Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2012, 17:30
- #1
Ich bin enttäuscht von Samsung Support für bestehende Geräte.
Ich selbst nutze ein Galaxy Tab 7.7 mit Android 3.2, welches erhebliche Bugs und Probleme aufweist. Aus meiner Erfahrung mit einem Galaxy S2 kann ich sagen, daß ein ICS Update erhebliche Vorteile bringt in der Usability. Samsung hat das ICS-update versprochen für Galax
Wer sich dieser Forderung anschließen möchte, kann meine Online Petition unterzeichnen:
http://www.ipetitions.com/petition/i...ch-update-for/
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2012, 13:39
- #2
Es gibt Neuigkeiten zum ICS-Update:
http://www.sammobile.com/2012/06/19/...es-next-month/
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2012, 10:38
- #3
ICS für P6200 und P6800 ATO-Versionen sind da!!!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 10.07.2012, 22:01
- #4
Hallo
Habs am Montag installiert und muss sagen absolut geil mit dem ics. Ich finde es lauft wesentlich flussiger und stabiler,! Das schonste dabei es wurde nichts meiner personlichen daten geloscht.
-
Gesperrt
- 08.01.2013, 04:39
- #5
P6800 (AUT=Schweizer Code) Update auf ICS 4.0.4 (XXQL2)
...beschämend für die Österreicher-Filiale hier in der Schweiz, ein Update das in Österreich am 3. Juli 2012 über FOTA ausgerollt worden ist, vermissen wir Schweizer immer noch, nach 9 Monaten !!!
Nachtrag 30. Juli 2013: UPDATE auf ICS über FOTA nix geschehen obwohl SAMSUNG.CH noch im Febr. 2013 Hoffnung gestreut hat, WELTFIRMA ?
...und Samsung.com/ch schweigt einfach, oder wenn über Tel. mal eine Ansprech-Person dann bekommt man sehr komische Antworten wie:
"Kein Update, das Tablet ist in der EU zurückgezogen" oder "Das Update wird von Korea ausgerollt, wir haben darauf keinen Einfluss" oder "wir benachrichten wenn es soweit ist über die Fachmedien" (wenn es um Ausreden geht sind wir plötzlich in der EU, super ! ) Eine Ursache ist sicher das Formfaktor-Urteil des OLG Düsseldorf vom August 2012, danke an die "angebissene" Firma aus Cupertino.
Da werden Schweizer, die sich ein teures, hochqualitatives TABLET gekauft haben (580.-sfr.) schlicht gesagt - benachteiligt, wenn das versprochene Update noch kommt, ansonst heisst das "getäuscht oder veräppelt"
Es ist schon in verschiedenen FOREN über diesen Zustand geschrieben worden, aber die offizielle SAMSUNG-Webseite gibt 5 vorsichtige Anfragen für ein Update preis, und Null Antworten seitens SAMSUNG.COM/CH dazu. Ist das SAMSUNG like ? ...kann man einer solchen Samsung-Update-Politik noch vertrauen ?
-
- 08.01.2013, 05:00
- #6
-
Gesperrt
- 08.01.2013, 05:35
- #7
Ja "venue pro delle"
und warum zitierst Du einen gleich darüberstehenden Text ?
Du bist "einen Lustigen", erstens will ich die Garantie nicht verlieren, und zweitens, ich weiss garnicht wie flashen geht, aber danke für Deine schnelle Antwort, das zitieren des ganzen Textes wär nicht nötig gewesen, scheint eine neue "Krankheit" zu werden, ...schlecht gerutscht ?
Deine "kodierten" Wortkonstrukte ( "...ja net bei HTC" ) gehört das zu Deinem Support, und was soll ich daraus ableiten ? ... aber das "verdammt nochmal" macht Dich höchstens unglaubhaft, und das unnötige zitieren von gleich darüberstehendem Text sagt das Restliche.
Ich bin NEWBIE und das Betriebshandbuch ist immernoch mein erster Berater, da steht klar : UPDATES kommen über FOTA, KIES, mobileODIN usw., lies' mal unter Garantieverlust, ich kann auch nicht zurückflashen. Bin halt' ein ganz normaler User, das siehst Du ja in meinem Profil, also.
Und wenn die UPDATES nicht vom eigenen Land kommen, kann es sein dass einiges nicht so funktioniert, wie gewünscht. (Bank-apps z.B.)
Also VENUE , zeig' Dein Wissen und dass Du gross genug bist, um hier etwas in Richtung SUPPORT beizutragen ...gruss von greenhoorn
-
- 08.01.2013, 05:41
- #8
Was hast du?
Flashen gibts zich Anleitungen für auserdem ist das so derbe einfach und drittens geht die Garantie nicht verloren
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
- 07.07.2013, 09:58
- #9
es wäre wohl hilfreich, hier eine entsprechende Anleitung zu verlinken und nicht einfach nur zu sagen, es sei einfach.
Odin ist wohl eine Möglichkeit:
Odin als Admin starten, PIT-Datei angeben (gibt es über www.samfirmware.com) und Häckchen setzen bei PDA.
Tab in Download-Modus versetzen (aussachlten, Leiser-Taste und Ein/Aus gleichzeitig drücken und festhalten) und anstecken. Odin erkennt es dann und zeigt z.B. 0:[COM3] an. Dann auf Start drücken und mindestens 5 Minuten warten.
Natürlich auf eigene Gefahr. Ich hab kein SGt7+, kann es nicht prüfen. Zum Garantieverlust kann ich nichts sagen. Erfahrungsgemäss reden sich viele Hersteller gerne aus Gewährleistungs- und Garantieansprüchen raus mit dem Hinweis, es wäre die Firmware geflasht oder gerootet worden.
Ähnliche Themen
-
Termin für ICS update?
Von SoRRoW77 im Forum HTC Sensation XLAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.01.2013, 05:42 -
ICS Update für Galaxy Tabs
Von thommygay24 im Forum Samsung Galaxy Tab 8.9Antworten: 16Letzter Beitrag: 28.10.2012, 14:38 -
Galaxy Note Ics Update Telekom
Von htcracer im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 56Letzter Beitrag: 26.07.2012, 13:16 -
Termin für ICS für Samsung Galaxy SII
Von malust im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.02.2012, 08:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...