Videos ansehen, welches Format, evtl. konvertieren? Videos ansehen, welches Format, evtl. konvertieren?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 18.10.2011, 09:49
    #1
    Halle Community,

    bin neu hier... und auch totales Greenhorn im Bereich Smartphone, Android & Co... verzeiht mir also erste Anfängerfehler und dumme Fragen

    Erhoffe mir hier haufenweise Input zum "dazulernen"...

    Zu mir : bin das Anhängsel vom Shadowbiker66, 36 J., Mom von zwei Kids (13+11 J.)
    und habe seit letzter Woche mit dem SE arc mein aller-aller-aller-erstes Smartphone.
    Bin ganz "erschlagen" von den vielen Möglichkeiten.

    Zur Frage

    Da ich gerne Serien gucke, würde ich unterwegs z.B. gern meinen Dr.House o.ä.
    mitnehmen, diese oder jene Folge. Auf dem PC habe ich sie als klassische .avi-Datei
    mit DivX-Format, ca. 350 MB/Folge.

    Muss ich da was konvertieren für´s Handy? (Benutze "Format Factory" oder "Free Video Converter", mit denen bin ich eigentlich sehr zufrieden)...? Und wenn ja, was muss ich beachten, welche Einstellungen? Hab in der Suche nichts spezifisches für´s SE arc gefunden!

    Viele Grüsse an alle, die das lesen

    sagt Susie alias Schattenfell
    0
     

  2. Hallo & ein herzliches Willkommen im Forum

    Nun, wenn Du den Platz auf der SD Karte hast kannst du mit Rockplayer (auch in der Trial Version die nie abläuft) diese ohne weiteres abspielen.
    Das Arc ist durchaus in der Lage divX zu dekodieren.

    Wenn du jedoch weniger Platz opfern willst auf der SD so würde ich dir einen avi2phone Konverter empfehlen.
    Wichtig ist imho, dass du die richtige Bitrate für Video/Audio einstellst beim konvertieren (müsstest Du probieren was qualitativ & platzmäßig ein guter Mix ist).

    Die einfachere Methode ist wohl einfach Rockplayer. Aber ich denke Shadowbiker66 hilft dir beim konvertieren sicher wenn du dies wünschst

    greets Mo
    0
     

  3. Hey schattenfell willkommen in unserer kleinen großen xperia gemeinde und im forum

    also das ist eigentlich recht einfach... installiere dir Mediago von Sony, findest du auf der Support seite von SE unter den downloads zum Arc...

    die neue version 2.0 die vor 2 tagen kam ist extrem schnell und übersichtlicher geworden.... dann verbindest du das gerät im MEDIENÜBERTRAGUNGSMODUS (massenspeichermodus ginge auch aber wird dann nicht als SE device erkannt und somit fehlen die infos was wie umgewandelt werden soll)....

    dann stellst du die bibliotheken in mediago ein und gibst auch den ordner an in dem deine serie liegt (ich geh natürlich davon aus, dass du die ganzen folgen auch ehrlich gekauft hast und aus bequemlichkeit auf dem PC lagerst oder? )

    am ende gehst du noch in einstellungen (Präferenzen heißt das glaub ich dort), dann links auf Geräte und da sollte jetzt dein Arc in der liste sein...

    klicke dort doppelt drauf und dann im neuen fenster auf medienformat....

    dort ist AVC immer als standard... wähle dann noch die qualität (bei serien empfiehlt sich aber speicher sparend) und nimmst den haken raus bei "nur codieren wenn erforderlich" (dann wird JEDES video passend convertiert und du gehst sicher, dass alle laufen)

    ----------------

    das wärs eigentlich... ab jetzt kannst du einfach aus der mediago bibliothek die folgen nehmen und einfach im hauptfenster oben links aufs Arc ziehen....


    kleiner tipp von mir: lege dir eine playlist an und nenne sie z.B. "Arc Sync"

    dann klickst du oben links auf das Arc im seitenmenü, dann oben rechts auf Medien Synchronisieren und setzt nen haken unten bei der playlist "Arc Sync"

    nun kannst du die playlist jederzeit bearbeiten ohne das handy dran haben zu müssen und sobald du es ansteckst, zum beispiel wenn du ins bett gehst oder TV schaust oder sonstwas, wird das handy automatisch mit der aktualisierten playlist synchronisiert.... entfernte videos werden vom handy gelöscht und neue darauf übertragen

    PS: bestell deinem Mann nen schönen gruß
    0
     

  4. 18.10.2011, 12:46
    #4
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen

    dann stellst du die bibliotheken in mediago ein und gibst auch den ordner an in dem deine serie liegt (ich geh natürlich davon aus, dass du die ganzen folgen auch ehrlich gekauft hast und aus bequemlichkeit auf dem PC lagerst oder? )
    Natüüürlich!!! Gibt´s denn da noch was anderes?

    Media go hört sich gut an... klingt nach einer Software, die meinen Bedürfnissen entspricht!

    Ähm... *räusper* by the way, ich denke, eines Tages muss ich das meinem Herzblatt
    erklären, nich´ umgekehrt... *renn weg*

    Grüsse

    Susie, die jetzt mal ausprobieren geht

    P.S. Es fehlt ein "wegrenn"-Smilie!
    0
     

  5. nimmst halt den

    aber ja versuchs mal und viel spaß

    wobei ich gerade ein wenig mit der podcasterei zu kämpfen habe... bin nicht sicher ob es sinnvoller ist die per playlist oder per ansichtfilter zu syncen :S naja mal schauen das find ich noch raus xD
    0
     

  6. 18.10.2011, 14:36
    #6
    Hat geklappt

    Getestet habe ich mit Terminator SCC. Hab es genauso gemacht wie Du gesagt hast.

    Hammerqualität, trotz "Speicher sparen".

    Hatte mir beim ersten Versuch fast in die Hosen gepullert, weil ne Fehlermeldung
    kam, lag aber daran, daß ich zu ungeduldig war und gleichzeitig übertragen hatte UND
    synchronisiert.

    Schalala... *tanz* wieder was dazugelernt...

    DANKE!
    0
     

  7. 18.10.2011, 15:52
    #7
    Hab mich immer gefragt, für wen die ganzen Smileys in der Forumsoftware sind.?



    Ich werde wohl auch mal dieses Media-Go Dings ausprobieren.
    Wenn's wirklich so gut ist...


    0
     

  8. hab auch eben mal getestet...

    wenn das handy angesteckt ist und ich titel aus der playlist wieder entferne, wird automatisch sofort mit dem handy synchronisiert und dort auch entfernt... die playlist ist also wie ein spiegel der handydaten die synchronisiert werden... funzt noch besser als bei iOS

    ach ja für DE gibts neues update
    1
     

  9. 19.10.2011, 07:16
    #9
    Ich finde übrigens, daß das Konvertieren auf´s arc relativ zügig geht. Auch eine tolle Sache, wenn man bedenkt, wie gross die Dateien sind.

    Ja, die Smilies könnt ihr alle mir überlassen

    Hatte gestern mein Android-Update, da ich kein "Branding" auf dem Fon habe.
    Mein Herzblatt meinte, die ohne "Brandzeichen" sind eher dran
    als die mit.

    Wieder mehr zum herumspielen!

    Grüsse an alle...
    0
     

  10. 19.10.2011, 07:17
    #10
    Zitat Zitat von wertlos24 Beitrag anzeigen
    Hab mich immer gefragt, für wen die ganzen Smileys in der Forumsoftware sind.?



    Ich werde wohl auch mal dieses Media-Go Dings ausprobieren.
    Wenn's wirklich so gut ist...


    Ich hab es genau nach ´dragons Anleitung gemacht und bin happy.
    1
     

  11. freut mich wenns so gut klappt
    0
     

  12. 27.10.2011, 07:33
    #12
    Nachdem ich mit Media go 2.0 so schön konvertieren konnte, hatte ich letztens eine nette Überraschung.
    Ich habe 5 Serienfolgen überspielt und hatte hinterher 18 Folgen auf dem Handy.
    Jede Folge 3x, jeweils als "bla bla... richtiger Titel", dann einmal mit Suffix (0) und Suffix (2) umbenannt.

    Wie kann das denn sein? Ich hatte Medienübertragungsmodus eingestellt und auch sonst
    das Handy ganz in Ruhe gelassen.

    ?! Das wurmt mich jetzt schon wieder.

    Hat jemand eine Idee?
    0
     

  13. machst du das mit dem sync über eine playlist? oder hast du die manuell rüber geschoben?
    0
     

  14. 27.10.2011, 08:51
    #14
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    machst du das mit dem sync über eine playlist? oder hast du die manuell rüber geschoben?
    Über die Playlist, wie Du es mir geraten hattest! Deswegen kapier ich es ja nicht
    0
     

  15. was passiert denn wenn du alle titel aus der playlist entfernst? dann sollten doch die videos auch aus dem handy verschwinden oder?
    0
     

  16. 27.10.2011, 09:12
    #16
    Die habe ich manuell gelöscht. Hargh!!! Nix gut?

    Das war aber auch nicht das Problem, die tauchten nicht wieder auf, weil ich vorher
    schon die Sync-Liste aufgeräumt hatte, BEVOR das Handy verbunden wurde.

    Ich sehe gerade, dass ZWEI Geräte gespeichert waren, einmal "USB" und einmal "Xperia arc".
    Vielleicht deswegen zuviel des Guten?
    0
     

  17. ahhh ja das Mediago erkennt den unterschied zwischen massenspeicher und medientransfer modus nicht... sind für mediago dann 2 verschiedene geräte...

    ich würd aber immer medientransfer benutzen... dann werden die ganzen android system ordner nicht angezeigt auf der speicherkarte und es ist übersichtlicher, und mediago kann sich besser auf das gerät einstellen weil es dann weiß um welches es sich handelt...


    das manuell löschen sollte EIGENTLICH nichts ausmachen aber besser ist einfach alles was synchronisiert wird, nur in der playlist/mediago zu bearbeiten und auf der SD in ruhe zu lassen ^^

    also am besten alle betroffenen dateien manuell einmal löschen und nochmal syncen... du kannst ja in den einstellungen von Mediago auch den zwischenspeiucher auf bis zu 4GB einstellen... sodass alles was synchronisiert wird und konvertiert werden muss gespeichert bleibt.... das spart beim syncen ne menge zeit
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Filme auf Sensation ansehen - welches Programm?
    Von pointe im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 16:40
  2. Videos ansehen mit T-Mobile Branding
    Von Shiller im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 16:38
  3. Videos Konvertieren
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 21:43
  4. Mit dem TCPMP YouTube Videos ansehen
    Von juelu im Forum FAQ/Workshops
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 15:26
  5. Videos in Breitformat ansehen
    Von Oxygen im Forum Touch HD Media
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 19:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia arc s videoformate

xperia ray video format

sony ericsson xperia arc s videoformate

sony ericsson xperia arc s videos abspielen

sony ericsson xperia ray video format

sony ericsson xperia arc s Video abspielen

xperia arc s video format

arc s videoformate

xperia ray videoformate

sony ericsson xperia arc s filme gucken

sony ericsson xperia videos abspielen

xperia arc s avi

filme auf sony ericsson xperia arc ssony ericsson xperia videoformatarc s videoformatsony ericsson xperia arc s filme abspielenvideoformat arc ssony ericsson xperia ray videoformatearc s video formatfilme auf xperia arcxperia arc filmesony video formatvideoformat xperia raysony ericsson arc s videoformate

Stichworte