Ergebnis 1'461 bis 1'480 von 2424
-
- 24.05.2010, 09:28
- #1461
@BerndX10
Ja ok das mit den Changelogs ist ein Argument das kenn ich in der Tat nicht und das ist natürlich schon blöd.
Wie gesagt ich kann das ja auch alles verstehen, ich komme nur von Nokia und da sind es halt wieder andere Probleme die man hat und man ist meist auch der Tester, dazu schlechte Verarbeitung usw.....,da sieht es auch nicht wirklich besser aus.....
Zum Akkuproblem:
Ich habe gestern Nacht 10 % Prozent gebraucht. Ich habe dann gestern diesen Thread gelesen und Timescape deaktiviert, heute Nacht hab ich nur noch 5 % gebraucht
http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...m-loesung.html
Scheint doch ein bisschen was zu bringen ...
-
Bin hier zuhause
- 24.05.2010, 10:24
- #1462
Hallo Leute,
ich habe heute morgen nochmals etwas mit dem Handy "gespielt", ich habe alle Sync's ausgeschaltet ( soweit ich das gefunden habe ).
Wie schon gepostet habe ich konstant irgendwelche Verbindungen offen, selbst im Standby.
Inwzischen bin ich soweit dass ich nnur noch eine einzelne habe :
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 192.168.1.213:51906 209.85.137.188:5228 ESTABLISHED
Fakt ist die IP 209.85.137.188 ist "mg-in-f188.1e100.net" ( wie bereits geschrieben ist 1e100.net eine Google domain von der eigentlich keiner so ganu weiss wozu die gut ist ). Soweit ich per Google Suche herausfinden konnte ist Port 5228 der Port der vom Market genutzt wird - nach Paket sniffing kann ich das bestätigen, jedoch über eine andere Adresse.
Wie oben zu sehen ist habe ich nur noch diese eine Verbindung die offen ist.
Wer das Android sdk installiert hat kann die Verbindungen mit
adb shell netstat
auslesen, alternativ geht das auf dem Telefon mit "OSMonitor" ( Tab "Connection" aus dem Market.
Ich vermute das ist genau das Problem das uns den Akku leer saugt. Offenbar wird hier konstant eine Verbindung offen gehalten die letztendlich dafür sorgt dass das HF Teil immer eingeschaltet bleibt und nicht in den Sleep mode gehen kann.Ich habe Market Client V1.668 installiert und die Benachrichtigungen ausgeschaltet. Ein downgrade auf 1.665 klappt zwar aber sobald man "Nutzungsbedingungen akzeptieren" drückt wird er sofort wieder upgedated.
Kann jemand mal verifizieren ? Speziell die, die kaum Probleme mit dem Standby haben wären hier interessant ... ( Ich vermute die haben diese Verbindung nicht ) Wie sieht es bei euch aus, habt ihr auch dauernd eine Netzwerkverbindung offen ? Welche Market Client Version habt ihr ?
Wenn nicht bei jedem Befehl in der Shell dauernd "Permission denied" käme könnte man auch herausbekommen welcher Task hinter dieser Verbindung steht - ist mir so leider nicht möglich.
-
WordPress Guru
- 24.05.2010, 10:35
- #1463
kann deine verbindung bestätigen
denke mal es handelt sich hier um die update-benachrichtigung
hab allerdings gut 9 verbindungen offen - davon 7 zu 1e100
da die 9te mail.student.***.at ist nehme ich an dass 1 der 8 gmail beinhaltet (die neunte geht nach quebec..?)
ich habe sync sonnst ausgeschalten, auch ota update, habe für gmail k-9 laufen & deshalb den android eigenen puller auf aus..
wäre natürlich interessant was die anderen paar verbindungen machen
...
greets Mo
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2010, 10:42
- #1464
So nun melde ich mich auch mal wieder und es kommt eine überraschung...
ich habe mir gerade extra "OSMonitor" installiert und siehe da ich habe nich eine einzige verbindung!
kann mir mal einer sagen wie ich die market version raus bekomme?
-
WordPress Guru
- 24.05.2010, 10:45
- #1465
aTrackDog laden & öffnen
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2010, 10:51
- #1466
hab auch die market version 1.668
-
WordPress Guru
- 24.05.2010, 11:18
- #1467
established:
fx-in-f16.1e100.net:993
mu-in-f133.1e100.net:443
mg-in-f188.1e100.net:5228
bw-in-f16.1e100.net:993
close_wait:
mu-in-f113.1e100.net:443
mu-in-f138.1e100.net:80 x2
mu-in-f138.1e100.net:443
diese wechseln aber scheinbar öfters..
so ist
fx-in-f16.1e100.net:993 auf close_wait umgesprungen
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie ihr und schon alles Probiert. Was mir besonders zum Akku auffällt, dass wenn ich nur noch 15 Prozent habe und das Handy weiter benutzen will das Ladekabel dran stecke wie bei meinem Blackberry auch und ich dann eigentlich es weiter benutzen kann... trozdem leert sich der akku extrem drastisch ... und es geht einfach aus. Normal ist das nicht !!!! Ich hatte schon viele Handys und sobald ichs ladegerät angeschlossen habe, funktionierte mein Blackberry trozdem und man konnte alle Programme benutzen etc. bei meinem X10i funktioniert das aber nicht.
Ich bin selber Fachinformatiker in Ausbildung leider auf Windows spezialisiert, mein Kumpel der arbeitet bzw. ist spezialisiert auf Linux. Es gibt 2 Dinge die ich loswerden will ... Andoid hat doch eine Java Laufzeit umgebung ? oder ist größtenteils in Java programmiert bzw. sind alle Apps in Java geschrieben und mit einem Cross Compiler lauffähig gemacht !? ... Mein Blackberry ist glaub ich in durchegehend in C geschrieben ... Kann es sein das allgemein Java zu viel Resourcen braucht .. ich kann mich noch daran errinern aus der Berufsschule das die mal gesagt haben Java wird zur laufzeit ausgeführt und ist somit langsamer als C oder C++ ... Wenn etwas zur Laufzeit ausgeführt wird dann verbraucht es doch eigentlich grundsätzlich mehr Akku ... getestet hab ichs allerdings unter Windows. Ich hab 2 fast gleiche Programme getestet eins in Java und eins ohne Java ... das ohne Java hat weniger resourcen verbraucht als das Programm was ausschließlich Java benutz ... desweiteren lädt ja unter Java noch irgendein SDK mit also ein Runtime (laufzeit irgendwass).
Was mir nich aufgefallen ist, irgendein Programm sendet die ganze Zeit anfragen... villeicht zieht des auch Akku ? Liegt warscheins daran das, dass zusamenspiel zwischen SE software die nachträglich draufgehauen wurde mit Android gar net so richtig zusammen spielt. Ich merk das an mein VZ Programm... ich habs aufm Blackberry gehabt sobald es startet versucht es zu verbinden. Möglicherweise macht das Timescape auch und das VZ programm auch und auch noch andere. Naja und kommts proggi dann einfach mal nicht durch verbindets immer wieder und weiter und zieht akku und resourcen. Am liebsten würd ich alle Programme runterhauen die mitgeliefert wurden Timescape und Vz und alles ... genauso wie "MeineUploads" .... Ich werde die Tage mal das Andoid Betriebsystem vom Handy auf mein Netbook laufen lassen doer in der VM Ware mal schauen was der Verbrauch ist.
Sri, dass ich so viel schreibe aber es ist nerfig... ein Handy rauszubringen das nicht richtig funktioniert. Für was wurde das Handy entwickelt ? Das man jeden Tag dauernd alles abschaltet und dadurch akku spaar ? Dann hett ich mein Blackberry auch weiter benutzen können ...
-
WordPress Guru
- 24.05.2010, 11:34
- #1469
hat weniger damit zu tun obs in java oder c/c++ geschrieben wurde, immerhin wurde der code android allgemein ja auf java optimiert - mit 2.2 dann noch mal drastisch schneller etc..
die differenz zwischen c++ & java solltest du auf so einem gerät fast nicht mehr messen können
sdk wird beim laden von android ohnehin mitgestartet - also keine laufzeit unterschiede hier meines verständnisses
unsere probleme hier erstrecken sich über mehr als nur die sprachwahl
established:
fx-in-f16.1e100.net:993
mu-in-f133.1e100.net:443
mg-in-f188.1e100.net:5228
bw-in-f16.1e100.net:993
close_wait:
mu-in-f113.1e100.net:443
mu-in-f138.1e100.net:80 x2
mu-in-f138.1e100.net:443
diese wechseln aber scheinbar öfters..
so ist
fx-in-f16.1e100.net:993 auf close_wait umgesprungen
3x 993 port - IMAP SSL standard port - 2x von google server, 1x meine uni - insgesamt nur 2 konten am handy aktiv...
80 port - http standard port (wtf verbunden?)
5228 port - market, gtalk, update service
btw: port 443 der bei mir offen war wird für https verbindungen verwendet.. zu google? wegen was? hab heute seit dem neustart noch nicht inet gesurft mit dem gerät darum überrascht mit das etwas.. könnte das mit dem market zu tun haben? wenn ich im market surfe - port 80 & wenn ich was runterlade port 443?
-
koechli Gast
So Leute, heute Nacht bzw. von 22 Uhr bis 12:30 hab ich grad mal 1% Akku verloren.
Mein X10 ist auch schon seit 36 Stunden an.
Ich hab, seit dem ich das X10 60 Stunden Nonstop am laufen hielt und die GPS Dienste ausgeschaltet habe, eine extrem gute Akkulaufzeit im Standby ohne auf Datenverbindung, W-Lan ohne Reboot, Apps usw. verzichten zu müssen.
Taskkiller benutze ich keinen!
Timescape ist eingerichtet!
Ota ist aus!
Mfg koechli
-
Regen Gast
Hoffen wir, also die, die damit Probleme haben, dass das hier auch das Problem ist.
Ich kann eben nur sagen das bei mir ohne Datenverbindung der Akku seid guten 9 Stunden keinen Prozent verloren hat. Aehnlich eben wie bei Koechli.
Was ich anders mache weiß ich nicht, eigentlich garnichts.
Ich schalte vor dem Standby eben nur alles ab was ich nicht brauche an Verbindungen, mehr nicht. Scheinbar bekommt es keine Verbindung mehr fuer diesen Updateservice.
Vielleicht liegt das aber auch am Ort wo sich das Geraet befindet. Ich wohne am Land und habe dort generell keinen 3G Empfang. (<Handy kann die Leitung nicht nutzen, "gibt auf"?)
Aber wie gesagt, wenn das X10 wirklich so unausgereift ist, es aber genug kaufen, wird das SonyE nicht sehr viel kuemmern, leider.
Erst wenn sie durch den Mist den sie gebaut haben, wirkliche Einbußen verzeichnen MUESSEN sie handeln. (wobei, was heißt muessen...)
PS: Gut waere zu wissen was nach den 60 Stunden genau passiert.
Eventuell war mein X10 ja im Laden schon diese Zeit aktiv.
-
koechli Gast
Was nach den 60 Stunden passieren sollte, weiß ich nicht, das hatte hier blos mal jemand gepostet und ich hab es ausprobiert (wie auch alle anderen Vorschläge
)
Mfg koechli
PS: Bei mir ist 3G immer an!!!!!
-
WordPress Guru
- 24.05.2010, 12:44
- #1473
wieso?
hast einen vorführer gekriegt?
hast noch nie neugestartet oder ausgeschalten?
würde alles diese 60h wieder auf 0 setzen.
mein gerät läuft insgesamt seit ned ganz 2 monaten mit vl 1 tag MAX ausgeschalten dazwischen - halt immer wieder neu gestartet, da z.b. bei 100% abgesteckt er manchmal den akku schneller entlädt als ich ihn je verbrauchen könnte ..
greets Mo
-
Regen Gast
War ein Vorfuehrer, ja.
Neugestartet, Akku raus, zurueckgesetzt mit Softwareupdate... habe ich aber alles schon gemacht.
Nur mit aktiver Datennutzung verbraucht er bei mir aehnlich viel im Standby, nicht so arg viel aber etwas mehr als ohne. Das ist aber denke ich nachvollziehbar mit moeglichem 3G Empfang.
-
koechli Gast
Es wurde ja auch mal erwähnt das sich das W-Lan im Standby nicht abschlaten soll!
Dazu hab ich mal diesen Link hier http://www.handy-faq.de/forum/htc_ta..._erhalten.html der helfen kann es im Standby an- bzw. abschalten zu lassen. Ich für meinen Teil wußte garnicht das man das irgendwo Einstellen kann
"Wie kann ich eine WLAN-Verbindung aufrechterhalten bzw abschalten, wenn das Telefon den Energiesparmodus aktiviert?
Wechseln Sie nach STARTSEITE > MENÜ > Einstellungen > Wireless > WLAN-Einstellungen > Menü (Menütaste vom X10 drücken)> Erweitert > WLAN-Standby-Richtlinie und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Wenn Display ausgeschaltet wird (WLAN-Verbindung wird getrennt, wenn das Display ausgeschaltet wird)
Niemals, wenn angeschlossen (WLAN-Verbindung wird während des Ladevorganges niemals getrennt)
Niemals (WLAN-Verbindung wird niemals getrennt)
Warnhinweis: Im Energiemodus wird Akkustrom gespaart"
Mfg koechli
-
WordPress Guru
- 24.05.2010, 12:53
- #1476
-
Bin hier zuhause
- 24.05.2010, 13:01
- #1477
Einen Zusammenhang zwischen Java Android Framework und dem Akkuverbrauch sehe ich nicht - immerhin sind CMS ( Content Management Systeme ) wie Alfresco, ATG, JBoss usw alle Java und funktionieren erstaunlich gut ( ich gestehe ich bin kein Java Freund und halte es für den größten Blödsinn der je erfunden wurde ).
Prinzipiell ist es richtig dass Java eine interpretierte Sprache ist, jedoch nicht zu vergleichen mit Basic oder sowas. Java wird in einen geräteunabhängigen Zwischencode verwandelt, es ist kein Sourcecode mehr aber auch kein Binärcode für die CPU - dies ist was interpretiert wird. Dadurch erreicht Java eine enorme Geschwindigkeit und ist mit schlecht compiliertem C Code zu vergleichen.
C wird bei den heutigen Compilern meistens jedoch so weit optimiert dass es in der Tat deutlich schneller ist.
Alles in allem : Sch**** egal wie schnell das läuft, es ist der HF Tranceiver der uns den Akku leer macht und sonst nix.
Ich verstehe nur den Zusammenhang nicht ... Noch nicht ...
Interessant finde ich die Tatsache dass HD-Basti auf 400 Stunden kommt und KEINE Dauerverbindung sieht !
Ich würde sowas auffällig nennen ...
Der nächste Schritt wäre nun herauszubekommen was das für eine Verbindung ist und dann dafür zu sorgen dass die verschwindet - in der Theorie sollte uns das dann mit einer entsprechenden Standby Zeit quittiert werden. ( Die Hoffnung stirbt zuletzt )
Basti : Kannst Du mal kurz nochmal zusammenfassen wie Deine Einstellungen sind ? ( Ist sicher in einer der letzten 73 Seiten zu finden aber irgendwie hab ich kein Bock das zu suchen ...)
Interessant wäre :
- Firmwareversion
- Sync
- Mail Konten
- Market Update Benachrichtigungen
- GPS
- Bluetooth
- 3G Einstellung
- ständig aktive Apps ( Taskkiller oder sowas )
-
Bin hier zuhause
- 24.05.2010, 13:14
- #1478
Aber schneller als gut compilierter/optimierter C Code wird Java dennoch nicht ...
Wird hier halt durch Rechenleistung ausgeglichen ...
Und keine Panik das iPhone funktioniert ganz genau so ... Auch ein Linux OS auf dem dann ein Java Framework als Oberfläche läuft. Java ist einfach "handlicher" bei der Programmierung, man hat viel mehr Schnittstellen bereits vorhanden, bei C muss man im Normalfall alles "von Hand" machen.
-
Regen Gast
-
WordPress Guru
- 24.05.2010, 13:26
- #1480
ok nochmal ^^
hier ist die sogenannte uptime gemeint - die zeit seit der das gerät das letzte mal neu gestartet wurde ^^ - die muss über 60h sein, dann tritt der tolle effekt angeblich auf
1x neustart60h warten bis effekt erneut auftritt
so wie ich das verstehe hast du das etwas anders gemeint ^^
greets Mo
Ähnliche Themen
-
Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28 -
Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20 -
Sony Ericsson stellt zwei Minivarianten des X10 vor
Von Conslinger im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:04 -
Fotokamera des Xperia X10
Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:39 -
Akkulaufzeit
Von spe im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...