Windwos Mobile und Linux (Ubuntu) Windwos Mobile und Linux (Ubuntu)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 01.05.2009, 22:41
    #1
    Ist einer von euch in der Lage einem absoluten Linux-Neuling zu erklären, wie ich mein Gerät mit Linux, respektive mit Evolution syncen kann?

    (habe natürlich zuvor google ewig strapaziert, allerdings funktionieren die Anleitungen teils nicht und teil hab ich schlicht und einfach keinen Plan was ich da machen soll...)

    Grüße,
    -ebola
    0
     

  2. ralfbonne Gast
    Hallo!
    Ganz schnell erklärt: "Geht nicht" (außer Du kannst selber Programme schreiben). Du kannst unter Linux nur die Speicherkarte als externe Festplatte anbinden.

    Gruß
    bonne
    0
     

  3. Hi,

    das "geht nicht" aus der vorangegangenen Antwort kann ich leider so nicht stehen und auf Linux sitzen lassen. Tatsächlich existiert mit SynCE ein (unter Ubuntu hinreichend einfach einzurichtendes) Synchronisationsframework, das grundsätzlich in der Lage ist, Kontakte, Kalender, Aufgaben und Dateien abzugleichen. Eine passable Installationseinrichtung (Ubuntu-Version beachten) findet sich hier, ansonsten gibt "synce ubuntu" eine Menge Treffer.

    Mein eigenes Setup (3x Ubuntu 9.04, 1x HTC Touch HD) funktioniert allerdings anders - und zwar über SyncML. Die zu synchronisierenden Daten liegen dabei auf einem SyncML-Server, kostenlose Accounts gibt es z.B. auf Scheduleworld, myFunambol oder auch diversen Mobilfunkanbietern (O2 weiß ich sicher) - im Fall von Scheduleworld und myFunambol kursieren auch diverse Anleitungen zum Abgleich mit Ubuntu/Evolution. Auf dem Touch HD wird dafür ein SyncML-Client installiert (z.B. der von Funambol, der aber auch bestens mit allen anderen SyncML-Servern spricht!), in den Benutzernamen, Passwort und Serverdaten des SyncML-Accounts eingetragen werden.

    Eine weitere Möglichkeit ist es, seine Seele an Google zu verkaufen und mittels Google Sync Kalender und Kontakte mit den jeweiligen Google-Webdiensten abzugleichen. Zusätzliche Software ist nicht nötig, es wird in ActiveSync einfach "m.google.com" (siehe Anleitung bei Google) eingetragen, der Rest läuft ziemlich automatisch und komfortabel. Auf der Linux-Seite kann man in Evolution einfach ein neues Adressbuch und einen neuen Kalender jeweils vom Typ "Google" erstellen und Accountdaten eingeben, kurz warten - und fertig. Sollen mehrere Google-Kalender synchronisiert werden (z.B. als Kategorien), gibt es Bezahl-Dienste wie "GooSync" und Co (ich hoffe, das war jetzt keine Werbung, ich nutze zwar so einen Dienst, habe aber sonst nichts mit denen zu tun).

    So. Wenn es Fragen zu einem spezifischen Setup gibt (hoffentlich nicht SynCE, da habe ich keine wirklichen Erfahrungen...), habe ich ein Auge auf den Thread und bin zu Hilfestellungen generell bereit.

    Schöne Grüße,
    Abed
    0
     

  4. ralfbonne Gast
    O.K., dann möchte ich mein "geht nicht" mal modifizieren. Bei Linux geht es nicht, dass Du das Handy einfach per USB anschliesst und das passende Programm sich öffnet. Wie Abed schon geschrieben hat, sind umfangreiche manuelle Eingriffe notwendig, die einen Anfänger vor unüberwindbaren Problemen stellen können. Es gibt auch keine fertigen Programme, die das Synchronisieren ohne manuelle Einstellungen übernehmen. Grundsätzlich ist alles möglich. Aber in der Realität sieht es leider anders aus. Die notwendigen Informationen werden von den Herstellern nicht an die Linux-Community herausgegeben.
    Die angesprochene Lösung über Server ist ja auch nur eine "Krücke" weil es keine direkte Synchronisierung wie unter Windows gibt. Und der Fragesteller ist Windowsnutzer und Linux-Neuling.
    0
     

  5. 12.05.2009, 08:06
    #5
    Ich hab ja diesen Thread ja schändlichst vernächläßigt... (sprich schon lange nicht mehr nachgelesen)

    Mein Dasein als Linux-Neuling hat sich als nicht so großes Problem herausgestellt. Habe mich ein wenig eingelesen und dann mir dann diese Anleitungen noch mal vorgenommen und eigentlich ist hat es dann nach ca. einer halben Stunde schon funktioniert.

    Falls es jemanden interessiert: diese Anleitung hat mir eine (bis jetzt noch) problemlose Synchronisation unter Ubuntu beschafft.

    Grüße,
    -ebola
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
    Von ebola im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 18:26
  2. Sync mit Ubuntu
    Von stony007_de im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 09:47
  3. Diamond + Linux (Ubuntu)
    Von kingpin2k im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 14:48
  4. Qtek S100 Windwos Mobile 2005
    Von Tom_26 im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 18:07
  5. Linux-Smartphone mit Kamera und Sound
    Von lalyboy im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2004, 13:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc touch hd linux

linux touchscreen software

htc touch hd ubuntu

ubuntu handy software

ubuntu ebola

touch hd ubuntu

touch software linux

ebola ubuntu

windows mobile kontakte linux

linux touch software

htc software ubuntu

sync win mobile with ubuntu

daten von touch hd mit ubuntu synchronisierenubuntu htc anbindenhtc windows mobile ubuntulinux ubuntu htc touch hd 1HTC Touch HD exe ubuntuubuntu auf htc touch hd downloadbacktrack htc touch hdhtc kalender ubuntu synchronisierenwin mobile 6.5 und ubuntu

Stichworte