schlechter GPS empfang IGO und TomTom schlechter GPS empfang IGO und TomTom
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 25.01.2010, 11:28
    #1
    Hallo

    Mein Nachbar hat auf seinem Omnia II 8000 schlechten GPS Empfang.

    Ich habe jetzt das IGO installiert, und es heute mit meinem HTC II verglichen.

    Es hat eine ewigjkeit gedauert, bis es den GPS empfang hatte.

    Auch während der Fahrt, 2-3 das GPS Signal verloren.

    HTC von Anfang an 100% empfang.

    Dachte das es vielleicht ein ROM Update gibt, wurde aber nicht fündig.

    1. Gibt es vielleicht ein SW Toll um es zu Beschleinigen?
    2. Gibt es ein ROM Update?

    P.S Das gleiche Problem mit TomTom,mit den richtigen Einstellungen wo hier beschrieben wird.

    mfg Humi
    0
     

  2. 25.01.2010, 12:45
    #2
    Kann ich mit meinem I8000 nicht bestätigen. Weder mit der originalen Firmware II9, noch mit der frischen JA1. Es ist aber sehr hilfreich unter GPS Optionen den XTRA Server für GPSA zu aktivieren. Dabei werden die Bahndaten nicht über die GPS Satelliten geladen (was relativ lange dauert) sondern über z.B. die ActiveSync Verbindung (automatisch).
    Mit diesen frischen Daten sollte der Fix in 5 Sekunden passiert sein. Der Empfang ist nicht schlecht, bekomme auch ausreichend Satelliten, wenn ich das Omnia auf die Mittelkonsole lege. Alternativ kann man zum testen ja mal WMMiniGPS nehmen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

    -BP-
    0
     

  3. 26.01.2010, 19:20
    #3
    Weder mit der originalen Firmware II9, noch mit der frischen JA1
    Wo sind die zu finden? Ich muss vielleicht noch erwähnen. das WM 6.5 drauf ist.

    Es ist aber sehr hilfreich unter GPS Optionen den XTRA Server für GPSA zu aktivieren. Dabei werden die Bahndaten nicht über die GPS Satelliten geladen (was relativ lange dauert) sondern über z.B. die ActiveSync Verbindung (automatisch).
    Kann das Menü nicht finden


    wenn ich das Omnia auf die Mittelkonsole lege.
    Sobald ich Beifahrer Sitz legä, Signal weg.

    Aber das Amoled Display ist unschlagbar, verglichen mit HTC II.
    0
     

  4. Hallo,

    das Problem mit dem schlechten GPS-Empfang habe ich auch. Je nach Empfangsbedingungen (Wetter, Bebauung usw.) habe ich bei manchen Fahrten gelegentliche bis häufige Verbindungsabbrüche, und/oder die Genauigkeit der Positionsbestimmung schwankt ziemlich stark. An manchen Tagen geht es allerdings auch ohne größere Probleme. Um etwas Systematik in die Sache zu bringen, habe ich dann mal in einem direkten Parallelvergleich das Omnia II mit meinem bisherigen Navi (Billiggerät vom Discounter mit SirfII-Chip) verglichen.

    Wärend einiger Testfahrten habe ich bei beiden Geräten die NMEA-Daten mitgeloggt und dann zuhause miteinander verglichen. Dabei habe ich folgendes festgestellt: Die Anzahl der Satelliten "in use" schwankt beim Omnia II relativ stark und liegt meist zwischen 4 und 8, manchmal auch kurzzeitig (einige Sekunden) nur bei 1 bis 2 (dann bricht verständlicherweise kurzzeitig der Sat-Fix ab). Beim Navi schwankte die Satellitenzahl deutlich weniger und lag insgesamt auch höher (meist zwischen 8 und 11). Außerdem bekomme ich mit meinem Navi auch in der Wohnung am Fenster fast immer einen Sat-Fix (zwar mit wenig Satelliten und oft auch relativ ungenau, aber immerhin), mit dem Omnia II jedoch überhaupt nicht.

    Der Empfänger des Omnia II scheint also doch merklich unempfindlicher zu sein als bei anderen Geräten. Nach meiner Erfahrung eignet sich dieses Handy damit nur als Notlösung zur Navigation. Bei guten Empfangsbedingungen geht es einigermaßen, aber es sind kaum Reserven vorhanden, wenn der Empfang mal nicht so gut ist. Ob das nun rein hardwaremäßig bedingt ist oder ob man mit einer anderen Firmware eine Verbesserung des GPS-Empfangs erreichen kann, weiß ich leider auch nicht. Unter http://www.modaco.com/index.php?s=&s...post&p=1108575 hat jemand geschrieben, daß er nach einem Firmwareupdate eine gewisse Verbesserung des Empfangs festgestellt hat. Er ist sich aber wohl auch nicht ganz sicher, ob es wirklich an der Firmware oder nur an unterschiedlichen Empfangsbedingungen vor und nach dem Update lag.

    Selbst updaten möchte ich auf die vage Hoffnung hin, daß sich der Empfang vielleicht ein bißchen verbessern könnte, im Moment noch nicht, da alles andere soweit ganz gut funktioniert. Ich habe mir deshalb erst mal einen externen Bluetooth-GPS-Empfänger gekauft, und der hat einen hervorragenden Empfang. Das ist zwar wieder ein zusätzliches Gerät, also das, was ich eigentlich vermeiden wollte, aber immer noch besser zu verstauen als ein extra Navi. Zumal der Empfänger mit einer Akkuladung ca. 30 h läuft, also unterwegs keine externe Stromversorgung braucht.

    Das Herunterladen der aktuellen XTRA-Daten verkürzt übrigens lediglich die Zeit bis zum ersten Sat-Fix. Ohne dauert es halt einfach nur länger. Auf die Empfindlichkeit des Empfängers und damit auf die Stabilität des Sat-Empfangs während des Navigierens haben diese Daten leider gar keinen Einfluß.
    0
     

  5. 26.01.2010, 23:17
    #5
    @Humi
    Ja, sind beides WM6.5 Firmwares. Aktuell ist jetzt JA5. Ob das GPS besser geworden ist kann ich nicht sagen, kann ja auch nicht klagen. Das Menü findest du unter Verbindungseinstellungen - GPS- XTRA, das kommt aber auch etwas auf die Version an.

    @Klaus37
    Ein SirfStar ist aber nicht verbaut, wohl eine Samsung Eigenentwicklung. Die Antennen in dem Gerät unterzubekommen ist sicher nicht ganz einfach, wenn man mal bedenkt was da noch so alles drin steckt. Der Empfang soll aber in der Tat nicht so toll sein, zumindest gegen SirfIII o.ä.
    Zu den XTRA Daten, ich habe nie behauptet das diese den Empfang verbessern, mir ging es nur um die Zeit bis zum Fix. Eine Kfz-Halterung sollte evtl. Abhilfe schaffen, durch die Frontscheibe hat man i.A. guten Empfang. (Klimaglas ist da mal nicht von Vorteil.) Die Momentane Wetterlage (viele reflektierende Eiskristalle in der Luft) ist besonders ungünstig für GPS Signale. Hatte aber auch schon im Schneesturm unterbrechungsfreien GPS Empfang.

    Gruß,
    -BP-
    0
     

  6. Hallo BluePanther32,

    die Anmerkung zu den XTRA-Daten war nur allgemein gemeint, weil viele glauben, das diese Daten den Empfang verbessern, was definitiv nicht stimmt. Ich wollte damit nicht andeuten, daß du etwas anderes behauptet hättest. Tut mir leid, falls das falsch rübergekommen ist.

    Das i8000 basiert IMHO auf der Qualcomm-Lösung MSM6290 und benutzt den in diesem Chipsatz integrierten GPS-Empfänger. Auf keinen Fall ist ein separater GPS-Chip verbaut.

    Was die Anbringung des Gerätes betrifft, hast du natürlich recht. Wenn das Gerät selbst schon nicht besonders empfangsstark ist, sollte wenigstens seine Position im Auto so optimal wie möglich gewählt werden. Wenn ich eine geeignete Windschutzscheibenhalterung gefunden habe, teste ich das sicher noch mal. Im Moment bin ich aber mit meinem externen Empfänger ganz zufrieden.

    mfg klaus
    0
     

  7. 27.01.2010, 10:02
    #7
    Na Mensch, was schreib ich da noch was...

    KFZ Halterung
    Die von ebay sieht gut aus. Welchen Kfz-Lade-Adapter hast du vor zu benutzen?

    Ein externer Empfänger ist sicher im Auto ne Option (Akku?), aber outdoor würde ich mir den auf alle Fälle sparen wollen. Das BlueTooth saugt ja auch am Akku.

    Gruß,
    -BP-
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Verbindungsausfälle und schlechter Empfang
    Von joker4 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 14:47
  2. Touch Pro - schlechter GPS Empfang?
    Von Tomes77 im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 22:04
  3. Verbindungsausfälle und schlechter Empfang
    Von ALF! im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 16:23
  4. Schlechter / gar kein GPS Empfang TomTom
    Von bla im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 14:08
  5. ganz schlechter GPS empfang?
    Von Schlompf im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 18:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

omnia 2 gps fix

primo 1.2 gps signal verloren

navi schlechter GPS empfang

navischlechter GPS empfang

primo satfix

omnia2 gps fixgps fix samsung handy tomtomschlechter gps empfang navitomtom gps empfang verbessernsamsung I8000 gpsomnia 2 schlechte empfangigo primo samsung omnia 8000Primo 1.2 gps problemgps empfang verbessern tomtomtomtom mobile gps empfang schwachTouch hd primo gps einstellungigo8 schlechter gps empfangomnia 2 gps verbindung unterbrocheni8000 gps einstellungeni8000 gps fixomnia ii igo primosamsung i8000 Tomtom

Stichworte