Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2009, 18:11
- #1
Nun, seit kurzem habe ich das HTC Touch HD (vorher ein iPhone 2G leihweise) und alles funktioniert recht gut ausser das WLAN und die Bedienung als MP3 Player.
WLAN:
beim iPhone ging es so, dass es jedesmal kurz nachgeschaut hat, ob ein WLAN vorhanden ist und gegebenfalls nachgefragt, ob er verbinden soll (wenn er keines der gefundenen WLANs kannte) und sonst über EDGE / GPRS online ging.
klingt eigentlich einfach...
Beim HTC Touch HD muss ich entweder das WLAN ausschalten - dann gehts über EDGE / UMTS / was auch immer ... online. Möchte ich aber, dass er (im Büro z.B.) explizit über das WLAN ins Netz geht, muss ich EDGE / GPRS / 3G ausschalten (und bin dann telefonisch auch nicht erreichbar). - abgesehen davon scheint der WLAN Empfang sehr schlecht zu sein - im gleichen Raum habe ich nur ca 25% Empfang ... ;(
Das muss doch anders gehen!?
Sunrise hat zwar behauptet, dass man das so machen muss, kann ich mir aber schlecht vorstellen. Ja, mit dem HTC S710 / TYTN I hatte ich das auch, aber jetzt bin in diesbezüglich etwas verwöhnt vom iPhone.... ;(
und was die MP3 Player Bedienung angeht, da werde ich mich gegenbenenfalls nochmals melden - intuitiv ist jedenfalls nicht .... mal gucken, wie ich da meine Podcast drauf kriege - automatisch, ....
-
Unregistriert Gast
Hi du,
das habe ich mich zuerst auch gefragt,
allerdings ist es beim Touch HD noch um einiges einfacher.
Schalte das WLan ein, verbinde mit dem netzwerk und schalte automatische verbindung ein.
Das machst du bei jedem WLAN 1x (zu Hause, Büro...)
Danach verbindet er sich immer automatisch mit dem WLan sobald ein vorkonfiguriertes verfügbar ist und nutzt dieses auch -> keine kosten durch 3G...
So funktioniert das bei mir ganz gut, wenn du dir unsicher bist, kannst du das ja Mal versuchen und per SPB Wireless Monitor überwachen
zu mp3 habe ich auch noch nichts perfektes gefunden, S2P ist allerdings nicht schlecht.
greez
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2009, 18:50
- #3
Wieso solltest du nicht telefonisch erreichbar sein, wenn du die Datenverbindung EDGE /GPRS/3G ausschaltest?
Du kannst doch dann weiterhin telefonieren bzw. angerufen werden.
Ich habe zu hause auch WLAN und bei mir zeigt er ca. 30% Prozent Empfangsstärke, doch die Verbindung ist trotzdem relativ schnell. Ich gehe davon aus, dass man die 100% nie erreichen kann....
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2009, 22:47
- #4
-
- 08.02.2009, 10:18
- #5
-
- 08.02.2009, 11:17
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 15:21
- #7
-
Unregistriert Gast
man man man....
habe doch oben genau beschrieben wie das funktioniert....
Schalte Wlan ein und wenn er ein netzt gefunden hat geht er auch über Wlan ins internet.
Egal ob Datenverbindungen ein sind oder nicht....
greez
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2009, 13:58
- #9
Also im Moment bin ich in Sachen WLAN ganz unglücklich mit dem Touch HD, gerade im Vergleich mit dem alten iPhone (welches ich zwar auch verflucht habe
Immerhin habe ich es hingekriegt, dass er nun im Büro das WLAN akzeptiert (falscher Schlüssel- aber er könnte ja auch mitteilen, dass der Schlüssel falsch ist, als einfach immer wieder zu versuchen zu verbinden ...)
was ich nicht gefunden hab - den Schalter für automatische Verbindung ....
aber noch viel schlimmer: auch wenn ich in einem Wlan korrekt verbunden bin, kommt es vor, dass er eine Verbindung über UMTS / EDGE aufbaut, sobald ich den Browser oder das Mail starte - auch im Ausland, obwohl der mich dann eigentlich warnen müsste. Bin gespannt auf die Telefonrechnung
und noch was. Jedesmal wenn ich das Telefon einschalte, oder eine Alarm das Telefon einschaltet, dann sucht er nach einem WLAN. Ich sehe nicht ein warum? Er soll das genau dann tun, wenn ich ins Internet will UND NUR DANN - also z.B. wenn ich Opera starte, oder das Wetter abfragen will ....
Und dann ist das eine richtig mühsame Sache, den Hinweis auszublenden, wenn Du gerade am Autofahren bis. Beim iPhone klickste einfach auf den grossen Knopf "Abbrechen" - hier musst Du zuerst ins Menü und dann schliessen anwählen ... - wenn du das Gerät nicht in den Händen hälst, dann ist das Treffen recht schwierig ...
Gibts für dieses Ärgernis eine Abhilfe?
-
- 11.02.2009, 20:04
- #10
Etwas muss dir auch klar sein Gali... Das HD ist kein Iphone...
Beide Geräte haben Vor- und auch Nachteile. Ich bevorzuge das HD! Und bin glücklich mit EDGE, 3G, WLAN, GPRS usw...
Ist für dich eine "Nichtssagende Antwort" denke ich, aber trotzdem.
Du kannst nicht erwarten dass das HD besser als das Iphone ist, aber trotzdem die Funktionen vom Iphone integriert sind...
Gruss padisah1905
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2009, 21:20
- #11
ja, das ist mir schon klar.
Aber ich verstehe nicht, dass Apple es auf Anhieb schafft, die Bedienung mit dem WLAN um Meilen besser zu machen als Windows in seiner (mindestens) 6. Version! und zwar ohne Einschränkungen (die das iPhone sonst an vielen anderen Orten hat).
Umgekehrt muss man sagen, dass das HD wohl ein klarer iPhone Konkurrent ist - das sieht man ja schon an seiner Form.
Und doch - ich erwarte dass es besser ist .... - ist es ja zum Teil auch ....
Jedes Handy muss sich nun mal am iPhone messen...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2009, 21:30
- #12
das sich das w-lan aus schaltet wenn das display ausgeht ist normal hat was mit energiesparen zu tuen, mit HD Tweak kannst du einstellen das er immer mit dem w-lan verbunden sein soll auch wenn das display ausgeht somit bist du gleich im netzt wenn du das hd an machst.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2009, 08:20
- #13
nein, das ist ja auch vollkommen in Ordnung, dass sich Wlan ausschaltet, wenn sich das Display ausschaltet.
Aber ich will nicht, dass er nach dem WLAN sucht, wenn er sich einschaltet und kein Grund vorhanden ist, sich mit dem WLAN zu verbinden.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2009, 09:12
- #14
Ich verstehe das Problem. Aber letzten Endes ist es WINDOWS, was auf dem HD läuft. Und Windows verbindet sich nun einmal dann mit dem WLAN, wenn es hochgefahren wird und nicht dann, wenn man versucht, eine Netzwerkverbindung herzustellen.
Windows muss ja wissen, wohin (Standardgateway) es seine Anfragen im Netz schicken soll. Besteht zu dieser Zeit keine Verbindung, so erfolgt eine Fehlermeldung. Ich weiß nicht, ob man ein Tool schreiben könnte, welches die Fehlermeldung abfängt, ein Timeout einbaut und dann nach einem Netzwerk sucht. Das wäre sicher auch für Notebooks interessant, um Akkupower zu sparen.
Ich löse es mit meinem WLAN so, dass ich ein Tool benutze, mit welchem ich per Tastendruck das WLAN ein- und ausschalte. Dann muss ich nur einen Knopf drücken, wenn ich in ein mir bekanntes WLAN komme.
Ich habe aber die Frage mal weitergeleitet.
Grüße
Thomas
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2009, 13:35
- #15
schmunzel - es ist WINDOWS - du meinst, das sagt alles? MS könnte ja auch Windows verbessern ..
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2009, 21:56
- #16
langsam kriege ich graue Haare ....
... ich sitze neben dem WLAN Router (2m Sicht) und habe sehr guten Empfang - sogar eine korrekte IP Adresse hat das Touch HD, nur weder E-Mail noch Opera kommen ins Netz ....
da ist doch was faul!! Kriegen die Microsofties das wirklich nicht auf die Reihe??? Auch ein Neustart bringt keine Besserung. Ich frage mich langsam, ob das WLAN nur ein Werbegag ist ....
-
Bin neu hier
- 17.02.2009, 06:11
- #17
ich hab das problem das wenn ich automatisch mit Callmobile die Datenvebingung einrichte, ich nicht mehr ins wlan komme, es sind einfach keine "Büro" und "Firma" Einträge vorhanden...die liste ist leer.
Jemand hierzu eine Idee ?
-
- 17.02.2009, 20:11
- #18
-
Bin neu hier
- 18.02.2009, 11:59
- #19
mmh..
neues komisches verhalten:
Beides funktioniert, jedoch wenn Wlan aktiv ist und ich z.B. wetterdaten aktualisieren will, verbindet er sich über ne Datenverbindung.
In den Einstellungen hab ich nun beide Verbindungstypen auf: Firmennetzwerk gestellt, sobald ich eines auf Internet stelle, geht nur noch Daten...
und bei Firmennetz, nur noch wlan...
ne idee ?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2009, 22:05
- #20
Danke für die Empfehlung -im Moment versuche ich mich gerade mit MediaMonkey, was einen sehr guten Eindruck hinterlässt im Umgang mit mp3. Das Synchronisieren mit dem Touch HD werde ich bestimmt auch bald testen.
Gruss
Gali
p.s. scheue mich eigentlich vor dem Hardreset, denn der Rest läuft gut und gelegentlich komme ich nun ins WLAN (aber kein Vergleich zum iPhone!) und ich hab ja eienn 250 MB Flatrate
Ähnliche Themen
-
Leidiges Thema WLan & Proxy
Von stony007_de im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.02.2009, 08:18 -
Leidiges Thema: Rufannahme und Touchscreen
Von dabauer82 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.10.2008, 16:20 -
leidiges problem Tastensperre
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.10.2008, 07:40 -
Leidiges Thema Tastensperre
Von 7even1982 im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.09.2008, 16:42 -
Umschalten auf Tri Band
Von Firefighter im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.04.2004, 07:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...