
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 21.04.2011, 11:09
- #1
Hallo,
habe mein Xperia gerade mal wieder gerootet, weil ich's als WLAN-Hotspot brauche. Leider kriege ich die Verbindung nur unverschlüsselt (also ohne Haken unter WEP enabled in der Option Wireless Encryption) und mit der Option Skip wpa_supplicant zum Laufen.
Fehlerbeschreibung
Verschlüsselt wird zwar eine Verbindung mit dem Laptop hergestellt. Wenn ich versuche, eine Internet-Seite im Browser aufzurufen, liefert Barnacle die Fehlermeldung "[FONT="Courier New"]NAT restart: Permission denied[/FONT]". Die aufgerufene Seite wird natürlich auch nicht angezeigt.
http://szym.net/barnacle/ schreibtOn many phones you need to enable Skip wpa_supplicant in Settings to actually create the ad-hoc network. In that case WEP will most likely not work.
[FONT="Courier New"]NAT restart: Network is downgefolgt vom Vorschlag, die Option Skip wpa_supplicant zu aktivieren.
WIFI: failed to connect to supplicant: No such file or directory[/FONT],
Meine Hardware
Xperia X10i nordic version, unbranded
Firmware-Version 2.1_update 1
Kernel Version 2.6.29
Build-Nummer 2.1.A.0.435
Gerootet mit SuperOneClick 1.7
Meine Fragen:
1. Weiss jemand, was man in LAN eintragen muß, damit Barnacle mit wpa_supplicant und damit mit Verschlüsselung funktioniert.
2. Hat jemand Barnacle mit WEP-Verschlüsselung auf andere Weise zum Laufen gekriegt?
3. Bei einem früheren Versuch (noch unter 1.6) funktionierte nur Barnacle legacy. Das ist im Android Marked nicht mehr zu kriegen. Geht das nicht unter 2.1? Hat das andere Gründe? Gibt es noch Bezugsquellen?
Danke für die Hilfe.
Polarigel
-
WordPress Guru
- 29.04.2011, 18:27
- #2
naja in lan & wan musst du die schnittstellen eintragen wie sie intern heissen, das ist wlan & rmnet imho
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 18:55
- #3
bei der aktuellen Barnacle version aus dem market und der aktuellen 435er Firmware muss man das eigentlich garnicht mehr.... also ich musste das nicht machen mit dem eintragen.
Aber versuchs trotzdem mal...
war das nicht athwlan0 und rmnet0? kann mich auch irren
-
WordPress Guru
- 29.04.2011, 22:25
- #4
k a kann nicht nachschaun hab keine orig firmware drauf
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 22:28
- #5
ich schon aber kanns net testen ohne sim im X10 xD
und die dualsim im Arc ist so dermaßen zerbastelt und zerlötet da will ichs net riskieren die raus zu nehmen
-
WordPress Guru
- 29.04.2011, 22:29
- #6
why kannst es ned testen, starten müsste es doch auch ohne sim & barnacle settings müssten bei dir ja bereits eingestellt sein?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 22:45
- #7
Ich müssts erst installieren und dann beim ersten mal starten passt es sich ja nach dem fehler erst an.... das starten geht aber nicht ohne netzanbindung ^^
-
WordPress Guru
- 29.04.2011, 22:46
- #8
terminal?
ist ja doch nur ein linux
ifconfig
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 23:27
- #9
was soll ich mit dem terminal machen? ohne dass ichs einmal gestartet habe setzt es ja die settings nicht
-
WordPress Guru
- 29.04.2011, 23:34
- #10
einfach eine shell am x10 starten ^^
-
WordPress Guru
- 29.04.2011, 23:35
- #11
oder du machst es mit adb shell
ist ziemlich des selbe ^^
Ähnliche Themen
-
Online mit PS3 via Barnacle WiFi Tethering?
Von smauthy im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2011, 18:49 -
Musik App mit Skip Funktion
Von Dj.KaTa im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.11.2010, 21:54 -
Barnacle und WEP-Verschlüsselung
Von Polarigel im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.09.2010, 11:35 -
Touch hd ins Internet mit WAP oder WEP?
Von wuppiii im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.01.2009, 16:56 -
SPV-M3100 - WEP Key wird nicht gespeichert!
Von Gizmo im Forum HTC TyTNAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2007, 16:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...