Ergebnis 101 bis 120 von 136
-
papayayoghurt Gast
Ja, ich brauch alles, was FB betrifft nicht. Ich hab kein Play Now drauf.*wunder*
Gesendet mit meinem XPERIA arc S
-
WordPress Guru
- 29.12.2011, 17:50
- #102
hmm hast noch die 3 branded?
die haben das gekicked in ihrer version.
hast nix verpasst
-
papayayoghurt Gast
Ja, hab noch die von 3, und daran wird sich auch nichts ändern.
Was kann ich alles löschen
Gesendet mit meinem XPERIA arc S
-
WordPress Guru
- 29.12.2011, 18:53
- #104
falscher thread
-
papayayoghurt Gast
Ok, schon eingesehen
Gesendet mit meinem XPERIA arc S
-
Bin neu hier
- 30.12.2011, 12:20
- #106
Erstmal Hallo
ich habe auch ein Xpeia Arc und hab mich mit dem thema "rooting" noch nie befasst ... bis mich ein kumpel neulich auf die idee brachte. Jedenfalls habe ich jetzt schon android 2.3.4 drauf und wollte frafen ob dass auswirkungen hat. Ausserdem hab ich schonmal gesucht aber nicht gefunden wie man usb-debugging anschaltet. und des weiteren wollte ich fragen welches programm/app am besten oder fehlerfreisten funtz. da ich kein wirklicher experte in diesem Fachgebiet bin
Danke im vorraus
mfg 1NF3RNo
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2011, 12:27
- #107
Ein wenig zurück lesen hätte schon geholfen
deine fragen werden etwas weiter vorne bereits beantwortet: http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...ml#post1288424
und usb debugging findest du unter einstellungenApps
Entwicklung
-
Bin neu hier
- 30.12.2011, 13:00
- #108
ja danke hat jetz alles super geklappt =-)
ps noch ne ganz kurze frage kann usb-debugging nach dem rroten wieder aus ?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2011, 13:16
- #109
ja kannst du ausschalten... für manche sachen die du auf dem handy selber mit root machst brauchst es aber dennoch ab und an auch wenns nicht m USB hängt... aber sonst würd ichs aus lassen, da es sonst unnütze treiberinstallationen verursacht wenn du es mal an andere PCs hängst
-
papayayoghurt Gast
Hallo
Ich habe jetzt gerootet.
Ich habe auch die Liste gelesen, was ich löschen darf.
Bei den bezeichnungen im Flashtool hab ich keinen Durchblick. Könnt ihr mir helfen?
Was bedeutet was?:
- AccessoryKeyDispatcher.apk
- AccountAndSyncSettings
- AdobeFlashPlayer.apk
- Android Market
- Android Market Updater
- AntHalService.apk
- antradioservice.apk
- antstatenotifer.apk
- ApplicationsProvider
- Arc Home Launcher
- at.hutchison3g.apk
- AudioEffectService.apk
- Bluetooth
- Browser.apk
- Calculator
- CalendarProvider
- CameraExtensionPermission.apk
- CdfInfoAccessor
- CertInstaller
- com.hutchison3g.at.android.p3launcher.apk
- com.hutchison3g.at.android.selfcare.apk
- com.synapsy.drei.at.apps.apk
- Conversations (SMS/MMS)
- CoreNotificationPublisher.apk
- CredentialManagerService
- CustomizationProvider
- CustomizationSimPayType.apk
- CustomizedApplicationInstaller
- CustomizedSettings
- datamonitor.apk
- datatrafficswitch.apk
- DefaultCapabilities
- DefaultContainerService.apk
- DefaultThemes.apk
- device-monitor.apk
- DigitalClockWidget
- Download Agent
- DownloadProvider
- DownloadProviderUi.apk
- DrmDialogs.apk
- DrmProvider
- enhancedusbux.apk
- EventStream.apk
- EventStreamPluginCallLog.apk
- EventStreamPluginTelephony.apk
- FastDormancy
- FBMusicLike.apk
- FBNotificationPublisher.apk
- FmRxService.apk
- GenericApplicationInstaller.apk
- GoogleBackupTransport.apk
- GoogleCalendarSyncAdapter.apk
- GoogleContactsSyncAdapter
- GoogleFeedback.apk
- GoogleLyricsPlugin.apk
- GooglePartnerSetup
- GoogleQuickSearchBox.apk
- GoogleServicesFramework.apk
- HTMLViewer
- IddAgent.apk
- InfiniteView.apk
- Keyboard (Default Android Input)
- LearningClient
- LiveWallpapers
- LiveWallpapersPicker
- LocalContacts
- MagicSmokeWallpapers
- MediaProvider.apk
- MediaUploader
- MediaWidget.apk
- MtpAppGB.apk
- MusicWidget.apk
- NetworkLocation
- NotificationProvider.apk
- officesuite
- OMAClientProvisioning
- OmaDownload.apk
- OmaV1AgentDownloadServices.apk
- PackageInstaller
- Phonebook
- PhotoWidget.apk
- PicoTts
- PMSservice.apk
- Protips.apk
- qcsemcservice
- Radio.apk
- ReadyToRun
- ScreenCapture.apk
- SecureClockJava.apk
- SemcCalendar.apk
- SemcCamera3D.apk
- SemcCameraUI.apk
- SemcCnapProvider.apk
- SemcContactsProvider
- SemcCrashMonitor.apk
- SemcDeskClock.apk
- SemcDlna.apk
- SemcEmail.apk
- SemcGallery3D.apk
- SemcHdmiControlService.apk
- SemcMusic.apk
- SemcPhone
- SemcSettings
- SEMCSetupWizard
- SemcSnpPlatformUtil.apk
- SemcSnpVideoPlayer.apk
- SemcTelephonyProvider
- SemcVideoEdit.apk
- ServiceMenu
- Settings
- SettingsProvider
- ShutDownAnimation.apk
- SimContacts.apk
- SoundPicker.apk
- StatusSwitch
- Stk
- SuperUser
- SystemUI.apk
- ThemeManager.apk
- TimescapeRssPlugin.apk
- TimescapeSpline.apk
- TimescapeWidget.apk
- trackid
- TtsService
- UnsupportedHeadsetNotifier.apk
- UpdateCenter.apk
- usb-mtp-update-wrapper.apk
- usb-mtp-vendor-extension-service.apk
- usbotg.apk
- UseragentProvider.apk
- UserDictionaryProvider
- VerifyCertificatesDummyAppApplication
- VerifyCertificatesDummyAppMedia
- VerifyCertificatesDummyAppPlatform
- VerifyCertificatesDummyAppShared
- VisualizationWallpapers
- VoiceSearch.apk
- VoipCallLogProvider.apk
- VpnServices
- WallpaperPicker.apk
- WapiCustomization
- WapPush
- WeatherWidget.apk
- widgetanalogclock.apk
- widgetcalendar.apk
- widgetdigitalclock.apk
- widgetfavouritepeople.apk
- widgetonoff.apk
- widgettimer.apk
- widgetworldclock.apk
- YouTube
Das war ne Arbeit das abzuschreiben. Kopieren geht leider nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2011, 08:59
- #111
Du denkst aber jetzt nicht wirklich dass wir dir alle apk Dateinamen erklären oder? Die meisten erklärten sich doch von selber und was sich nicht erkennen lässt: Finger weg! Das gehört meist zum System
Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk
-
papayayoghurt Gast
ok, Danke
Eine Frage hab ich noch.
Kann ich Google Place, Latitude und navigation löschen, ohne maps zu löschen.[COLOR="Silver"]
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2011, 15:42
- #113
nein geht nicht das ist alles in einem Programm enthalten
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2012, 16:29
- #114
seit der 4.0.2.A.0.62 ist es ja nun leider nicht mehr möglich via flashtool zu rooten.
mit offenem BL ist das ja alles kein thema. ich möchte ihn aber nicht öffnen.
gäbe es die möglichkeit die 4.0.2.A.0.62 als prerootet via flashtool zu flashen und wenn ja wo bekomm ich die?
hat einer ne idee?
-
WordPress Guru
- 17.02.2012, 16:33
- #115
meines wissens besitzt die 62 ein OTA update oder nicht?
wenn ja -> wie gehabt. 42 drauf, root, ota auf 62
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2012, 16:50
- #116
also ich bekomme eine update-benachrichtigung... und da heißt es ich kann nur über computer updaten...
hab die generic_de drauf
-
WordPress Guru
- 17.02.2012, 17:29
- #117
ach ja stimmt da war was -.-
nun in dem fall bleibt ned viel..
lediglich die testpin methode. (kein support dafür)
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2012, 15:49
- #118
werd wohl dann auf ICS warten
-
- 26.02.2012, 00:38
- #119
Hallöchen, werte pocketpc- User!
Ich habe gestern ein Arc (LT15i) zur Verfügung gestellt bekommen. Aus meiner "kleinen" Routine vom Rechner- Gebrauch heraus, habe ich (leider) sofort die Updates (Systembuilt 4.0.2.A.0.62+ Android 2.3.4) installiert. Im Nachhinein musste ich nun lesen, dass das rooten der Vorgängerversionen wohl um einiges einfacher gewesen wäre.
Sei's drum. Jedenfalls habe ich das Tut von der Sony Developer Seite befolgt, und laut cmd sah auch alles schick aus:
Code:C:\Users\nollox\Desktop\Android\android-sdk-windows\platform-tools>fastboot.exe -i 0x0fce getvar version < waiting for device > version: 0.3 finished. total time: 0.000s C:\Users\nollox\Desktop\Android\android-sdk-windows\platform-tools> C:\Users\nollox\Desktop\Android\android-sdk-windows\platform-tools>fastboot.exe -i 0x0fce oem unlock 0x0DBB892F9E66F685 ... (bootloader) Unlock phone requested (bootloader) Erasing block 0x00000d00 (bootloader) Erasing block 0x00000e00 (bootloader) Erasing block 0x00000f00 (bootloader) Erasing block 0x00001000 (bootloader) Erasing block 0x00001100 (bootloader) Erasing block 0x00001200 (bootloader) Erasing block 0x00001300 (bootloader) Erasing block 0x00001400 (bootloader) Erasing block 0x00001500 (bootloader) Erasing block 0x00001600 (bootloader) Erasing block 0x00001700 (bootloader) Erasing block 0x00001800 OKAY [ 8.373s] finished. total time: 8.393s C:\Users\nollox\Desktop\Android\android-sdk-windows\platform-tools>fastboot.exe -i 0x0fce getvar version < waiting for device > version: 0.3 finished. total time: -0.000s
Code:C:\Users\nollox\Desktop\Android\android-sdk-windows\platform-tools>fastboot.exe -i 0x0fce oem unlock 0x0DBB892F9E66F685 ... (bootloader) Unlock phone requested FAILED (remote: Phone is already unlocked!) finished. total time: -0.000s
Vielen Dank!
-
WordPress Guru
- 26.02.2012, 00:55
- #120
Bootloader unlock ist kein root.
Rooten kannst du mit einem prerooted kernel (doomkernel von den xda) oder mit recovery & rootxperia paket. Beides bei den xda findbar
Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
ist das der root für alle htc-geräte ???
Von Unregistriert im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.07.2011, 13:01 -
root ohne unlock des Bootloader (FRF72 o. FRF83)
Von ChewysGum im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2010, 10:18 -
Kein root mit bootloader version 0.430001?
Von Unregistriert im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2010, 12:48 -
Goldcard - Root - unlocked Bootloader - Wo ist der Unterschied?
Von Heimchen im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2010, 21:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...