Find ich auch nen Schwachsinn da ja Bilder da sind auf denen die Fehler klar zu sehen sind. Auch wenn nicht in den Himmel fotografiert wurde. Muss nicht gleich wieder zu einer Fanboy Diskussion gemacht werden :-/
Druckbare Version
Find ich auch nen Schwachsinn da ja Bilder da sind auf denen die Fehler klar zu sehen sind. Auch wenn nicht in den Himmel fotografiert wurde. Muss nicht gleich wieder zu einer Fanboy Diskussion gemacht werden :-/
Wenn du alles gelesen hättest, würdest du nicht so ein Blödsinn schreiben. Hier geht es doch darum, mit dem Smartphone ein paar vernünftige Fotos zu machen, und nicht um nen Nachthimmel.
Die Fotos brauchen doch nicht die Qualität einer Spiegel-Reflex-Kamera zu haben,so realistisch sind wir alle, aber man muss doch mal die Möglichkeit haben, ein paar Schnappschüsse knipsen zu können. Auch in der Dunkelheit.
Unsere alten Handys konnten das doch auch.
Z.B im Sommer im Biergarten, abends im Urlaub, im Garten, bei Städtereisen am Abend, u.v.m.
Aber wahrscheinlich kennst du so etwas nicht. Sonst könntest du unseren Unmut nachvollziehen.
Wie ich bereits geschrieben hatte: Macht die Linse sauber dann gibt es auch keinen Schleier. Bei meinem lime-färbigen klappt das jedenfalls wunderbar.
Ich möchte das Problem nicht runterspielen, da es offensichtlich bei einigen Usern auftritt, aber ich denke auch dass es hier mehr aufgebauscht wird als nötig.
Der Schleier tritt bei mir nur bei schmutziger Linse in Situationen auf, in denen das Foto auch ohne Schleier nichts geworden wäre. Ob eine kaputte Aufnahme nun komplett kaputt oder nur völlig kaputt ist, ist wohl auch schon egal.
Soll heißen 99,9% der User hätten davon nie etwas gemerkt (ich selbst hab es beim Z1 in einem halben Jahr nicht gemerkt obwohl ich recht viele Fotos mache) weil es nur unter speziellen Bedingungen auftritt. Und nur weil es jemand im Internet breit tritt wird gleich der Untergang Sonys prophezeit. Finde ich persönlich wirklich absolut übertrieben und der Schleier nimmt mir auch in keiner Weise die Freude am Gerät. Kein anderer Hersteller bietet mir ein kompaktes High-End Gerät mit IP-Zertifizierung. Da nehme ich einen Schleier in Sonderfällen gerne in Kauf.
Da ist sehr viel wahres dran! Und dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen :-)
Im Grunde hast du recht. Auch das deaktivieren vom Blitz in manchen Situationen ist viel wert, teste das gerade und bin mit dem Kompromiss im Moment sehr zufrieden.
Gesendet von meinem SGP321 mit Tapatalk
... was vielleicht auch noch interessant wäre: Bei welchen FARBEN gibt es Probleme? Wenn es mit der Licht-Leitung durch das Gehäuse zusammenhängt, kann ich mir vorstellen, dass Besitzer des SCHWARZEN keine Probleme haben, Lime, Pink und Weiss aber schon, weil die das Licht besser leiten.
Ich habe ein Lime, und mir ist der Schleier unter gewissen Bedingungen auch schon aufgefallen - stört mich aber nicht, da ich normalerweise NICHT mit blitz in die absolute Dunkelheit fotografiere. Und im normalen Gebrauch für Schnappschüsse bin ich mit der Fotoqualität zufrieden. Wer mehr erwartet, soll eine richtige Kamera kaufen. Seht euch mal meine Beispielfotos im anderen thread an.
http://www.pocketpc.ch/sony-xperia-z...ml#post1926828
Das war Post Nummer 109 und 110:
Und hier der Vergleich mit meiner DSC-HX50V, alle im Automatikmodus und aus der Hand geschossen:
das erste in den Garten, ohne Blitz, das zweite mit Blitz.
...fotos fehlen...
Ich finde, das XZ1c schneidet da nicht soo schlecht ab! Immerhin kostet die Kamera etwa gleichviel wie das Z1c - und ist zum einzigen Zweck des Fotografierens gemacht... ;)
Auch Schwarz hat diese Probleme, zwar nicht so extrem aber trotzdem vorhanden.
Ich hab gestern mal im dunkeln aus direkter Nähe versucht meine Laptoptastatur zu knipsen.
Man muss schon sagen, dass die SONY Cam da nichts für Anfänger ist, es gibt unzählige Einstellungen, etliche Fokus; etliche Szenen; ISO; Messung etc
Bei manchen kommt schrott raus bei manchen nicht.
Was mir aufgefallen ist, dass der Bildstabilisator Aus war im manuel mode und ich hatte immer das Problem, dass meine Tastatur immer unscharf/verwackelt war. Liegt auch an dem dämlichen Druckpunkt des Auslöseknopfes finde ich.
Mit der Szene "Dämmerung aus der Hand" + aktiviertem Blitz war das Ergebnis dann top.
Aber diese Settings waren eben nur für diesen einen Spezialfall, draußen verhält sich das eben wieder komplett anderst.
Man muss sich beim SONY einfach mehr Zeit nehmen wie bei anderen Smartphones um gute Ergebnisse zu erzielen.
hab jetzt mal aus dem fenster hinaus in die stockdustere landschaft versucht fotos mit led zu machen... knallblaues bild. allerdings hab ich dann versucht, dasselbe mit dem Xperia S zu machen.... kein blaues Bild, ABER: Bild auch einfach nur schwarz.
genau so dunkel aber drinnen.... 1A :DAnhang 150155Anhang 150156Anhang 150157Anhang 150158Anhang 150154
Das letzte Bild ist zur anderen (beleuchteten Seite) fotografiert worden
Hm, genau diese Sache ist eben einfach schade. Das bekommen andere Geräte wirklich oft besser hin.
Wie erwähnt, machte das Xperia S (mit Blitz) auch nur ein knallschwarzes Bild... also auch nicht besser. Aber ich bin noch nicht dazu gekommen, dass bei einer Party im Freien oder so mal zu testen.
Was mir heute aufgefallen ist, dass es Nahaufnahmen extrem unscharf darstellt. Schade.
Dann machst du was falsch. Beide drinnen, mit Automatik, etwa 10 cm Abstand. Ja, ich hab mehrere versuche gebraucht, aber sieht doch gut aus.
mit meinem XZ1c und der gratis App gesendet.
So, es gibt etwas neues in Sachen Blitz:
http://www.inside-handy.de/news/3050...och-deutlicher
Hier wurden einmal alle Farbvarianten getestet, das Ergebnis sollte bekannt sein. Schade, Sony findet noch immer keinen Fehler. Sicher, das Problem ist unter normalen Bedingungen nicht von jedem zu merken, trotzdem ist es eben da...mal sehen wie es weiter geht.
Gesendet von meinem SGP321 mit Tapatalk
Zur Erinnerung:
Ich habe gestern das Gerät abgeholt. "Defektes Bauteil ausgetauscht", stand auf den Auftragsschein.
Ausgetauscht wurde der Deckel hinten, das sieht und spürt man. Bei mir war der Deckel schon arg zerkratzt, jetzt nicht mehr.
Außerdem fühlt der sich ganz anders an als vor der Reparatur. Irgendwie fester. Kann es schlecht beschreiben.
Die Bilder mit Blitz können sich auch sehen lassen.
Hier das Bild aus dem Fenster:
http://s1.directupload.net/images/14...p/nq7u7moj.jpg
Und hier noch mal der Hund:
http://s1.directupload.net/images/14...p/mnmemvd3.jpg
http://s14.directupload.net/images/1...p/oxvn7kw5.jpg
Blauer Schleier ist weg, oder nur ganz minimal. Jetzt bin ich zufrieden.
LG, Ulla
PS: Wo ladet ihr eigentlich die Bilder hoch? Wieso sind meine Bilder immer so riesig, wenn man darauf klickt?
Interessant. Sieht denn der Bereich um die kamera anders aus? Wie lange war dein gerät weg?
Gesendet von meinem SGP321 mit Tapatalk
Habe es am 11.02. zu MM gebracht. Der silberne Ring ist noch wie vorher, wenn man aber in die Linse schaut, kommt es mir vor, als wäre da ein schwarzer Rand. Vielleicht war es vorher auch so...., aber nein, so dick war er vorher nicht. Hab genug darein geschaut, und immer geputzt.
Aber die ganze Rückseite ist anders. Bin mal mit dem Fingernagel drüber gegangen, nix zerkratzt.
Merkwürdig war auch, die ersten Aufnahmen (Tageslicht) waren total verschwommen. Konnte man schon im Display sehen. Hat überhaupt nicht fokussiert. War schon am verzweifeln.
Habe immer wieder versucht, aber je mehr ich die Kamera eingeschaltet hatte, je klarer wurde es. Jetzt sind sie glasklar, und recht scharf. (Wenn ich nicht wackle).
Bin echt überglücklich.
Wow, die werden doch wohl nicht die Rückseite getauscht haben und insgeheim eine neue charge bringen. ..
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
So schnell? Ich kann das einfach nicht recht glauben. Überlegt mal was das normal für ein Vorgang ist bis sowas überhaupt umgesetzt wird. Jetzt bin ich wirklich neugierig
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 12:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:14 ----------
Kannst du evtl irgendwie ein paar Bilder machen von dem Linsenbereich?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 12:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:14 ----------
Oder ist evtl gar eine Folie verbaut worden?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Wahrscheinlich ist jetzt einfach die Linse sauber, deshalb ist der Schleier vorerst weg :cool:
Klingt für mich eher nach einem Benutzerproblem ;)
Grundsätzlich ließe sich das Problem mit dem Schleier durch eine Änderung am rückseitigen Kunststoff leicht beheben -es müsste nur im Bereich der Kamera dünner sein oder eine lichtundurchlässige Abgrenzung um die Linsenaussparung haben. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher dass Sony das in dieser kurzen Zeit noch nicht umgesetzt haben kann.
Wie gesagt, ich wäre super dankbar wenn sich das irgendwie mit ein paar Bildern von der Kamera bzw. dem Bereich um den silbernen Ring festhalten lässt. Evtl. sieht man da ja einen unterschied?
Wäre es denn evtl. auch sinnvoll mal bei w-support anzufragen, evtl wissen die ja ob es eine neue Rückseite gibt oder wie da verfahren wird?
Die Reparaturfirmen bekommen die Infos offiziell von Sony (bzw. anderen Herstellern) wie bei speziellen Problemen zu verfahren ist. Wenn es z.B. geänderte Rückseiten gäbe die ab sofort zu verbauen sind, dann bekommt w-Support die Info. Natürlich heißt das aber nicht zwangsläufig dass die Info auch dem Kunden übermittelt werden darf. Allerdings kannst du ja einfach kurz anrufen und nachfragen. Entweder bekommt du ein "nichts bekannt" oder ein "ja, da gibt es etwas" oder ein "dazu dürfen wir nichts sagen" (was einem "ja, da gibt es etwas" entspricht).
Ich glaube nicht, dass ich zu blöd bin, den Kamera-Button zu drücken.;)
@SirRobin, muss mal schauen, wo ich eine Digi her kriege. Ich habe versucht, mit dem HTC XE eine Aufnahme zu machen, aber so nah ist sehr unscharf.
Mich würde es interessieren, wo der MM das Gerät hingeschickt hat. Vielleicht hier:
http://www.phone-again.de/Sony-Xperia-Reparaturen/
Aachen ist ja nicht weit von hier.
Weil, als ich bei Sony Support das Problem gemeldet habe, bekam ich von denen eine Antwort.
LG, Ulla
PS: warum bekomme ich keine Mails mehr bei einer neuen Antwort?
von MM gehts in aller Regel auch zur w-support :)
Wäre wirklich klassen wenn das mit einem Bild klappen würde, bin schon sehr gespannt ob da etwas zu sehen ist im Vergleich. Aber ich werde trotzdem am Montag mal versuchen mit w-support Kontakt aufzunehmen, evtl. kann ich ja darüber erfahren ob es evtl. von Sony wirklich schon etwas gibt. Allerdings würde mich das echt wundert wenn der MM das schon weiß...
Es ist und bleibt auf jeden Fall wirklich sehr komisch alles. Ich habe gerade eben nochmal einen Test gemacht mit meinem Gerät aus dem Dachfenster - einmal mit intelligenter Automatik, das andere mal Manuell. Beides mal mit Blitz.
Was ich interessant finde? Das Bild im manuellen Modus ist trotz Blitz nicht blau - obwohl es in die totale Dunkelheit raus gemacht wurde. Im Automodus das genaue Gegenteil. Sowas habe ich auch noch nie geschafft. Es ist wirklich mehr oder weniger Zufall ob gute Bilder bzw. Bilder ohne blauen Einflüsse dabei herauskommen...
Anhang 150662Anhang 150663
Das ist recht einfach erklärt:
Das Foto ohne Schleier wurde bei ISO 3200 und 1/16 Sekunde Belichtungszeit gemacht während das Foto mit Schleier ISO 6400 und 1/8 Sekunde Belichtungszeit hatte. Das heißt das Foto mit Automatik hat nicht nur doppelt so lange belichtet, sondern es hat auch noch eine doppelt so empfindliche Sensoreinstellung verwendet. Das sind Dinge die das Foto anfällig für Streulicht und machen. Kein Fotograf würde jemals ein Foto mit ISO 6400 machen da das Rauschen jedes Motiv zunichte macht. Gleiches gilt übrigens auch für ISO 3200. Ich persönlich versuche mit der Empfindlichkeit unter ISO 800 zu bleiben, dadurch lassen sich viele Probleme vermeiden.
Danke für die Erklärung. Für mich zeigt das aber auch es gibt durchaus vernünftige Bilder auch mit der bisherigen Rückseite. Oder verstehe ich das falsch?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Anhang 150679
Ob und wie stark der Schleier auf dem Foto sichtbar ist hängt davon ab, wie viel Licht des Blitzes zum Sensor gelangt (je stärker die "Verschmutzung" bzw. Fettschicht auf dem Objektiv desto mehr Licht) und wie viel dieses Lichts vom Sensor eingefangen wird (je höher die Empfindlichkeit und je länger die Belichtungszeit desto mehr Licht).
Deshalb sag ich ja die ganze Zeit: Der Schleier zerstört nur Fotos, die ohnehin nichts geworden wären. Bei richtiger Handhabung und Einstellung ist er nicht vorhanden.
Ich habe jetzt w-support mal eine eMail geschickt - ob sie mir allerdings antworten ist die Frage...aber evtl. gibt es ja von Sony wirklich schon neue Rückseiten bzw. irgendeine Änderung daran.
@SirRobin,
sorry, konnte bisher keine Digi ausfindig machen. Mein Bruder hat eine, aber der ist z.Z. beruflich in New York. Der hat die Digi natürlich mitgenommen.
Ich muss aber jetzt was gestehen: durch das viele experimentieren wie z.B. die Linse mit einem Ring verkleben, oder mit dem Edding bestreichen, habe ich mir beim anschließenden Säubern die Linse arg zerkratzt.
Ich habe zwar den blauen Schleier als Hauptgrund der Reklamation angegeben, aber noch als Bemerkung angegeben, man möge sich mal die Linse anschauen, und Diese gegebenenfalls ersetzen.
War natürlich erleichtert, dass das auch als Garantiefall berechnet wurde, denn ich hatte mich schon darauf eingestellt, den Austausch der Linse selber zahlen zu müssen.
Die Rückseite ist wirklich anders. Bis jetzt noch kein Kratzer. Hab das Gefühl, als wäre es jetzt Glas.
Der silberne Ring sitzt genau wie vorher. Bei manchen Aufnahmen ist noch ganz schwach der blaue Schleier zu sehen. Aber nicht mehr so gravierend wie vorher.
Da muss ich Skycamefalling zitieren:Der Schleier zerstört nur Fotos, die ohnehin nichts geworden wären.
LG, Ulla
Interessant. Bei XDA sind zwei Bilder vom Z1C veröffentlicht worden, wo die Rückseite scheinbar etwas anders aussieht, bzw. der Rand um die Linse anders scheint.
Ich verlinke das hier einfach mal, schaut selber und vergleicht mal, ich komme erst heute Abend dazu:
http://forum.xda-developers.com/show...6&postcount=67
Kann sein ich täusche mich aber der Z1C Compact Besitzer bei XDA hat neue Bilder hochgeladen, meiner Meinung nach sieht man dort schon wie der Rand "abgeflachter" aussieht - was meint ihr?
http://forum.xda-developers.com/show...2&postcount=79
Es gibt Neuigkeiten: Sony gibt jetzt zum ersten mal einen Fehler "offiziell" zu - was bisherige Besitzer aber nun machen sollen bleibt unklar:
http://www.inside-handy.de/news/3093...z1-compact-ein
Also auf den Bildern einen Unterschied zu sehen ist schon schwierig.
Mal abwarten, in spätestens einer Woche sollten auch die Mitarbeiter da mal Bescheid wissen, um eine Auskunft geben zu können wie man nun vorgeht.
Guten Morgen!
Gestern wurde in einem anderen Forum ein Bild veröffentlicht wo ein Z1C mit Produktionsdatum 14KW11 abgebildet ist - und eine deutlich geänderte Linse, bzw. der silberne Ring.
Schaut selbst:
http://www.android-hilfe.de/sony-xpe...ml#post7481220
Ich denke jetzt sollte wirklich klar sein es gibt eine abgeänderte Version! Die Frage bleibt nun wie geht Sony damit um? W-Support sagt dazu bisher gar nichts, bzw. das Gerät würde unverändert wieder kommen beim Einschicken...
Jetzt ist es also offiziell, W-Support hat eben in einem Beitrag bei Android Hilfe eine neue Revision vom Z1C bestätigt, die keinerlei Blitzprobleme mehr zeigt. Leider ist selbst bei w-support noch immer keine Möglichkeit bekannt, die bisherige Käufer von dem Problem befreit:
http://www.android-hilfe.de/sony-xpe...ml#post7507686
Was nun? Melden wir uns bei Sony und machen Druck?
Wenn ich mein Handy jetzt direkt an Sony aufgrund dieses Problems einschicke, dann werden die doch sicherlich direkt das Gerät austauschen oder eben nur das Backcover.
Das Problem ist sicherlich bekannt, ob es jemals eine Art Rückrufaktion geben wird glaube ich kaum. Darum wenns stört würde ich es einfach einschicken.
Die Frage die sich mir stellt ob damit einfach nur der Farbschleier verschwindet, oder generell die Nachtaufnahmen besser werden. Denn ich finde das der Blitz generell schrott ist, farbschleier hin oder her.
Bei Sony Schweiz ist da gestern noch nichts bekannt gewesesn, hab da mal per chat angefragt. Mir wurde empfohlen:
1.) Software Reparatur
2.) aktuelle Software aufspielen
.... sah mir ziemlich nach standard-Anwortmodulen aus.
So, hab auch nochmal beim Sony Support Chat nachgefragt. Allerdings stellt man sich da dumm. Man behauptet nichts von Problemen mit der Kamera zu wissen und auch, dass nichts von offizieller Seite (also von Sony) bestätigt wurde.
Das einzige, was ich machen könne, wäre das Gerät einschicken ^^ Danach hat sie einfach den Chat beendet. kam halt auch nur mit vorgefertigten Bausteinen an. Frechheit uns so im Regen stehen zu lassen.
Tja eine ziemliche Lachnummer. Sieht wirklich so aus als bleiben wir als Erstkäufer erstmal auf dem Problem sitzen. W-Support kann bislang nichts machen, SW Update bringt nichts und einschicken ist somit sinnlos.