Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2008, 09:32
- #1
Hallo!
Ich wollte Euch nur mal auf das kostenlose tolle Programm von Herrn Redeker aufmerksam machen!
Ich habe das Programm vor kurzem auf meinem HTC Touch mit externer Bluetooth GPS Maus installiert und bin begeistert davon.
Er bittet nur jeden Anwender um ein kurzes Feedback, auf welchem Gerät seine Software läuft/ nicht läuft.
Hier der Link:
KDR GPS Tracker
Reinschauen lohnt sich bestimmt!
Gruss
Dirk
-
- 01.08.2008, 19:36
- #2
Hallo,
Den KDR GPS Tracker hab ich auf meinem Diamond installiert, weiß jemand wie man den auf das interne GPS einstellt? Original ist Port 2 eingestellt das passt nicht.
mal sehen ob ich das zum Gleitschirm fliegen nutzen kann!
Danke
-
User27495 Gast
und port 4 oder 7? damit sollte es eigentlich gehen....
-
- 03.08.2008, 18:56
- #4
..inzwischen habe ich alle 16Ports in diversen Kombinationen durch, leider ohne Erfolg.
-
drum4zirrus Gast
Hallo Zusammen
Ich kann Mecceda leider nur zustimmen...ist bei mir auch so. Wär doch ein sehr schönes Programm, wenn das mit dem GPS klappen würde. Kann dass sein, dass es nur mit externen Empfängern geht? In den Einstellungen in WM habe ich Port 4 gewählt, beim Tracker auch. Geht trotzdem nicht. Alle anderen Ports habe ich auch durchgecheckt...
Wer weiss weiter?
Danke und Gruss Michi
-
- 04.08.2008, 12:06
- #6
Danke an dru4zirrus, ich dachte schon ich bin doof.
Zur Info, ich habe andere Tracker getestet und ein gefunden bei dem es mit folgenden Einstellungen funktioniert, in System Externes GPS:
Programme = COM4 oder COM6
Hardware = (Keine)
Zugriff = (Häkchen) GPS automatisch Verwalten
findet der GPS Tracker von pocketkai.de die GPS Daten und folgende Einstellungen selber
GPS-Port: COM6
COM4:GPS
COM7:Serial
oder bei COM6
GPS-Port: COM6
COM7:Serial
Ich würde mich freuen, wenn diese Infos weiterhelfen.
-
drum4zirrus Gast
Irgendwie find ich das Programm vom Kai nicht sehr gut. Da fehlt mir im Gegensatz zum Tracker einiges...hab mich heute nochmal ernsthaft damit auseinadergesetzt. Aber habs nicht zum laufen gebracht. Irgendwie schon komisch. Navigon und Google Maps beziehen die gps-Daten auch einwandfrei...
Weiss sonst jmd noch ein Alternativprogramm, mit welchem man Routen aufzeichnen kann?
Danke und Gruss
Michi
-
- 04.08.2008, 17:33
- #8
Hast recht, KDR ist auch besser, hab das Programm vom Kai auch nur zum testen verwendet und es findet die Daten, es liegt also nicht an WM6.1 oder am Diamond.
Grüssle
Jochen
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2008, 18:30
- #9
wegen anderer "Standortaufzeichnungsprogrammen" schau mal hier
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2008, 09:10
- #10
Ein Freund von mir hatte mit einem älteren PDA auch erst dieses Problem.
Es lag definitiv am vorinstallierten Navi-Programm, dass den Port für das interne GPS-Modul nicht freigeben wollte.
Nach der Deinstallation und Neuinstallation des Original-Navi-Programmes läuft bei ihm jetzt der KDR GPS Tracker genauso einwandfrei, wie auch die Originalsoftware.
Welchen PDA er genau besitzt weiss ich leider nicht, aber es war eines ursprünglich von O2, vermutlich einer von HTC.
Ist aber Sim-Unlocked.
Ich habe jetzt im Urlaub den Tracker mit meiner externen GPS-Maus laufen lassen und bin sehr zufrieden.
Auf Google-Earth sehe ich nun auch endlich mal genau, wo wir gefahren sind von Moskau-Domodjedovo aus 450 Km ostwärts.
Bei den ganzen kleinen Dörfern und Städten, die öfters mal ähnlich heissen, konnte ich mir bislang kein rechtes Bild davon machen.
Klar erkennen kann man nun auch, dass Google Earth bei "uns" hochauflösend eine gute Genauigkeit des Material hat.
Hier liege ich meist bei +/-2m Genauigkeit (hängt natürlich auch stark vom GPS-Signal ab), in den weniger fein aufgelösten Gebieten Russlands sind es dann stückweise auch schon mal 2m-20m die man nicht auf der Strasse gefahren ist.
Aber für meine Zwecke reicht das alles genügend aus.
Ich bin hochzufrieden mit den Gerätschaften und der Software!
Gruss
Dirk
-
Unregistriert Gast
Hallo Mecceda,
hast du das Problem mit dem Diamond und KDR jetzt gelöst?
Ich sitze immer noch davor. Ich habe mir auch mal die anderen Versionen von KDR installiert.
Die _1 hat dabei Daten vom internen GPS empfangen, ist dann aber mit einem Fehler in der gpstracker23...exe abgestürzt.
Beste Grüße
-
- 14.08.2008, 19:58
- #12
Hi,
leider nicht, werde demnächst mal testen was passiert ohne GoogleMaps, so wie das Dupk beschrieben hat.
Grüssle
Jochen
-
Unregistriert Gast
Hi Jochen,
ich befürchte, dass der Tip nicht den gewünschten Erfolg bringt. Dupk hat ja von einem älteren PDA gesprochen. Dieser dürfte dann wohl keinen Port-Splitter gehabt haben und dann erscheint mir das auch logisch.
Aber so wie ich es mit dem Port-Splitter verstehe, soll dieser ja gerade den mehrfachen gleichzeitigen Zugriff ermöglichen. Von daher denke ich müsste auch der Port-Splitter von WM6.1 deaktiviert werden. Dann wiederum müsste man ermitteln, auf welchem Port der integrierte GPS läuft.
Ich habe mal in meiner Naivität das Häkchen bei Externes GPS/Zugriff rausgenommen, in der Annahme, dass dies den Port-Splitter deaktiviert. Nun bin ich davon ausgegangen, dass der integrierte GPS auf com0 liegt. Da unter KDR dieser nicht auswählbar ist, habe ich es in der INI eingetragen. Aber du errätst es sicherlich ... ohne Erfolg, KDR kann den Port nicht öffnen.
btw unter Externes GPS/Hardware steht bei mir immer <keiner>, alles andere wird ignoriert.
Beste Grüße,
Stefan
-
- 16.08.2008, 08:09
- #14
Hi Stefan,
das mit dem Häkchen hab ich auch schon mal mit dem selben Ergebnis getestet.
Leider hab ich gerade kein TD und mit meiner Finnenkeule gehts ganz sicher nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2008, 15:05
- #15
auf meinem star lüppt es wie geschmiert
-
Space008 Gast
1. .NET Compact Framework 3.5 Redistributable installieren
2. KDR GPS Tracker installieren (2.40 _3)
3. GpsTracker240_3.exe.config anpassen:
<configuration>
<startup>
<supportedRuntime version="v3.5.7283"/>
<supportedRuntime version="v2.0.7045"/>
<supportedRuntime version="v2.0.6129"/>
<supportedRuntime version="v2.0.5238"/>
<supportedRuntime version="v1.0.4292"/>
<supportedRuntime version="v1.0.3316"/>
<supportedRuntime version="v1.0.3111"/>
<supportedRuntime version="v1.0.2268"/>
</startup>
</configuration>
4. KDR GPS Tracker starten
5. auf COM4 umstellen
6. fertig
PS: Die Lösung habe ich bereits an den Entwickler geschickt.
-
Daniel_23 Gast
Funktioniert, Danke für den Tipp!
-
Unregistriert Gast
ich hab das auf meinem htc touch cruise mit wm 6.1 versucht und KDR läuft auch ohne fehler. wenn ich port 4 aktiviere leuchtet auch brav die orange led (für gps aktiv) und KDR findet sateliten... aber nur mit glück... und wenn er welche gefunden hat, verliert er sie gleich wieder und findet dann keine mehr. am gerät kanns fast nicht liegen. der ogp tracker funzt ebenso einwandfrei wie tomtom 6...
was mach ich falsch ?
-
maik_a Gast
"Was mache ich falsch"
Das frage ich mich auch - habe genau den gleichen Effekt.
Komischerweiser laufen andere Trackprogramme die das .Net CF verwenden (GPS Tuner, SmartRunner) einwandfrei.
Gruß
Maik
-
Unregistriert Gast
Bei der Version 2.50_3 muss die config nicht mehr angepasst werden, die ".NET Compact Framework 3.5 Redistributable" gibt es unter http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de
Ähnliche Themen
-
GPS oder nicht GPS, das ist hier die Frage!
Von Dumdidum im Forum HTC S730Antworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:42 -
Quick-GPS Synchronisieren; GPS-Empfindlichkeit des MDA Com III
Von roadrunner159 im Forum HTC P3300Antworten: 4Letzter Beitrag: 02.02.2008, 18:58 -
TomTom 2 GPS mit Bluetooth GPS Maus für QTek 2020 (XDA II)
Von Peach im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.02.2004, 13:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...