
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2009, 12:04
- #1
Hallo zusammen,
wenn ich mein HD an den PC anschließe, startet sofort activesync (4.5) auf dem PC mit der Synchronisation. Außerdem wird in gewissen Abständen auch wieder automatisch synchronisiert.
Es besteht zwar die Möglichkeit, den Haken bei "ActiveSync öffnen, wenn GErät verbunden ist" rauszunehmen, aber das löst nicht das Problem.
Ich möchte das HD nicht direkt mit dem PC und vor allen Outlook syncen, brauche Activesync aber zwingend für Übertragungen und Sync mit dem Google Kalender.
Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen Automatismus auszuschalten? Ich habe die Suche schon mal bemüht aber noch keine Lösung gefunden.
Sonnige Grüße
Markus
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2009, 15:13
- #2
moin
probiers mal mit
Start - Ausführen - msconfig eingeben dann unter systemstart das häkchen bei active sync raußnehmen.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2009, 15:52
- #3
danke für die schnelle Antwort - habe ich gemacht, allerdings steht in msconfig kein Programm activesync
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2009, 16:14
- #4
Nennt sich wcescomm
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2009, 18:12
- #5
Kannst ja diese zwei Programme mal testen:
ASyncKiller
http://rapidshare.com/files/10921905...iller.cab.html
http://forum.xda-developers.com/show...27&postcount=1
SyncManager
http://forum.xda-developers.com/show...27&postcount=1
http://forum.xda-developers.com/atta...4&d=1235140265
HD-kompatibel
Einstellung "KILL_AS_ALWAYS
- verhindert Activesync nach dem 1. Sync, keine Sync mehr
- Internet und Dateitransfer bleiben möglich
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2009, 07:23
- #6
Hallo Lucas0511,
besten Dank für die Tipps/Links.
ASyncKiller läuft bei mir nicht.
SyncManager scheint zu funktionieren, allerdings bin ich noch nicht ganz hinter die Logik des Programms gekommen. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss SyncManager einmal ausgeführt werden (Anzeige: SyncManager inhibited [also blockiert]). Wenn das Programm nochmal ausgeführt wird, aktiviert man ActiveSync wieder (Anzeige: SyncManager disabled [also ausgeschaltet].
Das Ausschalten bewirkt allerdings, dass keine Verbindung mehr besteht, demensprechend auch kein Zugriff.
Den ich den HD neu starte, wird ActiveSync wieder ausgeführt - und ich muss manuell anhalten. Die Synchronisation läuft dann aber wieder automatisch.
Ich habe danach den SyncManager einmal ausgeführt - jetzt habe ich Zugriff und die automatische Synchronisation scheint gestoppt.
Muss ich jetzt beim Anschluß an den PC jedes Mal so vorgehen?
Noch eine Frage zu den Settings:
müssen alle Einstellungen außer "KILL_AS_ALWAYS" (steht auf "1") aus der txt gelöscht werden? Denn wenn POLLING_INTERVAL auf einen Wert eingestellt wird, dann wird doch die Sychronisation nach dem eingestellten Interval wieder ausgeführt
@Ecki: auch die wcescomm habe ich nicht gefunden - sehr komisch
Gruß
Markus
-
Bin hier zuhause
- 30.07.2009, 07:44
- #7
Wenn ich Dich recht verstehe geht nach dem Ausschalten des SyncManagers Deine AS-Verbindung nicht mehr, und Du bist für erneuten Sync quasi zum Softreset gezwungen? Ist mir nicht aufgefallen, als ich das Proggie getestet habe.
Etwas wie Autostart gibt es leider nicht, da die AS-Verbindung automatisch initiiert wird. Ich habe die Settings belassen, die Kill-Funktion scheint auch Polling zu stoppen.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2009, 10:04
- #8
nee, nicht ganz....
wenn der HD neu gestartet wird, dann kommt oben in der Symbolleiste das activesync-Symbol, dann dann ich mir auch im Explorer das Gerät anzeigen lassen.
Dann wird natürlich auch erstmal - wie sich das für activesync gehört - gesynct. Diesen Vorgang muss ich anhalten und dann kann ich über den Datei-Explorer den SyncManager aktivieren (Anzeige: SM inhibited). Dann funktioniert auch die Sync-Unterdrückung.
wenn ich jetzt die Verbindung trenne und dann später das Kabel wieder anschließe, wird keine Verbindung mehr erkannt - dann hilft nur noch Reset.
Und dann ist es egal, ob ich SyncManager beim Trennen noch aktiviert hatte oder deaktiviere (Anzeige: SM disabled).
Vielleicht habe ich auch etwas verkehrt gemacht - werde SM nochmal runterschmeißen und es nochmal probieren.
Ähnliche Themen
-
ActiveSync over Air funktioniert manuell, automatisch nicht
Von tschini im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2009, 11:47 -
.cab´s automatisch installieren lassen?!
Von gixxer im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2009, 16:05 -
.cab's automatisch installieren lassen
Von saph im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.03.2009, 06:06 -
Equalizer automatisch starten?
Von Steili im Forum Touch HD MediaAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.02.2009, 13:17 -
Programme lassen sich nicht mehr starten,...hilfe!
Von Steven... im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2005, 13:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...