wlan probleme mit fritzbox/wpa2 wlan probleme mit fritzbox/wpa2 - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. 07.06.2011, 20:17
    #21
    hmm das wäre per wlan, aber das bringt mir ja nicht wirklich was. meinte inet per usb port, so dass ich kein begrenzendes wlan habe
    wenn ich dann auch nur auf knappe 20mbit käme wüsste ich dass halt OS oder hardware begrenzt und kann das wlan einfach so sein lassen. ist jetzt nicht wichtig, wäre aber halt schon nice zu sehen was geht. usb2.0 sollte ja theoretisch bis 480Mbit/s gehe, wobei die geschwindigkeiten wohl der speicher nicht mitmacht^^

    gibt es vielleicht noch ne alternative zu wifi fixer oder eine idee zum problem, dasa stört mich dann doch etwas mehr.
    0
     

  2. naja alternativen in form dieser apps gibts haufenweise ^^
    obs die bringen musst du einfach durchtesten fürcht ich.

    & nur um noch mal auf das oben einzugehen: die 480mbit kriegst du nie zusammen, schon alleine wegen dem ganzen protokolltransfer der passiert ^^
    aber 20mbit is für ein inet doch super oder versteh ich da jetzt was falsch? ^^
    0
     

  3. 09.06.2011, 09:45
    #23
    Natürlich reichen 20mbit locker zum surfen aus
    Wenn man jedoch gerne mal ab und zu das ein oder andere gigabyte up- oder downloaded, und das ganze an einer gigabitleitung (in beide richtungen), dann sind 20 Mbit bei einem draft-N gerät irgendwie....unbefriedigend

    Sent from my LT15i
    0
     

  4. hmm also wenn ich mit meinem gerät was kopiere komme ich auf etwa 7-8mbit intern - über draft n
    aber was willst du für gb von einem ort zum anderen ziehen? intern hat er sowieso kein gb & extern ists auch nicht weit her mit dem speicher ^^
    0
     

  5. 09.06.2011, 12:19
    #25
    ich uppe z.b. manchmal videofiles auf mein root oder fh damit jemand anders sie editieren kann. selbst class 2 sdcards sollten doch mehr als 20Mbit/s read hinbekommen (zumindest bei großen, einzelnen dateien), das wären ja gerade mal 2,5 megabyte pro sekunde. wenn man es vom handy machen könnte würde das einem halt etwas mehr flexibilität bringen als wenn man jedesmal lappi mitschleppen muss, wenn nicht wäre wie gesagt aber auch kein drama
    0
     

  6. bob2000 Gast
    Ich habe mich von der Fritzbox 3270 getrennt (Verbindungsprobleme mit Arc), da ich sowieso Gigabit-Lan-Ports benötigte. Nun habe ich einen Cisco Linksys wag320n. Erst mal treten keine Resyncs mehr auf (Annex A Österreich) und das Arc funktioniert im WLAN nun bestens! Endlich bin ich zufrieden!
    2
     

  7. 27.06.2011, 16:58
    #27
    kann sein dass ich mein problem gelöst bekommen habe.....

    hab gestern durch zufall gesehen gesehen dass ein firmwareupdate schon länger für meine box verfügbar ist....also gleich mal durchgeführt. von v2 auf v3 (96.04.87). heut morgen dann die neue ESET Smart Security 5 RC installiert zum testen, da gab es aber ein problem mit der personal FW -> TCP flooding attack -> kann keine seite mehr öffnen für einige minuten, es sei denn ich deaktiviere die Firewall. hab dann im netz gelesen dass dies durch die aktivierte kindersicherung in der fb ausgelöst werden kann. nachgeschaut, und in der tat war die aktiv, warum auch immer.....

    nachdem ich sie deaktiviert habe kam der fehler von der FW nicht mehr. war zwischendurch auch immer mal wieder mit dem arc im netz unterwegs, insgesamt vielleicht ne stunde oder so, und hab kein fehler beim seitenaufbau bekommen. in der zeit wäre es normalerweise aber mindestens 2-3 mal gekommen. ob es wirklich weg ist muss ich jetzt über etwas längeren zeitraum noch testen. wenn ja, dann hat fw update geholfen oder die kindersicherung war schuld. ich tippe mal eher auf letzteres...
    1
     

  8. 30.06.2011, 11:11
    #28
    Hi zusammen

    Hab seit ein paar Tagen das selbe Problem. Hab mich hier mal ein bischen durchgelesen, ist mir aber alles zu technisch
    Sobald ich zu Hause auf dem wlan bin (handy ist damit verbunden) stellt er keine Verbindung zum Internet her. Sobald ich wlan
    ausschalte und auf 3G Netz wechsle läufts.
    Kann mir jemand vereinfacht erklären was ich unternehmen muss? Hab auch schon das gespeicherte Netzwerk von der Liste im Handy
    gelöscht und wieder eingefügt, hat jedoch nichts gebracht.
    Kann ich das Problem vom Arc aus lösen? Verwende einen DLink Router falls das hilfts oder mit der Sache zu tun hat.

    Sorry wenn ich nochmals damit komme...

    Gruss
    Giova
    0
     

  9. 01.07.2011, 13:11
    #29
    Von d-link routern hab ich leider keine ahnung, kannst aber mal schauen ob du nicht auch eine kindersicherung oder ein firmware update hast. Meine wlan flutscht jetzt tadellos, keine unterbrechungen oder slow downs mehr.

    Sent from my LT15i
    0
     

  10. hallo Giovia, leider genügen deine angaben nicht, dass man dir eine genaue fehleranalyse liefert.
    wissen müsste man erstmal was genau eigentlich ned geht.
    verbindet er überhaupt & wenn ja gehts gar ned oder erst nach einer (kurzen?) zeit nicht mehr?
    was ist deine konfiguration? bzw was musst du machen um dich einzuloggen? hast du ein passwort? wep oder wpa (2?) verschlüsselungstechnik? (auskunft gibt dir hier das arc wo du die wlannetze suchen kannst, dort steht auch dabei wie sie verschlüsselt sind wenn sie es sind)
    0
     

  11. mit der apple airport extreme habe ich auch diese connect-fehler. das aus und wieder einschalten des wlan am handy hilft weiter, ist aber nervig. naja, für paar syncs reichts aus. uns skype geht auch ordentlich. mir ist es bisher nur beim browser und youtube client aufgefallen.
    0
     

  12. Hör nur mit dem Apple dringens auf. In meiner alten WG war das Teil die absolute Katastrophe und hat von einfachen spontanen Port blocks bis hin zu totalcrashes und reboots bei Skype telefonaten jedes nur erdenkliche Problem verursacht. Dagegen ist ne Fritzbox noch harmlos und ganz ehrlich: den einzigen Support den ich bei dem Kasten leiste, ist die Empfehlung einen vernünftigen Router zu organisieren.

    Sent from my LT15i using Tapatalk
    0
     

  13. das fällt leider aus. bisher (3 wochen) läuft das ding 1a, übertragungsraten von 20 MBps damit läuft das timemachine backup und der videostream wie geschmiert. lieber lebe ich mit problemen beim telefon als mit niedrigen übertragungsraten am notebook.
    der alte linksys router, der noch hier steht konnte nicht mal eine wpa2-verbindung zum telefon aufbauen, da ging nur die unverschlüsselte verbindung. das ist gleich garnichts...
    0
     

  14. Hallo zusammen
    auch ich habe Probleme mit dem WLAN.
    Ich benutze ein [FONT=verdana]Motorola Netopia [/FONT][FONT=verdana]7347-44 ( Swisscom VDSL )
    Die Verbindung mit dem Telefon funktioniert, sie dauert aber nur eine gewisse Zeit lang.
    Bei hohen Datenübertragung nur einige Sekunden. Danach verliere ich (blockiert) die Verbindung. Nur wenn ich WIFI aus und wieder ein schalte verbindet sich das ARC wieder.
    Es hat etwas mit der Verschlüsselung zu tun, denn ohne Verschlüsselung läuft alles ohne Fehler.
    Ich habe schon alle Einstellungen (Verschlüsselungen) getestet, aber kein Erfolg gehabt. Die Firmware dess Routers ist auch die neuste.

    Mein Sohn besitzt auch ein ARC. Bei ihm tritt dieses Problem nie auf !!
    (Die Einstellungen sind die selben.)


    Es muss also am ARC lieggen, da hier und in anderen Foren einige Leute das selbe Problem mit verschiedenen Rotern haben.

    Weiss einer eine Lösung?
    Gruss DIVER93
    [/FONT]
    0
     

  15. ok dann schnapp dir deins & seins & vergleich mal:
    was ist für firmware auf deinem/auf seinem?
    welche einstellungen könnten (neben den wifi einstellungen) zu problemen führen?
    was für software könnte spacken?
    0
     

  16. Das Problem besteht seit Anfang an. Es waren damals noch keine Apps installiert. Auch die Einstellungen im ARC sind die gleichen!
    0
     

  17. mmh bla ^^

    k in dem fall wissen wir es geht, aber bei dir nicht.
    wenn ein arc reinkommt muss zwangsläufig das andere ja auch reinkommen - selbe hardware, selbe software.
    & wenn er ned grad nach paar sekunden nen mac filter laufen lässt (was es in der form nicht gibt ) muss das funktionieren.

    daher würde ich dich bitten ein backup aller daten zu machen die du auf dem arc hast das nicht funktioniert & dieses mit SEUS neu zu bespielen.
    vergiss nicht, dass dabei alle daten am telefon gelöscht werden. deine SD wird hingegen nicht angetastet.
    Kontakte, kalender, evtl apps, sms, call logs, whatever bitte mit backupprogrammen sichern lassen.

    hast du kontrolliert welche versionen der Firmware auf den beiden geräten installiert sind?
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. m800 connected nicht mit WPA2-WLAN
    Von x86 im Forum E-TEN Foren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 13:58
  2. WLAN mit Fritzbox, keine Verbindung
    Von xebulon im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 09:39
  3. Desire Wlan probleme beim Verbinden mit WPA2 netzwerk
    Von qvert im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 10:43
  4. Probleme mit WPA2
    Von Alexander2 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 06:07
  5. Keine Wlan-Verbindung möglich mit WPA2-PSK
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 11:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia arc wlan problem

xperia arc wlan probleme

sony ericsson xperia arc wlan

sony ericsson xperia arc wlan probleme

xperia arc wpa2fritzbox wpa2 enterprisexperia arc fritzboxarc s fritzboxxperia arc wifi problemxperia arc Wlan geschwindigkeitsony ericsson arc wlan problemxperia ray fritz boxsony arc wlanxperia arc s fritzboxWLAN Probleme xperia arcxperia arc wlanxperia fritz boxwlan sony ericsson xperia arcxperia fritzboxsony ericsson xperia arc wlan problemxperia ray verbindet sich nicht mit fritzboxfritzbox sony ericsson wlanxperia arc wlan aktivierenx8 wlan problemesony ericsson wpa2

Stichworte