Ergebnis 1 bis 20 von 151
-
- 29.07.2014, 10:26
- #1
Hier mal eine Anleitung wie Ihr Euer Z2 mit gesperrtem Bootloader und aktuellster Firmware rooten könnt.
Getestet von mir / dkionline / drkrolle auf Firmware
17.1.1.A.0.402, 17.1.2.A.314 und 17.1.2.A.0.323
Folgene Sony Xperia Geräte sollen unterstützt werden :
- Z - C6603
- Z1 Compact - D5503 (doesn't seem to work on JellyBean)
- Z1 - C6903, SO-01F (docomo)
- Z Ultra - C6802, C6833
- ZR, C5502
- Z2 - D6502
- Z2 - D6503
- Z2 Tablet - SGP511, SGP512
- ZL2 - SOL25
Vorbereitung :
- Auf dem Gerät muss USB Debugging und Unbekannte Herkunft aktiv sein!
- Alle Treiber müssen auf dem PC installiert sein!
- Dazu empfehle ich, das Flashtool und Sony PC Companion zwecks der Treiber vorher zu installieren
Dann folgende Dateien downloaden :
- Easy Root Tool (findet Ihr im Anhang des ersten Posting)
- Locked Dual Recovery (aktuell die Z2-lockeddualrecovery2.7.154-BETA.installer.zip)
- SuperSU.zip
Nun geht es los :
- Die EasyRootTool.zip entpacken
- Die LockedDualRecovery.zip ebenfalls entpacken
- Euer Z2 eingeschaltet via USB Kabel mit dem PC verbinden
- Nun den Ordner mit den entpackten Files des EasyRootTool öffnen und die install.bat starten
- Nun modifiziert das Rootkit die TowelRoot.apk, und packt sie auf Euer Z2
- Wenn der Prozess durchgelaufen ist, bootet Euer Z2 neu.
- Leistet den Anweisungen im CMD Fenster so lange folge, bis sich das Fenster von alleine schließt.
- Nach dem Neustart, kopiert Ihr die SuperSU.zip auf den internen Speicher des Z2 (nicht in einen Ordner legen)
- Nun den Ordner mit den entpackten Files des LockedDualRecovery öffnen und auch hier die install.bat starten
- Im Auswahlmenü Punkt 2 "SuperUser" nehmen und komplett durchlaufen lassen
- Wenn alles erfolgreich abgeschlossen wurde, wird Euer Z2 in den Recovery Modus booten
- Sollte dies nicht der Fall sein, ist das nicht weiter tragisch
- Dann trennt das Z2 vom USB und bootet manuell in den Recovery Modus
- Dazu Z2 auschalten, Z2 einschalten, wenn es dann vibriert die Lautstärke Taste drücken und gedrückt halten bis die LED von Grün auf Lila schaltet
- Dann warten bis es in den Recovery Modus gebootet ist
- Im Recovery Modus wird mittels den Lautstärketasten navigiert und mit Powerknopf die Ausführung bestätigt
- Als erstes Install Zip auswählen
- Dann auf Choose zip from/sdcard
- Update SuperSU.zip auswählen und bestätigen
- Wenn der Vorgang durchgelaufen ist geht wieder zurück in das Hauptmenü und auf Reboot System Now
- So nun seit Ihr fertig und Euer Z2 ist gerootet und mit einem Custom Recovery ausgestattet
Quelle : XDA
Gruß Pille
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2014, 12:18
- #2
Danke für diese Anleitung mit allen relevanten Links. Nach 2 Samsung Phones (SGS, SGS3) werde ich wahrscheinlich auf das Z2 umsteigen und versuche gerade, mich beim Thema "root" einzulesen. Das Prozedere ist ja doch anders als bei Samsung und ich will mein Phone auf jeden Fall rooten, aber dabei nicht gleich schrotten. Dazu, denke ich, ist diese Anleitung total toll!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- 29.07.2014, 12:46
- #3
Also das Z2 rooten ist bedeutend einfacher wie irgend ein Samsung Phone.
Musst nicht in den Download Modus etc.
Also ich hab das Z2 von meiner Frau mit beiden Firmware nach der Anleitung gerootet und einwandfrei.
Wenn Du jedoch ein Custom Rom aufspielen willst muss der Bootloader entsperrt werden.
Die Anleitung dazu kommt die Woche wenn ich die Zeit finde auch noch.
Gruß Pille
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2014, 20:41
- #4
Also wenn ich das Z2 roote,verliere ich nicht dir DRM Keys!?!
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk 2
-
- 29.07.2014, 21:07
- #5
Nein weil der Bootloader gesperrt bleibt nicht.
Wenn Du den entsperren würdest müsstest Du die erst entsprechend sichern.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2014, 21:38
- #6
Danke!!!
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk 2
-
User102958 Gast
Ich finde es einerseits genial, das die geeks einfach mal Knox oder andere gesperrte bootloader umgehen mit hacks/Lücken und andererseits find ich es auch lustig das wir jetzt quasi die gleiche Vorgehensweise haben wie bei einem Jailbreak
das man nach einem Jailbreak aber nicht immer gleich updaten konnte bzw. es nicht sicher war ob der Jailbreak noch funktioniert, ist ja auch leider hier der Fall. bzw. Zumindest bei Towelroot für Samsung.
geht der z2 root auch wegen einer Kernel Lücke?
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2014, 11:48
- #8
Bleibt root erhalten,wenn ein Update kommt?!
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk 2
-
- 31.07.2014, 11:56
- #9
Leider nicht.
Zumindest nicht wenn die Firmware manuell über das Flashtool geflasht wird.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2014, 12:29
- #10
Bedeutet,beim OTA würde es bleiben?!?
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk 2
-
- 31.07.2014, 12:41
- #11
Kann ich Dir nicht beantworten.
Beim Full Wipe bei unserm Z2 war es noch vorhanden nur Super User musste nach installiert werden.
Beim flashen über das Flashtool war Root weg.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 31.07.2014, 19:26
- #12
Bleiben meine Daten wie Musik Fotos etc.Dabei erhalten,oder muss ich diese sichern?
-
- 31.07.2014, 19:32
- #13
Bleibt alles erhalten aber eine Sicherung würde ich trotz allem anlegen.
Gruß Pille
-
Bin neu hier
- 01.08.2014, 10:53
- #14
gleich bei dem Schritt wo ich die install bat oöffne steht bei mir im cmd Fenster."error patching tr.apk. MD5 does Not Match..."
-
- 01.08.2014, 12:17
- #15
Hast Du auch die v11 runter geladen?
Bei den alten musste die Datei noch separat geladen werden.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 01.08.2014, 12:30
- #16
Die v 11 von was? Sry bin nicht sonderlich gut in sowas. Ach und wofür eigentlich flashtool wann bringt man das in den Vorgang (und wie) ein
Djk
-
- 01.08.2014, 13:14
- #17
V11 von EasyRootTool.
Und das Flashtool steht ja in der Anleitung ist wegen Treiber.
Hat nichts mit Root zu tun.
Hast Du unbekannte Quellen und USB Debugging aktiviert?
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 01.08.2014, 13:47
- #18
Unbekannte Quellen Hab ich aber das USB Debuggin finde ich nicht.Wo lässt sich das aktivieren.
---------- Hinzugefügt um 13:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:27 ----------
Ah ok musste mich erst zum Entwickler "machen" dann erscheint die Einstellung erst ich probiers jetzt nochmal.dann melde ich mich wieder.schönen danke für die Bemühungen...
---------- Hinzugefügt um 13:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:31 ----------
Der eine download..."z2-lockeddualrecovery2.7.153-beta.installieren.zip (24.03mb)) gibt es auf der verlinkten Seite nicht nur 2.7.154 Versionen.
-
- 01.08.2014, 13:49
- #19
Die 154 ist aktuell die neueste.
Die kannst nehmen.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 01.08.2014, 14:19
- #20
Ähnliche Themen
-
Fragen zu Root mit neuem Bootloader
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:18 -
OTA mit Root und Locked Bootloader
Von 1Duffman im Forum Sony Xperia NXT 2012 SammelforumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.09.2012, 17:06 -
[TUT]Sony Xperia s mit geschlossenem Bootloader Rooten
Von v0lumex im Forum Sony Xperia SAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2012, 12:13 -
Achtung beim Rooten mit CF Root Kernel ab der LPY Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 82Letzter Beitrag: 15.06.2012, 11:23 -
Neue,taiwanesische Firmware erschienen,mit ICS Bootloader.....
Von atonal im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.05.2012, 11:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...