GPRS- und MMS-Einstellungen [Orange CH] GPRS- und MMS-Einstellungen [Orange CH]
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Liebe Android Community!

    Nachfolgend aufgeführt sind die korrekten Datensätze zur Konfiguration der GPRS- und MMS-Dienste des Netzbetreibers Orange Communications SA (Schweiz) in Bezug auf das Smartphone Xperia X10 mini pro von Sony Ericsson.

    Nachdem ich selbst einige Zeit damit zugebracht habe, die fehlerhaften Presettings (Voreinstellungen) auszuloten und zu berichtigen, erhoffe ich, Euch eigene diesbezügliche Aufwendungen (Customer Care, Kundencenter, technischer Support, u.a.) hiermit ersparen zu können.



    Hinweis
    Die vorliegenden Informationen beziehen sich primär auf das Smartphone Xperia X10 mini pro von Sony Ericsson. Die Vornahme der manuellen Geräte-Konfiguration gemäss vorliegender Darstellung erfolgt in eigener Verantwortung sowie auf eigene Gefahr der an den jeweiligen Mobiltelefonen berechtigten Personen. Sämtliche Angaben ohne Gewähr und unter Ausschluss jeglicher Haftung des Autors dieses Beitrags.



    kompatible Mobiltelefone
    Liste weiterer (nach Hersteller und Modellbezeichnung gegliederter) Mobiltelefone, die mit den vorliegenden Netzwerkeinstellungen kompatibel sind. Mitteilungen und Vorschläge im Hinblick auf eine laufende Ergänzung dieser Liste nehme ich selbstverständlich gerne entgegen.

    Sony EricssonXperia X10 mini
     Xperia X10 mini pro



    Vorgehensweise zur manuellen Geräte-Konfiguration
    Diese Darstellung bezieht sich auf das Smartphone Xperia X10 mini pro von Sony Ericsson. Die Vorgehensweise zur manuellen Konfiguration anderer Mobiltelefone ist den jeweiligen Bedienungsanleitungen zu entnehmen.

    1. Startseite [^] nach oben ziehen und via "Einstellungen > Wireless > Mobile Netzwerke" den Menüpunkt "Zugangspunkte" aufrufen.

    2. Zugangspunkte wie folgt konfigurieren. Dabei sind vorhandene Zugangspunkte in den entsprechenden Feldern zu editieren oder neue Zugangspunkte zu definieren (Menü-Taste > "Neuer APN").

      NameOrange GPRS
      APNinternet
      Proxy192.168.010.002
      Port8080
      NutzernameNicht festgelegt
      PasswortNicht festgelegt
      Serverhttp://mobile.orange.ch
      MMSCNicht festgelegt
      MMS-ProxyNicht festgelegt
      MMS-PortNicht festgelegt
      MCC228
      MNC03
      APN-TypNicht festgelegt

      NameOrange MMS
      APNmms
      Proxy192.168.151.002
      Port8080
      NutzernameNicht festgelegt
      PasswortNicht festgelegt
      Serverhttp://192.168.151.3:8002
      MMSChttp://192.168.151.3:8002
      MMS-Proxy192.168.151.002
      MMS-Port8080
      MCC228
      MNC03
      APN-TypNicht festgelegt

    3. Änderungen speichern (Menü-Taste > "Speichern").




    Bemerkungen
    Sind mehrere Zugangspunkte definiert bzw. mehrere Verbindungen verfügbar, so ist die aktive Netzverbindung durch ein weiss hinterlegtes Häkchen auf der rechten Seite gekennzeichnet. Die simultane Nutzung mehrerer Dienste (bspw. Orange GPRS und Orange MMS) ist nicht möglich. Der jeweils gewünschte Dienst ist durch einmaliges Tippen auf das Häkchen auf der rechten Seite zu aktivieren. Inaktive Dienste sind durch ein grau hinterlegtes Häkchen gekennzeichnet.
    MMS-Nachrichten, die zu einem Zeitpunkt versendet wurden, in dem der MMS-Dienst des Adressaten (Empfänger) inaktiv war, verbleiben (zumindest vorübergehend) auf dem Server des Netzbetreibers. Diese MMS-Nachrichtem werden (nachträglich) zugestellt, sobald der MMS-Dienst durch den Adressaten (Empfänger) wieder aktiviert wurde.





    Abschliessend wünsche ich Euch viel Erfolg bei der Konfiguration Eurer Mobiltelefone und viel Spass bei der Nutzung der Dienste.

    Mit freundlichen Grüssen
    SWISSliner
    1
     

  2. willkommen im forum & ein guter start möcht ich mal so behaupten ^^
    2 dinge möcht ich evtl noch ergänzen:
    - alles was hier fürs pro funktioniert, geht automatisch auch fürs mini mini mit auf die liste
    auch alle anderen androiden sollten mit diesen einstellungen das erreichen was gewünscht ist , diese aussage ist dennoch mit (minimaler) vorsicht zu genießen, habs nicht getestet
    - APN-Typ sollte eigentlich "default,suppl" bei beiden sein..
    schon mal so probiert?
    1
     

  3. Hallo!

    Vielen Dank für die nette Begrüssung.


    alles was hier fürs pro funktioniert, geht automatisch auch fürs mini mini mit auf die liste
    Danke für den Hinweis. Die Liste habe ich umgehend ergänzt.


    APN-Typ sollte eigentlich "default,suppl" bei beiden sein..
    schon mal so probiert?
    Also, bei mir funktioniert es auch ohne diesen Wert wunderbar. Ich hab's bisweilen aber auch nicht mit dieser Eingabe versucht, um ehrlich zu sein. Was bewirkt diese denn?


    Freundliche Grüsse
    SWISSliner
    0
     

  4. soweit mir bekannt sollten diese beiden attribute dafür sorgen dass aus mehreren APNs die 2 hauptAPNs als Standard verwendet werden & aktiv sind

    leider kann ich mich auch völlig irren ^^

    btw: um internet zu nutzen solltest du grundsätzlich die internet apn aktiviert halten. mms nutzt automatisch die andere apn, weswegen immer die inet apn mit dem weissen häkchen versehen werden sollte
    0
     

  5. Besten Dank für die Aufklärung.


    btw: um internet zu nutzen solltest du grundsätzlich die internet apn aktiviert halten. mms nutzt automatisch die andere apn, weswegen immer die inet apn mit dem weissen häkchen versehen werden sollte
    Also, bei mir funktioniert das so leider nicht ganz. Wenn die Internet-APN aktiv ist, gehen wohl MMS-Nachrichten ein, jedoch ohne Multimedia-Inhalte (Bilder etc.). Letztere werden erst dann zugestellt, wenn die MMS-APN reaktiviert ist.
    0
     

  6. Dann solltest du vl mal den apn Typ editieren & es dann nochmal probieren ^^

    Sent from my X10i using Tapatalk
    0
     

  7. Okay, eventuell mache ich dies bei Gelegenheit noch.

    Jetzt aber, wo alles so schön funktioniert, bin ich ehrlich gesagt eher dazu geneigt, mich an den Grundsatz "never touch a running system" zu halten.

    Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Tipps!
    0
     

  8. Hallo Swissliner

    Ich hatte dasselbe Problem, schon damals mit meinem HTC Hero und jetzt wieder mit dem SE Xperia Mini Pro. Deinen Kommentar zu Customer Care etc. von Orange muss ich - leider - vorbehaltlos teilen...

    Deine Anleitung ist schlüssig bis auf einen wichtigen Punkt: Die simultane Nutzung der Dienste 'internet' und 'mms' ist durchaus möglich, dazu muss nur

    a) die Empfehlung von Minneyar befolgt werden ('APN-Typ sollte eigentlich "default,suppl" sein'), allerdings NUR für den APN 'internet'

    a) die Einstellung für 'mms' wie folgt 'abgespeckt' werden (dies habe ich aus einem alten Thread, damals zum HTC Hero):
    - Proxy, Port, Server: Nicht festgelegt
    - APN-Typ: mms
    - alle anderen Einstellungen wie von Swissliner vorgeschlagen

    Fazit:
    Bei mir funktionieren so Internet sowie Empfang und Versenden von Mail, SMS und MMS - und zwar OHNE Umschalten der APN's (der APN 'mms' hat bei dieser Konfiguration auch gar keinen 'Knopf' zum Antippen). Meine Interpretation ist, dass der APN 'internet' grundsätzich (default) aktiviert ist, und für Senden oder Empfangen von MMS der entsprechende zweite APN in Aktion einspringt. Da ich in solchen Dingen aber absoluter Laie bin, ist es aber auch durchaus möglich, dass ich mich hier massiv irre und es doch eher um Woodoo geht...

    Ich hoffe, Euch allen mit dieser Ergänzung zu helfen und nicht zuletzt auch die überforderten Orange-MitarbeiterInnen entlasten zu können. Sollte doch etwas - noch - nicht richtig funktionieren, bitte ich um ein entsprechendes Feedback.

    Guet Nacht und -
    dranbleiben!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Orange CH MMS Einstellungen
    Von raudi im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 19:43
  2. Orange CH MMS Einstellungen
    Von raudi im Forum HTC Hero
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 11:23
  3. Orange CH MMS Einstellungen
    Von raudi im Forum HTC Magic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 12:58
  4. QTEK s200- GPRS und MMS Einstellungen mit Orange
    Von Heirch im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 19:57
  5. GPRS (und MMS) Einstellungen für ORANGE auf Qtek s100
    Von Markus Qtek im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 13:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia mms einstellungen

www.orange.chmms

orange.ch

sony orange mms einrichten

apn orange schweiz

MMS Einstellungen Orangeorange mms einstellungenwww.orange.ch mmssony ericsson xperia x10 mini pro mms aktivierensony ericsson xperia mms freischaltenmms einstellungen sony ericsson xperiaorange.chmmssony ericsson mms einstellungmms einstellung sony ericsson xperiaOrange ch apnorange mms konfiguration manuellsony ericsson mms aktivierenorange mms einstellungen sony ericssonorange mms einrichtensony ericsson mms einrichtensony ericsson xperia x10 mini mms einstellungensony xperia mms-einstellungenorange.ch mmssony ericsson xperia x10 internet einrichtenmms einstellungen xperia x10

Stichworte