
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 18.02.2009, 20:42
- #1
Habe Lotus EasySync Pro Vers. 4.2.4 zum Abgleich zwischen Lotus Notes 6.5 und Windows Mobile 6.1 in Verwendung. Beim HTC Touch HD gibt es das Problem, dass nach jeden Soft-Reset das Programm nicht mehr funtkioniert. Kennt dazu jemand eine Lösung? Bei meinem Vorgänger-Gerät dem T-Mobile MDA Comact III hat die Software hervorragend funktioniert.
-
- 02.03.2009, 08:49
- #2
Hallo,
habe das gleiche Problem. Beim ersten installieren und synchronisieren funktioniert alles, aber nach Neustart kommt immer eine Fehlermeldung.
Auf der IBM Homepage habe ich folgenden Lösungsvorschlag gefunden:
http://www-01.ibm.com/support/docvie...rss=ct465lotus
Dieser Wert ist bei mir aber standardmäßig schon angelgt.
Hat vielleicht sonst jemand noch eine Idee?
-
- 02.03.2009, 12:13
- #3
Also hab doch noch 'ne Lösung für das Problem gefunden. Wie schon öfter bei den XDA-Dev's. Damit funktioniert das Syncen auch nach einem Reset noch einwandfrei.
Post #5 bringt die Lösung.
http://forum.xda-developers.com/show....php?p=3313882
Es ist aber nicht nötig, wie im Thread beschrieben, Easysync komplett vom Rechner zu deinstallieren. Es ist ausreichend auf dem Touch HD den Ordner "211" zu löschen.
Mortscript als auch die nötige .mscr Datei hab ich mitangehängt.
Gruß,
Ziegenpeter
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2009, 17:41
- #4
Das Problem ist bekannt auch bei den verschiedenen Herstellern.
Ich benutze zur Zeit für Lotus Notes 6.5 Termine, Aufgaben, Kontakte Companion Sync.
Dort tritt es nicht auf. Muss zwar irgendwie immer die Anwendung neu installieren bei jedem Sync aber das sind ja auch nur 2 klicks.
Vorher hatte ich schon XTND Connect, Laplink PDA Sync etc. getestet.
Immer das gleiche Probleme. Erste Sync klappt danach nicht mehr.
Von Laplink weiß ich, dass da bald eine neue Version rauskommt die das Problem fixt ....
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2009, 20:40
- #5
Hallo,
auch ich zähle mich nun zu diesen Usern, die ein HTC Touch HD haben und mit IBM Lotus EasySync 4.2.6 synchronisieren wollen. Mein Notes ist V8.
Auch bei mir lief der erste Versuch harmonisch ab, und ich hatte alle Kalendereinträge, die Kontakte, sowie ToDos und Notizen synchronisiert; für emails habe ich kein Bedarf.
Nach einem Neustart des Touch kam dann eine Fehlermeldung und die Synchronisation mit Notes wollte nicht mehr. Nun bin ich so genervt, dass ich für heute aufgebe und mir morgen den Tip auf der IBM Seite vornehme.
Ich melde mich dann sicherlich noch einma.
Gruss, Manfred
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2009, 20:45
- #6
gelöscht - Beitrag war doppelt
-
Unregistriert Gast
Guten Abend
Ich habe das bekannte Problem bei der Synchronisation mit easysync pro. Nun habe ich einige Beiträge gegooglet. mortsync 4.1 konnte ich auf dem gerät irgendwie installieren. allerdings weiss ich nicht, wie bzw wo ich diesen "Code" kopieren und einfügen kann. es steht immer was geschrieben von windows/startup...
Ich wäre soooo dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im voraus und beste Grüsse
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2009, 06:51
- #8
Guten Tag,
vielleicht hilft dieser Thread noch weiter...
http://forum.xda-developers.com/show...=481691&page=3
Bei mir läuft alles prima mit HTC Touch HD, Lotus Notes 8, Lotus EasySync 4.2.6
Gruss, Manfred
-
Unregistriert Gast
Vielen Dank Manfred für den Beitrag. Das Zip (mortscript V4.1) habe ich gefunden. Die Datei PPC ausgeführt. Somit kam die Meldung, dass das Programm auf dem HTC installiert sei. Nun steht in den Beschreibungen:
ordner 211 unbenennen, wieder zurückbennen und dann löschen. Hast du den ordner auch entfernt? nächster schritt wäre einen code in den ordner windows/startup zu kopieren.
was heisst den Inhalt vom zip file kopieren, welche datei(en) genau und wohin?
Beste Grüsse
Raphael
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2009, 20:10
- #10
Hallo Raphael,
ich glaube es geht um diese Datei: XCPCSyncSvr_101.mscr Diese enthält ja diesen Code, der bei jedem Start des HTC ausgeführt wird, sobald die Datei auf dem HTC im Windows/Autostart Ordner steht.
Also kopiere diese dorthin. Wenn das MortScript Programm installiert ist (du müsstest es unter Start / Programme finden) dann sollte das nach dem Neustart des HTC gehen.
Das Verzeichnis 211 wird wohl immer wieder angelegt, aber die Routine sorgt ja dafür, dass das dann gehandhabt wird.
Tut mir Leid, dass du verzweifelst; mir ging es auch so aber letzendlich geht es dann doch zuverlässig und das war mir die Tuftelei wert.
Viel Erfolg. Sonst gerne eine persönliche Nachricht schicken. Wir könnten dann telefonieren.
Gruss, Manfred
-
Unregistriert Gast
Guten Abend Manfred
Stimmt diese Reihenfolge beim vorgehen?:
1. installiere mortscript auf mein htc
2. lösche den ordner 211
3. lösche die datei XPCSyncSvr_201 in Windwos/Autostart (falls sie noch vorhanden ist nach dem löschen des Ordner 211)
4. kopiere die datei XCPCSyncSvr_101.mscr, welche irgendwo gefunden habein Windows/Autostart
5. Schalte das Gerät aus und die Fehlermeldung sollte nicht mehr erscheinen.
Ich danke Dir vielmal für deine Geduld...
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2009, 20:51
- #12
Hallo nochmal,
hört sich gut an. Zu #3 kann ich nichts sagen; darum brauchte ich mich nicht kümmern.
Zu #4... es muss der Code drinstehen, wie in dem Thread, dessen Link ich dir zuvor geschickt hatte (xda-developer... in dem Thread eine Seite zurückblättern).
Good luck, good night.
Manfred
-
Unregistriert Gast
hat das jemand schon mit winmobile 6.5 probiert? weiß jemand da die lösung???
thx for help...
-
Unregistriert Gast
Bei Winmobile 6.5 funktioniert es auf dem Touch Pro 2 genauso
rasti-ch
Ähnliche Themen
-
Lotus Notes syn
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.01.2009, 17:05 -
HTC mit Lotus Notes??
Von zueri1 im Forum HTC P3600Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.01.2007, 11:08 -
Lotus Notes
Von Peter s. im Forum HTC WizardAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.08.2006, 10:38 -
spv 500 & lotus notes
Von claudio im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.06.2005, 12:43 -
IPAQ und Lotus Organizer 6
Von Minu im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.04.2005, 10:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...