Vista 64 bit + Synchronisation Diamond 2 Vista 64 bit + Synchronisation Diamond 2 - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. 02.07.2009, 10:13
    #21
    Hmm... vll hat es auch etwas mit der Benutzersteuerung von Vista zu tun.
    Sprich dieses tolle "Wollen Sie das wirklich ausführen?"

    JAA

    - "Ganz sicher?!"

    -- JAAAAA!!

    ---- "100%ig sicher?!"

    ------ Hmm, also wenn du so fra.... JAAAA!!!


    Bzw: Dieses Fragen nach Administrationsrechten und so weiter.
    Ich habe das bei mir nämlich umgangen, so dass er mich das generell nicht mehr fragt.
    0
     

  2. 02.07.2009, 10:34
    #22
    hehe, nein das kann es auch nicht sein, die ist seit ich Vista installiert habe ausgeschaltet, weil mir das auch auf den Zeiger geht
    0
     

  3. 02.07.2009, 11:20
    #23
    Hmmm...

    Letzter Unterscheid, der mir aufgefallen ist:

    Du hast Vista Ultimate, ich habe Vista Business...
    0
     

  4. 02.07.2009, 13:00
    #24
    Hmm, ich hab leider kein Business64-System zum testen, sonst hätte ich ausprobiert ob es da funktioniert....

    Ich bin so langsam echt ratlos das geht mir gewaltig gegen den Strich, weil die Synchronisation war der Hauptgrund für den Kauf des Diamond 2 bei mir.

    Edit: Ich habe mir jetzt mal mit einer VMWare mit XP eine Behelfslösung geschaffen, jetzt kann ich wenigstens mal über den Explorer an den XDA dran, das ging nämlich in vista auch nicht (bzw nur wenn ich ihn beim Anschließen als "Festplatte" verbunden habe, konsequenz dann allerdings war, das ich auf dem XDA nicht ins Windows-Verzeichnis gekommen bin)
    0
     

  5. 03.07.2009, 14:04
    #25
    Schon das mit: "Schnelle Synchronisierung aktivieren" - Haken raus
    probiert?

    (Einstellungen Mehr Verbindungen USB zu PC)


    Alternativ noch:
    Diverse Sicherheitseinstellungen überprüfen.

    Iwo muss der Fehler ja liegen! ^^
    0
     

  6. 03.07.2009, 14:34
    #26
    Jepp, das hatte ich als allererstes gemacht, daran liegts auch nicht.

    Welche Sicherheitseinstellungen, ich wüsste nicht mehr was ich noch überprüfen sollte, es ist zum verrückt werden.
    0
     

  7. 03.07.2009, 16:54
    #27
    Ich weiß nicht, ob das klappt, aber haste dir mal active Sync auf deinem VM-Rechner mit XP installiert.
    Könnte sein das das klappt und so somit zumindest behelfsmäßig eine Art Synchronisation hin bekommst.


    Edit: Hast du vielleicht Windows One Care drauf?

    Ansonsten schau doch mal hier
    0
     

  8. 03.07.2009, 17:27
    #28
    Jepp, ActiveSync läuft auf der VM problemlos, aber da ich jeden Tag mehrmals Synchronisieren muss, bringt mir das nur wenig da jedesmal die Outlook-Datei reinzuschieben und wieder aufs Vista zurückzupacken *g*

    Windows Onecare habe ich nicht installiert.
    Der einzige Punkt in der Microsoft-Seite den ich nicht beachtet hatte, war das ich den d2 während der Gerätecenter-Installation angeschlossen habe, das habe ich jetzt nachgeholt - ohne Wirkung :/

    Ich hab mal nachgesehen, selbst im Gerätemanager wird der XDA erkannt und auch als "funktionsbereit" gekennzeichnet.
    0
     

  9. User29167 Gast
    Naja, wenn alles andere nichts hilft:

    wenn Dir das nicht zuviel Arbeit ist, bügel Dir den Deutschen RC von Windows 7 64Bit auf Deine Maschine. Damit funktioniert es bei mir problemlos.

    Gruß

    Zap
    0
     

  10. 07.07.2009, 08:13
    #30
    Das kann aber nicht sinn der Sache sein, wenn ich eine Vista-Ultimate-Lizenz bezahlt habe, und alle anderen Programme problemlos funktionieren....

    Wenn das so wäre, könnte ich auch einfach auf ein XP-System downgraden da geht es auch, ich möchte aber das es in Vista funktioniert, zumal beides M$-Programme sind, da müsste eigentlich Kompatibilität herrschen.
    0
     

  11. @Andyh: Ob es Vista Ultimate und Business ist spielt keine Rolle!
    Ich habe auf meinem Geschäftsnotebook Viste Business 64bit und Zuhause nutze ich ohne Probleme Vista Ultimate 64bit, soviel ich weiss beides mit SP1.

    Bei mir hat es auf beiden Systemen ohne irgendwelches TamTam funktioniert.
    Ich hab einfach mein D2 an den Rechner angeschlossen und gewartet was passiert.

    @Kalle ich hätte noch eine Idee, diese benötigt aber Teamviewer wenn du weisst was ich meine.
    0
     

  12. Hat schon mal jemand von euch probiert, ob es nach der Installation vom SP2 besser klappt? Bei mir funktioniert es damit zumindest, aber ohne das SP2 hab ich es zugegebenerweise nicht getestet.
    0
     

  13. 07.07.2009, 14:59
    #33
    Bei mir nicht, SP2 ist bereits installiert....
    0
     

  14. User29167 Gast
    Schon mal einen anderen USB-Port versucht? Am besten direkt am PC, nix externes bzw. nur extern, wenn mit eigener Stromversorgung versehen...

    Ah ja, nochwas: Schon mal das Ganze Brimborium als echter Admin versucht? Bei manchen Dingen hilft nämlich "Als Administrator starten" nicht weiter, man muss als DER Administrator unter dem Account mit gleichem Namen angemeldet sein... Mitglied einer Admin-Gruppe zu sein reicht da auch nicht aus...

    Falls Du den Admin-Account nicht hast: Freischalten unter der Computerverwaltung: Start -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> System -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> Doppelklick auf den Admin -> Haken raus bei "Konto ist deaktiviert" -> überall mit OK raus -> Reboot -> Klick auf den Admin nach Neustart

    Falls das nicht geht, lösche/deinstalliere im System doch einfach mal USB vollständig... Wenn er dann nicht gleich sucht -> Neustart

    Wenn es das nicht ist -> ALLE Treiber (Board, Grafik, sonstige Controller, chipsatz) neu...

    Wenn es das nicht ist -> Windows 7 / windows XP drauf!

    So, danach gäbe es nur noch:

    1. Entwickle einen eigenen Treiber für das TD2 und programmiere ActiveSync neu...
    2. Neuer PC...
    3. mache Gott oder den Zufall verantwortlich, schmeiß den PC weg und zieh in den Wald...


    Gruß

    Zap
    1
     

  15. Usbdeview kann auch helfen. Damit kann man Windows dazu bringen, gezielt ein einzelnes USB-Gerät wieder zu vergessen und die Treiber neu zu laden.
    1
     

  16. User29167 Gast
    Stimmt, das ist auch noch eine Option. Ich habe bei Google mal nach "Reset USB-Stack" gesucht aber leider nix wirklich gescheites gefunden. Sinn und Zweck der Übung war aber der Gleiche. Windoof sollte sämtliche USB-Geräte vollständig vergessen...
    0
     

  17. Zitat Zitat von Zaphod_B Beitrag anzeigen

    Wenn es das nicht ist -> Windows 7 / windows XP drauf!
    Das sollte nicht die Lösung sein das ganze OS neu zu installieren.
    Bei mir funtzt es ja auch und ich benutze zuhause Vista Ultimate 64bit und auf dem Geschäftsnotebook Vista Business 64bit, also kanns nicht an dem liegen.

    Es kann vielleicht an gewissen Einstellungen liegen, aber ich glaube nicht daran dass das ganze OS schuld ist.
    0
     

  18. Das meine ich auch
    0
     

  19. User29167 Gast
    Das sollte nicht die Lösung sein das ganze OS neu zu installieren.
    Bei mir funtzt es ja auch und ich benutze zuhause Vista Ultimate 64bit und auf dem Geschäftsnotebook Vista Business 64bit, also kanns nicht an dem liegen.

    Es kann vielleicht an gewissen Einstellungen liegen, aber ich glaube nicht daran dass das ganze OS schuld ist.
    Klar soll das nicht die Lösung sein, und das OS allein ist es nie, nur wenn nichts anderes hilft? Deswegen hab ichs ja auch als eine der letzten Optionen in mein Posting geschrieben... Vielleicht versteht sich ja Vista mit der Hardware nicht, dann bleibt quasi nix anderes übrig... Himmel, da macht man sich 'nen Kopp, versucht zu helfen und dann? Rübe ab... Danke.

    Lieber mal abwarten was jetzt noch kommt, evtl. tun sich ja weitere Lösungsansätze auf.

    Gruß

    Zap
    0
     

  20. 08.07.2009, 07:59
    #40
    Hehe, kein Problem, das OS installier ich sicher nicht neu, bis auf den XDA läuft bei mir ja alles problemlos, es muss einfach wo anders liegen und zu finden sein, da es bei anderne ja auch geht.

    Ich habe eure Tips soweit berücksichtigt, folgende neue Schritte habe ich jetzt - auf eure Anregung - überprüft & getestet:
    - als "Administrator" anmelden und da testen - gleicher Fehler
    - andere USB-Ports versucht (war bisher auch schon direkt an PC angeschlossen) - gleicher Fehler
    - mit USBDeview ALLE Geräte gelöscht und neu versucht, er hat dann "Generic RNDIS" beim schnellen USB/PC verbinden neu installiert und "Generic Serial" installiert wenn ich den Haken bei USB/PC schnelle Verbindung entfernt habe nachinstalliert, beide Installationen hat er mit "Windows Mobile Remote Adapter" erfolgreich installiert bestätigt.

    Zusätzlich:
    Gerätecenter nochmals neu installiert
    und DeviceCenter-Driver neu heruntergeladen & installiert


    Edit:
    nach nochmaliger Gerätecenter neu installation erschien zum resten mal das auch das "Diamond2" neben den Treibern installiert wird oder mir ist es zum ersten mal aufgefallen, (siehe Bild), ich dachte schon, hey das wars bestimmt, aber von wegen, gleicher Fehler immer noch *g* (es kam zum Schluss "verwendung jetzt möglich" also keine Fehlermeldung, der Screen ist noch von während der installation)
    Ebenfalls neu installiert wurde der Treiber "Pocket PC USB Sync" natürlich auch ohne Fehlermeldung....

    Edit2:
    Microsoft Office 2007 neu installiert - gleicher Fehler
    Neueste Erkenntnis: Ich habe eine VM mit vista64 aufgesetzt und nur alle aktuellen Updates installiert, danach Gerätecenter 6.1 installiert - sofot hat es funktioniert, Popup kam das eine neue Synchronistationspartnerschaft eingerichtet werden kann.
    Ergo: Problem liegt auf meinem lokalen PC, die frage ist nur an was. Ich war mir zwar vorher schon sicher das das so ist, da die Sync mit XP funktioniert hat, aber jetzt hab ich die Gewissheit das es zumindest gehen müsste.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Vista 64 bit + Synchronisation Diamond 2-aufzeichnen.jpg  
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. synchronisations-problem unter vista 64 bit HILFE BITTE!
    Von besteleben im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 13:32
  2. Xperia X1 und Windows Vista 32 Bit
    Von 777slider im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 09:21
  3. Synchronisation mit Vista funktioniert nicht
    Von megaman-1975 im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 12:27
  4. Kontakte synchen mit Vista 64 bit wie??
    Von Piercer im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 17:38
  5. Vista: Synchronisation mit QtekS200
    Von phil__B im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 10:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

USBdeview

samsung galaxy s2 remote sicherheitsverwaltung

windows mobile gerätecenter ein verbindungsfehler ist aufgetreten

vista htc td2 ein verbindungsfehler ist aufgetreten

Haken bei schnelle Datensynchronisation aktivieren orbit

Synchronisation

Remote Sicherheitsverwaltung Samsung Galaxy S2

activesync htc diamond 2 vista

htc td2 verbindungsfehler vista

diamond 2 synchronisieren unter windows 7 64 bit

verbundenes Gerät Synchronisation outlook trenne

mobile gerätecenter vista funktioniert nicht diamond 2

rndis communication control samsung galaxy s2

diamond 2 synchronisieren

remote sicherheitsverwaltung galaxy s2

outlook synchronisieren unter vista 64

htc touch diamond 2 vista synchronisieren

samsung galaxy s2 Remote-Sicherheitsverwaltung

windows mobile gerätecenter vista x64 fehler

vista x64 windows mobile gerätecenter fehler

vista htc td2 verbindungsfehler

rndis communications control

treiber für RNDIS communications control

diamant 2 auf win 7 64 bitsamsung galaxy s2 activesync sicherheitseinstellungen

Stichworte