Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
Mich gibt's schon länger
- 02.04.2009, 12:19
- #21
Na klar kann man auch die exe ins Startmenü kopieren. Aber ich finde, eine lnk zu schreiben ist wenig Aufwand und spart viel Speicherplatz auf dem Gerät.
Seit ich in alle meine Musikdateien den Album-Interpreten eingepflegt habe, klappts auch übrigen mit der autom. Songtext Einspielung. Aber nur beim WM-Player, nicht dem HD-Player.
-
- 02.04.2009, 12:55
- #22
-
- 02.04.2009, 12:58
- #23
Nein nein, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Natürlich soll man nicht die exe-Datei ins Startmenü kopieren, das würde bei so manchen großen "exes" sicherlich irgendwann den Speicher sprengen. Sondern wenn man eine exe-Datei kopiert, bekommt man im "Zielordner" (also z.B. im Startmenü-Ordner) die Möglichkeit eine "reine" Verknüpfung anzulegen. Mir war diese Vorgehensweise jedenfalls nicht von Anfang an klar...
Edit: Oh da war wer schneller
-
Mich gibt's schon länger
- 02.04.2009, 15:16
- #24
Sorry, hatte ich falsch verstanden. Danke für die Aufklärung.
-
PeterausBasel Gast
Ich weiss nicht weiter: Auf meinem Touch HD (originales HTC ROM) habe ich nun "lpaso_SmartLyrics2.cab : Framework 3.5 version installer" installiert. Bei Musik unter mediaplayer sehe ich die die Texte - den HTC player aber ignoriert das Smartlyrics. Kann es weder anwählen bei den Optionen noch zeigt das Smartlyricsfensetr irgendeinen Text. Woran kanns liegen. Ich denke ich hab das framework 3.5 installiert (wie kontrolliere ich ob es funktioniert hat das framework update).
Danke für eure Hilfe
Peter
Ähnliche Themen
-
Lösung für nicht laufenden HTC Music-Player?
Von Dennis (Gast) im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.10.2013, 13:57 -
Zeigt her euren Heute Bildschirm
Von TheMan im Forum HTC P3300Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.06.2008, 20:01 -
Homescreen zeigt falsch an!
Von basler8 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.03.2003, 11:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...