Daten auf SD Card verschieben Daten auf SD Card verschieben
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 07.04.2014, 12:59
    #1
    Hallo zusammen,

    ich hatte auf meinem alten Androiden (HTC Desire S) Navigon, TomTom und Copilot am Laufen gehabt.
    Nun musste ich bei meinem neuen Z1 compact feststellen, das er die Maps nicht von der SD Card liest.

    Ordner vom internen Speicher auf die SD Card verschieben brachte nichts.
    Directory-Bind brachte ebenfalls nichts.

    Hat jemand eine Idee, wie ich diese Daten auf die SD Card verschieben kann, so das diese von der App erkannt werden???
    0
     

  2. 06.05.2014, 12:50
    #2
    Leider gibt es dafür ohne Root derzeit noch keine Möglichkeit; Sony wird wohl das Verschieben von Daten auf die SD auch nicht (mehr) anbieten. Ich bedauere das selbst sehr. Mit Root sieht es allerdings besser aus, da gibt es diverse Möglichkeiten um Daten auf SD auszulagern.
    0
     

  3. ich begreife einfach immer noch nicht, wieso Google ab 4.4 das nicht mehr zulässt. Das war (ist!) für mich eins der Kriterien, die bisher für Android gesprochen haben. Wenn das nicht mehr geht / nicht geändert wird muss ich mir überlegen, ob ich als Ersatz für mein z1c nicht ein Nokia mit wp8 kaufen werde... rooten will ich nämlich nicht, für mich muss ein Gerät "out of the Box" sämtliche Anforderungen erfüllen. Und nicht erst nach rooten...

    Schade.
    0
     

  4. 07.05.2014, 10:17
    #4
    Es geht in erster Linie um Sicherheit, da ja die Apps den vollen Zugriff auf die MicroSD hatten.

    Wenn du als Beispiel dir eine Bösartige App einfängst, hat Sie uneingeschränkten Zugriff auf die MicroSD. Jetzt hast du zum Beispiel eine E Banking App auch auf der MicroSD, somit könnten diese Daten dan auch ausgelesen werden, da je der Vollzugriff erlaubt war.

    In erster Linie geht es um Sicherheit, mit Root kannst du es aber weiter wie gewohnt nutzen.

    Hier ne kleine Anleitung falls es Euch interessiert...

    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=211230
    1
     

  5. 09.05.2014, 11:57
    #5
    Ja stimmt schon. Wenn eine App sauber programmiert ist kommt sie auch damit klar. Beispiel für mich ist BeyondPod, mein Podcastplayer. Problemlos kann ich den Pfad für heruntergeladene Daten auf die SD Karte ändern, allerdings - und das ist neu - wird der Ordner beim Löschen der App ebenfalls komplett gelöscht. Genau darum geht es. Einerseits bleibt kein Datenmüll zurück, andererseits muss man das einfach wissen, damit man vorher ggfs eine Sicherung machen kann.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Es geht in erster Linie um Sicherheit, da ja die Apps den vollen Zugriff auf die MicroSD hatten.

    Wenn du als Beispiel dir eine Bösartige App einfängst, hat Sie uneingeschränkten Zugriff auf die MicroSD. Jetzt hast du zum Beispiel eine E Banking App auch auf der MicroSD, somit könnten diese Daten dan auch ausgelesen werden, da je der Vollzugriff erlaubt war.

    In erster Linie geht es um Sicherheit, mit Root kannst du es aber weiter wie gewohnt nutzen.

    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=211230
    Wenn ich mal vom durschnittsnutzer ausgehe (und dazu zähle ich mich auch) wird der wohl kaum je eine App ausserhalb des Playstore herunterladen. Und da sollte man ja davon ausgehen können, dass die Apps überprüft werden!

    Heisst: wenn Google seinen Job (im Playstore) richtig macht, werden 98% der Android-User nichts zu befürchten haben. Oder sehe ich das zu naiv?

    Und von einem Rooter gehe ich davon aus, dass er sich überlegt, was für Apps er wo runterlädt... und sich des Risikos bewusst ist.
    0
     

  7. naja im Android market hat es auch bösartige Apps
    0
     

  8. 09.05.2014, 21:15
    #8
    Zitat Zitat von rroethli Beitrag anzeigen
    Wenn ich mal vom durschnittsnutzer ausgehe (und dazu zähle ich mich auch) wird der wohl kaum je eine App ausserhalb des Playstore herunterladen. Und da sollte man ja davon ausgehen können, dass die Apps überprüft werden!

    Heisst: wenn Google seinen Job (im Playstore) richtig macht, werden 98% der Android-User nichts zu befürchten haben. Oder sehe ich das zu naiv?

    Und von einem Rooter gehe ich davon aus, dass er sich überlegt, was für Apps er wo runterlädt... und sich des Risikos bewusst ist.
    Ne das siehst du vollkommen Richtig, aber 100% Sicherheit gibt es einfach nicht.

    Hier ein Artikel der ganz gut passt: http://blog.trendmicro.de/boesartige...oogle-bouncer/

    Um andere Quellen zu installieren brauchst du kein Root, sondern musst nur das Häckchen bei unbekannte Quellen setzen und schwups kann man auch von überall Apps installieren.

    Google hat diesen Weg eingeschlagen, was aus Sicherheitsgründen auch nachvollziehbar ist. Möchte es jemand anders handhaben, kann er das mit Root und der App die vorgestellt wurde. Wie du schon sagst solange man sich an die Spielregeln hält, geht auch meistens nichts schief.
    0
     

  9. 08.04.2015, 12:57
    #9
    Also bei meinem Z3 Compact kann ich unter Android 5.0.2 definitiv von einer Verbesserung der Lage berichten. So ist es wieder möglich auf die SD Karte zuzugreifen, Apps lassen sich sogar wieder verschieben. Ich denke es besteht also Hoffnung mit dem baldigen Update auf Android 5.0.2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Daten auf SD Card wieder herstellbar
    Von gaspedalo im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2018, 09:14
  2. Daten von internem speicher auf sd Karte verschieben
    Von schwoba im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 14:43
  3. SPV M500 - Kopieren auf SD-Card
    Von hpc im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 13:10
  4. Video auf SD-Card speichern c500
    Von SPV-Junkie im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 21:43
  5. Freien Platz auf SD-Card abfragen
    Von Roli im Forum Programmieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2004, 20:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony xperia z2 dateien von interner speicher zu sd karte

sony xperia z1 compact apps auf sd karte verschieben

z1 compact apps auf sd

sony xperia z1 compact apps auf sd karte

sony xperia z2 apps auf sd Karte verschieben

xperia z1 compact apps auf sd

sony xperia bilder auf sd karte verschieben

sony xperia daten auf sd karte verschieben

sony xperia z2 videos auf sd karte verschieben

sony xperia z1 compact daten auf sd karte verschieben

apps auf sd karte verschieben android 4.4.2

bilder auf sd karte verschieben sony xperia

sony xperia z1 sd karte zugreifen

apps verschieben sony

xperia z1 apps auf sd verschieben

fotos vom xperia z3 compact zu sony tablet verschieben

apps auf speicherkarte speichern xperia z1

sony xperia z1 android 4.4.2 apps auf sd verschieben

sony xperia z1 apps auf sd karte installieren

sony xperia e bilder auf sd karte verschieben

xperia tablet z2 apps auf sd karte verschieben

daten auf sd karte speichern sony xperia

Stichworte