Ergebnis 1 bis 20 von 86
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2009, 12:57
- #1
Hallo,
ich überlege mir für mein Touch HD eine Internet-Flatrate zuzulegen, da ich doch sehr häufig unterwegs online bin. Ich habe bereits mit Obocom geschrieben, welche mir den Basistarif für 0€ im Monat anbieten (http://www.obocom.de/catalog/product...id=89879&what=), sodass ich effektiv nur die Flatrate für 10€ im Monat zahle.
Meine Frage, welche mir auch der Vodafone Shop vor Ort nicht beantworten konnte, bezieht sich jetzt auf die Programme, welche ich damit nutzen kann.
Internet mit jedem Browser sollte ja funktionieren. E-Mails über Pop3 sind bei Vodafone meines Wissens nach auch mit dabei. Messenger wie Pigeon sollen ja über ein Proxy funktionieren.
Wer hat eine solche Flat, der z.B. noch Programme, wie Wetter aktualisieren, RSS Hub, DailyMe.tv und Youtube testen könnte? Besonders der RSS Hub und Youtube wären für mich unterwegs wichtig.
Vielen Dank schon im Voraus!
-
Bin neu hier
- 07.02.2009, 13:43
- #2
Hi,
ich habe die gennante Flat und bei mir läuft:
Youtube, QIP (über Proxy), Opera.
Was nicht läuft:
MusicID
Finde die Flat nicht schlecht aber die iPhone-Flat ist zig mal besser. (Keine Ports gesperrt und und und... regt mich voll auf das die nicht für das HD gibt)
Gruß
BluetriX
-
- 08.02.2009, 08:51
- #3
Es gibt zwei Tarife bei Vodafone die (so weit ich weiß) alles erlauben:
Mobile Connect L (300 MB Traffic): 19,95€ / Mon
Mobile Connect Flat (ab 5GB wird Geschwindigkeit gedrosselt): 34,95 / Mon
siehe: http://www.vodafone.de/privat/tarife...onnct-pda.html
Hier noch nen allgemeiner Artikel über mobile Flats:
http://www.netzwelt.de/news/79406-in...flatrates.html
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 12:16
- #4
also......
es gibt bei Vodafone nicht nur zwei Tarife.
Web Connect L und Web Connect Flat sind Tarife, welche man sowohl auf dem Handy als auch mit dem Notebook nutzen kann.
Hier wird folgender APN genutzt: web.vodafone.de -> keine Einschränkungen durch proxy
Dann gibt es noch die InternetFlat (Tarifoption 9,95) ausschliesslich für's Handy. APN wap.vodafone.de; läuft über proxy-server. Nutzung mit dem Notebook nicht möglich. Verbindung wird zwar hergestellt, jedoch kein Datenausstausch. Wäre auch zu schön.
Ich habe das HD mit der InternetFlat und habe den Zugangspunkt auf diesen APN eingestellt. Jedes Programm, welches eine Internet-Verbindung benötigt läuft bei mir über diesen APN. Keine Probleme.
Ob YouTube, Opera, KlickTel..... alles läuft ohne Zusatzkosten.
Das Iphone arbeitet nicht mit dem APN wap.vodafone.de. Aus diesem Grund gibt es für das Iphone die InternetFlat Plus. 14,95 € für 500 MB. Schliesslich gibt es auch Vodafone Kunden mit einem Iphone.
Diese Flat ist für beide APN freigeschaltet, für web.vodafone.de und wap.vodafone.de.
Also kann mann die 500 MB auch mit dem Notebook nutzen. Zum Vergleich der Tarif Web Connect L 19,95€ für 300 MB für's sufren mit dem Notebook.
Jetzt kann man vielleicht verstehen, warum nur Ihone User die InternetFlat Plus bekommen.
Bei weiteren Fragen zu Vodafone Tarifen bitte schreiben.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 12:25
- #5
@ pegasus
Wie zufrieden bist Du mit der Vodafone Live! Internet Flat? Gibt es sonst noch irgendwelche Einschränkungen? Wie schnell bist Du damit unterwegs in hinsicht auf den Seitenaufbau?
Wie sieht es aus mit httpS-Websiten?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 12:30
- #6
noch ein kleiner Nachtrag.....
wer die InternetFlat bei Vodafone nutzt und dann noch die Email-Adresse bei Vodafone benutzt, der kann online im Email Konto unter
Einstellungen
Benachrichtigungs- und Filterregeln
die kostenlose SMS Banachrichtigung bei Emailempfang umstellen auf Push-Email (und zwar Flat).
Dieser Dienst nennt sich OMA-EMN und wird vom HD unterstutzt. Mann kann über Email-Weiterleitung bzw. über den Vodafone Sammeldienst auch weitere Email Adressen hinzufügen.
Push-Email Flat zu dem Preis ?!?
P.S. kein Bestandteil der InternetFlat Plus
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 12:41
- #7
die Geschwindigkeit hat ja nichts mit dem Tarif zu tun, sondern mit der Hardware und mit dem zur Verfügung stehenden Netz.
Ich habe in der Regel über HSDPA fast immer 3,6 Mbit Verbindungen machmal sogar 7,2 Mbit. Die InternetFlat wird von Vodafone nicht gedrosselt.
https kein Problem. Nutze sogar Internet Banking auf dem HD.
-
- 08.02.2009, 12:46
- #8
ja und das funktioniert sehr gut...
hatte hier auch eine kleine Anleitung
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...tml#post262865
Was ich noch nicht zum laufen gebracht habe ist ICQ, weil die ICQ Protokolle geblockt werden (bei WAP). Wenn ihr dazu ein Lösung habt, wäre ich froh...
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 13:02
- #9
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 13:23
- #10
@ Roughnecks:
das ist schon richtig, aber es gibt wirklich keine Einschränkungen bei der Geschwindigkeit. Die unterschiedlichen APN's grenzen nur die Nutzung auf dem Handy bzw. mit dem Notebook ein.
Ich habe gerade den Link von K_Bill gelesen und ich kann euch sagen....
mir stehen als Vodafone Mitarbeiter die Haare zu Berge...
z.b die Aussage man könne keine Arcor pop3 Email mit der InternetFlat abrufen. ... Klar geht das.
Neues Email Konto mit dem HD erstellen. Benutzername/Kennwort und pop3-server vom Arcor Email Account eingeben; smtp server jedoch der von Vodafone, da man über diesen versendet.
ICQ habe ich noch nicht getestet. Werde mich mal drangeben und berichten...
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 13:29
- #11
Ah ein Vodafone-Mitarbeiter. Da sollte man doch meine das Du natürlich eure Produkte "gut redest".
Spass bei Seite. Sobald mein Touch HD da ist werde ich mir die Internet-Flat dazu buchen.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 13:45
- #12
habe auch die internet flat
bin soweit ganz zufrieden, manchmal etwas langsam aber das liegt glaub ich an opera...
hab nur ein paar probleme was navigon und e-mail betrifft, baut da keine verbindung auf, weiß aber nicht woran es liegt..
hab aber pegasus013 schon eine nachricht geschickt, schließe nicht aus das es ein fehler meiner seits ist^^
-
- 08.02.2009, 14:04
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 14:20
- #14
@ Roughnecks
klar stehe ich zu den Vodafone Produkten und rede Sie gut, wenn etwas nicht funktioniert, würde ich das hier aber auch bestätigen, keine Frage.
Es kann nicht immer alles gut sein !
@ K_Bill
IMAP funktioniert, habe selber ein IMAP Account.
ICQ wie gesagt keine Erfahrungswerte; ich werde berichten. Hoffe ich kann helfen.
-
- 08.02.2009, 14:40
- #15
Hi pegasus013,
also bei mir funktioniert IMAP4 nicht, wenn ich mein yahoo-Konto abrufen will. Es Kommt "Synchronisationsfehler" was benutzt du denn für Proxy Einstellungen?
Ich hab auch den smtp server von Vodafone für das Versenden eingestellt...
Bin da echt Ratlos und für jeden Tipp dankbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 15:00
- #16
-
Unregistriert Gast
ich versteh irgend wie nicht warum keiner hier auf die o2fla
-
Unregistriert Gast
ups da war ich wohl zu schnell!
ich versteh irgend wie nicht warum keiner hier auf die o2flat hinweist, kostet rund 25€ also vergleichsweise billig, surfen mit 3.6 mb und drosselung erst ab 10GB. Und das beste man kann den tarif fürs handy genauso wie z.b fürn laptop benutzen.
Mfg der bald HD Besitzer
-
anonymus Gast
du meinst wohl den L Tarif
hier der Link http://o2online.de/nw/active/laptop/...ex.html?nidx=2
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2009, 15:26
- #20
also für all diejenigen, die es interessiert, habe ich hier meine gesamten Zugangspunkteinstellungen ausführlich zusammengestellt:
[FONT=Calibri]Vodafone Live Zugangseinstellungen:[/FONT]
[FONT=Calibri]Start/Einstellungen/Verbindungen/Verbindungen/Erweitert/Netzwerke auswählen[/FONT]
[FONT=Calibri]Firmennetzwerk und ISP nicht bearbeiten, einfach ignorieren.[/FONT]
[FONT=Calibri]Bei „Programme mit automatischem Internet zugriff verwenden: „ auf Neu klicken[/FONT]
[FONT=Calibri]Name für Einstellung: z.B. Vodafone Live[/FONT]
[FONT=Calibri]Reiter Modem; dann auf Neu:[/FONT]
[FONT=Calibri]Name für Verbindung: Vodafone Live[/FONT]
[FONT=Calibri]Modem: Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G)[/FONT]
[FONT=Calibri]Zugriffspunktname: wap.vodafone.de[/FONT]
[FONT=Calibri]Benutzername/Kennwort/Domäne: offen lassen[/FONT]
[FONT=Calibri]Einstellungen unter „Erweitert“ auf „Vom Server zugewiesene IP-Adresse“ belassen[/FONT]
[FONT=Calibri]Proxyeinstellungen: beide Häkchen setzen (Netzwerk stellt Verbindung mit dem Internet her und verwendet Proxyserver)[/FONT]
[FONT=Calibri]Erweitert: http: Server 139.7.29.1 Anschluss:80[/FONT]
[FONT=Calibri] WAP: Server 139.7.29.1 Anschluss 9201[/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]MMS Zugangspunkt:[/FONT]
[FONT=Calibri]Wieder unter Netzwerkverwaltung auf Neu klicken:[/FONT]
[FONT=Calibri]Name: z.b. VF DE MMS[/FONT]
[FONT=Calibri]Reiter Modem; dann auf Neu:[/FONT]
[FONT=Calibri]Name für Verbindung: VF DE MMS[/FONT]
[FONT=Calibri]Modem: Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G)[/FONT]
[FONT=Calibri]Zugriffspunktname: event.vodafone.de[/FONT]
[FONT=Calibri]Der Rest unverändert auch bei Proxyeinstellungen.[/FONT]
[FONT=Calibri]Darauf achten, dass im Auswahlfenster „Programme mit automatischem Internetzugriff“ dann der Zugang Vodafone Live eingestellt ist.[/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]Dann noch folgende MMS Einstellung vornehmen:[/FONT]
[FONT=Calibri]Start/Messaging/SMS-MMS Menü/MMS-Optionen[/FONT]
[FONT=Calibri]Reiter „Server“ auswählen auf Neu gehen und folgendes eingeben:[/FONT]
[FONT=Calibri]Servername: VF DE MMS[/FONT]
[FONT=Calibri]Gateway: 139.7.29.17[/FONT]
[FONT=Calibri]Portnummer: 80[/FONT]
[FONT=Calibri]Server-Adresse: http//139.7.24.1/servlets/mms[/FONT]
[FONT=Calibri]Verbindungen: über den zuvor erstellten Zugangspunkt: VF DE MMS[/FONT]
[FONT=Calibri]Sendebeschränkung: 300k[/FONT]
[FONT=Calibri]Wap Version: Wap 2.0[/FONT]
[FONT=Calibri]Zum Schluss VF DE MMS als Standard setzen.[/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]Bei meinem Email Konto habe ich neben Adresse/Kontoname folgende Einstellungen:[/FONT]
[FONT=Calibri]Posteingangsserver: imap.email.vodafone.de[/FONT]
[FONT=Calibri]Kontotyp: IMAP4[/FONT]
[FONT=Calibri]Benutzername/Kennwort: individuell[/FONT]
[FONT=Calibri]Postausgangsserver: smtp.email.vodafone.de[/FONT]
[FONT=Calibri]Authentifizierung Ausgangsserver mit denselben Benutzernamen/Kennwort aktiviert.[/FONT]
[FONT=Calibri]Unter Erweiterte Einstellung: Netzwerkverbindung: Vodafone Live[/FONT]
[FONT=Calibri]Automatisch senden/empfangen: Manuell (da ich wie erwähnt Push Email aktiviert habe, Achtung, wenn ihr ins Ausland fahrt. Push Email deaktivieren -> es entstehen sonst Zusatzkosten. Die InternetFlat greift nur in Deutschland).[/FONT]
[FONT=Calibri]Nachrichten herunterladen: Alle Nachrichten (wegen Flat)[/FONT]
[FONT=Calibri]Erweiterte Einstellungen: individuell[/FONT]
[FONT=Calibri]Nachrichtenformat: HTML[/FONT]
[FONT=Calibri]Downloadlimit: Alle[/FONT]
[FONT=Calibri]Anlagen herunterladen: Alle Anlagen[/FONT]
Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
Ähnliche Themen
-
Vodafone Live! Flatrate und Radiostreams, so gehts.....
Von -Happy Feet- im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.04.2010, 11:35 -
Radio streams und Vodafone live! Flatrate
Von -Happy Feet- im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.06.2009, 20:11 -
Entscheidung zur UMTS Handy Flatrate
Von touch_diamond_marcus im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2008, 08:08 -
Nutzung mit Vodafone live Flatrate funktioniert nicht
Von zi67 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.09.2008, 23:12 -
mit PocketPC und Handy ins Internet (Deutschland)
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.07.2004, 12:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...