Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 07.01.2009, 17:33
- #1
Hallo zusammen
habe mein Touch HD erst seit etwa 3 Wochen und habe dank diesem Forum schon viel darüber gelernt und auch versucht, mein neu erworbenes Wissen weiter zu geben.
Hatte vorher ein Nokia und konnte alles, ausser meinen sms, aufs THD übertragen.
Hat jemand einen Plan wie ich meine ca. 200 sms retten kann? Wo werden die sms auf dem Gerät gespeichert und in welchem Format?
Danke schon mal für eure, hoffe ich, Hilfe
greez roguery
-
- 10.01.2009, 21:28
- #2
würde mich auch interessieren...
-
- 25.01.2009, 01:49
- #3
Tja hab jetzt mal meine sms vom Nokia als .csv Dateien auf dem PC gespeichert. War bis jetzt das einzige was ich tun konnte, hab aber noch keinen Plan wie ich die jetzt aufs THD bekomme, leider.
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2009, 08:03
- #4
Versuch doch mal PIMBackup http://www.dotfred.net/ - und zwar wie folgt:
a) Schreibe auf dem THD wenigstens einen Eintrag in Kontakte, SMS, und mache davon einen Backup mit PIMBackup
b) die Backup-Datei von PIM-Backup hat die .pib Endung, ist aber eigentlich eine .zip gepackte Datei
c) entpacke die .pib Datei (musst sie wohl in .zip unbenennen)
d) jetzt müsstest Du Dateien mit Deinen Einträgen vom Touch HD in Kontakten, SMS etc. einzeln vorliegen haben
e) in diese Dateien importierst Du Deine .csv Dateien vom Nokia, wahrscheinlich ist copy & paste der einzige Weg
Ich nutze PIMBackup nicht, weil Sprite Backup 6.5 neben dem Backup von Programmen auch alle SMS, Email etc. vom THD sichert, und ich meine Nokia-Kontakte damals mit Outlook gesynct habe - SMS brauch ich nicht als Backup.
Schreib, ob dies eine gangbare Lösung ist.
-
- 25.01.2009, 12:46
- #5
Danke für deinen Vorschlag.
Hatte noch ein PIM Backup auf meinem THD und konnte es auch nach deinem Vorschlag entzippen.
Raus gekommen sind folgende Dateien:
appts_20090111.pba
tasks_20090111.pbt
speeddials_20090111.pbd
msgs_20090111.pbm
custom_20090111.pbx
contacts_20090111.pbc
clogs_20090111.pbl
und da klappte es leider nicht mehr mit dem entzippen...
weitere Ideen...?
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2009, 17:39
- #6
Der Anbieter schreibt auf seiner Homepage, dass dies Textdateien seien, welche man mit Excel oder Notepad editieren könne. Würd ich mal versuchen.
"There is only one file type now, which is .pib (Personal Information Backup), in fact it is just a zip file (so you can open it with a zip application) which contain the different text files used in PPCBckpContacts, so you can still extract these files, edit them on a pc using Excel or Notepad and eventually restore them without putting them back in the .pib file."
-
- 25.01.2009, 20:00
- #7
Danke Lucas0511 für dein Engagement!! Find ich wirklich toll
Die gesuchte Datei war die "msgs_20090111.pbm" und man kann sie wirklich mit Excel öffnen und lesen.
Die verschiedenen sms werden durch komische Hieroglyphen eingefasst:
škɀ߄"D...............IPM.SMStextîЄÂ"sÉ€Š
die werden hier nicht mal richtig dargestellt.
leider kann ich die csv nicht einfach umbenennen, funktioniert nicht.
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2009, 21:42
- #8
Ist ein immer wieder aktuelles Thema, wir lernen alle. Zu PIMBackup: Ich habe es nicht, aber der Anbieter schreibt auf seiner Homepage, es gebe zwei Backup-Möglichkeiten, Binär und Text-basiert. Ich hoffe, Du kannst dies irgendwo auswählen im Programm. Text-basiert müsste doch dann gehen.
-
- 26.01.2009, 21:33
- #9
Das lesen ist nicht das Problem, ich kann die Datei ohne Probleme in Word öffnen und lesen.
Aber am Anfang und Ende jeder sms sind die Hieroglyphen und ich hab keinen Plan was die bedeuten oder welche Informationen darin enthalten sind.
škɀ߄"DDas hier ist der Inhalt der sms in TextformIPM.SMStextîЄÂ"s É€Š
Der Rest sind die Hieroglyphen, die hier aber nicht mal alle richtig dargestellt werden.
-
Bin hier zuhause
- 26.01.2009, 22:45
- #10
Schon klar, aber hast Du den Backup wirklich als Text-basiert in PIMBackup eingestellt. Sieht eher binär für mich aus. Bin aber mit meinem Latein am Ende.
-
- 26.01.2009, 23:57
- #11
Ja du hast recht, das war wirklich die binäre Version, hab mich irritieren lassen, weil ich den Text lesen konnte
.
Die Datei heisst jetzt msgs_20090126.csm und lässt sich wieder in Ecxel öffnen und lesen.
Erhaltene sms scheinen so auszusehen:
0x00,0x00;"Muster, Max";"\"Muster, Max\" <+41761234567>";;"";"Das ist der Text in dieser sms";"";0;"\\%MDF1";"SMS";"IPM.SMStext";;176;1;;2009,01,15,02,28,36;2008,12,31,23,52,42;0;"";0;""
Gesendete so:
0x00,0x00;"";"";;"";"Das ist der Text in dieser sms";"";0;"\\%MDF3";"SMS";"IPM.SMStext";;;33;262144;2009,01,15,02,28,33;2009,01,04,21,28,59;1;"786446\;Muster, Max\;+41761234567\;1\;0\;SMS";0;""
Enthalten sind Name, Tel.Nr., Datum und Uhrzeit (wobei ich mir noch nicht sicher bin wiso 2x vorhanden. Hängt wohl mit dem Verlaufsmodus zusammen)
Aber so ohne weiteres können die alten sms wohl nicht übernommen werden. Ich werde mal versuchen, ob ich ein zusätzliches sms einbinden kann. Aber ob sich der Aufwand lohnt?
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2009, 08:06
- #12
Oh je, Format sieht ja übel aus, damit sind wir wohl in einer Sackgasse gelandet. Habe noch einen anderen Ansatz, welchen ich schon lange testen wollte: Jeyo Mobile Extender ist ein Sync-Programm für WinMobile und Symbian für Outlook auf dem Desktop. http://www.jeyo.com/extender.asp
Ich habe es zum Start der Office 2007 Beta mal getestet, war damals nicht kompatibel. Aber jetzt gibt es eine kompatible Version, welche auch Nokia unterstützt. Also könntest Du testen, mit Outlook auf dem Desktop und eben Jeyo als Outlook-Plugin, die SMS vom Nokia zu importieren und dann zu WinMobile zu exportieren. In der Feature-Liste steht explizit:
"Copying text messages from Outlook back to a mobile phone"
Ermöglicht das Kopieren von SMS von Outlook zurück zu einem Mobiltelefon"
Jeyo gibt es als Testversion, ich werde es heute mal installieren. Aber ich habe kein Nokia mehr. Viel Glück!
Nachtrag: Jeyo 2.5 funzt wirklich gut mit dem HD, allerdings muss Port 9035 in der Firewall freigeschaltet werden. Leider werden WinMobile und Symbian von separaten Jeyo-Versionen unterstützt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass man mit der Symbian-Version die SMS in Outlook synct, an eine andere Stelle als den SMS-Ordner in Outlook verschiebt, dann die WinMobile-Version installiert, und die Nokia-SMS in den SMS-Ordner des HD zurückkopiert. Nettes Feature an Jeyo ist auch, dass man SMS in Outlook managen, also versenden und empfangen kann.
-
- 27.01.2009, 17:32
- #13
Ich habe das Nokia leider auch nicht mehr. Nur noch die csv Dateien der sms die von PC-Suite erstellt wurden. Aber ich nehme nicht an dass die mit Jeyo kompatibel sind?
Das andere Problem ist, ich habe gar kein Outlook. Ich synchronisiere mein HD mit Thunderbird und Lightning.
Wieso kann man sms nicht einfach über Bluetooth übertragen so wie die Kontakte
-
Unregistriert Gast
ich hab eventuell ne Möglichkeit gefunden.
Einmal funktioniert es mit Jeyo, wenn man die SMS einzeln vom Nokia exportiert und dann mit dem ABC Amber Nokia converter in eine *.csv datei umwandelt und dann in Outlook importiert. Dazu muss man dann die Felder "Betreff", "Text" und "Von" zuordnen. Leider gibt es kein Feld "Erhalten", wo man das Datum und die Uhrzeit zuordnen könnte. Das ist auch der Knackpunkt, der SMS wird dann das beim Überspielen auf das HTC die Uhrzeit des Outlook-Imports zugeordnet, was ziemlich blöd ist.
Dann hab ich in einem anderen Forum was gelesen: http://www.se-world.info/sony-ericss...93-sms-import/
"Um die SMS zu importieren gibt es für WM 6 ein freeware Programm smsimport http://wince.nasenbaeren.net/smsimport/.
Hiermit lassen sich auch SMS exportieren und somit ein Backup erstellen. Die SMS werden als xml abgespeichert.
Um seine alten SMS zu importieren muss man so nur eine XML Datei erstellen die das gleiche Schema besitzt und den Rest erledigt smsimport."
Hab das ausprobiert und die SMS aus meinen CSV-Dateien in die von dem Programm erstellte XML-Datei kopiert, aber das klappt irgendwie nicht so, bin darin aber auch absolut kein Profi... Der liest die Datei dann leider nicht ein
Wenn einer noch Ideen hat, immer her damit
Ähnliche Themen
-
Podcasts auf TC übertragen
Von marc1712 im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.01.2009, 19:56 -
Displayinhalt auf PC übertragen
Von NetZwerg im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2008, 16:00 -
mp3 via bluetooth übertragen
Von Vespaiolo im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.09.2006, 11:49 -
Termine übertragen / Nokia 6230 / ipaq 2210
Von Flyingtom im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.12.2005, 14:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...