Akkulaufzeit des X10 Akkulaufzeit des X10 - Seite 113
Seite 113 von 122 ErsteErste ... 112113114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2'241 bis 2'260 von 2424
  1. Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    chip hat keine ahnung das wissen wir schon lange..... wer weiß was die testen
    Vermutlich wie lange ein halbvoller Akku hält ?!
    0
     

  2. Also mein akku hält schon seit jeher zwei tage! Und ich kann machen was ich will, es bleibt dabei und es ist gut so
    0
     

  3. Eine Frage an die Spezialisten.
    Heute ist ja mein Muggen-Akku gekommen, auf der Packung steht 12h laden beim ersten mal.

    Geht das im X10 überhaupt, regelt da das X10 nicht einfach ab bei 100% ?

    Und ein Kamerad hier der auch den Muggen hat meinte 3-5mal Anfangs diesen Lade und Entladevorgang wiederholen.

    Ich denke aber eher einmal mindestens 12 h laden, dann laden bis das X10 sagt "very low" dann wieder normal aufladen, nicht mehr 12h mindestens.

    Oder doch 2-3 mal mindestens 12h aufladen ?

    Macht das nicht den Akku kaputt ?

    0
     

  4. die wollen das ding nen paar stunden auf voller spannung halten.... vlt damit sich die bestandteile entspannen die moleküle oder ka was....

    einmal voll laden und dann dran lassen wie die schreiben reicht denke ich mal.....

    dann einmal ganz leer werden lassen bisses aus geht damit sich die ladeelektronik kalibriert und dann kannste normal handhaben wie du lustig bist
    0
     

  5. Danke Tbd,

    so hatte ich es mir auch vorgestellt, ich glaube das macht keinen Sinn den Aku 3-5mal volle Kanne (verzeiht mir den Audruck) zu überladen.

    Einmal die volle Ladung und dann normal weiterladen sollte reichen, so übersetze ich das eigentlich auch. Und anders kenne ich das gar nicht.

    O.T.:

    hier noch ein hoch an VARTA, damals bei der Bundeswehr habe ich mal meinen Cassettenrecorder (CD´s gab es damals noch gar nicht) mit einer Ladung Bundeswehrbatterien vollgemacht, das Gerät hielt im Urlaub eine Woche ( 7 Tage) voll durch und das eigentlich im Dauerbetrieb, gemischt Cassette / Radio. Und wir hatten echt fetten SOUND.
    0
     

  6. Hab meinen Muggen Akku auch heute bekommen.

    Was mir dazu einfällt:
    Das X10 hört ja bei 100% auf zu laden und lässt das entladen bis auf 90% ja zu, bevor es wieder auf 100% lädt.
    Also hält es doch auch nicht die volle Spannung....
    Also ist es dann doch eigentlich unsinnig, den Akku 12 Stunden am Ladegerät zu halten, oder nicht?
    Bei meinem W705 hätte ich gesagt ok, da es dort beim laden ja auch bei 100% stehen blieb, aber so.....

    Kann dazu einer was genaueres sagen?
    0
     

  7. Zitat Zitat von maverick2 Beitrag anzeigen
    Heute ist ja mein Muggen-Akku gekommen, auf der Packung steht 12h laden beim ersten mal.

    Geht das im X10 überhaupt, regelt da das X10 nicht einfach ab bei 100% ?

    Und ein Kamerad hier der auch den Muggen hat meinte 3-5mal Anfangs diesen Lade und Entladevorgang wiederholen.

    Ich denke aber eher einmal mindestens 12 h laden, dann laden bis das X10 sagt "very low" dann wieder normal aufladen, nicht mehr 12h mindestens.

    Oder doch 2-3 mal mindestens 12h aufladen ?

    Macht das nicht den Akku kaputt ?

    Also ...

    1. Überladen geht nicht, das wird vom Handy verhindert ( ausser bei der AlQuaida Version )
    2. Tiefentladen normalerweise auch nicht ( ausser Du machst solange bis das Handy abschaltet und lässt ihn dann ungeladen im Handy rumgammeln )

    Beide Fälle müssen ( und werden ) von der Ladeelektronik verhindert.

    Hinzu kommt :

    Wenn der Akku "am unteren Rand" ist, dann brauchts länger weil da technisch bedingt nur langsam geladen werden kann, genauso wie die letzten 10%.

    Die reale Ladezeit spielt keine Rolle, wichtig ist aber dass Du wirklich das machst was die schreiben und den Akku 2-3x leer laufen lässt und dann wieder voll lädst. Kannst den auch dran lassen es muss nicht hintereinander sein.

    Die Ladezeit setzt sich aus langsam Laden für die ersten 10-20%, schnell Laden bis 90% und dann wieder langsam laden bis 100% zusammen. Die "langsam laden" Periode wird durch den Akku bestimmt, das ist das was ich schon immer sage : Im Akku ist ein Chip der seine Daten enthält sowie die gespeicherte Ladung. Um korrekt zu arbeiten muss die Ladeschaltung daher mit dem Chip kommunizieren und die entsprechenden Werte einstellen.

    Die schnell laden Phase definiert sich schlicht durch die Strombegrenzung der Ladeschaltung sowie das verwendete Netzteil ( Computer USB bringt weniger Strom als das mitgelieferte Ladegerät, daher dauerts da länger ).

    Die 2-3 Zyklen sind zwar auch für den Akku aber hauptsächlich für den Chip, immer wenn die Akku Spannung einen bestimmten Wert unterschreitet wird der Ladunsgzähler im Chip zurückgesetzt und bei der Ladeschlussspannung merkt sich der Chip das dann als "voll". Der Chip wird also auf den Akku kalibriert und der Akku "formiert", daher sollte man es auch alle halbe Jahr mal wiederholen weil der Akku sich verändert, sonst kann es sein dass die Anzeige am Handy zwar sagt 50% und schwupp isses aus weil Akku leer.

    Der Chip, der auch in dem Mugen Dokument erwähnt wird, macht also folgendes :

    - Speichert Kennwerte des Akkus ( Hersteller, Größe, Technologie, gespeicherte Ladung, Anzahl Ladezyklen, Seriennummer, ... )
    - Sagt dem zu versorgenden Gerät wie viel Ladung noch im Akku ist ( Bei Li-Ion ist es nicht möglich das anhand der Spannung zu definieren -> Tiefentladungsschutz )
    - Stellt die Akkutemperatur zur Verfügung

    Wie tbd schon mal geschrieben hatte würde ein LiPo Akku beim Überladen erstmal sehr warm, sich dann aufblasen wie ein Luftballon und dabei den Akkudeckel absprengen und aller Wahrscheinlichkeit bei der Gelegenheit aus dem Gerät fallen. Würde man weiter laden würde sich der Akku mindestens mit der Kraft eines Kanonenschlags ( Die großen Silvesterkracher die mit Schnur umwickelt sind ) in seine Bestandteile auflösen. [ame="http://www.youtube.com/watch?v=gSgjj6NT5U8"]Hier ein Beispiel[/ame] ( Der Ballon im Video war ursprünglich mal so Flach wie Dein Akku ) - Den Beutel brauchste auch nicht kaufen ...

    Also lange Rede kurzer Sinn :

    - SE will Dir sicher nicht den Kopf wegsprengen, daher ist Überladen nicht möglich, kannst es also unendlich am Ladegerät lassen
    - 2-3x Akku laden und dann leer laufen lassen bis das Handy abschaltet ( nicht wenns warnt ! )
    - wenn das Handy abschaltet baldmöglichst wieder laden
    - vergiss die 12h Stunden und verlass Dich auf das was das Handy sagt
    2
     

  8. wenn ich das video so sehe hmm..... komm ich doch glatt in versuchung die beiden 2-zellen lopos mit 800mAh von meinem RC helikopter an die autobatterie zu hängen

    mal schaun wenn ich das teil mal iwann ganz geschorttet habe dann mach ich mir den spaß xD
    0
     

  9. bäääämmmmm an alle!!!!!!!!

    checkt nach OTA updates!!!!! hier in der schweiz isses endlich da..... lades gerade runter! im Firmwareupdate thread hattes jemand entdeckt!
    0
     

  10. 07.07.2010, 08:09
    #2250
    also für A1 (österreich) gibts noch kein update via OTA
    0
     

  11. Zitat Zitat von Xerox80 Beitrag anzeigen
    also für A1 (österreich) gibts noch kein update via OTA
    debrandes doch solange es noch geht! dann solltes gehen.... ich glaube nicht, dass die das auf regionen beschränken sondern auf firmware typen.....
    0
     

  12. 07.07.2010, 08:22
    #2252
    auf welche version soll ich debranden? hab ich dann irgendwelche nachteile?
    0
     

  13. Danke tbd

    bei mir in Bayern unbranded ist es auch da lädt gerade OTA...
    1
     

  14. ..Endlich!!! ..dann weiß ich, was ich heute Abend mach!!!

    ..ach verd... Fußball kuckn!!

    Typisch SE Scherz!!
    0
     

  15. Zitat Zitat von Tompire Beitrag anzeigen
    ..ach verd... Fußball kuckn!!

    Typisch SE Scherz!!
    hmm jetzt kann man den FotMob live ticker aufm X10 laufen lassen ohne angst zu haben, dass der akku das spiel net übersteht

    Deutschland wird Spanien einstampfen xD

    wir haben schon Mallorka eingenommen..... da wird doch die WM kein hindernis xD
    2
     

  16. Unregistriert Gast
    Jo moin,

    habe ein debrandedes gerät und mir seit es die o2 R2BA02 gab, über seus installt( nach anleitung wies hier gesagt wurde mit umbenennen etc.,) akkuproblem hat sich gelöst! jedoch schaff ichs irgenwie nicht zurück auf die 16 zu kommen. ( will ich nun gern machen um das OTA update zu kriegen) hab die originaldateien behalten und wieder im SEUS ordner ersetzt, aber bei jedem mal is immer noch die R2BA02 drauf wenn ich das handy anschlalte :/

    can jeamand mir helfen?

    mfg remmi
    0
     

  17. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen

    can jeamand mir helfen?

    mfg remmi
    ..wiederhol den Vorgang einfach nochmal..

    P.S. Mann mann mann. ..jetzt hab ich einmal keine Zeit und dann kommt die neue Soft.

    Aber vielleicht erbarmt sich ja jemand und läd die freie deutsche 023er (unterscheidet sich diese zur Schweizer?) für alle verfügbar ins Netz? "ganzliebgugg"?? Die könnte man dann ja auch prima hier verlinken? Ich mein. ..nur damit der Thread auch aktuell ist.
    0
     

  18. Geht ( im Moment ) nicht weil nur OTA verfügbar. Das Donwloadfile habe ich auch schon auf dem Handy gesucht und nicht gefunden.

    Musst also warten bis es in SEUS verfügbar ist - keine Ahnung wann.
    1
     

  19. So ich hab seit einer Minute eine neue FW auf meiner Zicke !!
    Das OTA Update für die freien Geräte hat bei mir auf die 23er upgedatet! *freu*
    Jetzt erst mal schauen wie´s sich verhält...

    Edit:
    also was mir direkt auffällt,(wohl weil es das erste ist was ich überprüft habe):
    Ich habe SytemPanel so ziemlich als einzige app auf dem Handy, nicht weil ich auf die Task-Killerei stehe oder so, sondern weil, diese App mir den "Net-Transmit" und den "Net-Receive" Status anzeigt.
    Dieser war( und ist leider immer noch) einfach nicht auf Null zu bringen...
    Ständig tauscht mein Handy irgendwelche Daten aus, und ich bin mir sicher, dass der Übeltäter nicht von mir auf´s Phone gebracht wurde...!
    Wenn ich SystemPanel auf dem Desire meines Freundes installiere dann herrscht dort RUHE bei der Datenübermittlung, so wie´s sein soll....
    Ist das sonst noch jemandem aufgefallen??? Hat irgendjemand ein "ruhiges" Telefon...?
    Hätte mir so sehr gewünscht, dass die neue FW das regelt,... aber leider Pustekuchen
    0
     

  20. 07.07.2010, 11:49
    #2260
    Ja, bei mir ist keinerlei Aktivität zu verzeichnen im Moment. Und ich habe jede Menge Apps installiert. Allerdings habe ich nach dem OTA Update noch KEIN Hardreset gemacht.
    0
     

Seite 113 von 122 ErsteErste ... 112113114 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28
  2. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20
  3. Sony Ericsson stellt zwei Minivarianten des X10 vor
    Von Conslinger im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:04
  4. Fotokamera des Xperia X10
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:39
  5. Akkulaufzeit
    Von spe im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia x10 akkulaufzeit

akkulaufzeit Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro

akku sony ericsson xperia x10

x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 akkuxperia x10 mini pro akkulaufzeitakkulaufzeit sony ericsson xperia x10sony ericsson xperia x10 mini akkuxperia x10 mini akkulaufzeit akku sony ericsson xperiaxperia x10 mini pro akkuAkkulaufzeit X10sony ericsson x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 mini akkulaufzeitlearning client androidxperia x10 mini akkusony ericsson xperia mini akkulaufzeitakku x10akkulaufzeit xperia x10 mini prosony ericsson xperia x10 akku probleme

Stichworte