Ein paar Fragen zu meinem neuen Arc S. Ein paar Fragen zu meinem neuen Arc S.
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. 20.01.2013, 20:20
    #1
    Hallo,

    seit langem bin ich mal wieder in diesem Forum, und warum? Eben weil ich mir ein schönes Xperia Arc oder Arc S kaufen möchte. ...und das weil ich nächste Woche eine Kamera bekomme die man mit einem Android-Smartphone fernsteuern kann. Die entsprechende App läuft ab 2.3.3, und brauche deshalb auch nicht das neuste vom neusten. Denn telefonieren tue ich ja auch nie oft und surfen schon mal gar nicht. Und auf Foto und Video lege ich auch keinen großen Wert.
    Das einzigste was mir wichtig ist, ist die Musikquallität vom MP3-Player, eben weil ich damit sehr oft Musik höre. Der im Arc soll ja sehr gut sein.

    Der Player im Arc S soll laut einem Test von Focus-Online überhaupt nicht gut sein. http://www.focus.de/digital/handy/ha...id_671534.html Die testen die Musikquallität von jedem Smartphone sehr genau, und wenn das stimmen sollte, ist das S eh aus dem Rennen. Meine erste Frage lautet also, könnt ihr das bestätigen?

    Und dann hatte ich eben in der Bucht gesehen, daß es silberne Arc und/oder Arc S mit 1GB Speicher gibt. Stimmt das?
    Bei den neuen Geräten die in den Preissuchmaschinen gelistet sind, finde ich keine Geräte mit 1GB. Vielleicht verwechsle ich da aber auch irgendwas. *hm*

    Das sollte fürs erste genügen und bedanke mich schon mal für die Antwort auf mein zwei Fragen.
    0
     

  2. Ich schließe mein ARC immer an meinen Radio im Auto und im Haus an.
    Rockford Fosgate Boxen und Endstufen finde den Klang in Ordnung ohne Änderung der Hohen und Tiefen
    Daheim ist es an einen Onkyo Receiver und beim Baden an ein Logitech Stereo PC Set angeschlossen.

    Man muss aber sagen das die in den Test nur einen Referenz-Headset getestet haben, was aber nicht aufgeführt ist welches das ist.

    Das Gerät hat 1gb Speicher davon 420mb dem User zur Verfügung steht, aber da wird auch schon knapp 100mb vom System belegt.

    Zudem ist das Gerät schon älter und zu teuer, würde eher das Miro oder J nehmen da die Günstiger sind
    1
     

  3. das Arc und das Arc S sind übrigens hardwareseitig 100% identisch, bis auf ein neueres Funkmodul für HSPA+ mit 14MBit beim Arc S

    also auch die selbe Software drauf und der selbe Audio Chip.... ich würde mich nie auf solche tests verlassen da auch jeder einen anderen Geschmack hat was musik angeht... ob da die Frequenzgänge nun linear verlaufen oder nicht spielt da keine Rolle, da es jeder anders mag...

    am besten Online bestellen, testen und zur not wieder abgeben....

    Empfehlen würde ich es Musktechnisch aber auf jeden fall... aber wie gesagt nimm gleich das Arc S... die 40% Mehrleistung beim CPU Takt merkt man deutlich wenn man damit arbeitet auch beim Player wenn man Musik raus sucht...

    das J würde ich dagegen NICHT empfehlen... das hat noch eine Generation ältere CPU drin, auf 1GHz getaktet (ist die CPU vom X10 damals) die nur etwas überarbeitet und hochgezüchtet wurde was GPU und speichertakt angeht... ansonsten aber defintiv langsamer als das Arc S und wie da der Sound-chip in so einem Budget-Phone ist, wage ich nicht zu beurteilen
    1
     

  4. 21.01.2013, 18:02
    #4
    In anderen Testberichten von Smartphones wird der Referenz-Ohrhörer oft genannt. Ich zitiere einfach mal einen Klangquallitätsbericht vom GSIII, damit man mal sieht, wie kritisch die den Sound testen:
    Am Referenz-Headset, einem Ultimate Ears 11 Pro, begeistert das Galaxy S III mit einem wuchtigen, vollen Sound. Die Grenzreferenz Nokia N81 lässt das Samsung links liegen und misst sich gleich mit der Topreferenz iPhone 4S. Hier muss man schon genau hinhören, um Unterschiede zu bemerken. Am unteren Ende des Frequenzgangs fällt der Abstand am geringsten aus: Da treten lediglich bei ausgesuchten Songs wie Tyga‘s „Rack City“ die ein wenig voluminöseren Bässe des iPhone zutage. Am oberen Ende bricht der Frequenzgang des S III etwas deutlicher vor dem des 4S ein, aber auch das macht sich nur bei speziellen Titeln wie „Pandemonium“ von den Pet Shop Boys oder „The Look of Love“ von Diana Krall bemerkbar, die extrem präzise und spritzige Hochtöne aufweisen. Doch das ist Kritik auf höchstem Niveau: Die Unterschiede sind dermaßen gering, dass Galaxy S III und iPhone 4S unterm Strich dieselbe Punktzahl einfahren. Damit kassiert auch das Samsung ein glattes „Sehr gut“ für den Musiksound.
    Und weil das Arc und das Arc S hardwareseitig 100% identisch sind, haben die wohl ein Gerät erwischt, was nicht in Ordung war, anders kann ich mir den krassen Unterschied nicht vorstellen. Aber gesagt hat das denen wohl auch miemand. Naja egal, ich werde dann das S nehmen (und dann höre ich ja wie es klingt). Und auch wenn andere Smartphones mit 2.3.3 güstiger wären, und der Sound in Ordnung wäre, würde ich trotzdem lieber das schöne Arc(S) nehmen.

    Ps.: Und wenn ich das S mal habe und dann eventuell weitere Fragen habe, werde ich diesen Thread weiter benutzen. Das wäre ja auch mein erstes Android-Handy.
    Bis jetzt bin ich immer mit einem Nokia N8 gut zurecht gekommen, und bin auch mit dem Klang zufrieden. Da sind über 10MB Musik-Dateien auf dem internen Speicher, und habe da noch extra eine Jukebox installiert, weil der einen Equalizer hat und ich damit den Tiefbass ein wenig anheben kann.
    0
     

  5. das Arc/S lässt sich übrigens auch auf Android 4.0 Updaten... da haben die auch den Walkman eingeführt welcher noch ein paar mehr Optionen bietet als der alte Musik Player....

    wahlweise kannst unter android auch diverse andere Musik Player installieren... Kann da als Alternative nur Poweramp empfehlen... unser Sound Guru und Klang-ethusiast Minneyar schwört ja darauf weil der extrem viele Optionen und fenjustierung erlaubt.

    Kostet halt 3€ nach der Trial aber ich denke mal für Musikliebhaber eine gut investierte kleinstsumme
    1
     

  6. 21.01.2013, 18:57
    #6
    Das sich da einiges machen läßt, 4.0, Player usw., hatte ich mir schon gedacht.

    Zunächst brauche ich aber auch eine microSDHC mit min. 16GB, also am besten direkt eine mit 32GB. Kann man da einfach die günstigste nehmen? Oder gibt es da was zu beachten?
    0
     

  7. eigentlich nicht... die gänggsten karten sollten Laufen und SanDisk dürften absolut kein Problem sein... von den extrem Discount no-dame dingern würde ich aber, allein schon aus Sicherheitsgründen, die finger lassen... man weiß nie was die kleinen chinahände in den hinterhof-Fabriken da so alles verpfuschen ^^
    1
     

  8. In der .587 ist noch kein Walkman dabei

    Gesendet von meinem Xperia Arc S mit Tapatalk 2
    0
     

  9. 22.01.2013, 21:40
    #9
    Sorry, aber was ist .587?

    Vor ca. einer Stunde habe ich eine Mail bekommen, das Arc S ist unterwegs zu mir. Mal schauen wie schnell Hermes liefert.
    0
     

  10. 2 tage also ist es am Fr da

    .587 ist die letzte stelle der Firmware Build-Nummer also der Firmware Version...

    die aktuelle Version beim Arc ist

    4.1.B.0.587... gibt auch welche mit 6 blöcken ab und zu da wissen wir noch nicht warum

    die erste stelle (in dem fall die 4) ist die Generation der UX Oberfläche... also die Generation der Sony eigenen Software, da die ja auf neuere geräte nur weiterentwickelt und nicht neu gebaut wird

    Das Xperia S, P und U zb fangen da bei 6 an, das T und das V haben Version 9 und das J beispielsweise Version 11... das X hat glaube ich Version 12 oder 13

    die zweite stelle beginnt immer bei 0 und steigert sich mit neuen Android Versionen... das Arc unter Gingerbread hatte da 0, seit ICS die 1... das S ebenfalls und wird mit JellyBean dort die 2 bekommen

    die letzte stelle gibt nur kleinere revisions und Bugfix Updates an... wenn da eine neue Version kommt wo sich nur die letzte ändert, dann sind das nur bugfixes

    Die 2 stellen dazwischen (in manchen Builds auch 3 blöcke noch) sind uns noch nicht ganz schlüssig... man kann aber sagen, dass es auf jeden Fall neue Features gibt, wenn block 3 (also beim Arc jetzt das B) sich ändert... so kann man immer vorweg schon relativ sicher schlussfolgern, wie umfangreich ein Update sein wird, wenn wir die Software bei der Zertifizierungsstelle (www.ptcrb.com) finden, FALLS es denn auch released wird ^^
    2
     

  11. 23.01.2013, 05:37
    #11
    Nene, ich schätze mal heute:"Die Sendung ist in der Hermes Niederlassung Köln eingetroffen", heißt es jetzt im Sendungsinformationssystem.

    Aber wie soll ich das verstehen, daß noch kein Walkman dabei ist? *hm*
    0
     

  12. Unter 2.3.3 (wenns damit geliefert wird) heißt die Musik App einfach nur "Musik" sieht aber fast genauso aus sind nur Details anders

    wenn du dann direkt auf Android 4.0 aktualisierst ist das der Walkman so weit ich mich erinner...
    0
     

  13. 23.01.2013, 13:52
    #13
    Jo, eben ist es gekommen, das mitternachtsblaue S. Aber seht euch mal diesen Farbverlauf an. Von schwarzblau bis metallic- bzw. silberblau.
    Ein paar Fragen zu meinem neuen Arc S.-p1230002_dxo.jpg Ich werde das Bild auch mal zum Händler schicken, mal sehen wie der sich äußert. Deswegen zurückschicken möchte ich es nicht unbedingt.

    Und ein Aufkleber ist noch auf dem Karton.
    Ein paar Fragen zu meinem neuen Arc S.-p1230005_dxo.jpg
    0
     

  14. warum sollte man sich da äußern? das ding gibt es nur in Midnight Blue (eben dieser Farbverlauf), in Silber und in Weiß ^^
    0
     

  15. 23.01.2013, 14:29
    #15
    Ja gut, normal ist das aber nicht. Außerdem steht da Midnight Blue drauf, so wie ich es auch bestellt hatte, und nichts von irgendeinem Farbverlauf.

    Jetzt läd erstmal der Akku.

    Ps.: Eine 8GB-Karte befindet sich schon im Gerät, ist mir auber viel zu wenig.
    0
     

  16. midnight blue IST der Farbverlauf das ist ja keine offizielle farbe sondern sonys eigene Bezeichnung für das Farbdesign...

    soll halt so einen Horizont-Effekt darstellen wie er nachts ist... so ist eben das Design ^^ wie gesagt gibt nur die 3 farben beim Arc S. das normale Arc gibt es halt nur nicht in Weiß. Auf Bildern erkennt man den Farbverlauf ja auch recht deutlich.

    Und ja Speicherkarte war schon immer 8GB dabei

    EDIT: hier sieht man es auf den Pressebildern auch deutlich: http://itmag.com.ua/published/public...-arc-s_enl.jpg
    1
     

  17. 23.01.2013, 15:02
    #17
    Ohweh, nun habe ich dem Händler schon das Foto geschickt. ...muß ich schnell noch eine Mail hinterher schicken.
    0
     

  18. 23.01.2013, 19:08
    #18
    Ich hab jetzt 4.1.B.0.587 drauf. Nachdem das Update beendet war, regierte das Xperia kaum noch, dachte schon, hätteste das mal besser nicht gemacht. Nachdem es aber eine weile beiseite lag, und ich es gerade nochmal genommen habe, lief es wieder flüssig. Ob genau so wie vorher kann ich noch nicht beurteilen.
    Unter 2.3.4. hatte ich aber schon über 10GB Musikdatein auf die Karte im Phone gespeichert und auch schon Musik übern Kopfhörer gehört, klang fürs erste nicht schlecht.
    Mit 4.04 funktioniert das Musik hören mit dem integrierten Player nun aber nicht mehr. Titel kann nicht abgespielt werden, wird gemeldet.
    Ich hätte aber eh lieber einen anderen Player mit einem Equalizer.
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    das Arc/S lässt sich übrigens auch auf Android 4.0 Updaten... da haben die auch den Walkman eingeführt welcher noch ein paar mehr Optionen bietet als der alte Musik Player....
    Nö, das ist immer noch der gleiche, einen anderen habe ich nicht gefunden.

    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    wahlweise kannst unter android auch diverse andere Musik Player installieren... Kann da als Alternative nur Poweramp empfehlen... unser Sound Guru und Klang-ethusiast Minneyar schwört ja darauf weil der extrem viele Optionen und fenjustierung erlaubt.

    Kostet halt 3€ nach der Trial aber ich denke mal für Musikliebhaber eine gut investierte kleinstsumme
    Ich werde es dann mal mit Poweramp versuchen.
    0
     

  19. kleiner tipp... nach dem Update auf 4.0.4 nochmal wipen oder am besten reparieren... sodass du wirklich ein absolut cleanes System hast... bei einem Update ohne Wipe hast du immer datenmüll von den alten Versionen dabei der vlt bremsen kann....

    und ja das extrem träge am anfang ist normal android braucht ne weile um sich im Hintergrund zu organisieren dann wird es flüssiger

    ich lad dir den Walkman gleich mal hoch... den kannst du dann instalieren (da kommt ne Warnung wo du unbekannte quellen aktivieren musst damit das geht) und der updatet dann einfach den integrierten musik Player... den kannst du dir dann mal anschauen oder eben Poweramp nutzen.
    1
     

  20. Hier der Walkman (musik Player):
    https://imo.im/fd/A/X0arKgTRUK/SemcMusic.apk

    Und hier die Visualisierungen falls du die auch willst:
    https://imo.im/fd/B/av1GASIg3U/SemcMusicVisualizer.apk

    die links sind 48h gültig
    1
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Paar Fragen von einem Noob
    Von befi1004 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 12:56
  2. Ein paar Fragen von einem Neuling
    Von TheARchitect- im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 09:09
  3. Ein paar Fragen zu Android von einem WM User
    Von phatair im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 22:10
  4. es paar froge? Ein paar Fragen?
    Von dabulon im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 11:00
  5. Ein Paar Fragen von einem Neuling
    Von Control im Forum HTC Universal
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 08:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia arc s update

arc s unbekannter Ton

sony xperia arc s update

wie speichere ich fotos auf dem xperia arc s

sony xperia arc titel kann nicht abgespielt werden

sony xperia arc s frequenzgang sound test vergleich

walkman player android arc s

xperia miro musik kann nicht abgespielt werden

mit welchem Android patch wird das Sony Ericsson xperia arc s geliefert

sony xperia arc s

xperia arc s update

Sony Ericsson Xperia Arc S

http:www.pocketpc.chsony-ericsson-xperia-arc-arc-s180143-paar-fragen-meinem-neuen-arc-s.html

sony xperia arc s walkman app

walkmann app auf xperia arc shandy konfiguration sony ericsson xperia arc s hilfe centerwie mach ich bei dem arc s eine neue seitewas kann man mit einem sony xperia arc s alles machen

Stichworte