
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2008, 22:04
- #1
Also das ist jetzt echt eine Frechheit...
Ich hab auf einen Sitz eine recht große Anzahl Tracks auf meine neue 4GB karte gespielt. Wollte die alle in eine Playlist werfen.
Geht ja... nur muss man JEDEN EINZELNEN KÜNSTLER AUSWÄHLEN und JEDES MAL bestätigen.
kanns das wirklich sein?! gibts keine "select all" funktion??
und dann gibt es nicht einmal eine möglichkeit, die playlist zu sortieren?
sprich ich muß wie ein blöder immer quer durch scrollen - nix nach künstlern oder tracks alphabetisch...
wie darf sowas überhaupt heutzutage noch erlaubt sein??
mein uralt w810i hat das problemlos können... und das super tolle x1 nicht? wie kanns sowas geben??
sollte ich was übersehen haben, bitte sagt es mir!
ich bin grad sehr verärgert diesbezüglich...
-
- 13.11.2008, 12:09
- #2
Füg doch einfach alle Titel oder Alben in eine Wiedergabeliste und stell auf Shuffle, dann spielt er von morgens bis abends Deine Musik... so mach ich das...
Man muss nur einmal alles in die Wiedergabeliste packen, vielleicht nicht das momfortabelste, aber auch nicht besonders aufwendig.... is halt kein Walkmanhandy wie dein W8irgendwas....
-
Mich gibt's schon länger
- 13.11.2008, 18:03
- #3
und du glaubst, ich lad mir dann nie wieder neues zeug drauf?
natürlich ist der schuffle nett, aber eine ordentliche navigation inklusive sortierung hätt ich mir schon gewünscht!
insbesondere wenn man neue sachen draufhaut, sind die dann nimmer alphabetisch drin (vorausgesetzt man hat sich vorhin die mühe gemacht)
klar, ich kann die playlist plaintext ins excel laden, dort sortieren und dann wieder drauf
aber das ist ja wohl nicht sinn der sache!
-
- 13.11.2008, 20:00
- #4
Das Mediapanel kreiert eine Standard-M3U-Playliste in \My Documents\Musik
Es gibt zig Programme, welche M3U's erstellen können, so könntest du z.b. deine Musik schon auf dem PC zurechtbüscheln und dann synchen. Wenn es mir recht ist, kann man den Windows Media Player 11 sogar darauf trimmen, M3U statt WPL-Playlisten zu erstellen. Grad mal ausprobieren...
-
Mich gibt's schon länger
- 13.11.2008, 21:21
- #5
jo, natürlich kann man es machen - aber irgendwie ärgert es mich, dass ein "flaggschiff" wie das x1 etwas nicht kann, das ein 3(?) jahre altes kleinteil kann...
wichtigere frage: wie schauts mit einem equalizer aus? gibt es da überhaupt nichts dergleichen?
wie schon anderswo erwähnt: SRS WOW HD funktioniert nicht und fällt somit aus
-
- 14.11.2008, 00:47
- #6
Nein, einen Equalizer habe ich noch nicht entdeckt. Auf der anderen Seite passt mir der Sound eigentlich ausgesprochen, den das X1 von sich gibt.
Du musst trotz allem fair bleiben mit SonyEricsson, es sind die ersten Gehversuche dieses Herstellers mit Windows Mobile und auch wenn allem Anschein nach alles eingekauft, ausgeliehen und grösstenteils von HTC kommt, das Endprodukt hat den SonyEricsson-Schriftzug und darf sich tatsächlich als so gut schimpfen, dass es ganz ganz oben auf der Rangliste mitmischeln darf.
Was ich jetzt allerdings fürs X1 von SonyEricsson unbedingt erwarte, und was sie nicht schleifen lassen dürfen: dass die Entwicklungsarbeit in den nächsten Monaten abgeschlossen wird und mit ein bis zwei ROM-Updates die Hickser da und Treppchen dort auskorrigiert werden.
Ähnliche Themen
-
Vodafone Panel durch Google Panel ersetzen
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 4Letzter Beitrag: 26.01.2009, 15:15 -
Mio A701 Frust
Von im Forum MioAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2007, 10:08 -
Frust in höchsten Masse
Von Lupa im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.10.2005, 11:11 -
Smartphone 2003 Playlist?
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2003, 15:50 -
Playlist auf 5450
Von Dance_Force im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.03.2003, 09:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...