Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2009, 17:33
- #1
Hallo,
möchte mir demnächst das HD mit einem Vodafone-Vertrag holen der 200MB Internetflatrate beinhaltet.
Jetzt meine Frage, sind 200MB ausreichend?
Sicherlich kommt das immer auf die Nutzung darauf an. Meine tägliche Internetnutzung auf dem HD würde ~2h am Tag betragen. Die Nutzung würde ausschließlich fürs surfen verwendet werden. Wie viele Webseiten könnte ich im Schnitt mit 200MB aufrufen?
Grüßle Sanc
-
- 01.01.2009, 17:46
- #2
Also wenn du Opera Mini verwendest (da werden Internetseiten ja komprimiert und somit wesentlich weniger Daten übertragen) und wirklich nur surfst und vielleicht ab und zu mal kleine Videos anguckst, solltest du damit hinkommen. Ich hab auch einen 200MB-Tarif. Man wundert sich aber oft, wie schnell man doch viele MBs verbraucht. Habe mit deswegen jetzt auch den SPB Wireless Monitor besorgt, um einen Überblick über den verbrauchten Traffic zu behalten, damits keine bösen Überraschungen gibt..
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2009, 18:47
- #3
Ist der Opera mini der Browser der auf dem HD schon vorinstalliert ist?
-
- 01.01.2009, 19:17
- #4
Nein, auf dem HD ist Opera Mobile installiert.
Opera Mini ist eine Freeware, die es hier gibt:
http://www.opera.com/mini/
Vorteil: die Seiten werden über einen Server von Opera geschickt und dort für die Anzeige auf dem PocketPC komprimiert, so dass das Laden wesentlich schneller geht als bei Opera Mobile und eben auch weniger Daten transferiert werden müssen.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2009, 19:42
- #5
Dankeschön, wenn die Daten komprimiert werden gibt es dann einen Qualitätsverlust?
-
- 01.01.2009, 19:48
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2009, 18:03
- #7
Und trotzdem hat man ein gerinngere Datenmenge die verbraucht wird?
Ist ja toll, vielen Dank
-
- 02.01.2009, 18:51
- #8
Jo. Gucks dir doch einfach mal selber an
Übrigens ein erschreckender Nachtrag: habe heute meine o2-Rechnung bekommen und bin weit über meinem 200MB-Limit gelandet, was unangenehme finanzielle Folgen hat...
Hab wohl zu viel mit meinem HD "gespielt", als es neu war. Gut, dass ich jetzt den Wireless Monitor zur Traffic-Überwachung habe...
-
- 02.01.2009, 19:51
- #9
hab mir für den ersten Monat die o2-Flat gegönnt, danach werde ich dann auf des internet pack m wechseln (200mb)
-
- 02.01.2009, 20:00
- #10
also ich denke wenn du nicht jeden tag 2 Stunden im YouTube hängst, reichen dir die 200MB völlig aus... hab Kollegen die haben zwar 250MB im Monat inklusive, aber die sind auch der Meinung dass sie die 250MB nicht überschreiten, (obwohl sie viel im Youtube sind und zum Teil noch das GoogleMaps als "Navi" brauchen)...
-
Bin neu hier
- 03.01.2009, 00:07
- #11
Also ich selber habe auch das Internet-M Paket (ich hasse es, bei Volumen-Packs von "Flatrate" zu sprechen), aber man sollte auf jeden Fall vorsichtig sein. Eine Software wie der SPB Wireless Monitor ist da absolutes Muss!
Ich rechne so in etwa mit 6 MB täglich, die ich verbrauchen kann. An manchen Tagen mach ich quasi gar nichts im Internet, dafür hatte ich aber auch schon mal relativ schnell 9 MB zusammen. Davon war ein YouTube-Video schonmal 2MB groß.
YouTube ist ja auch nicht wirklich produktiv zu nutzen, daher kann man da wohl am meisten Traffic einsparen. Übrigens immer wieder peinlich die Situation, jemandem mit seinem tollen neuen Handy über UMTS ein YouTube Video vorspielen zu wollen und dann dauerts ewig zu laden oder puffert alle paar Sekunden nach, weil das Netz zu schwach ist.Seitdem mir das passiert ist, überleg ich es mir immer 2-3 Mal, bevor ich YouTube unterwegs benutze.
Google Maps als Navi zu benutzen kann ich nicht empfehlen! Abgesehen davon, dass man auf ein 3G-Netz angewiesen ist (und das hat man bei längeren Fahrten keineswegs ständig, und GSM/GPRS ist dann doch etwas lahm und kommt bei Autobahn-Fahrt nicht unbedingt immer mit), kommt durch Google Maps auch immer ein nicht zu unterschätzendes Datenvolumen dazu.
Den meisten Traffic verursache ich aber mit dem installierten Opera Mobile. Leider ist von Haus aus kein Werbefilter installiert, so dass erstmal jede Menge Bilder zusätzlich übertragen werden. Man kann zwar Werbefilter in Form von Textdateien mit zu blockenden Inhalten manuell anlegen, aber dazu bin ich noch nicht gekommen.
Naja, vielleicht bin ich da auch etwas zu paranoid, ich glaub nämlich, ich hab nichtmal 100MB in meinem ersten Monat verbraucht, aber so lern ich wenigstens, mich zu beherrschen. Ausserdem geht das auch immer so sehr auf den Akku.
Die 200MB jedenfalls als "quasi sorgenfreie Flatrate" anzusehen, kann ich jedenfalls nicht empfehlen und da o2 leider keine Möglichkeit bietet, sein verbrauchtes Volumenkontingent selbst zu überprüfen (sagte mir der Techniker am Telefon), sollte man tunlichst eine Software installieren, die das tut. Ich für meinen Teil möchte jedenfalls unbedingt vermeiden, über mein Kontingent zu kommen...
Ich schliesse mich aber meinen Vorrednern an: 200MB sind "ausreichend"Bei 2h täglicher Nutzung ist es aber auf jeden Fall nicht unwichtig, was du in der Zeit anstellst.
-
- 03.01.2009, 03:50
- #12
Also ich denke wenn man des öfteren in youtube Videos anschaut, reichen 200MB nicht!!
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2009, 16:31
- #13
Youtube werde ich wahrscheinlich gar nicht benötigen, somit sollten also 200MB ausreichen.
Und Google Maps kann man glüchicherweise auch offline benutzen, wenn man weis wies geht
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüßle Sanc
-
- 03.01.2009, 17:11
- #14
kommt natürlich auf das nutzerverhalten an. ich persönlich nutze das internet-pack m von o2 und komme gut damit aus. youtube war am anfang ganz nett, aber hauptsächlich nutze ich den touch hd folgendermaßen:
- verwaltung meiner e-mail-konten ( eines davon per exchange -> push-mail 24h online )
- rss-feeds mit spb insight ( auf der hin- und rückfahrt ins geschäft )
- interessante artikel lese ich dann per opera mobile
fazit: ich komme momentan mit 150mb im monat aus...
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2009, 17:24
- #15
hab auch 200 MB...
also, wenn man weiß, wie groß ein YouTube-Video und ähnliches ist, und man sich dahingehend beherschen kann... reichen die bei weitem aus.... klar, wenn ich beim Friseur oder Arzt bin und warten muss, schau ich mir auch mal das eine oder andere Video an.... aber wie gesagt, 200 MB reichen da völlig... glaub mir, mit der Zeit wird man auch immer weniger mit dem Gerät ins Internet gehen... ist am Anfang eine schöne Spielerei.... was aber nachläßt und man nur noch online geht, wenn man es wirklich braucht..
Danke für den Tip mit Opera Mini... schau ich mir auch gleich mal an....
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2009, 17:31
- #16
-
- 04.01.2009, 20:17
- #17
-
- 04.01.2009, 20:49
- #18
Also ich hab das Touch HD seitdem 20.12.2008 und hab schon 238 mb verbraucht .
Aber bin auch ziemlich oft im Internet und hab am Anfang natürlich so Sachen wie Google Maps und YouTube ausgiebig getestet. Sei Dank der Internet Flat.
Wer also nicht, oder nur selten so Sachen wie Youtube macht und sonst nur durch Internet Seiten surft. Dem müsste es also für den normalen Gebrauch reichen. (Normaler Gebrauch heißt für mich ca. 6mb am Tag)
Und zu Hause kann man ja wenn mans hat über Wlan ins Netz und sort so Sachen wie Wetter updaten machen.
MfG Moritz
PS: Nochmal zum Vergleich, im Januar hab ich erst 10mb verbraucht, wo ich ohne Youtube gesurft habe.
-
- 06.01.2009, 13:01
- #19
Wie schauts denn mit Instant Messengern aus? Ich wollte eigentlich den ganzen Tag irgend ein ICQ Clone auf dem Touch HD laufen lassen. Verbraucht der viel Traffic im Leerlauf oder sendet und empfängt er nur ein paar Kontrollbytes? Hat das mal jemand gemessen?
Ciao pyrobahne
-
- 06.01.2009, 13:07
- #20
Ähnliche Themen
-
4GB ausreichend
Von moeper im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2008, 10:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...