Ergebnis 41 bis 60 von 62
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2012, 21:23
- #41
also bezüglich CPU drosselung und akkuverbrauch daran wird gerade fieberhaft gearbeitet...sollte bald ein update kommen, genaueres kann ich dazu nicht sagen
der gelbe streifen scheint nur einige geräte der ersten margen zu betreffen... kann man entweder nachträglich reparieren lassen oder noch etwas warten dann sollte das nicht mehr vorkommen
ich habs inzwischen fast 5 wochen und da ich weiß dass an den problemen gearbeitet wird, würde ich es mit vorbehalt dennoch empfehlen mit hinweis auf die bisherigen probleme und das späte Update auf ICS im Juni.... aber ja von mir eine Empfehlung
-
- 30.03.2012, 21:42
- #42
wtf?
ics doch erst im juni?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2012, 21:44
- #43
japp wurde heute bekanntgegeben...
näheres dazu im firmwareupdate Infothread
-
- 30.03.2012, 22:30
- #44
i think i spider
-
Bin neu hier
- 04.04.2012, 20:53
- #45
Hallo das Cpu Problem hab ich zum glück nicht. Allerdings ist die starke Erwärmung echt ein Problem sobald das Gerät erstmal auf Temperatur ist geht der Akku flöten wenn ich nicht immer n Ladekabel dabei hätte wär ich schon oft am PO gewesen ....... Mein Hauptproblem ist allerdings das , das Gerät sich schon 3 mal aufgehängt hat und es echt nervt jedes mal zu warten bis der Akku leer ist. Gibt es irgend ein Trick eventuell eine Tastenkombi um es sofort neu zu starten ? Ich bedanke mich schon mal im voraus mfg xperia s
-
Gehöre zum Inventar
- 04.04.2012, 21:43
- #46
also als erstes: das CPU problem hast du mit SICHERHEIT denn das haben ALLE geräte... ist nämlich nen firmware problem
2. verwechselst du was... der akku geht nicht flöten wenn die temperatur steigt sondern die temperatur steigt WEIL der akku flöten geht... check mal deine apps was da so viel verbraucht aber selbst da ist noch ein fehler der jetzt sehr bald gefixt wird
3. Tastenkombi ist Lauter+ON/OFF button 10s lang halten
-
- 04.04.2012, 22:39
- #47
Fast lieber TbD
5Sec halten bis es einmal vibriert ist reboot und 10s halten bis es 3mal vibriert ist ausschalten
-
Gehöre zum Inventar
- 04.04.2012, 22:44
- #48
hmm das ist aber neu seit der 73er firmware :O mit der 62er ging nämlich nur das abschalten nach 10s... aber nette sache
wobei er sich beim 2. versuch auch nach 5s komplett abgeschalten hat ^^
-
- 04.04.2012, 22:50
- #49
Ähm naja das steht so in der Bedienungsanleitung und auch in der Kurzanleitung^^
Musste das zum Glück noch nicht austesten
-
Bin neu hier
- 04.04.2012, 23:59
- #50
Nunja, ein paarmal wurdet ihr ja auch schon aufs Glatteis geführt von euren Kontakten bei Sony ... die Tatsache das der Akku ja in wirklichkeit garnicht fest verbaut ist, sondern "theoretisch" austauschbar ist ja nur eine davon.
Trotzdem werden die Jungs sicher versuchen euch so gut es geht mit Infos zu versorgen. Mich würde vor allem interessieren wie es mit der Verbesserung der Fotoqualität aussieht, fragt doch mal nach ob da nicht an der Komprimierung der Fotos etwas gedreht werden kann ... die Artefakte bei 1:1 Betrachtung sind unter aller Sau und spotten jeder Beschreibung.
Was den Bug mit der CPU angeht wäre ich als Kunde extrem entspannt. Entweder Sony bekommt das in den Griff, oder ich habe als Kunde ein leichtes Spiel nach der dritten Reklamation das Gerät komplett zu wandeln ... dann habe ich die Wartezeit bis zum S3 bequem mit dem S als Spielzeug überwunden. Liegt halt an Sony ob sie Kunden behalten wollen oder nicht.
Was aber ganz deutlich auch mal gesagt werden muss: WIR ALLE sind doch schuld daran, dass es keine fertigen Geräte mehr gibt. Kaum ist das erste Gerücht über ein neues Gerät nach aussen gedrungen erwarten doch alle, dass es in den nächsten 2 Wochen im Handel ist. Den Erscheinungstermin legt doch schon lange nicht mehr alleine der Hersteller fest, sondern die geifernde Meute, die sofort mit dem Wechsel zur Konkurrenz droht sobald der Hersteller auch nur ansatzweise Verzögerungen andeutet.
Gilt aber leider Gottes für alle Hersteller imselben Maße, siehe HTC One X. Ich hätte liebend gerne die 200€ mehr gezahlt, aber da sind die Probleme ja nicht weniger massiv. Beim S3 wirds genauso sein, vllt hat Huawei die Chance nen Knaller auf den Markt zu bringen, weil bislang total unbeachtet (wie früher auch mal HTC)
-
- 05.04.2012, 00:34
- #51
theoretisch ist alles austauschbar. sogar irgendwelche chips oder platinen im inneren. fakt ist aber, dass der akku nicht ohne weiteres ausgetauscht werden kann. man muss schon daran herumschrauben, bevor man den akku überhaupt mal zu gesicht bekommt.
dem rest kann ich mich bedenkenlos anschließen, bis auf die aussage, dass die kunden schuld sind. keiner droht hier irgendwem. jeder fällt nur seine meinung, was auch sein gutes recht ist. es gibt menschen, die sind markentreu bis ins hohe rentenalter, und dann gibts es andere, denen das egal ist. ich denke die bringen nicht fertige geräte auf den markt, weil sie geld verdienen wollen (konkurrenz schläft ja nicht und baut denselben mist). außerdem sind mobiltelephone nicht gerade lebensgefährlich, wenn sie nicht funktionieren. deshalb kann man es sich erlauben die auch noch durch den kunden testen zu lassen und dann weiter zu entwickeln. sind ja schließlich keine schrittmacher oder autos. das wissen die und nutzen das auch aus.
-
Bin neu hier
- 05.04.2012, 00:59
- #52
Sorry, aber selbstverständlich sind wir Kunden ein ganz gehöriges stückweit mitschuldig und natürlich ist die Abstimmung mit den Füßen ( so will ich sie mal nennen) eine Art Drohung. Sich das nicht einzugestehen ist relativ albern, oder hättest du (wir) Sony zugestanden das SXS erst im Juni rauszubringen, während One X und S , egal wie verbugt, schon Anfang April zu haben sind? 99% hätten garnicht mehr drüber nachgedacht das SXS zu holen, das ist nen Fakt ... und dasselbe lässt sich auf alle anderen Hersteller auch übertragen. Samsung wird, zumindest vorerst, auch einiges an potentiellen Käufern dadurch verloren haben dass sie erst viel später auf den Markt kommen, ganz besonders wenn Sony und HTC die aktuellen Probleme bis dahin im Griff haben.
-
- 05.04.2012, 06:04
- #53
Guten Morgen,
also da müsste ich doch etwas widersprechen:
Zum Einen mag es zwar richtig sein, dass es die Kundschaft kaum erwarten kann, bis ein angekündigtes Gerät auf dem Markt kommt. Zum Anderen ist jedoch dieser Teil der Kundschaft nur ein äußerst geringer Anteil der potetiellen Käufer der Geräte und meißt in Foren wie diesen hier vertreten. Die Otto-Normal-Kundschaft, die sich ihr Handy einfach bei der nächsten Vertragsverlängerung vom Verkäufer empfehlen lassen ist dagegen schon ein erheblich größerer Anteil. Ein Anteil, der vor der Empfehlung noch nichteinmal wusste, dass sony ericsson mittlerweile Sony Mobile heisst.
Richtig ist, das man den Eindruck (von dem du, Homer Simpson, geschrieben hattest) gewinnt, wenn man durch all die Foren stöbert... aber auch nur dann. Es sind eher Firmen wie Samsung, die ohne Rücksicht auf Verlusste ihre qualitativ minderwertige Ware in extrem hohen Tempo auf den Markt werfen... Diese Firmen kopieren und lassen von extrem billigen Arbeitkräften produzieren um die Ware dann zu Billigst-Preisen "fast ohne Margen" zu verrammschen.
Die Mitbewerber geraten dann natürlich in Zugzwang, denn die meißten Kunden wissen die Hintergründe nicht und lassen sich nur von Begriffen wie "LED", "AMOLED" oder "Quad-Core" blenden ohne zu wissen wo die Vor- und Nachteile stecken. Wer z.B. die Vorzüge eines guten LCD mit CCFL Backlight gegenüber einem mit pseudo-weiß-LED-Backlight kennt, weiß was ich meine.
PS:
Das mit Samsung war bewusst etwas provokativ geschrieben, Samsung-Fanboys die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, möchte ich bitten mir für dieses Fauxpas zu verzeihen. Alle Anderen wissen sicherlich was ich meine
Grüße, Denny
-
- 05.04.2012, 06:48
- #54
Sehe ich genauso wie Major Sky, obwohl ich zugeben muss, dass Homer Simpsons Darlegung auf den ersten Blick logisch erscheint. Aber eben nur auf den ersten Blick. Es ist ein viel zu stark vereinfachtes Modell zugrunde gelegt, was einfach zu viele Marktfaktoren außer acht lässt.
Der wichtigste davon ist wohl, dass Sony und beispielsweise Samsung einfach auch einen unterschiedlichen Kundenstamm haben und auch einen ganz anderen Kundenkreis ansprechen...
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2012, 07:22
- #55
Können wir mal bitte beim Thema bleiben? Bitte in neuem Thread darüber weiter diskutieren
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 06.04.2012, 17:17
- #56
@ the_black_dragon
Danke erstmal ich hoffe das ich die Kombi nicht brauchen werde. Nach dem Update hat es sich zum glück ( bis jetzt ) nicht nochmal aufgehängt. Das mit der Cpu und da bin ich mir 100% sicher ist bei mir noch nicht aufgetreten ich habe das Handy 1,5 h mit einem Benchmark zu 100% belastet die Cpu-Frequenz blieb bei 1512MHz. Es könnte höchstens sein das die Frequenz falsch ausgelesen wird was ich aber für abwegig halte weil diese im Idle zwischen 384 und 1512MHz liegt und lediglich unter 100% Auslastung konstant 1512MHz beträgt.
Was mich auch überrascht das ich ein Programm gefunden habe was die Cpu-Temperatur anzeigt was ja eigentlich nicht sein kann da es meinem Wissen nach keinen Sensor gibt. Ich hatte natürlich als erstes die Vermutung das es sich hier um die Akku-Temperatur handelt und habe sie verglichen.
Die beiden Temperaturen sind jedoch völlig unterschiedlich als Beispiel : Zustand : Idle Akku= 27°C, Cpu≈ 32°C Zustand : 100% Last unmittelbar nach Idle Akku= 31° C, Cpu≈ 38°C.
Programme( Apps ): CPU Tweaker, CPU Master, Stability Test, Android Task Manager
-
- 08.04.2012, 10:49
- #57
Hallo,
bin am überlegen mir ein Xperia S anzuschaffen.
Nun wollte ich fragen ob noch jemand bestätigen kann, dass mit der 73er Firmware die CPU-drosselung abgeschaltet und auch vielleicht der Akkuverbrauch effizienter ist ?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.04.2012, 13:16
- #58
akkuverbrauch effizienter: zeitweise ja aber nicht sicher obs an der FW liegt oder nur vorher nicht aufgefallen ist
CPU drosselung behoben: nein, das Update dazu sollte hoffentlich nicht mehr lang auf sich warten lassen
-
- 08.04.2012, 14:02
- #59
Danke für die Antwort @the_black_Dragon
Wenigstens ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Aber leider habe ich immer noch Zweifel ob es je ein Update zur CPU-drosselung geben wird, denn vielleicht ist es ja auch ein Hardware Überhitzungsproblem, welches nicht per Software behoben werden kann.
Das ist ja wieder mal leider die berühmte Katze im Sack kaufen und hoffen das vielleicht nachgebessert wird bzw kann ...
-
Gehöre zum Inventar
- 08.04.2012, 14:10
- #60
nein ist ein softwarefehler wie wir direkt von einem der Entwickler erfahren haben...
es GIBT eine teperaturdrosselung aber die wurde falsch konfiguriert wie es scheint und drosselt VIEL zu früh... ich werde mal die Japan Firmware Flashen bei mir und dann mal den test laufen lassen ich gebe nachher bescheid
Ähnliche Themen
-
desire wird warm und stürzt ab
Von Morle1982 im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2010, 08:19 -
HD2 wird beim navigieren warm und hängt sich auf
Von deflo im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2010, 12:38 -
Kann mann cpu temperatur erhöhen? wen es warm wird rebootet es bei 36/38 grad?
Von bossnk im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.09.2010, 00:44 -
Desire ruckelt häufig, wird langsam und warm
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:50 -
Akku wird leer und Kaiser warm!
Von Maverick0815 im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.12.2009, 18:10
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...