
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 12.05.2009, 20:05
- #1
Hat jemand vielleicht ein tutorial für die Verbindung X1 zu Windows XP?
Ich kriege das auf meinem Dell-Laptop nicht ans laufen und der Vodafone-Support erklärt sich für unzuständig. Der einzige Fred, den die SuFu findet beschäftigt sich mit Ubuntu, da steht aber auch was von Schwierigkeiten mit dem Bluetooth Stackserver von Dell. Was kann ich also machen. Comport habe ich schon bei beiden auf Com4
Thx Jack
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2009, 20:12
- #2
Leider kann ich dir nicht Helfen ich benutze immer USB was ich dir auch raten kann da die Verbindung über USB schneller ist als über BT. Auserdem hat das denn Vorteil das das Handy mit geladen wird wenn du das wilst.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Bin neu hier
- 12.05.2009, 20:28
- #3
Ich habe vorher ein Nokia E61 benutzt und das war schon sehr bequem mit dem Telefon in der Jackentasche den PC auf zu klappen und in Sekunden eine Datenverbindung herzustellen. Da ist das Gefummel mit Kabel, aufrufen der Internet-Freigabe usw schon sehr umständlich dagegen. Und für normale Websites war das auch immer schnell genug, ich will ja keine Videos damit gucken.
-
- 12.05.2009, 20:35
- #4
Es sollte über Bluetooth nicht langsamer sein, da die Geschwindigkeit ohnehin durch die Verbinungsgeschwindigkeit des Telephonnetzes limitiert wird.
Ich kann zwar nicht für Dell sprechen, aber generell funktioniert es so:
- Bluetooth am Gerät einschalten
- (bei Bedarf auch auf dem PC/Laptop einschalten)
- Geräte verbinden
- Ob dieser Punkt jetzt notwendig ist, weiß ich nicht 100%ig, aber sonst auf das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste (am PC) rechtsklicken und "Einem PAN beitreten", dort dann "Hinzufügen" und den kommenden Dialog durcharbeiten
- Dann auf dem X1 auf Start - Programme - Internetfreigabe dort Bluetooth auswählen und auf verbinden und schon sollte es laufen...
Grüße,
-ebola
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2009, 20:40
- #5
Ähm sicher das BT genau so schnel ist wie USB.
Ich bin davon ausgegangen das die BT Verbinung zum PC langsamer ist als über USB.
Aber man Lernt immer was neues.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Bin neu hier
- 12.05.2009, 22:21
- #6
Vielen Dank für die Mühe! Dass es theoretisch so gehen müsste, dachte ich auch, geht aber nicht, jedenfalls nicht mit meinem Laptop und meinem X1 Die erkennen sich gegenseitig, pairing kein Problem, aber Verbindung vom PC zum Bluetooth-PAN taucht nirgends auf. keine Chance.
Active Sync kriegt übrigens auch keine Verbindung.
Grüße Jack
-
- 13.05.2009, 12:26
- #7
Erst die Internetverbindungsfreigabe auf dem Gerät starten, dort auf "Aktivieren" oder was auch immer tippen und wenn das Phone bereit ist und die Verbindung gewählt ist, dann auf dem PC nach einem Bluetooth-PAN suchen und diesem dann auch beitreten.
Natürlich ist USB mit 480mbit/s schneller als Bluetooth mit 2mbit/s. Aber wer eine HSDPA-Verbindung hinkriegt mit mehr wie 1mbit/s Download, der ist gut. Oder lügt. Spielt also keine Rolle, ob man mit 2mbit/s oder 480mbit/s verbindet, 1mbit/s ist langsamer wie beides. Also lasst das gegenseitige Angepisse...
-
Bin neu hier
- 13.05.2009, 22:21
- #8
-
- 14.05.2009, 00:57
- #9
Mach es so (am PC):
- Start - Systemsteuerung - Bluetooth (oder halt irgendwas mit Bluetooth, bin im Linux und kann es nicht sicher sagen), in diesem Fenster (auch in den einzelnen Registrierkarten suchen) sollte irgendwo sowas wie "Bluetoothsymbol in Taskleiste anzeigen" stehen, da setzt du den Hacken.
- Jetzt solltest du ein Bluetoothsymbol rechts unten (neben der Uhr, bei diesen ganzen Symbolen haben, vllt mußt du auch auf den kl. Pfeil klicken).
- Wenn du dann dein X1 mit dem PC verbindest, und du dann rechtsklickst (auf das Bluetoothsymbol am PC), sollte "Einem PAN beitreten" zu sehen sein, und genau dort mußt du hin!!!
-
- 14.05.2009, 06:38
- #10
SaintJack hat nicht den Microsoft Bluetooth-Stack installiert sondern den Broadcomm *würg*
Da geht es ein wenig anders.
Zuerst das Pairing, ist klar. Ist aber auch schon gemacht. Nun ein Rechtsklick auf das Traysymbol (der Bereic im Windows unten rechts) sollte dir diverse Schnell-Verbindungs-Möglichkeiten aufzeigen. Such dort die Option Bluetooth-PAN oder Bluetooth-Netzwerk oder entsprechend heraus, es gibt sie, ich weiss es. Geh nicht über den Bluetooth-Arbeitsplatz das X1 ansurfen, so klappt es nicht, geh über das Traysymbol.
Nach der Wahl des richtigen Eintrages im Menü sollte ein Such-Dialog aufpoppen, in jenem entweder nach dem X1 suchen lassen (auf welchem du bereits vorher die Internetfreigabe gestartet und aktiviert hast!) oder aber es wird bereits in der Liste der erkannten Geräte angezeigt. Vielleicht muss das X1 vorher noch auf sichtbar gestellt werden, vielleicht auch nicht. Das musst du in verschiedenen Testläufen herausfinden.
-
DirkB Gast
Hallo,
bei mir hat es nach langem probieren so funktionert:
Rechtsklick auf das Bluetothsysmbol in der taskleiste,
dann Options auswählen.
Anschliessend im Tab Security settings
die Option "Link Level Security" abwählen.
Dadurch wird auch die verschlüsselung bei PAN abgeschlatet.
Danach ging es einwandfrei.
Dirk
-
Bin neu hier
- 05.06.2010, 22:55
- #12
Danke für den Tipp!
Ausprobieren geht bei mir leider nicht, mein X1 ist hin und mittlerweile durch ein iPhone ersetzt.
Ähnliche Themen
-
Handy als Modem benutzen, über GPRS ins Netz
Von beelow im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 10Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:36 -
Q-Tec S200 als Modem über Bluetooth mit Mac OSX
Von blockhead im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2006, 11:34 -
Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Von Gast im Forum HTC WizardAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.01.2006, 14:00 -
Qtek 9100 als GPRS Modem über USB für Notebook
Von im Forum HTC WizardAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.01.2006, 11:31 -
Konfiguration PAN-Network über Bluetooth mit HP5450
Von Jokerman im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.07.2003, 13:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...