Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 11.08.2011, 17:20
- #1
Hallo,
Ich habe mir diese http://www.pearl.de/a-PX8108-5480.sh...avgear+fahrrad
Navihalterung für mein Omnia 7 gekauft damit ich es mit der Outdoor Navigation von GPSTuner am Fahrrad verwenden kann. Nun hab ich jedoch das Problem das dass Omnia 7 an der Powerbank angeschlossen nicht Läd, ich habe einen Adapter von mini USB auf Micro USB drann, und beim anschluss an das Handy passiert nichts. Wenn ich an das Handy einen normalen externen Akku anschließe (ebenfalls mit dem Adapter) Läd es normal auf. Die Halterung mit Powerbank hab ich bereits gegen eine neue getauscht. Aber hier tritt der Fehler ebenfalls auf. Wenn ich an die Powerbank des Navihalters andere Handys und Geräte anschließe laden diese ganz normal auf.
Hat jemand ein ähnliches Problem und vllt sogar eine Lösung parrat? Ich wäre sehr dankbar.
-
Bin hier zuhause
- 12.08.2011, 16:57
- #2
Hallo @benjo2000,
....hmmm..... ich mache mal den Anfang. Um überhaupt eine fiktive Diagnose starten zu können, müsste man mehr wissen.
1.) wieviel Ladestrom mit wieviel Volt gibt denn die Powerstat. max ab ?
(..mal hinten an deiner Powerbank sehen unter "output" )
2.) dein Omnia7 benötigt ungefähr 700 mA bei 5 V , zum laden.
(so stehts auf dem Netzwerkladestecker des Omnias)
Bei 0,5 A sollte es gerade so (schwach) laden.
3.) hast du das mal mit normalen Batterien probiert ?
Scheinbar geht ja der Adapter, doch ob er wirklich kompl. Kontakt hat in der Omnia Buche......
-
Bin neu hier
- 12.08.2011, 20:46
- #3
Schonmal danke für die Hinweise,
zu 1. bei Output steht lediglich 5V, über die Stromstärke schweigt der Anbieter, sollte jedoch ausreichend für Navigationssysteme sein.
Mind. 500mA werden es schon sein, da ich ein Radio weches 5v 500mA input benötigt daran betreiben konnte.
zu 3. Ich habe Akkus und Normale Alkaline Batterien probiert.
Ich habe mir mal einen "hochwertigeren" Adapter bestellt. Vllt. verursachte ja dieser die Probleme, obwohl er mit einem normalen Externen Akku funktionierte.
-
Bin hier zuhause
- 12.08.2011, 21:33
- #4
.... na was steht den bei output an dem externen Akku ? Ich glaube fast mehr als 500 mA bei 5 V.
Du darft nicht vergessen das auch die mWatt Angabe weiterhilft.
Also bei 0,5A*5V = 2.5 Watt..... aber eigentlich bräuchtest du 3,5 Watt zum laden.
Steht denn nicht mal ne Watt-oder auch von mir aus auch mW -Angabe bei ?
Also jedes geprüfte Gerät muss Angaben darüber haben. Es sei denn , Made in China
Fall1..ist die Powerbank
-Und andere Handys kontest du damit laden..... naja,.... mein HTC Diamond 2 braucht zB. nur 250mA/5V . Deshalb eine meiner Vermutungen, das deine Powerbank nicht die >500mA liefert. Deshalb auch keine Reaktion des Omnias.
Fall2.....ist der Adapter
- hochwertigen Adapter ? Ja hat der (kein Quatsch) Goldkontakte oder war der bloss teurer ?
- hast du schon folgendes versucht :
Mach mal zunächst die Laustärke des Omnia höher.
Dein Powerbank mit deinem hochw.Adapter ins Omnia gesteckt und nun wackel mal am Stecker. (nicht abrechen oder biegen ! Die USB Buchse ist nicht das Beste )Wenn es Kontaktschwierigkeiten wären, sollte irdw. mal diese Ladepling ertönen. Wenn der Fall eintritt, dann hast du ja den Fehler lokalisiert.
Anderfalls mal mit einem billigerem Adatapter probiert ? Und... alles ist wirklich richtig gesteckt (mit einrasten usw.... )?
Okay, morgen bin unterwegs (wird sehr nass werden auf den Koppeln). Ich werd erst am Abend wieder hier reinzusehen können. Vlt bekommst du ja von anderen Usern noch nen Tipp
Weiterhin viel Erfolg
-
Bin neu hier
- 14.08.2011, 16:33
- #5
Ok danke soweit,
Ich habe mir mal einen "hochwertigeren" Adapter bestellt. Vllt. verursachte ja dieser die Probleme, obwohl er mit einem normalen Externen Akku funktionierte.
Der "hochwertige" Adapter(Motorola) ist bestellt aber noch nicht geliefert =) Versender lässt sich da scheinbar ein bischen Zeit.
Der "billige (son china teil)" Adapter hat keine vergoldeten Kontakte.
Was ich vllt. noch anfügen sollte, beim allerersten Anschluss an das Handy hat es diesen Sound von sich gegeben und den Ladevorgang ca. 5 sek fortgesetzt, und dann war schluss, ich dachte die Powerbank sei kaputt und hab sie eingesendet, bei der neuen ging jedoch auch nichts mehr...
Die Vollständigen Technischen Daten auf der Rückseite sind folgende:
Model: PX-8104-675
Input 8xAAA/9,6V (Ist ne fehlerhafte Angabe sind nämlich AA die reingehören, und die Akkus laufen 2P4S also 4,8 Volt Input.)
Output: 5V
WEEE-Reg-Nr.: DE 60771113
Blick auf die Platine: http://imageshack.us/photo/my-images...820111636.jpg/
-
Bin hier zuhause
- 15.08.2011, 13:17
- #6
Hallo @benjo2000,
Du hast dir ja Mühe gemacht. Doch an Hand des Bildes sehe ich ja nur, das es 3 Kondensatoren, 2 Dioden und eine Spule sowie die Anschlüsse die vorhanden sind.
Wenn du also Akkus nimmst wie beworben von 2700mAh,- ich davon ausgehe, das man die (insgesam 8 Batterien)davon 4 Batterien parallel schaltet, dann wäre es theoretisch ja so, dass es 1,2 V *4 = 4,8 V wären, was du ja so auch gepostet hast. Die anderen 4 Batterien auch . In einer Parallelschaltung ist die Spannung überall gleich (also 4,8 V) und der Strom addiert sich also: I1 +I2 = Iges. (Es würde , kurz, die Kappazitätszeit sich verdoppeln)
Somit würde die Leistung bei nur einem Block von 4 Batterien( 4,8 v * 2700mA =) 12960 mWatt , also bei 12,96 Watt liegen .
Dein Omnia (lt.Netzteil ist der output bei: 5 V _700mA ) braucht demnach (5V*0,7A )= 3,6 Watt
Rechnerisch also machbar. Es steht ja wie du schreibst output =5 Volt. (denke es ist gerundet.)
Somit könnten es Kontaktschwierigkeiten sein, oder eine falsche Belegung des Steckers/Adapters .....also der Stecker....
-
Bin neu hier
- 15.08.2011, 17:08
- #7
Ok, vielen dank. Jetzt funktioniert es, scheint wohl ein Problem in der Kommunikation zwischen Handy und Powerbank zu sein. Denn es funktioniert nur wenn ich den Stecker erst halb einstecke, nach 2-4 sek. beginnt der Ladevorgang, anschließend kann ich den Stecker vollens reindrücken. Wenn ich den Stecker sofort komplett reinstecke passiert nichts. Dennoch vielen Dank für deine Hilfe.
-
- 17.08.2011, 08:38
- #8
-
Bin neu hier
- 17.08.2011, 10:42
- #9
Funktioniert bei mir jedoch nur wenn noch etwas im Akku ist und das Handy an. Ist der Akku einmal komplett leer, so das sich das Handy nicht mehr einschalten lässt, ist ein aufladen an der Powerbank nicht mehr möglich, das Handy muss erst wieder ein bisschen über den Netzstecker geladen werden.
Ähnliche Themen
-
[iPad 2. Gen.] läd nicht am USB
Von Schnatterente im Forum Apple iPadAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.06.2011, 11:04 -
Reiseladegerät läd nicht.
Von Gabi Neumann im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.02.2011, 14:11 -
Hillfffeee Handy läd nicht???
Von xebit321 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 7Letzter Beitrag: 12.12.2010, 15:58 -
rss-reader der die links automatisch läd
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.04.2009, 12:50 -
TouchFlo 3D läd nicht mehr
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.03.2009, 11:33
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...