Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 11.03.2009, 16:32
- #1
Hallo!
Hab per Suche nichts entsprechendes gefunden, deswegen meine Frage zum Kalender. Ich habe die Feiertage am HD als ganztägige Termine eingetragen unter Kategorie frei. Soweit so gut, jedoch beim sync mit Outlook erscheinen die Termine auf einmal von 1:00 Uhr nachts bis zum nächsten Tag 1:00 Uhr. Änder ich es in Outlook manuell, dass es nur ein Tag ist, wirds automatisch einen Tag vorgezogen, also als bsp. Karfreitag auf Donnerstag verschoben...
Das einzige, was ich mir bisher gedacht habe, ist dass die Zeitumstellung beachtet wird bei einem Programm, und das andere dies ignoriert. Was aber totaler Schwachsinn wäre, wenn ich einen Termin um 12 hätte und per Zeitumstellung wird der verschoben.....
Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht, oder stell ich mich grad blöd an? ist echt irgendwie ärgerlich....
Danke schonmal im voraus für Antworten.
-
- 11.03.2009, 17:53
- #2
Des liegt irgendwie an Sommer- und Winterzeit... aber wie ich des ganze ändern kann weiß i auch immer noch ned
Kann jemand was mit der Info anfangen?
-
Bin neu hier
- 11.03.2009, 18:08
- #3
Hallo icemanb!
An der Sommer/Winterzeit liegt es bestimmt nicht. 13:00 ist 13:00 z.B., egal ob die Sonne scheint, oder Schnee liegt.
Ich hab dein Problem an meinem System (Outlook 2003 - HD aktuell) in beide Richtungen mal ausprobiert, und das Ergebnis war so, wie du es dir vorstellst.
Hättest du die Feiertage automatisch (von Microsoft angeboten) in Outlook einfügen lassen, hätte ich das Phänomen verstanden, denn da war das mal eine Weile so, wie von dir beobachtet (Dank updates jetzt allerdings nicht mehr).
Beobachte doch mal, ob nach Wahl des Buttons GANZTÄGIG das Datum in beiden Zeitraumfeldern wirklich identisch ist und zusätzlich mal überprüfen ob Datum/Uhrzeit auf dem Desktop und dem HD identisch sind. Der 10. April 2009 (Karfreitag) war letztes Jahr ein Donnerstag.
Feiertage auch nicht als Serienelement einstellen und wenn doch, ruhig mal nachsehen was da voreingestellt ist.
Viel Glück Micha53
-
Bin neu hier
- 11.03.2009, 18:44
- #4
Also Datum/Uhrzeit sind, jetzt mal logischerweise, korrekt.
Daten sind auch identisch. Liegts vielleicht an Outlook, ich benutze die 2007er Fassung. Durch Updates ists aufm aktuellen Stand. Mein HD hab ich durch die offiziellen fix-Dateien auch aufm laufenden gehalten.
Seltsamerweise sinds aber auch nur Termine ab April, sicher dass es nicht doch an Winter und Sommerzeit liegt, da ja auch nur um 1 Stunde die Termine verschoben sind, und irgendwelche Einstellungen zwischen Outlook 2007 und HD das nit checken....
Auf jedenfall ärgerlich gerade irgendwie...
Hab jetzt mal nen einzelnen Termin eingetragen, von 12-13 Uhr aufm HD. Ergebnis in Outlook, 13-14 Uhr. Jetzt ist nur die Frage, wo ich das umstellen kann....
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2009, 19:33
- #5
Hi icemanb
Problem ist bekannt und hatte ich auch schon. Liegt an einer unterschiedlichen Zeitzoneneinstellung. Alle drei Parteien (Outlook, Win und HD) müssen nicht nur die gleiche Zone (+1H) sonder auch die gleichen Städte haben (zB Berlin, Rom,....). Wenn diese einig sind, klappt es auch mit der Sync. War zumindest bei mir so
Jedoch aufgepasst, nach jedem Reset des HD war die Zeitzone wieder verstellt. Lag an der Zeitzonen Einstellung unter Telefon. "Zeitzone und Uhr automatisch wechseln" sollte nicht aktiviert sein.
Hoffe es hilft
cu, wyro
-
Bin neu hier
- 11.03.2009, 19:52
- #6
Danke WYRO!!!!
Jetzt gehts
Sonderbar war nur, dass er die Einstellung der Zeitzone nur gespeichert hat, wenn ich zeitgleich die Uhr geändert habe. Nur Zeitzone, sprang immer wieder zurück. Einfach mal einmal eine Stunde vor , speichern, eine Stunde zurück und fertig ist das Wohlfühlpaket.
-
Unregistriert Gast
Also bei mir haben sich ein paar Einträge verstellt, und andere auch nicht.. Ich besitze das HTC Touch HD und synchroniere es mit Outlook 2007
Das ist wirklich ärgerlich, da ich mir bei ein paar Sachen jetzt nichtmehr sicher sein kann, was es wirklich für eine Uhrzeit war...
Wie kann es bitte sowas geben? So ein Bug darf echt nich bei einem Terminplaner vorkommen
Was kann ich jetzt machen?
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe leider auch nur negative Erfahrungen gemacht und hab auch ein ähnliches Problem.
Meine Termine verschiebt es auf dem PDA (hp ipaq hw 6915) auch automatisch um 1h (Windows MObile 5). Im Outlook des PC ist allerdings noch alles beim Alten.
Die letzte Synchronisation habe ich am Freitag gemacht - also vor der Zeitumstellung. Am Sonntag waren dann alle Termine im PDA +1h verschoben und ich habe schon an mir gezweifelt.
Jetzt traue ich mich schon gar nicht mehr zu synchronisieren und zu aktualisieren, nicht dass auch noch die Termine im PC verschoben werden?!
Beim PDA ist allerdings dir richtige Zeitzone (GMT+1) eingestellt. Eine automatische Umstellung der Zeit auf Sommer-/Winterzeit gibt es nicht.
Bin für Tipps aller Art dankbar.
Ciao
didi
-
Unregistriert Gast
Hallo!
Wieder einmal ist ein Jahr vorbei, aber das Thema ist heute gerade wieder einmal dasselbe:
Ich kann mich nur dem Hinweis von WYRO anschließen:
"Zeitzone und Uhr automatisch wechseln" sollte nicht aktiviert sein.
Klicken auf die Hilfe führt sogar zu dem Hinweis:
"Hinweis: Falls Sie diese Funktion aktivieren, kann es zu Problemen mit der Zeitübereinstimmung kommen, wenn Sie eine Synchronisierung mit einem PC durchführen."
All meine Termine auf dem o2 xda orbit 2 erschienen bereits in den letzten Tagen für alle Tage ab heute (Tag der Zeitumstellung) jeweils um eine Stunde verschoben, auch die wiederkehrenden (dadurch bin ich auf das Problem gestoßen), dennoch wurden synchronisierte Termine auf dem PC richtig angezeigt.
Ich führe dies darauf zurück, wie auch WYRO schon sagte, daß auf dem PC "GMT+1 (Berlin, Rom)" eingestellt ist, was natürlich auf dem Telefon auch so sein sollte. Ist jedoch "Zeitzone und Uhr automatisch wechseln" aktiviert, wird zumindest bei mir (o2 Deutschland) dies immer wieder mit "GMT+1 Prag, Budapest" überschrieben. Meine Vermutung ist, daß dies einfach vom Netzbetreiber nicht korrekt übermittelt wird.
Ich habe die Angelegenheit dann bis heute morgen verfolgt: Eine Sommerzeit-Umstellung hatte bis gerade eben, 9 Uhr, auch nicht stattgefunden. Trotz aktivierter Option im Active Sync, daß bei Verbindung die Uhrzeit auf dem Telefon mit der auf dem PC zu synchronisieren sei, hat sich das Telefon zudem beharrlich dagegen gesperrt, solange "Zeitzone und Uhr automatisch wechseln" aktiviert war.
Ich habe das dann deaktiviert, im Telefon wieder richtig "GMT+1 (Berlin, Rom)" eingestellt, erneut synchronisiert, und schwupps, schon waren sowohl die Uhrzeit korrigiert als auch alle Termine richtig angezeigt.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
-
Im Kalender die Farbe von Terminen ändern
Von Frille im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.04.2009, 11:55 -
Mobile Outlook und Googlemail fehlerhaft?
Von Morpheus2100 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.02.2009, 15:55 -
Frage zu Terminen im Kalender
Von Urokinase im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2009, 04:14 -
Sync mit Outlook deaktivieren, nur Exchange-Sync
Von guufy im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:15 -
Kategorien nicht sync bei Outlook 2007
Von dani65 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2008, 10:40
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...