R2BA026 GENERIC Netzprobleme R2BA026 GENERIC Netzprobleme - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. Das wäre toll.

    Würde gern antesten ob es mit der gebrandeten weniger Probleme gibt.
    0
     

  2. @gerhard1973: nein hatt ich vermutlich nicht, aber ich nutze mein internet nicht rund um die uhr und aktualisierungen habe ich auch nur wenige also störte mich das bis jetzt nicht wirklich
    @spelzdinkel: ich habe mein handy auf mallorca verloren und hätte, wenn ich keine verlustanzeige auf mallorca gemacht hätte, für die neue SIM-karte etwa 30 euronen bei telering AT zahlen müssen
    0
     

  3. Ich habe jetzt die 26er drei Tage darauf und meine Eindrücke:

    - Der Akku hält mind. 2 Tage (bei normaler Bedienung d.h. ein paar Gespräche, Mobile Netzwerke immer ein, Wlan (Wifi Tethering) einmal pro Tag)

    - Der Wechsel von 3 zu 3AT geht etwas verzögert aber es schaltet um (fällt dir im normal Fall garnicht auf wenn man nicht permanent wie ich das Wochenende auf den Providernamen schaut oder man gerade etwas herunterlädt).

    - Die Empfindlichkeit des Touchscreen ist besserer geworden und die Programme reagieren schneller

    Wenn sich nicht massiv den nächsten Tagen etwas ändert hat sich flashen doch noch für mich ausgezahlt!

    @Spelzdinkel: Ich habe irgendwo im Forum gelesen das man Android 2.1 nur auf einer "Unbranded Version" oder vielspäter kriegt, da die Netzbetreiber ihre eigenen Sachen noch einbauen müssen und angeblich lt. verschiedenen Threads soll es ja noch diesen Monat (Kalenderwoche 38) soweit sein
    0
     

  4. Hast du jetzt die Generic DE oder GLOBAL drauf?

    Ich hab die Global und immer wieder massivste Probleme.
    0
     

  5. @Gerhard: bisher kamen die Updates bei Drei eigentlich sehr zügig. erstmal abwarten, kann ja dann immer noch umflashen.
    0
     

  6. @gerhard: das mit der 2.1 kann schon stimmen z.B 3 hat erst die 20er -> dann kannst du dir vorstellen bis wann du zugriff auf 2.1 hast

    @bdmitx10: z.B.??
    0
     

  7. Netzverlust ... überall und andauernd. Das heisst nicht von drei AT zu drei, sondern gar kein netz, nix nada.

    Deshalb meine Frage ob Generic GLOBAL oder DE.
    0
     

  8. Ich habe auf die Version R2BA023 nach diesem Tutorial geflasht : http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...marketfix.html und danach über SEUS abgedated. Keine Ahnung welche Version es ist?

    Unter Telefoninfo steht:

    Modellnummer
    X10i

    Firmware-Version
    1.6

    Baseband-Version
    1.1.31

    Kernel-Version
    2.6.29-rel
    semc-android@SEMC #2

    Build-Nummer
    R2BA026

    Wie gesagt diese Version habe ich via SEUS bekommen keine Ahnung welche es ist.
    0
     

  9. ich hab die generic zumindest steht es so bei xda drinnen
    0
     

  10. Ach ... echt ^^

    Nö ich meinte, was steht bei euch wenn ihr mit der Tastenkombi: MZZMZMMZ ins Service Menü geht und unter Service Info - Model Info schaut?

    Was steht bei euch unter country? Bei mir eben Generic GLOBAL
    0
     

  11. 16.09.2010, 11:55
    #31
    Zitat Zitat von BDmitX10 Beitrag anzeigen
    Ach ... echt ^^

    Nö ich meinte, was steht bei euch wenn ihr mit der Tastenkombi: MZZMZMMZ ins Service Menü geht und unter Service Info - Model Info schaut?

    Was steht bei euch unter country? Bei mir eben Generic GLOBAL
    Hi,

    bei mir steht "Germany". Ich bin bei T-Mobile Deutschland und habe die selben Probleme. Seit 26er habe ich immer wieder kein Netz.

    Aber zu dem Servis-Menü: Das ist ja ne geile Sache.

    Wer Probleme mit der Lautstärke hat, der soll mal den Earphone-Test machen. Das X10 kann ganz schön laut sein. Auch beim Speaker-Test.
    Nur wieso nicht beim telefonieren.

    Das Display füllt übrigens auch MultiTouch. Es Zieht zwar keine 2 Linien aber unterbricht die erste Linie wenn ein zweiter Finger drauf ist. Ist das jetzt gut? Macht einfach mal den Test.

    Die Tests sind echt lustig. Last mal den Speaker-Test etwas länger laufen.

    Übrigens die Tastenkombination während der Tastensperre ausführen!

    Gruß Mirek
    0
     

  12. Das mit der unterbrochenen Linie ist völlig normal & leider kein Indikator für mt
    Es ist einfach eine Absicherung im Chip die eingaben von mehreren Stellen am screen abfängt, da es sonst zu einer exception mit anschließendem Crash kommen würde/könnte
    Dabei fallen hier jegliche formen der ungültigen Eingabe hinein

    Greets Mo

    Sent from my X10i using Tapatalk
    0
     

  13. also bei model info steht bei mir
    model: x10i
    country: generic global
    brand: generic
    0
     

  14. Also ich hab meines mit SEUS auf die 16er UK unbranded und dann nochmals mit SEUS auf die 26er geupdated und kann eure Probleme überhaupt nicht nachvollziehen.. Bei mir funktioniert 3AT solange es geht, danach wechselt das Telefon auf 3 (A1)
    0
     

  15. Also ich wohne zwar in Deutschland und habe keine ahnung von den AT Netzen will aber mal versuchen hier zu helfen.
    Was ist der Unterschied zwischen 3AT und 3 ? (UMTS & GSM?)

    Das seltsame ist nämlich das in der Unbranded Version es keinen Unterschied in der AMSS Firmware R2BA020 und R2BA026 gibt.
    Deswegen wunder ich mich schon ein wenig. Das ganze X10Flash ist ja auf meinem Mist gewachsen Ich kann euch gerne mal ne mischmasch version machen die das AMSS von der 3 Firmware einspielt, dazu müsste mir aber mal jemand die 3 Firmware mit dem Sin_Reconstructor den wir bei XDA's veröffentlicht haben schicken.

    Weiterhin. Eine Einfache möglichkeit SEUS zum Debranden und Re-Branden zu überreden ist eine ganz andere (Root erforderlich)
    zieht euch mit ADB die /system/build.prop
    Ihr werdet eine Zeile finden
    ro_product.name=X10i_xxxx-xxxx

    Diese XXXX-XXXX geben eure derzeitige CDF an. Wenn ihr diese CDF jetzt ändert und wieder auf das X10 spielt bekommt ihr beim nächsten Flash mit SEUS eine andere Firmware.
    German Unbranded : 1235-7836
    3 AT: [Müsste mal jemand mit ner 3 Firmware im Service Menü nachgucken -> Service Info -> Software Info -> Customization Version ]

    mfg
    Andreas
    0
     

  16. Zitat Zitat von Bin4ry Beitrag anzeigen
    Was ist der Unterschied zwischen 3AT und 3 ? (UMTS & GSM?)
    Genau, da 3 AT ein reines UMTS Netz ist und nicht überall 100% Netzabdeckung vorhanden ist, wechselt das Handy ins GSM Netz. Das Problem ist aber, dass das Handy dann nicht wieder automatisch ins UMTS Netz (3AT) zurückwechselt, wenn verfügbar, sondern danach einfach kein Netz mehr hat. Also ist man auch nicht mehr erreichbar.

    German Unbranded : 1235-7836
    3 AT: [Müsste mal jemand mit ner 3 Firmware im Service Menü nachgucken -> Service Info -> Software Info -> Customization Version ]
    Ja leider hab ich die 3 FW verschustert ... :/

    Falls es dir was sagt, bei mir steht: 1232-9897_R9A
    1
     

  17. Ich hätte die Originale 3 FW, nur leider mit SEUS gebackupped und nicht mit dem Flash Tool, kann sie euch gerne schicken...
    0
     

  18. Zitat Zitat von BDmitX10 Beitrag anzeigen
    Genau, da 3 AT ein reines UMTS Netz ist und nicht überall 100% Netzabdeckung vorhanden ist, wechselt das Handy ins GSM Netz. Das Problem ist aber, dass das Handy dann nicht wieder automatisch ins UMTS Netz (3AT) zurückwechselt, wenn verfügbar, sondern danach einfach kein Netz mehr hat. Also ist man auch nicht mehr erreichbar.
    kleine zugabe möchte ich noch geben um das UMTS only etwas genauer zu beschreiben:
    3 hat grundsätzlich eine sehr hohe UMTS ausbaustufe, jedoch nicht überall wo sie es gerne hätten. in den fällen mieten sie sich regional ins A1 netz ein.
    d.h. es wurde eine art subdomain ins A1 netz eingeführt die nur für 3SIMcards einbuchbar ist & gilt für diese auch nicht als roaming, ist jedoch nicht überall aktiv, nur dort wo 3 keine umts masten betreibt & für sinnvoll oder was auch immer erachtet.. (im vergleich zu bob, die das gesamte A1 netz nutzen, da die A1 billigmarke & deren Sim erkennt das A1 netz nur als roaming an -.-)
    0
     

  19. Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    kleine zugabe möchte ich noch geben um das UMTS only etwas genauer zu beschreiben:
    3 hat grundsätzlich eine sehr hohe UMTS ausbaustufe, jedoch nicht überall wo sie es gerne hätten. in den fällen mieten sie sich regional ins A1 netz ein.
    d.h. es wurde eine art subdomain ins A1 netz eingeführt die nur für 3SIMcards einbuchbar ist & gilt für diese auch nicht als roaming, ist jedoch nicht überall aktiv, nur dort wo 3 keine umts masten betreibt & für sinnvoll oder was auch immer erachtet.. (im vergleich zu bob, die das gesamte A1 netz nutzen, da die A1 billigmarke & deren Sim erkennt das A1 netz nur als roaming an -.-)
    meine 3-sim-karte erkennt das 3-gsm-netz (alias A1) als roaming
    1
     

  20. Bei mir steht:

    Model:
    X10i

    Country:
    United Kingdom

    Brand:
    Customized

    Ich kann mich nur fre444 anschließen mit dieser Version gibt es keine Probleme mit dem Wechsel zw. 3AT und 3.

    Ich weiß nicht welche Firmware (Land) in der Anleitung von #28 geflasht wird es steht nur R2BA023?

    Anscheinend dürfte die "United Kindom" besser mit Drei funktionieren.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. R2BA026, R2BA028 oder gar R2EA001
    Von djmastera2000 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:39
  2. R2BA026-- Update.
    Von conquesta im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 18:05
  3. HTC Generic ???
    Von Moschus im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 02:19
  4. HTC P3600 Netzprobleme
    Von gonzo77 im Forum HTC P3600
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2007, 17:25
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 08:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

unterschied 3 und 3 at

unterschied 3at und 3

unterschied 3 und 3AT

unterschied 3 3AT

generic handy

netzprobleme xperia arc

unterschied zwischen 3 und 3 atunterschied zwischen 3 und 3at3 3at unterschiedxperia x10 netzproblemeunterschied handybetreiber 3 3at3at 3 unterschiedSIN_Reconstructorx10 firmwarefehlerunterschied 3at und 3 netzxperia x10 netzproblemkein handynetz gibts es irgendwelche tricksunterschied zwischen 3 at und 3-athtc wildfire a1 netzproblemunterschied 3 at und 3Unterschied3 und 3AT netz

Stichworte