Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 18:03
- #21
das problem ist nur dass ich den selben effekt auch beim X10 und beim X8 habe und auch das X2 meist nur mit edge verbunden war obwohl ich hier zuhause 3 bis 4 balken 3G mit H bekomme....ich glaube kaum dass das am Handy liegt vor allem da der anbieter entscheided welchen sendemast du bekommst und nicht das handy selber
-
- 20.06.2011, 19:26
- #22
Ich hab mir mal überlegt, ob es vllt damit zusammenhängt, dass Tagsüber in hier in HH ja viel mehr Meschen sind und ob die Anzahl der Vodafone-Teilnehmer die Kapazität dieser Zelle übersteigen könnte. Dies würde dann in der Nacht evtl. passen...
Was ich meine ist folgendes:
Tatsache ist, dass eine Funkzelle eine maximale Teilnehmerzahl hat. Die Anzahl an Smartphones explodiert gerade, vllt steigt diese Zahl schneller an, als der Ausbau durch die Mobilfunkanbieter vorangetrieben wird. Ich könnte mir vorstellen, dass dies besonders Tagsüber in Ballungszentren zu Problemen führen könnte. Vllt ist es ja bei mir so, dass die Kapazitäten einfach belegt und damit nicht verfügbar sind, besonders zu bestimmten Zeitpunkten (bei mir meist Tagsüber...)
Vllt mal bei Vodafone anrufen und nachfragen, aber ich glaube eigentlich nicht, dass die Telefonisten davon auch nur die geringste Ahnung haben... ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 19:31
- #23
das bezweifle ich auch und an nen techniker kommste da nicht ...
-
- 20.06.2011, 20:11
- #24
Hab in dieser doch ziemlich interessanten Sendung ne Statistik gesehen, die sagt, dass die Anzahl der vorhandenen Smartphones von 2010 auf 2011 um 65% gestiegen ist...
-
WordPress Guru
- 21.06.2011, 12:50
- #25
coole sendung, hat nun aber auch mit unsrer thematik hier ned so viel zu tun ^^
ja im grunde kann es zu solchen ballungen kommen & in einzelfällen wohl auch zu vollen sendestationen, aber grundsätzlich halte ich es für eher unwahrscheinlich, die netzabdeckung in den städten ist so groß, dass du eigentlich immer einen sender des benutzten netzes (etwa umts) in der umgebung hast auf den du ausweichen kannst.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2011, 12:51
- #26
naja schon aber wenn der/die ausweichsender nur 2G stationen sind und kein HSDPA haben?
-
WordPress Guru
- 21.06.2011, 12:55
- #27
frage ist dann aber eher wieviele dedizierte gsm stationen gibt es vs. wieviele umts stationen gibt es.
da umts ned so eine reichweite hat wie etwa gsm sind diese sendestationen häufiger, hinzukommt, dass sich die sendebereiche im idealfall (& du kannst davon ausgehen dass sie in ballungszentren ideal sind) mindestens mit 1 weiteren station so abdecken, dass (fast) alle bereiche mindestens doppelt abgedeckt sind.
-
- 27.06.2011, 17:03
- #28
Passend zum Thema muss ich für ne Prüfung folgendes wissen:
Wieviele Teilnehmer kann eine GSM-Zelle theoretisch versorgen? Warum ist dies praktisch nicht durchführbar?
Leider sind die Vorlesungsunterlagen mangelhaft, ebenso wie die Quellen im Netz.
Jemand ne Idee??
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2011, 17:06
- #29
die ganzen daten findeste bei Wikipedia
-
- 27.06.2011, 17:13
- #30
Nein, leider nicht...
Ähnliche Themen
-
Wifi / Wlan bricht ab, verbindet sich nicht - Omnia 7
Von cibyte im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.02.2011, 22:12 -
Hero verbindet sich nicht mehr mit pc!
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.07.2010, 18:54 -
Bluetooth verbindet sich nicht automatisch
Von unsorted im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2010, 13:48 -
W- Lan verbindet sich nicht automatisch
Von jr.ewing24 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.03.2010, 10:00 -
Bug: Mobiles Internet verbindet sich nicht
Von qvert im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.08.2009, 06:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...