Musik auf PC steuern via WiFi und stream zu Stereoanlage (wie iTunes Air) Musik auf PC steuern via WiFi und stream zu Stereoanlage (wie iTunes Air)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 04.05.2009, 14:52
    #1
    Hallo,
    habe am Wochenende was tolles gesehen. Leider ipod touch und nicht das X1. Aber vielleicht gibt es ja sowas auch für Mobile 6.1

    Mit dem Apple iPod kann man auf die Musikstücke auf seinem Rechner zu greifen. Der wiederrum ist via WLan mit einer sog. Air-Station verbunden (kleiner Adapter in die Steckdose und via Chinch in die Stereoanlage).

    D.h. wenn ich nun in meinen iPod ein Musikstück auswähle (also eigentlich auf dem Mac), dann streamt der Mac die Musik in top Qualität auf meiner Stereoanlage.

    Tolle Sache, zudem werden die Cover im Touch angezeigt etc.

    Hat jemand schon mal sowas gehört/gesehen?

    grüße
    Preto
    0
     

  2. Volkmar Gast
    ...so was schickes und überflüssiges macht nur apple *troll* ich könnte mir schon vorstellen, dass das X1 sowas auch kann, aber das winmo mit dem itunes zusammenarbeiten kann/will, wird wohl nicht passieren.

    gruß
    volkmar
    0
     

  3. Hi

    mir ist nicht ganz klar, was jetzt wie verkabelt ist. also ich geh jetz ma von aus: pc an stereoanlage (oder pcboxen, wie bei mir) und x1 per wlan an pc.
    mir fällt auf jeden fall zu dem thema salling clicker ein. damit kannste dein x1 per wlan oder bluetooth mit dem pc verbinden und dann n paar sachen fernsteuern, zb itunes, windowsmediaplayer...
    ich nutz das ding selbst,hab über nen bekannten ne version davon gekriegt. hab mir dann noch n plugin runtergeladen und jetzt kann ich mein winamp aufm pc über mein x1 steuern (damit kannste dann auch interpreten, alben und so durchsuchen und coverbilder werden auch angezeigt, wenn du sie in winamp richtig integriert hast).
    ob das ganze aber über die normale internetverbindung geht (also kein wlan od bt) bezweifle ich.

    google einfach ma danach und lad dir n trial, schadet ja nix.

    mfg

    PS: obs schick und überflüssig ist ist ne andere sache. also ich für meinen teil hock gern irgendwo draußen und lass mich von meiner anlage drinnen beschallen. wenn dann der titel gewechselt werden soll bin ich halt einfach zu faul aufzustehen ^^
    0
     

  4. 05.05.2009, 07:44
    #4
    Nein, die Stereoanlage ist nicht mit dem Mac verbunden. Das ganze funktioniert anders:

    Und das System bedingt ein von Grund auf durchgängig mit Apple-Produkten aufgebautes Setup. AirTunes (bei 2) funktioniert zwar auch mit iTunes auf dem PC zusammen und iTunes auf Windows kann man auch von Windows Mobile her fernsteuern, aber iTunes auf Windows zu installieren ist einfach nur witzlos.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Musik auf PC steuern via WiFi und stream zu Stereoanlage (wie iTunes Air)-airtunes.jpg  
    0
     

  5. 05.05.2009, 08:05
    #5
    Hallo Zusammen

    also genau so funktioniert die APPLE AIR Lösung. Und ich finde das ganz und gar nicht überflüssig. Mein PC steht ein paar Meter weg vom Wohnzimmer. Wenn ich also eine Art Fernbedienung hätte, dann wäre das recht komfortabel.

    Salling Clicker scheint iTunes steuern zu können (http://www.salling.com/Clicker/windows/). Werde das einmal testen

    Jetzt fehlt nur noch der Stream in Wohnzimmer. Habe mal bei Apple geschaut: http://store.apple.com/de/product/MB...mco=MzM1NzM5NQ. Die Airtunes scheinen voll PC kompatibel zu sein.

    Wenn alles so funktioniert wie angegeben, dann könnte ich die Musik direkt aus itunes (PC) auf die Anlage beamen. Ich werde berichten.....

    Grüße
    Preto
    0
     

  6. 05.05.2009, 10:52
    #6
    Sei gewarnt: Die AirTunes Basisstation, die sich AirPort nennt, ist in Tat und Wahrheit ein WLAN-Router. Du musst vermutlich (warum lies weiter unten) dein gesamtes Netzwerk über AirPort rennen lassen, wenn du die AirTunes-Funktion benutzen willst. Denn da Apple dazu tendiert, seine Produkte "benutzerfreundlich" zu gestalten, sprich: dir alle wichtigen/nützlichen Konfigurationsmöglichkeiten wegnimmt, ist nicht anzunehmen, dass du dein bestehendes Netzwerk mit dem neuen kabellos verbinden kannst, sprich: Roaming oder Netzwerkkoppelung wird vermutlich nicht gehen. Ultimativ heisst das:
    Dein PC muss - wie auch das X1 - per WLAN oder per Kabel mit AirPort verbunden werden. Vorsicht: auch die Stereoanlage muss noch per Kabel den AirPort erreichen können. Und da der AirPort direkt in die Wand gestöpselt wird, musst du eine Steckdose an genau der Stelle haben, wo beide Kabel hinreichen. Da du vermutlich aber auch ins Internet willst mit deinem PC und Windows keine zwei WLAN-Verbindungen gleichzeitig managen kann, muss der AirPort ebenfalls Zugang zum Internet haben. Da die Kopplung ans bisherige Netzwerk vermutlich nicht funktioniert und der AirPort nur 1 Lan-Port hat, brauchst du ein Switch/Hub oder dein PC und alle anderen Geräte, die damit kommunizieren wollen, müssen gezwungenermassen per WLAN mit dem AirPort verbunden werden. Darüber hinaus kannst du die Lösung aber sofort vergessen, wenn deine Stereoanalge kein Line-In hat. Denn die Koppelung vom AirPort an die Anlage geschieht über einen normalen 3.5-"Kopfhörer"-Stecker.
    Wenn du weiter per ADSL ins Netz gehst und z.B. eine FritzBox oder was ähnliches hast, sprich einen Router mit integriertem Modem, dann hoffe, dass der Router Bridging kann, denn wenn du den AirPort an deinen Router koppelst, kommen gewisse Programme vermutlich nicht erfolgreich über beide Geräte (AirPort und Router) hinweg ungehindert ins Netz und das Ergebnis ist tote Hose beim Saugen. Dass der AirPort über eine DMZ verfügt oder das Portforwarding individuell geregelt werden kann - was auch nur Sinn macht, wenn dein Router Bridging kann - denke ich nicht.
    So, was nun?

    Edit: noch was vergessen in der Eile des Gefechtes. Wenn du die Netzwerke getrennt aufbauen willst, bedeutet das natürlich auch, dass du dann mit dem X1 dich jeweils mit "Musiknetz" oder dem "Internet-Netz" verbinden müsstest, wenn du nicht nur fernsteuern sondern auch surfen willst. Und was ich mich an der Stelle auch frage: Salling Clicker ist ja eine Server-Client-Lösung. Kommt die Server-Client-Verbindung wohl über den AirPort drüber oder wird die vielleicht - Mangels Konfigurationsoptionen - von der Firewall im AirPort unterbunden...? Nun DAS wär ja mal witzlos...

    Edit II: Wenn ich aber natürlich falsch liege und Apple völlig unerwartet (gebts doch alle zu!) die entsprechenden Konfigurationmöglichkeiten zur Verfügung stellt, dann hat sich obiger Text natürlich erledigt. Aufgrund folgender Formulierung auf apple.com zum AirPort, vermute ich jedoch, dass die Konfigurationsmöglichkeiten eben doch nicht gegeben sind:
    If you think setting up a wireless network is difficult, think again. AirPort Utility for Mac and Windows guides you through the process, and you’ll have your network up and running in minutes (...) all you have to do is plug your AirPort Express (...) open the AirPort Utility software (...) follow the onscreen instructions. The software [will be] configuring your computer (...)
    0
     

  7. 05.05.2009, 10:55
    #7
    autsch
    0
     

  8. 05.05.2009, 11:08
    #8
    Wie gesagt, Irrtum vorbehalten. Aber wenn du schon ein existierendes Setup hast, dann wird das vermutlich schon nix von wegen Click-and-go.
    Hol dir doch so eine Media-Stream-Box. Die können Musik, Bilder und Videos übers Netzwerk streamen und in aller Regel haben sie auch ein Web-Interface, welches du per Browser im X1 bedienen könntest...
    0
     

  9. 05.05.2009, 11:18
    #9
    Ich habe das Noxon iRadio. Das kann (wenn auf dem PC z.b. der Twonky Media Server inst. ist) wunderbar meine Musik spielen. Aber auf der Couch liegen und auf einer grafischen Oberfläche komfortabel in meinen 200 GB Musik stöbern ist schon was anderes..... Hmmm.... ich schau mal, wie das mit der Airtunes funktioniert. Ich melde mich dann.
    Danke!
    0
     

  10. mimag Gast
    nur mal um hier fakten reinzustellen auch wenns schon etwas alt ist

    ich nutze einen WindowsPC mit Itunes, das Iphone mit Remote zum fernbedienen. Einen Standardrouter (fritzbox) und eine Airportexpress im Wohnzimmer an der Anlage und es funktioniert zu 100%
    selbst das gleichzeitige Hören über den PC und die Anlage läuft absolut syncron, was schon eine Leistung für sich ist.
    Die Konfiguration war in ca 3-4 min abgeschlossen.

    Ich kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen.
    0
     

  11. 25.06.2009, 15:59
    #11
    Der Knackpunkt an der ganzen Sache ist: Präto hat ein Windows Mobile-Gerät und wird sich vermutlich hüten, ein iPhone zu kaufen...
    Mehr kann ich nun aber auch nicht mehr beitragen, bin auf Android umgestiegen und dort gibt es Gmote, welches sehr viel leistungsfähiger (da frei konfigurier- und erweiterbar ) ist wie die Apple-Kombination. Allerdings, und wen wunderts, optisch weniger ansprechend.
    0
     

  12. "Highpad Media Control" kann doch genau das?! Habe ich vor mindestens 4 Jahr mal gesehen und erfolgreich getestet. Es muss nicht immer Apple sein (

    Man konnte einerseit das MediaCenter (Musik + Video) auf dem Windows-PC bedienen oder sogar vom PC auf das Smartphone streamen. (Vermutlich nur Musik via WLAN innerhalb des eigenen Access Points).

    Wie die aktuelle Version aussieht weiss ich nicht. Werde es aber bei Gelegenheit wieder mal anschauen, da ich nun wieder mal ein HTC habe.

    http://www.highpad.com/
    0
     

  13. Unnamed Gast
    ich habs jetzt so hingekriegt:
    ich hab mir nen radiostream am pc mit winamp eingerichtet (mit winamp dsp-plugin und dsp-server), diesen stream hab ich dann mit tcpmp aufm x1 per wlan empfangen. das ganze kann man direkt mit 320kbps streamen und per klinkenstecker auf der anlage wiedergeben.
    so, musik läuft schonma. jetzt fehlt nurnoch die "fernsteuerung": ich hab einfach das winamp-plugin für salling-clicker benutzt, läuft auch über wlan. man hat halt ca. 10 sekunden wenn man per salling-clicker z.B. ein lied wechselt bis das auch auf dem x1 ankommt, aber das stört mich nicht großartig.
    den sound in winamp aufm pc kann man dann einfach aus machen. und wenn man andere musik hörn will schmeißt man einfach wmp oder itunes an.

    ich weiß es ist n bischen aufwand, aber es läuft ^^

    Gruß
    0
     

  14. Hallo zusammen

    Bitte macht Euch nicht zu grossen Aufwand für etwas einfaches

    und so gehts was Du suchst:

    - Du benötigst eine WiFi-verbindung zu deinem Pc (nehm ich jetzt mal an dass du das hast)

    - Auf deinem Windows Mobile das Programm "1-2 Remote"
    kannst du auf www.pocketland.de gratis downloaden. Das Programm auf deinem Pc und HTC installieren.Via WiFi verbindet sich dein HTC automatisch, sowie aktuallisiert deine Musikdatenbank. Du brauchst also keine komplizierten Einstellungen zu machen.
    (Achtung nur demo Version die nach 2 Wochen abläuft! Funktioniert aber einwandfrei und wenn es dir gefällt ist es auch für 20 Euro zu habe. Ich finde das lohnt sich.Es wirklich zuverlässig dieses Programm.)

    - Windows Media Player oder I-tunes. Man kann beide mit diesem Programm navigieren. Du kannst auch zwischen beiden Programmen umswitchen. Das Programm reagiert so schnell, dass es fast so ist als würdest du manuell die Songs weiter zippen oder die Lautstärke regeln!

    und dann noch ein Audio Funkübertragungssystem (wie ja oben schon einige erwähnt haben). Du kannst auch Bluetooth nehmen aber ich habe nun einen Monat herum experimentiert, da ich eine recht grosse Distanz habe von meinem Pc zur "Stereoanlage". Diverse Audioübertragungssysteme wieder zurückgeschickt bis ich gefunden habe was ich will.

    Ich habe mir das "Audio Transmitter & Receiver" Packet zugelegt (ungefähr 100.- Sfr.) Funktioniert einwandfrei

    Fazit:

    Bluetoothqualität ist enorm eingeschränkt ausser du legst dir ein 500.- System zu ( hab ich nicht ausprobiert wie da die Qualität ist. Bei 300.- Schmerzgrenze musste ich einsehen das Bluetooth nicht in Frage kommt)
    Den Rest ist schlicht nicht brauchbar (zumindest für mich, bin da ziemlich heikel was Audio anbelangt )

    Mit Wireless fährst du auf jeden Fall besser (ausser wenn dich deine verstrahlte Umgebung stört )

    also nochmals wirelessverbindug / Funkverbindung, WiFi-verbindung und das remote Programm

    Kosten gesammt:~ 85 Euro oder 130 Sfr

    Hoffe ich konnte Dir damit helfen?!

    Gruss und viel Spass
    0
     

  15. Claus-Z Gast
    Zitat Zitat von magic Beitrag anzeigen

    Ich habe mir das "Audio Transmitter & Receiver" Packet zugelegt (ungefähr 100.- Sfr.) Funktioniert einwandfrei
    Von welchem Hersteller? Google findet mit diesem Begriff so ziemlich jeden Hersteller.
    0
     

  16. Ist von HQ

    HAV-TRANS20
    0
     

  17. Hallo,

    hast du das Teil in der Schweiz gekauft? Habe jetzt leider keinen einzigen Anbieter gefunden ausser in DE. Auf Ebay hatte es ein User aus Zürich eingestellt, leider erfolglos und kontaktieren kann man ihn darüber leider nicht mehr... zu schade...

    Hat irgend jemand eine Idee wo man das HAV-TRANS20 in der Schweiz beziehen kann?

    Gruss
    Marc
    0
     

  18. hallo

    ich hab das mal übers Internet bestellt, weiss jetz aber nicht mer genau bei wem..

    im Mediamarkt hab ich es jedoch vor nicht allzulanger Zeit auch gesehen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Musik aus iTunes mit T-Mobile G1 synchronisieren
    Von juelu im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 14:18
  2. Touch HD auf PC zugreifen über Wifi
    Von Jaydee-HTC im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 20:41
  3. Wie kriege ich MP3 Musik vom PC auf meinen S100
    Von im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 06:48
  4. Umfrage: Musik auf PC fernsteuern mit SPV E200
    Von Dumdidum im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.12.2003, 11:12
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2003, 12:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

musik streamen wlan

stereoanlage wifi

musik wlan streamen

wlan musik streaming

Musik auf stereoanlage streamen

musik per wlan streamen

wlan musik streamen

musik streaming wlan

wlan stereoanlage verbinden

musik zur anlage streamenwlan stereoanlagemusik an stereoanlage streamenstereoanlage mit pc steuernmusik wlan stereoanlagewifi musikitunes auf stereoanlageitunes mit stereoanlage verbindenmusik per wlan an stereoanlage

Stichworte