Ergebnis 1 bis 20 von 163
-
- 03.02.2014, 05:51
- #1
Guten Morgen zusammen,
da ich am Wochenende viel unterwegs war und noch keine Zeit hatte, wollte ich gleich heute morgen den Thread starten.
Im Netz habe ich am WE von immer mehr Z1 Compact Besitzern in der Farbe Lime von einem Problem mit der Kamera gelesen - genauer gesagt bei Aufnahmen mit LED Blitz bei Dunkelheit.
Scheinbar überstrahlt ein gelber Nebel das Bild komplett. Mangels Gerät in Lime kann ich das natürlich nicht testen und wäre auf Bilder von euch gespannt. Habt ihr bereits Bilder in Dunkelheit gemacht und konntet das auch feststellen?
Möglicherweise tritt das bei allen Farbvarianten auf, da bin ich mir nicht sicher.
Wie denkt ihr darüber?
Lasst es uns wissen, testet und zeigt eure Bilder am besten unter Angabe der Farbvariante eures Gerätes. Ich hoffe inständig es ist eine Ausnahme und KEIN Serienproblem!
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 08:54
- #2
Ja schein tatsächlich ein Serien Problem zu sein, überwiegend bei den farbigen Modellen aber es gibt auch schon Berichte das auch die schwarzen z1c das Problem haben.
Gibt im anderen Forum einige Beweisfotos von z1c Besitzern.
Ich habe das Schwarze und bin auch betroffen!
Es gibt leider auch zusätzlich noch einen Bug und zwar lässt sich die Kamera über die KameraTaste nicht aufwecken und starten um mal schnell ein Foto zu machen..... Das sind schon 2 extrem große Fehler und absolute NO GOs!!!
http://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=534055
Und hier:
http://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=534196
-
- 03.02.2014, 09:10
- #3
Uiui...das klingt ja mal garnicht gut.
Ich kann mir nur vorstellen dass die rückseitige Folie daran Schuld hat weil sie das Licht des LED-Blitzes in die Linse leitet. Das sollte sich beheben lassen, wenn man diese Folie entfernt.
-
- 03.02.2014, 09:13
- #4
Muss mal schauen am Abend ob ichs auch habe.. hab ein schwarzes.
Wenn ja wäre mir eine Lösung von Sony direkt lieber als einfach die Folie die ja schützen soll zu entfernen :/
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 09:18
- #5
Kann das bitte einer testen?
Und dann hier berichten? Das wäre nett!
-
- 03.02.2014, 09:21
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 09:29
- #7
Ihr habt aber schon in den Einstellungen der Kamera die Funktion für die Kamera Taste ausgewählt, oder?
Für die schnellstart-Funktion muss doch eingestellt werden, was dabei passieren soll. Vielleicht ist die von Werk aus auf "nichts" eingestellt?
Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 09:43
- #8
Daran hab ich such sofort denken müssen
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 12:02
- #9
Also ich habe noch keine Bilder gemacht und auch noch nichts an den Settings geändert, ich kann aber jederzeit mit dem Knopf die Kamera aktivieren. Man muss nur feste drücken der Knopf ist da nicht ganz so optimal von den Druckpunkten.
-
- 03.02.2014, 13:13
- #10
-
- 03.02.2014, 13:26
- #11
Ob es Reflexionen gibt sieht man nur dann gut wenn man in der Nacht bei Dunkelheit mit Blitz in den Himmel fotografiert. Denn da sollte das Bild völlig schwarz sein, wenn die Ränder hell sind dann wird der Blitz in die Linse reflektiert.
Das ist aber natürlich nur ein theroetischer Test, warum sollte man ein schwarzes Foto machen.
Deine Fotos sind für mich völlig in Ordnung, wenn das bei mir auch so ist dann bin ich zufrieden!
Hast du das lime?
-
- 03.02.2014, 13:34
- #12
Nein, ich habe das schwarze Gerät, Test war wie gesagt out of the box ohne besondere Einstellungen - nur die Schutzfolie hinten wurde kurzfristig entfernt
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 18:01
- #13
-
- 03.02.2014, 19:02
- #14
So sieht es bei mir auch aus. Aber genau so sieht es auch beim großen Z1 aus. Ich glaube dass dieser Lichthof aufgrund von Glas der ins Glas eingelassenen Kamera unvermeidbar ist.
Das Gute ist jedoch, dass dies bei richtigen Aufnahmen nicht stört -sobald ein beleuchtetes Motiv im Bild ist sieht man diesen Schleier nicht. Fotos in diesem Abstand mit Blitz wären sowieso nicht brauchbar, also stört der Lichthof hier nicht. Wenn du näher an das Motiv rangehst, in einem Abstand in dem der Blitz wirkt, so ist der Lichthof nicht sichtbar.
Wie gesagt, beim Z1 sieht es genauso aus und da ist es mir bis heute nicht aufgefallen...
-
- 03.02.2014, 19:06
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 19:15
- #16
Am besten merkst du das Genesis wenn man den Blitz zu klebt und ein Bild macht sollte dann ja eigentlich schwarz sein aber mein weißes Gehäuse nimmt halt den Blitz auf und das Bild wird blau
Ich kann das jetzt leider doch bestätigen, wenn das Handy mal ne gewisse Zeit im Standby war, dann geht der Knopf einfach nicht mehr =/ sehr damlich
-
- 03.02.2014, 20:00
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 22:39
- #18
So also ich habe nochmals bissle rumgespielt, im Vergleich zum HTC One S ist der Blitz vom SONY generell mal schrott unabhängig jetzt vom Haloeffekt den das SONY bekommt. Das HTC hat meinen Raum komplett ausgeleuchtet mit dem Blitz, dass schafft das SONY nicht. Beides sind aber LED Blitze gibts da verschiedene stärken?
Oder durch die "Fehlkonstruktion" geht auch schon einiges an Licht vom Blitz verloren.
-
Bin neu hier
- 04.02.2014, 11:00
- #19
Hi Freunde. Hatte eben einen Chat mit einer Sony Mitarbeiterin. Ich wollte mir das Z1 C mit einer Vertragsverlängerung holen, aber dieses Forum hat mich stutzig gemacht. Habe dann die Frage gestellt, wieso die Fotos mit einem Schleier versehen werden. Hier der Chat Verlauf. Leider konnte ich nicht mal meine letzte Frage stellen bzw. mich von der Mitarbeiterin verabschieden, da sie den Chat am Ende einfach geschlossen hatte.
Bitte warten Sie, während wir Ihnen zur Unterstützung einen Kundenberater zuweisen.
Sie sind jetzt mit einem Kundenberater verbunden.
Ute Bayer: Herzlich Willkommen im Sony Xperia Support, mein Name ist Ute Bayer. Bitte teilen Sie mir zunächst Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse mit, damit ich Ihre Frage optimal bearbeiten kann. Vielen Dank!
Alarik: Alarik
Alarik: Hallo auch
Alarik: Ist meine Frage bei Ihnen angekommen?
Ute Bayer: Guten Tag.
Alarik: Ihnen auch
Ute Bayer: Es handelt sich dabei um kein bekanntes Problem.
Ute Bayer: Wenden Sie sich für einen Austausch bitte direkt an dden anbieter. Sie können das Gerät ansonsten gerne zur Überprüfung an unser Repair Center einsenden. Dazu gilt folgendes:
Ute Bayer: Bitte schicken Sie Ihr Mobiltelefon zur Überprüfung an unser Repair-Center. Fügen Sie dem Paket eine Kopie des Kaufbelegs mit IMEI-Nummer, sowie eine Fehlerbeschreibung mit Absenderadresse bei und sichern Sie nach Möglichkeit Ihre Daten. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir die Kosten für das Einschicken nicht übernehmen.
Verpacken Sie das Gerät in einem neutralen Karton und entfernen Sie alle Zubehörteile wie SIM-Karte, Speicherkarte sowie Akku und Akkudeckel, wenn möglich. Polstern Sie das Handy bitte im Inneren des Kartons gut aus. Dafür können Sie z.B. zerknüllte Zeitungen benutzen.
Wenn die Garantie abgelehnt wird (z. B. Garantiezeit abgelaufen, Fallschaden), erstellt das Repair-Center einen Kostenvoranschlag. Detaillierte Informationen zu unseren Garantiebedingungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Hier die Adresse unseres Hauptrepaircenters:
w-support.com
Niederfrohnaer Weg 2
09232 Hartmannsdorf
Tel.: 03722 7133171
Fax: 03722 797590
http://www.w-support.de/
Ute Bayer: Habe ich damit Ihre Frage beantworten, bzw. weiterhelfen können?
Alarik: Sind Sie echt? Also ein Mensch?
Ute Bayer: Ja, aber ich kann Ihnen dazu nicht mehr mitteilen.
Ute Bayer: Haben Sie denn noch eine weitere Frage?
Ute Bayer: Dies sind die Optionen, die wir anbieten können.
Alarik: Wie kann ich denn dieses Problem bei Ihnen bekannt machen, wenn Sie mir mitteilen, dass dieser Fehler bei Sony nicht bekannt sei?
Ute Bayer: Ich gebe Ihr Feeback gerne weiter. Aber im Moment können wir Ihnen nur anbieten, das Gerät über den Anbieter sofort austauschen zu lassen, oder es im Repair Center überprüfen zu lassen.
Ute Bayer: Kann ich noch etwas für Sie tun?
Alarik: Okay das wäre schon mal nett, wenn Sie dies wirklich weiter geben könnten. Ich hatte schon mal das Xperia Z und das hatte mich sehr enttäuscht und eigentlich wollte ich kein Gerät mehr von Sony kaufen. Deshalb hoffe ich sehr, dass das Z1 Compact dieses mal besser ist.
Alarik: Wie lange hält der Akku des Z1 Compact?
Ute Bayer: Dazu können wir keine pauschalen Auskünfte machen, das hängt vor allem von der persönlichen Nutzung ab. Bei Neugeräten muss der Akku auch erst einige Male aufgeladen werden, bis die volle Kapazität ausgeschöpft wird.
Ute Bayer: Danke für Ihre Anfrage an den Sony Xperia Chat. Ich freue mich, dass ich Ihnen helfen konnte!
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Ihre Sitzung ist beendet. Sie können das Fenster jetzt schließen.
-
Fühle mich heimisch
- 04.02.2014, 11:16
- #20
Deine Frage nach Mensch oder Maschine ist echt klasse
Das ist so typisch Callcenter/Kundendienstchat
Haben ihre vorgefertigten Texte und drücken nur eine Taste.
Gehen dabei überhaupt nicht auf den Kunden ein und wimmeln ihn dann ab.
Ähnliche Themen
-
Neue Videos vom HTC Touch HD
Von derHaifisch im Forum Touch HD MediaAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.10.2008, 10:26 -
!Neue Bilder vom HP iPAQ RW6100 SmartPhone!
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.08.2004, 11:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...