Ergebnis 81 bis 100 von 151
-
- 15.10.2014, 14:17
- #81
Hauptsache es geht wieder.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2014, 18:00
- #82
Ja geht es wieder und die Existenz 3.0 rom von niaboc ist nochmal um ein Stück besser was auch die Performance des Akkus besser macht.
Was meinen Fehler betrifft, denke das vielleicht im internen Speicher das File xbin/subinery weg war und damit ich auch kein Zugriff vom PC hatte bzgl nochmal recovery drauf zumachen.
Vermute es zumindest. Naja, wie auch immer, danke dir und Gruss
Get2easy
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2014, 10:25
- #83
Guten morgen, seit vorhin das gleiche Problem wieder. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es busybox ist nach neuen update oder SuperSU 2.14 bzw auch die pro 2.01,
Das geht mir gewaltig auf den Geist. Aber jetzt werde ich es mal richtig in Angriff. Eventuell dem Dev bei xda mal Bescheid geben.
-
- 16.10.2014, 11:02
- #84
Also an SuperSU 2.1.4 und Pro 2.0.1 kann es nicht liegen.
Die sind bei unserem Z2 ebenfalls drauf und dies macht keine Probleme.
Muss also woanders herkommen.
Gruß Pille
-
- 16.10.2014, 14:11
- #85
Hi Leute
Ich komme von der HTC-Welt und kenne mich mit Sony nicht aus. Daher meine Fragen betreffend Root und Unlock.
Verstehe ich das richtig:
- dass ich nach dieser Anleitung mein Z2 roote, aber der Bootloader geschlossen bleibt?
Dh. für mich, dass folgendes Vorgehen nötig ist, damit ich CustomROMs uns Kernels installieren kann:
1. Root nach dieser Anleitung
2. Backup der TA mit Backup-TA-Tool
3. Unlock Bootloader via Sony-Webseite
4. Restore der TAs mit Backup-TA-Tool
5. CustomROM oder Kernel installieren
Ich gehe davon aus, dass es auch bei Sony so ist, dass ohne geöffneten Bootloader keine ROMs und Kernels installiert werden können, korrekt?
Vielen Dank schonmal für Antworten
Gruss
rohorubo
-
- 16.10.2014, 14:25
- #86
Ja Du musst wenn ich das richtig im Kopf habe den Bootloader entsperren.
Du musst nur gucken das die DRM Keys nicht abhanden kommen.
Dazu gucke mal in den Root / TA Backup Thread.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2014, 14:35
- #87
Hy Pille,
Dem Test zufolge, habe ich gemerkt das busybox das Problem ist. Das File subinery crasht die recovery. Somit hat sich das auch erledigt und was neues dazu gelernt. Habe mir fast gedacht das es das ist. An SuperSu habe ich nicht gezweifelt. Mittlerweile habe ich auch Nachricht von den Devs von xda Meldung bekommen es liegt an der busybox Box. So die ist jetzt weg aus dem System.
---------- Hinzugefügt um 14:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:28 ----------
Du musst nicht den BL öffnen um eine Rom und einen Kernel zu installieren. Das geht auch gut ohne. Es gibt verschiedene devs die dann die rom so programmiert haben wenn du im recovery bist wird dann gefragt ob dein BL offen ist oder nicht. Dann wählst du selber aus dementsprechend Natürlich.
Ich habe z.b die Rom Existenz 3.0 von Niaboc79 und bin auch sehr zufrieden.
Aber das ist deine Entscheidung.
EXistenZ kann für geschlossenen sowohl als auch für offenen BL installiert werden.
Für weitere Fragen schön Posten und bedanken bei allen usern
Happy flashing.
-
- 16.10.2014, 15:24
- #88
Vielen Dank für die Antworten.
Noch eine Verständnisfrage: solange der Bootloader nicht geöffnet wurde, geschieht auch nix mit der TA-Partition. Korrekt?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2014, 16:25
- #89
Yes of course, korrekt
-
- 16.10.2014, 18:26
- #90
CM aber zum Beispiel braucht einen offenen Bootloader wie ich eben gelesen habe.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2014, 20:39
- #91
Ja ok die Cyanogen Mode rom's brauchen das, aber aber. Ist Geschmackssache. Die stockroms zum Teil auch aber sind da besser, meiner Meinung.
-
- 17.10.2014, 06:28
- #92
Nochmals vielen Dank. Langsam begreife ich den Sony-Weg
Noch eine Frage: hab ich es richtig verstanden, dass wenn ich die TA restore, dass dann der Bootloader automatisch wieder geschlossen wird, sprich ich diesen ggf. nochmals öffnen müsste? Oder ist dieser dann für immer offen und ich muss einfach nur die TA's restoren?
Und vielleicht noch eine dumme Frage: warum genau werden 2 Recoveries installiert? Macht doch eigentlich keinen Sinn. Würde sowieso nur TWRP benutzen.
-
- 18.10.2014, 10:49
- #93
Der Bootloader muss vor dem restore wieder relocked sein, sonst wird TA nicht angenommen.
-
- 20.10.2014, 07:28
- #94
Das heisst also, wenn ich eine CustomROM installieren möchte, welche einen UL-Bootloader benötigt, dass folgendes Vorgehen zählt:
1. Root nach dieser Anleitung
2. Backup der TA mit Backup-TA-Tool
3. Unlock Bootloader via Sony-Webseite
4. CustomROM oder Kernel installieren
5. Lock Bootloader
6. Restore der TAs mit Backup-TA-Tool
Korrekt? Hab zwar gesehen, dass die meisten ROMs einen Locked-Bootloader akzeptieren, sodass ich eigentlich nur rooten müsste, oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2014, 22:13
- #95
Ja die meisten ROMs akzeptieren offenen sowie geschlossenen BL, aber im recovery wirst du meistens danach gefragt ob dein BL zu oder auf ist. Ich hatte früher bis zum Xperia Z alle BL geöffnet, seit es diese Option gibt, lass ich es zu. Viele sagen das die App TrackID nicht gehen bzw richtig funzt, bei mit Tat sie es. Jetzt beim Z2 wäre es unnötig den BL aufzumachen.
-
- 23.10.2014, 12:26
- #96
versuche die ganze zeit schon das Z2 zu rooten...easy-root-tool bleibt bei "make sure that you authorize connection..." stehen. USB-Debugging ist aktiviert, eine Meldung erhalte ich nicht....was könnte noch das Problem sein?
-
- 23.10.2014, 12:51
- #97
Du hast das Z2 ganz normal eingeschaltet und alle Treiber (Flashtool + Sony Companion) installiert ?
Firewall falls vorhanden aus ?
Gruß Pille
-
- 23.10.2014, 13:09
- #98
werds zuhause nochmals ausprobieren. habe das gefühl, dass hier im büro irgendwas geblockt wird. melde mich wieder.
bei mir ist eh irgendwas komisch. habe ein aussteller-modell und es "resettet" sich die ganze zeit zurück....
-
- 23.10.2014, 13:22
- #99
Was heißt resettet sich die ganze Zeit zurück ?
Ja bei meiner alten Firma hatten wir auch eine brutale Firewall laufen die sowas unmöglich gemacht hat.
Gruß Pille
-
- 23.10.2014, 13:29
- #100
ich hatte immer den einzelhandel-modus...konnte ich jetzt aber mit einem code deaktivieren
was macht denn das tool, dass die firewall blockieren könnte? ich meine, ist ja eine direkte verbindung. flashtool funktioniert einwandfrei, dort habe ich mit problemen gerechnet, aber nicht mit dem easyroot
Ähnliche Themen
-
Fragen zu Root mit neuem Bootloader
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:18 -
OTA mit Root und Locked Bootloader
Von 1Duffman im Forum Sony Xperia NXT 2012 SammelforumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.09.2012, 17:06 -
[TUT]Sony Xperia s mit geschlossenem Bootloader Rooten
Von v0lumex im Forum Sony Xperia SAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2012, 12:13 -
Achtung beim Rooten mit CF Root Kernel ab der LPY Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 82Letzter Beitrag: 15.06.2012, 11:23 -
Neue,taiwanesische Firmware erschienen,mit ICS Bootloader.....
Von atonal im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.05.2012, 11:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...