Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 25.09.2013, 11:57
- #1
Hoi,
ich hab eine Frage zum Xperia Z1. Es gibt da ja die Option des ortsbezogenen Wi-Fi. Ansich eine recht praktische Sache, finde ich.
Daheim soll das Gerät das WLan automatisch aktivieren und sich in mein Heimnetzwerk einloggenfunktioniert wunderbar.
In der Firma haben wir zwar auch ein WLan Netz, doch das ist bei mir im Büro so schwach dass man es nicht brauchen kann. In der Nähe dieses Netzes soll WLan nicht automatisch aktiviert werden. Also hab ich dieses Netz aus der Liste rausgelöscht. Kurze Zeit später ist das WLan aber wieder automatisch aktiviert worden und das Netz ist wieder in der Liste drinnen.
Frage 1:
Wie kann ich ein WLan Netzwerk dauerhaft aus der Liste der ortsbezogenen Wi-Fi rauslöschen, ohne es aus der Liste der gespeicherten WLan-Netzwerke zu löschen?
Frage 2:
Warum wird WLan nicht auch automatisch deaktiviert, wenn ich den Ort des bekannten WLan verlasse?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.09.2013, 12:47
- #2
also zu 1:
Wenn du es in den bekannten Netzwerken hast sollte es sich immer wieder automatisch in die ortsbezogenen eintragen. wenn du es löscht wird es automatisch wieder aktualisiert sobald du damit verbunden bist.
Zu 2.
Es sollte sich eigentlich deaktivieren aber nicht nur wenn du außer Reichweite bist sondern wenn du die gegend verlässt in der das w-lan ist. Dabei wird ein ortsdienst verwendet welcher schaut welche Mobilfunkzellen in der nähe sind und wenn du die gleuchen zellen wieder empfängst wie er gespeichert hat dann schaltet er es wieder ein
-
- 25.09.2013, 13:07
- #3
Ach Mist...das heißt dann, ich kann dieses Feature nicht verwenden, weil es daheim zwar funktionieren würde, aber im Büro würde das Xperia ständig nach dem Netz suchen, da es absolut im Grenzbereich liegt und ständig abreißt. Das frisst dann wohl eher mehr Akku als es spart
Zu 2.
Es sollte sich eigentlich deaktivieren aber nicht nur wenn du außer Reichweite bist sondern wenn du die gegend verlässt in der das w-lan ist. Dabei wird ein ortsdienst verwendet welcher schaut welche Mobilfunkzellen in der nähe sind und wenn du die gleuchen zellen wieder empfängst wie er gespeichert hat dann schaltet er es wieder ein
Vielen Dank für deine Hilfe!
-
Gehöre zum Inventar
- 25.09.2013, 13:20
- #4
wieso hast du denn dann das arbeitsnetzwerk drin wenn es so schlecht ist?
-
- 25.09.2013, 13:36
- #5
Weil es 10m weiter in Richtung Konferenzraum gut funktioniert. Wenn ich schnell etwas herunterladen möchte, dann nutze ich es. Nur wenn das Handy bei mir am Bürotisch liegt, dann soll es sich nicht mit dem Netz verbinden, weil es da zu schwach ist.
Ist ja auch nicht so wichtig, das WLan lässt sich eh mit einen Klick einschalten, ich hätte die Option halt gerne genutzt, wenn es sie schon gibt. Schade dass man dem Gerät nicht sagen soll, welche Netzwerke es für den Ortsdienst verwenden soll -wäre programmiertechnisch wohl kein großer Aufwand.
-
- 25.09.2013, 15:42
- #6
Ich löse die Geschichte mit dem WLAN momentan mit Tasker... geht herfragend und ich kann das Verhalten viel besser beeinflussen...
nach dem moto wen du den GSM/UMTS/LTE masten Aktiviere WLAN und verbinde dich automatisch...
wen du das dann nur für Zuhause machst hast du dein gewünschtes verhalten.
-
- 25.09.2013, 18:45
- #7
Danke für den Tipp
Doch so wichtig, dass ich eine zusätzliche App installiere, ist es mir nicht. Wenn es mit den sowieso vorhandenen Möglichkeiten geklappt hätte, dann hätte ich es verwendet. So drücke ich halt manuell auf den Knopf am Homescreen.
Ähnliche Themen
-
WI-FI ==> Zyxel
Von Ratcatcher im Forum HTC P3300Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.08.2007, 19:28 -
Internet Explorer via Wi-Fi / GPRS macht Probleme
Von Gast im Forum HTC P4350Antworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2007, 23:10 -
Wi-Fi mit Qtek 9100
Von cybersax im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.04.2006, 19:37 -
SD WI-FI Card von SPECTEC
Von Ddriver im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.08.2005, 21:51 -
VERKAUFE-Samsung ENGLISH SGH-i700 +WI-FI CARD
Von qasir im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.04.2005, 12:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...