Problemlösung für: Active Sync synchronsiert plötzlich nicht mehr Problemlösung für: Active Sync synchronsiert plötzlich nicht mehr
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Ich habe heute zufällig bemerkt, daß AS plötzlich und ohne erkennbaren Grund die Synchronisation mit dem Handy nicht mehr richtig durchführt. Dazu folgende Angaben:
    – Windows XP SP2, Office 2003, Active Sync 4.5
    – HTC Touch Pro 2
    – bis vor wenigen Tagen muß es noch einwandfrei funktioniert haben, denn einige neuere Termine waren im Handy vorhanden
    – Beim Verbinden beider Geräte wird das Handy richtig erkannt, der Gerätename wird in AS angezeigt, die Synchronisation beginnt: Kontakte werden fehlerfrei auf das Handy übertragen, die Notizen machten erst Probleme (verschiedene Fehlermeldungen), beim letzten Versuch wurden sie jedoch auch übertragen. Termine werden nicht übertragen, sie sind nur auf dem PC zu sehen. Trage ich jedoch einen Termin ins Handy ein, wird dieser auf den PC übertragen.
    – Partnerschaft mehrfach auf beiden Geräten gelöscht und neu erstellt -> keine Verbesserung
    – Office: Automatische Reparatur durchgeführt -> keine Besserung
    – Handy: Hardware-Reset durchgeführt -> keine Besserung

    Wer weiß Rat?
    0
     

  2. Hast du schon einen anderer USB-Anschluss versucht?
    ActiveSync deinstalliert, alle ActiveSync-Einträge aus der Registry gelöscht, neu gestartet und neu installiert?
    0
     

  3. Aktueller Stand:
    – Office 2003 und wiederholt Active Sync deinstalliert, die Registry manuell gesäubert, soweit möglich (nach Ordnern mit den Namen Active Sync und Office gesucht)
    – Beides wieder installiert ... keine Änderung. Alles wird synchronisiert, nur die Termine nicht
    – versuchsweise das Handy an meinen Laptop gehängt, dort funktioniert die Synchronisation einwandfrei, es liegt also nicht am Handy
    – Testversion von Pocketmirror installiert und so eingestellt, daß es nur die Termine synct, der Rest wird von AS übernommen. Mit PM funktioniert es, die Termine werden übertragen. Dann kann es doch eigentlich nur an Active Sync liegen, oder? Ich habe aber vorhin mit der Windows-Suche nach Active-Sync-Ordnern suchen lassen und alle gelöscht, die so hießen. Offenbar liegen trotzdem noch irgendwo zerschossene Dateien rum, die mir nun Probleme machen.
    Hat noch irgendwer eine Idee?
    0
     

  4. hmm, sehr seltsam. Geh mal nach C:\windows\inf und such nach den Windows Mobile .INF-Treiberinstallationsdateien. Dann weisst du auch, welche Dateien unter C:\Windows\System32\ zu löschen sind.
    0
     

  5. Mhm ... ich weiß jetzt nicht genau, was Du meinst, aber ich klicke mich einfach mal durch die vielen INFs, mal sehen, ob was Passendes dabei ist.
    0
     

  6. ach so. nun, die OEM##.inf-Dateien sind interessant für dich. Es sind die nicht druch Windows bereitgestellten Treiber, z.B. auch die RDIS-Treiber von ActiveSync
    0
     

  7. Prima, vielen Dank! Ich schaue mir das morgen mal an, heute bin ich leider schon zu müde daf... (eingeschlafen)
    0
     

  8. Hi SunLion, sehr interessant - ich habe DASSELBE Problem nämlich auch seit einigen Tagen. Habe auch schon Alles Mögliche probiert - ohne Erfolg Kontakte klappen, Aufgaben (äh, habe ich jetzt geschlafen, oder wurden die vorher auch angezeigt auf dem PDA? Jetzt werden sie jedenfalls nicht angezeigt ...). Er zählt beim sync auch nicht mehr hoch (bisher z.B.: Termine 7 / 125 = 7 von 125 sind schon synchr.). Wenn Du einen Grund findest, würde mich das sehr interessieren! Gruß, rex Ach ja: HTC diamond II, Outlook 2007 unter WinXP Prof. (welches in Parallels VM aufm Mac läuft).
    0
     

  9. Momentan streiken doch überall die Bankautomaten wegen dem 2010-Bug, ist das vielleicht auch so ein Ding? Denn vorher lief ja alles einwandfrei (wie Admins diesen Satz hassen! ).
    Wobei, nee ... auf'm Laptop klappt ja alles. Na mal sehen, wenn die Testphase von Pocket Mirror in ein paar Tagen abläuft, werde ich mich wohl wieder mit dem Problem beschäftigen müssen. Ich habe ein paar Registry-Einträge gefunden, die ich auf'm Kieker hab, nichts Konkretes, aber vielleicht werde ich mir die mal genau anschauen und herumprobieren. Ich hoffe ja momentan noch, daß die Installation von Pocket Mirror das Problem eventuell repariert hat, aber das ist bestimmt nur ein Wunschtraum ...

    Moment mal ... Parallels auf'm Mac? Ich habe kurz vor Silvester Parallels auf meinem Eimäck installiert, nur zum Testen, und habe die Boot-Camp-Partition als Windows-System benutzt. Dabei hat Parallels ordentlich in der Windows-Partition herumgepfuscht, könnte sein, daß dabei was kaputtgegangen ist. Hab Parallels wieder runtergeschmissen und per Systemwiederherstellung einen älteren Zeitpunkt gewählt, aber das Problem ist geblieben.
    Geht bei Dir die Terminsynchronisation, wenn Du den Termin auf dem Handy einträgst? Bei mir geht es in diese Richtung, nur andersherum nicht.
    0
     

  10. Könnte an Parallels liegen, schau mal hier:

    http://forum.parallels.com/showthread.php?t=18642
    0
     

  11. ... also, dat is nu so: Termine, die ich auf dem PDA eintrage, werden sauber auf den Rechner übertragen, umgekehrt nicht.

    Aufgaben, wie gesagt, zeigt er mir auf dem PDA gar nicht mehr an ???

    @mac: Ich benutze nicht BootCamp, sondern Win in einer Parallels-VM: damit kann ich im laufenden Betrieb umschalten UND die Dateien von jeder Oberfläche aufrufen.

    ... das mit 2010 ... hmmm ... nee, nicht wirklich: ich hatte das Problem auch schon vorher.

    let´s keep on track, rex
    0
     

  12. Hi SunLion, danke für die Antwort. Aber hat MIR leider nicht geholfen

    Ich habe im Parallels-forum geschrieben:

    Hi Taurus, thanx for your suggestion. But re-installing didn´t solve my problem (

    Tasks are not synced at all and calendar entries only from the PDA (htc diamond 2) to the Mac BookPro (bearing Win XP Pro under Parallels current (german) version.

    But I remember: the problem started around the time I updated to the current Parallels platform. May be that caused the problem ...

    regards, Tom
    0
     

  13. Naja, in fünf Tagen verfällt meine Testversion, dann beschäftige ich mich noch mal damit. Vielleicht finde ich etwas ...
    Nachti!
    0
     

  14. Nach vielem Herumprobieren habe ich nun das Problem gefunden, und auch wenn ich es nicht direkt reparieren kann, so möchte ich doch wenigstens einen Lösungsweg aufzeigen:
    – Die Outlook-Daten lassen sich nicht synchronisieren, weil die Datei, welche diese Daten enthält, irgendeinen Defekt hat. Die Datei liegt standardmäßig unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook und heißt Outlook.pst.
    – Es gibt ein Programm, mit dem man diese Datei reparieren kann, dieses liegt unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031 und heißt scanpst.exe. In meinem Fall hat dies jedoch zu keiner Verbesserung geführt.
    – Nun zur Problemlösung: Als erstes Outlook schließen und das Handy vom Computer trennen, damit sich Active Sync deaktiviert.
    – Nun muß die Datei Outlook.pst aus oben aufgeführten Standardordner entfernt werden, aber bitte nicht löschen, sie wird später noch benötigt! Sollte die Datei gesperrt sein, hilft vielleicht ein Systemneustart.
    – Versucht man nun, Outlook zu starten, kommt einen Fehlermeldung, weil die vorher entfernte Datei Outlook.pst nicht gefunden werden kann, wir benötigen also eine neue. Hierzu muß Outlook neu installiert werden, eventuell reicht auch eine Reparatur. Die jeweilige Option findet man in der Systemsteuerung unter Software, dort dann Office oder Outlook auswählen. Man kann auch eine ältere Backup-Datei nutzen, wenn zum Zeitpunkt des Backups der Fehler noch nicht aufgetreten ist. Diese Datei einfach in das Verzeichnis kopieren und in Outlook.pst umbenennen.
    – Sobald das Programm wieder lauffähig ist, kann man über Menü -> Importieren -> Importieren aus anderen Programmen oder Dateien -> Persönliche Ordner-Datei (.pst) einige Daten der alten Outlook.pst wiederherstellen. Dazu wählt man die vorher gesicherte (defekte Datei) aus und importiert, am besten in mehreren Importschritten nach und nach nur alle Ordner, mit denen es vorher keine Probleme gab! Das heißt, wenn es vorher beim Synchronisieren Probleme mit den Terminen gab, dürfen alle anderen Ordner, also E-Mails, Kontakte, Notizen usw. importiert werden, nur nicht die Termine, sonst hat man hinterher wieder dieselben Probleme.
    Bei mir hat es so jedenfalls geklappt, also viel Glück an alle, die es auch so versuchen wollen.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Active Sync funktioniert nach Update nicht mehr
    Von WGDAD im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 11:48
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:02
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:04
  4. Verbindung mit Active Sync geht nicht mehr
    Von scheto im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 20:40
  5. Active Sync 3.7 nimmt iPaq unter alter ID nicht mehr an
    Von @lexander im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2003, 12:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fehler bei der neuen mobiltelefonpartnerschaft

exchange 2010 mobiltelefon partnerschaft entfernen

mobiltelefon partnerschaft entfernen

activesync keine partnerschaften ce 2003

exchange active sync deinstallieren

exchange sync fehlermeldung beheben

exchange 2010 mobiltelefon partnerschaft

exchange 2010 activesync veraltete daten

outlook 2003 active sync problem iphone

iphone active sync exchange 2010 outlook kalender termin

iphone synchronisierung beginnt nicht

exchange 2010 activesync iphone code deaktivierenactivesync exchange 2003 problem ordner wird nicht mehr synchronisiertparallels activesyncinternetfreigabe deaktiviert sich selber parallelshandy reparatur keine besserungiphone keine verbindung mehr zu exchangeexchange 2010 teilweise keine verbindung iphone

Stichworte