Akkulaufzeit des X10 Akkulaufzeit des X10 - Seite 111
Seite 111 von 122 ErsteErste ... 110111112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2'201 bis 2'220 von 2424
  1. Zitat Zitat von Buddler Beitrag anzeigen
    Is bei mir wie mit den Pflanzen....manche haben nen "grünen Daumen"...bei mir geht selbst das Unkraut ein
    du solltest dich mal bei meiner mom melden zur gartenarbeit

    und ja ich lass auch die finger von root..... ich will ne original firmware drauf haben und zwar die für die ich 500€ bezahlt habe!!!

    beim hero hatte ich nur gerootet wegen dem wifi tether aber gebraucht hab ich den NIEund da ich noch NIE nen custom rom hatte der fehlerfrei lief weder beim X1 noch beim Hero lass ich das einfach in zukunft..... dann lieber etwas länger warten und keinen super duper schnellen optimierten rom haben der dafür aber stabil läuft..... und mit stabilität hatt ich beim X10 nie probleme
    1
     

  2. Genau was ich meine...würde es mir überlegen wenn ich noch die massiven Akkuprobs der ersten Zeit hätte (max 12-16 Std),aber da ich derzeit fast konstant 2,5-3,5 Tage schaffe,kann ich aufs original warten oder auf nen root das ich anstöpsel und fertich is...*fg

    @tbd...hast du was gegen deine Mutter?....ich mach da im Garten keinen Unterschied zwischen Unkraut und gewollten Pflanzen....der Garten wäre in ein paar Tagen ne reine Wüste
    1
     

  3. Zitat Zitat von Buddler Beitrag anzeigen
    @tbd...hast du was gegen deine Mutter?....ich mach da im Garten keinen Unterschied zwischen Unkraut und gewollten Pflanzen....der Garten wäre in ein paar Tagen ne reine Wüste
    nee du das isses ja.... ausser unkraut wächst da nicht und wenn du das zum eingehen bringst is das ne riesen hilfe xD

    aber gut wir schweifen schonwieder ab xD
    1
     

  4. Mir ist jetzt was seltsames aufgefallen.
    Nachdem ich gestern in einem anderen Fred auf Timeriffic aufmersam geworden bin, hab ich mir das App mal installiert und eingerichtet.
    Da ich heute den gesamten Vormittag auf mein X10 als "Smartphone" verzichten konnte habe ich in Timeriffic für die Zeit von 5 Uhr in der Früh bis 15 Uhr 3G (über Apndroid) und WLAN abschalten lassen. Normalerweise schalte ich diese beiden Dinge manuell ab wenn ich's nicht brauche (Apndroid über das eigene Widget und WLAN über das Widget "Schnelleinstellungen" von SE).

    Gestern hatte ich im gleichen Zeitraum (beginnend jeweils um 5 Uhr mit 100% Akku bei manuellem Deaktivieren von 3G+WLAN) um 15 Uhr nur noch 48% Akku. Heute mit der Nutzung von Timeriffic noch sagenhafte 96%

    Sowohl gestern als auch heute habe ich das X10 absolut gleich genutzt, d.h. um 5 Uhr in den Rucksack gesteckt und dort bis 10:15 ungenutzt gelassen (nur ca. 25 Minuten Autofahrt ins Büro - also Ortswechsel). Dann ein 5 minütiges Telefonat ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern. Und danach dann wieder ungenutzt im Rucksack bis ich um 15 Uhr wieder Zuhause war (nochmal Ortswechsel).

    Jetzt verrate mir mal einer, wo der Unterschied liegt ob ich 3G+WLAN manuell deaktiviere oder Timeriffic die Arbeit machen lasse? (daß ich den Akkuverbrauch von 52% für rund 10h Standby absolut unhaltbar finde ist eh klar)
    0
     

  5. Naja, Du hast das Handy "aufgeweckt", Bildschirm an und drauf rum fummeln sind nun mal kein Standby. Wenn ich das richtig verstanden habe war es im anderen Fall vollautomatisch.

    Android ist Event basierend, die App postet also was sie haben will und das System schickt dann das Event zum entsprechenden Zeitpunkt - Das Handy fällt also wirklich in den Schlafzustand.

    Alles andere sind einfach SE spezifische Zicken beim X10 ...
    0
     

  6. Zitat Zitat von BSs Beitrag anzeigen
    Naja, Du hast das Handy "aufgeweckt", Bildschirm an und drauf rum fummeln sind nun mal kein Standby. Wenn ich das richtig verstanden habe war es im anderen Fall vollautomatisch.
    Entweder habe ich mich mißverständlich ausgedrückt oder Du hast mich falsch verstanden

    In beiden Fällen, also gestern wie auch heute, habe ich um 5 Uhr (+- ein paar Minuten) das X10 vom Strom genommen bei 100% Akku. Dann habe ich 3G und WLAN deaktiviert (gestern manuell und heute per Timeriffic). Danach das Telefon per kurzem Druck auf den Ausschaltknopf in den Schlaf geschickt und erst um 10:15 wieder für ein Telefonat genutzt (ohne 3G und WLAN). Danach wieder den Ausschaltknopf und erst um 15h nachgesehen wie der Akku steht.
    Für mein Verständnis sollte demnach in beiden Fällen das Handy im Standby gewesen sein und nur fürs Telefonat kurz aufgeweckt.

    Zitat Zitat von BSs Beitrag anzeigen
    Android ist Event basierend, die App postet also was sie haben will und das System schickt dann das Event zum entsprechenden Zeitpunkt - Das Handy fällt also wirklich in den Schlafzustand.
    Ist mir soweit schon klar. Nur wie oben geschrieben ist es doch ebenso wenn ich kurz den Ausschaltknopf drücke, oder nicht?!

    Zitat Zitat von BSs Beitrag anzeigen
    Alles andere sind einfach SE spezifische Zicken beim X10 ...
    Denen wir ja leider auch recht hilflos ausgeliefert sind. Aber trotzdem liebe ich die kleine Zicke, denn in meinem Alter gibt man dann doch mehr auf gutes Aussehen seiner Begleiterin, weil man selbst schon zu viele Falten bekommen hat
    0
     

  7. Sorry wenn ich Dich falsch verstanden habe, ich habe dann wohl diesen Teil falsch verstanden :

    Zitat Zitat von margu Beitrag anzeigen
    habe ich in Timeriffic für die Zeit von 5 Uhr in der Früh bis 15 Uhr 3G (über Apndroid) und WLAN abschalten lassen. Normalerweise schalte ich diese beiden Dinge manuell ab wenn ich's nicht brauche
    Hatte ich so verstanden dass einmal von Hand die Datenverbindungen gekappt wurden und einmal automatisch.
    0
     

  8. Datenverbindungen kappen käme bei mir nicht in die Tüte..

    Ich hatte ja bis zur bzw. inkl. der O2 R2BA020 Probleme mit dem Akku über den Tag zu kommen.

    Seit der freien 020er aus UK hat sich mein Akkuproblem gelöst!

    Ich hab gestern!! Morgen um 6:00 Uhr das Ladekabel gekappt und heute (26 Stunden später) immer noch 53% Akku?

    Ohne an meinem Verhalten etwas zu ändern. Davon konnte ich bei den anderen Versionen nur träumen. Fragt mich aber nicht wieso

    Egal, hauptsache ich kann das Teil jetzt normal nutzen ohne Angst zu haben, dass der Akku den Tag nicht übersteht.

    ..das sind die Werte, die ich auch mit meinem X1 hatte.. und damit kann ich leben. ..warum die 02 020er den erhofften Bug nicht behoben hatte, entzieht sich meinem Verständniss..

    ..ich kille keine Datenverbindungen, rufe 2 Mailaccounts, Facebook & Twitter alle 5min ab.

    ..und seit sich das Akkuproblem gelöst hat, komme ich garnicht mehr in Versuchung irgendwelche Dienste (z.B. Facerecognition, Moxier usw. zu killen) ..die laufen halt jetzt einfach mit. ..bis ich mich irgendwann an den root mache..
    0
     

  9. Zitat Zitat von Tompire Beitrag anzeigen
    ..und seit sich das Akkuproblem gelöst hat, komme ich garnicht mehr in Versuchung irgendwelche Dienste (z.B. Facerecognition, Moxier usw. zu killen) ..die laufen halt jetzt einfach mit. ..bis ich mich irgendwann an den root mache..
    geht mir auch so aber auch schon mit der O2 version hatte ich null probleme c.O

    aber gut habs nur einmal über wochenend betrieb (minimale nutzung) getestet und einmal intensivtest aber da hats auch einen tag gehalten was mitd er 16er unmöglich ist.....

    rooten werd ichs sicher auch irgendwann aber dann erst mit der ganz offiziellen generic EU firmware und ohne UK oder branding, da ich auch meinVZ nutze....... aber dieses Moxier zu deinstallieren und ne neue version aufzuspielen und das Quadro pop zu deinstallieren verleitet schon
    0
     

  10. Intel hat die lösung für unser akkuproblem entwickelt.....

    http://www.golem.de/1007/76157.html

    jetzt nurnoch überall wo wir das handy haben solche spulen einbauen und schon haben wir keine probs mehr.... müssen nur von einer zur nächsten sprinten bevor der akku leer is
    1
     

  11. Zitat Zitat von Tompire Beitrag anzeigen
    Datenverbindungen kappen käme bei mir nicht in die Tüte..
    Wie ich ja schon früher mal schrieb, bin ich im Grunde auch immer online.
    Allerdings ergab es sich vorgestern einfach so, daß ich offline geblieben bin, weil ich ab 15 Uhr zwingend noch Restakku haben mußte.
    Und dann wollte ich einen Vergleichswert mit Timeriffic haben und hab darum gestern einfach auch mal alles kappen lassen.

    Ich spekuliere aber auch darauf, daß dann bald die 020er FW für unbranded X10 kommt, in der Hoffnung, daß ich mir dann keinen Kopp mehr machen muß, daß mein Akku auch zumindest bis Abends hält
    0
     

  12. 02.07.2010, 20:40
    #2212
    Hey, vielleicht kann mir einer von euch helfen... welche akkulogger gibts denn so im market? ich hatte vor dem flashen auf UK unbranded einen, weiss jetzt aber nicht mehr wie er geheissen hat... weder im shop, noch mybackup pro haben noch irgendwelche informationen darüber... juiceplotter wars nicht, aber ganz ähnlich... und bezahlt habe ich anscheinend auch nichts, da ich kein passendes checkout im emaileingang gefunden habe... ich bin grad recht verwirrt
    0
     

  13. meinst du vielleicht juice plotter?



    Sent from my X10i using Tapatalk
    0
     

  14. sry. habs überlesen...



    Sent from my X10i using Tapatalk
    0
     

  15. 02.07.2010, 21:11
    #2215
    nein, der wars eben nicht er hatte die funktion dynamic graphic und graphic, über ein widget schnell erreichbar... mit dem dynamic graph kann man die skalierung des graphen anpassen. als widget style kann man unter anderem das design: brain auswählen. vielleicht weiss grad jemand, wovon ich spreche ich fand den besser als den momentan installierten juiceplotter
    0
     

  16. 02.07.2010, 23:17
    #2216
    ich habs jetzt gefunden, battery snap heissts... wird mir allerdings nicht mehr im market angezeigt... ich hoffe mal, dass das nicht wegen dem UK unbranded flash ist.
    sind noch mehrere andere apps, die mir nicht mehr angezeigt werden
    0
     

  17. Moinsen liebe Xperia Selbsthilfegruppe

    Also zumindest für mein Zicklein habe ich scheinbar den Akkulutscher lokaliesiert zu haben.Es is wohl in meinem Fall eindeutig das 3G.Nachdem ich ja nach vielem geteste und gefummel auf ca 1,5-2,5 Tage gekommen bin,habe ich nun mal das ganze mir deaktiviertem 3G getestet.Die Standbyzeit hat sich mehr als verdoppelt.Bin jetzt 2 x mit ner Tankfüllung bei fast gleicher Nutzung auf rund 5 Tage gekommen.Derzeit liege ich bei...

    2d 11 h 50 m 57% Restakku

    Ich weiss das es eigentlich nicht Sinn der Sache ist dinge die eigentlich normal sein sollten zu deaktivieren,aber ich komme so wenigstens auf eine erträgliche Standbyzeit.Auch ist es das einzige was ich abschalte...WLan und Bluetooth allerdings nur bei Bedarf an und EMail syncs bei 15 min...

    So kann ich der Dinge harren die sich SE noch alles einfallen lässt
    0
     

  18. Das UMTS fast das doppelte an GSM zieht ist glaube ich klar, was mich eher aufregt ist die tatsache dass ich gerade mal auf 7-8 stunden max komme (ja ich habe nur UMTS, weil nicht anders möglich). 24 stunden bei normaler und 14-15stunden bei extremer würden mir völlig aussreichen!
    mal sehen was SE jetzt macht, habe mein Gerät nun endgültig einschicken lassen, hoffe sie tauschen es komplett aus da ich denen eine ganz schöne Mängelliste aufgetragen habe
    0
     

  19. Zitat Zitat von Spelzdinkel Beitrag anzeigen
    Das UMTS fast das doppelte an GSM zieht ist glaube ich klar,
    nein ist nicht klar
    GSM ist nur der telefonie standard und nicht für datenübertragung..... falls du GPRS/EDGE meinst im vergleich zu UMTS/HSDPA hast du auch nur bedingt recht..... im reinen standby braucht eine aktive 3G verbindung mehr strom als eine 2G verbindung das stimmt aber bei voller daten auslastung braucht man bei 2G (vor allem im EDGE betrieb) wesentlich mehr strom als im 3G betrieb...... das rechnet sich dann noch positiver wenn man bedenkt, dass die datenübertragung bei 3G viel schneller fertig ist als bei 2G..... hat man also im schnitt einen recht hohen datenverkehr kommt man mit 3G verbindung besser weg beim stromverbruauch als im 2G betrieb......

    habe das schon beim X1 oft gemerkt wenn ich den ganzen tag in der stadt bin und 3G habe mit messenger aktiv brauche ich weniger akku als zuhause oder auf arbeit mit GPRS....
    0
     

  20. Öhm..nur um Missverständnisse auszuräumen...das sollte keinesfalls eine Patentlösung sein...hat bei mir geholfen..kann jeder wenn er mag testen....kann...muss aber nicht helfen.Weshalb und warum das so ist...tja,diese Frage zu stellen,hab ich aufgegeben seit ich ein Gerät von SE besitze....werd ich wohl so auch nicht in Erfahrung bringen oder plausibel erklären können...es sei denn ich komme im nächsten Urlaub mal in Delphi vorbei
    0
     

Seite 111 von 122 ErsteErste ... 110111112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28
  2. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20
  3. Sony Ericsson stellt zwei Minivarianten des X10 vor
    Von Conslinger im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:04
  4. Fotokamera des Xperia X10
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:39
  5. Akkulaufzeit
    Von spe im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia x10 akkulaufzeit

akkulaufzeit Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro

akku sony ericsson xperia x10

x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 akkuxperia x10 mini pro akkulaufzeitakkulaufzeit sony ericsson xperia x10sony ericsson xperia x10 mini akkuxperia x10 mini akkulaufzeit akku sony ericsson xperiaxperia x10 mini pro akkuAkkulaufzeit X10sony ericsson x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 mini akkulaufzeitlearning client androidxperia x10 mini akkusony ericsson xperia mini akkulaufzeitakku x10akkulaufzeit xperia x10 mini prosony ericsson xperia x10 akku probleme

Stichworte