Ergebnis 41 bis 60 von 84
-
- 12.12.2014, 09:31
- #41
-
Mich gibt's schon länger
- 13.12.2014, 20:36
- #42
Bei mir steht nur telekom.internet ohne das update. War aber schon immer so.
-
- 14.12.2014, 15:13
- #43
Mir ist gerade nochmal was eingefallen - könnt ihr eigentlich den Launcher auch im Querformat nutzen ohne ein angeschlossenes Ladekabel? Bei mir schaltet das Gerät nur im Dock ins Querformat, ich bin mir jetzt gar nicht sicher ob das vorher nicht auch mal ohne ein Ladegerät ging...bei Apps wie dem Album oder Youtube funktioniert aber alles wie es soll
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2014, 15:24
- #44
Das ist bei den Xperias schon seit EEEEWIGKEITEN so xD Das war offiziell nie anders außer beim Tablet
-
- 22.12.2014, 14:17
- #45
Hat eigentlich schon jemand mit der aktuellsten Firmware A.5.77 ein Softwareupdate über Sonys "Update Center" direkt im Telefon bekommen?
Es gab ja vor einigen Wochen mal ein Update welches dieses unsägliche "What's new" vom Home-Button entfernte. Dieses Update hab ich mit dem aktuellsten ROM noch immer nicht. Außerdem kam auch für Walkman und das Album noch kein Update. Das macht mich skeptisch.
-
- 22.12.2014, 17:59
- #46
Home bekam Update am 5 Dec, kanns aber nicht installieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2014, 19:53
- #47
Habe gerade eine Update Benachrichtigung bekommen, aber nur über Computer möglich...
-
- 22.12.2014, 21:45
- #48
Das wird das Firmware-Update sein, das geht nur über PC.
Ich meine mit Updates auch eher die kleinen Anwendungsupdates, die sonst recht häufig kamen. Seit Wochen habe ich kein einziges bekommen.
-
- 28.12.2014, 18:50
- #49
Bis jetzt kam ich mit dem Z3 ganz gut klar.
Allerdings hab ich jetzt mal ein Update auf die neueste Version gemacht.
Das lief alles andere als angenehm.
Da ich gerootet bin konnte ich es nicht over the air wobei wenn ich eure Beiträge lese wohl sowieso nicht ging.
Was allerdings noch ein zusätzlicher minus Punkt wäre. Von der Nexus Reihe bin ich mir besseres gewohnt.
Der Flash Vorgang selber war dann auch eine ziemliches Gebastel im Vergleich zu Fastboot mit den Nexi.
Ich hoffe das bald ein funktionsfähiges AOSP ROM kommt ansonsten werd ich es wohl verkaufen und wieder das N5 nutzen.
Muss es sowieso einschicken da die Kopfhörerbuchse einen Wakelkontakt hat.
-
- 28.12.2014, 19:37
- #50
AOSP funktioniert bisher ganz super. Die fehlende Camera geht dann doch auf die Nerven, dass Stock dann doch angenehmer ist. 5.0 dauert ja nicht mehr lange.
-
- 29.12.2014, 00:53
- #51
Wenn man Root "braucht" dann sind die Xperias wohl das Falsche, das ist nicht einfach und bringt Nachteile mit sich. Dass man in Wirklichkeit kein Root braucht ist wieder eine andere Sache.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2014, 00:57
- #52
Es geht doch recht einfach... Älteren Kernel einspielen. Mit Towelroot APP per klick rooten. Wieder neuen Kernel aufspielen. Fertig
-
- 29.12.2014, 08:50
- #53
Und wie deaktivierst du die Lautstärke Warnung ohne root?
Oder den PIN Zwang von gewissen Exchange Accounts?
Oder nutzt Titanium Backup oder DriveDroid?
---------- Hinzugefügt um 09:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:48 ----------
Ich habs jetzt via Recovery mit SuperSU gemacht.
Aber schon dass das Recovery im Kernel integriert ist passt mir gar nicht.
-
- 29.12.2014, 10:45
- #54
Welche Lautstärkewarnung? Die, die ein einziges Mal kommt, wenn man sein Gerät zum ersten Mal einschaltet? Das ist ein Problem?
Der PIN-Zwang von gewissen Exchange Accounts ist aus gutem Grund da, wenn es die Sicherheit erfordert. Firmenmails ohne PIN-Abfrage sind undenkbar und das Umgehen ist äußerst fahrlässig und dumm. Wenn ich davon erfahre, dass einer meiner Mitarbeiter die PIN-Sperre umgeht, dann gibt das eine Verwarnung und kann als Veruntreuung von Firmengeheimnissen zur Kündigung führen.
Titanium Backup ist ungefähr so sinnvoll wie Systembackups beim PC. Also überhaupt nicht. Meine Smartphones wechsle ich alle paar Monate und nach einer halben Stunde ist alles perfekt eingerichtet wie es sein soll. Ohne Fehler und Müll von zuvor mit einzuspielen.
Root wird hauptsächlich dazu verwendet um Softwarefehler zu produzieren und um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, die aus gutem Grund eingebaut wurden. Wenn dann etwas schief geht wird die Schuld aber natürlich auf andere abgeschoben.
-
- 29.12.2014, 10:58
- #55
Die Warnung blockiert eines meiner Taskerprofile und ja sowas nervt mich.
Mein Gerät hat mir nicht zu sagen was ich tun soll.
Mag sein aber a) ist es mein privates Gerät da lass ich die Emails lieber weg als mir irgendwas diktieren zu lassen und b) erhalte ich keine vertraulichen Emails.
Desweiteren habe ich ADB aktiviert und ein custom Recovery von dem her bringt der PIN eh nichts mehr.
Titanium Backup ist für mich wichtig schön wenn du ohne leben kannst aber schliess nicht von dir auf andere.
DriveDroid ist zum mounten von ISOs das hat überhaupt nichts mit Sicherheit umgehen zu tun.
Schon alleine um die ganze Bloatware zu entfernen ist root nötig und es gibt noch viele andere Beispiele wo root nützlich ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2014, 07:54
- #56
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2015, 18:49
- #57
Ach so? Dachte Towelroot hat mit der Release Firmware noch funktioniert. Sorry dann hab ich das wohl falsch verstanden. Dachte es geht erst seit einem Update nicht mehr.
-
- 19.01.2015, 21:37
- #58
Towelroot geht bis 14.6.14 alles danach geht nicht mehr.
-
entwickelt Apps
- 20.01.2015, 18:36
- #59
Hey, kann man nachdem der DRM durch root verloren gegangen ist dieser wiedererlangt werden? Durch unroot zum Beispiel?
-
- 20.01.2015, 18:39
- #60
Das geht ja leider nicht. Mit Lollipop werden wieder einige daran ihre Zeit vertreiben. Unroot funktioniert schon, aber die Keys bleiben weg, die können nur vor dem Rooten per Exploit gesichert werden, aber das ist auf dem Z3 noch wunschdenken.
Ähnliche Themen
-
Sony Xperia Z3 Compact - Zubehörthread
Von BG2406 im Forum Sony Xperia Z3 CompactAntworten: 32Letzter Beitrag: 29.04.2015, 07:58 -
Sony Xperia Z1 Compact - OT-Stammtisch
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z1 CompactAntworten: 48Letzter Beitrag: 29.10.2014, 07:22
[Appvorstellung] WinZinsen App -...