HowTo: TelekomOmnia7 - brandingfrei+NoDo+Unlocked einrichten: HowTo: TelekomOmnia7 - brandingfrei+NoDo+Unlocked einrichten:
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. 17.06.2011, 06:49
    #1
    Hi,

    seid gestern habe ich auch ein Omnia 7.

    So habe ich mein Handy debranded und geunlocket:

    1. Mit tMobile ROM bin ich nicht in den Downloadmode gekommen, dem man zum flashen braucht. Um in diesen Donwloadmode zu kommen, muss man erstmal alle Updates via ZUNE installieren, bis das NoDO Update drauf ist. Ab dann kommt man in den DownloadMode.

    2. Bei http://www.samfirmware.com/ registrieren und die ROM I8700 XEN I8700XENJK1 downloaden. Dazu noch das Samsung flashtoolkit. Man findet alles. Dann noch die ROM vom 21. März 2011.

    3. Handy ausschalten dann: Voume + und Kamera und dann Powertaste alles gleichzeitig drücken und halten, bis man im Downloadmodus ist. Danach nach Anleitung aus dem Forum diese ROM flashen: ROM I8700 XEN I8700XENJK1.

    4. So, nun hat man eine brandingfreie ROM. Als nächstes Chevron.

    Handy in den Flugmodus setzen und drin bleiben bis ich es schreibe!!!!

    Dazu die eine Datei an sich selbst per eMail schicken, auf dem Handy installieren und den Chevron Unlocker ausführen, fertig.

    5. Samsung Tools und Advanced Configs und alle anderen Sideload-Apps installieren. Darauf achten, dass in Samsung Tools und Adv Conf der Hacken bei Vor Relock Schützen drin ist.

    6. Nun ganz normal, nach und nach die Updates via Zune installieren.

    7. Fertig! Nun kann man das Handy in Betrieb nehmen.

    Was hab ich nun davon: eine Brandingfreie ROM, NODO-Update bei einem Unlocked-Handy.

    Als letztes kann man via Registry Editor die Farbe auf 32 Bit setzen und anderes.

    Noch ein Tipp, bzw. so funktioniert das Apps-Installieren: Beim Installieren hab ich das Handy immer im Flugmodus, klappt alles wunderbar.

    P.s. Wer möchte, kann aus dem Update vom 21. März 2011 den Bootloader und Radio flashen. Ich habe es gemacht. Dabei muss man in dem Flashingtool nur die oberen beiden von vier Möglichen Optionen mit den entsprechenden Dateien füllen. Alle Userdaten bleiben erhalten. Man kann die beiden Sachen beliebig hin und her flashen.

    P.p.s. Das im Samsung Tool der Hacken bei Relock verhindern nach den Updates nicht mehr ist, soll nicht weiter stören, im Adv Conf ist er nach wie vor.

    Viel Spaß mit dem Omnia 7.

    Gruss
    2
     

  2. und nach dem nodo update ist es noch immer chevron unlocked?
    0
     

  3. 17.06.2011, 07:53
    #3
    Zitat Zitat von mansch_84 Beitrag anzeigen
    und nach dem nodo update ist es noch immer chevron unlocked?
    Siehe Titel.
    0
     

  4. 17.06.2011, 09:47
    #4
    In deiner Variante ist jetzt aber immer noch drinnen, dass die Buttons reagieren wenn man vom Display auf die Sensor-Buttons runterwischt. Flasht man das PDA-File der KC1 auch, dann ist diese Verbesserung drinnen und ich finde die schon sehr angenehm.
    0
     

  5. Zitat Zitat von tanklaster Beitrag anzeigen
    Siehe Titel.
    hab ich eh gelesen, konnte es aber nicht glauben

    und wie stevie sagte, das mit den sensor buttons finde ich auch gut.

    aber schön übersichtliche anleitung!!
    0
     

  6. 17.06.2011, 12:14
    #6
    Welchen Vorteil bringt es, aus dem Update vom 21. März 2011 den Bootloader und das Radio zu flashen?

    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    In deiner Variante ist jetzt aber immer noch drinnen, dass die Buttons reagieren wenn man vom Display auf die Sensor-Buttons runterwischt. Flasht man das PDA-File der KC1 auch, dann ist diese Verbesserung drinnen und ich finde die schon sehr angenehm.
    Was ist das KC1? Ist das die Firmware vom 21. März? Von der könnte ich einfach das PDA drüberflashen und dann wäre das mit den Sensor Tasten erledigt?
    0
     

  7. 17.06.2011, 12:23
    #7
    Ah jetzt habe ich es kapiert. Die KC1 ist die Firmware vom März.

    Ich habe gestern erst mit der CSC_I8700DTMJJ6 vom Oktober geflasht, dann ungelockt und relock Schutz, dann mit Chevron Updater geupdated und schließlich über Zune die aktuelleste Version installiert.

    Könnte ich da jetzt noch einfach das PDA vom 21. März drüberflashen, um das mit den Sensor-Buttons drin zu haben und hätte dann immer noch ein ungelocktes Handy? Aber dieser Fix für die Sensor Tasten müsste doch eigentlich eh schon drin sein, da ich upgedatet habe, oder wieso ist das nicht so? Und warum Radio und Bootloader nochmal extra flashen sollte verstehe ich auch nicht.
    0
     

  8. 17.06.2011, 13:24
    #8
    Das Problem bei dem Gesamtheit Update vom 21.März2011 ist folgendes:

    Es behinhaltet schon NoDo.

    D.h. man kann das Handy nicht entsprerren. Also auch kein Registryeditor, was wiederum zur Folge hat, dass man das Display nicht von 16bit auf 32bit umstellen kann. Denn die 16bit Einstellung ist standart.
    Alles nach zu lesen bei den xda developers. Wenn man das NoDo entsperren möchte, braucht man einen DeveloperAcount von Microsoft bzw die Developers von den Xdas, die sich schon dran gemacht haben, wurden mit freundlichen Grüßen zurückgepfiffen.

    Deshalb halt die ROM vom November. Das die Tasten nicht gesperrt werden, ist erstmal nicht so schlimm. Hauptsache 32bit und Apps via Sideload. Vielleicht findet jemand einen Fix, der das Problem mit den Tasten behebt.

    P.s. Bootloader und Radio flashen um auf dem neusten Stand zu sein. Im xda Thread soll die neue Radio die Verbindungsqualität in allen Bereichen verbessert haben, daher habe ich das auch auf den neusten Stand gebracht.

    Gruss
    0
     

  9. 17.06.2011, 13:39
    #9
    Sry, ja - hatte ich vergessen. Die KC1 (März) beinhaltet Nodo - hilft euch da also nichts. Ich hab ja einen offiziellen Unlock.

    Bzgl. Radio kann ich allerdings keine Verbesserung feststellen (aber war ohnehin vorher schon besser als beim Galaxy S und Touch HD). Bzgl. 32 bit noch der Hinweis, dass dann manchmal das Gerät beim Booten bei einem roten Bildschirm hängen bleibt. Das kommt eben von dem Hack. Normalerweise hilft es dann den Akku für > 10 Sekunden rauszunehmen.
    0
     

  10. Servus,

    habe seit vorgestern auch ein Omnia7 von der Telekom. Habe mir brav massenhaft Guides zum unlocken durchgelesen und bleibe nun an einem Punkt hängen, zu dem ich keine weitere Hilfe gefunden habe.
    Ausgangssituation ist ein frisches Omnia7 aus dem Laden. Ein Windows7 Rechner auf dem noch kein Zume drauf war.
    Ich habe nach Anleitung alle erforderlichen Tools und Datei von Samfirmware.com geladen.
    Das Handy in den Downloadmodus versetzt. USB Treiber istalliert. Flashtool installiert. Flashdateien geladen. Handy angesteckt und der Com-Port wird grün. Drücke ich nun "Start", dann steht im Log: Confirm Model Name und es passiert lange nicht um dann abzubrechen. Ich komme da irgendwie nicht weiter. Das Einzige was mir noch aufgefallen ist, dass Windows7 nach Treibern für unbekanntes Gerät sucht und keine findet und dann abbricht.

    Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegt?

    Danke
    Sven
    0
     

  11. 17.06.2011, 14:58
    #11
    Zitat Zitat von MaxiBSC Beitrag anzeigen

    Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegt?

    Danke
    Sven
    Du muss wohl den USB Treiber installieren (SAMSUNG_USB.rar) gibt's glaube ich auch bei samfirmware.com
    0
     

  12. 17.06.2011, 15:05
    #12
    Oder vielleicht auch schon Zune installieren. Ich hatte Zune vor dem Flashen auch schon drauf, hatte mir keine Probleme bereitet.
    0
     

  13. "Confirm Model Name" - da scheint auf dem Gerät bei der TargetingInfo ein anderer Modellname eingetragen zu sein als im ROM, dass du zu flashen probierst. Das Gerät zeigt aber nicht zufällig statt sich abzuschalten nach ner Weile Werbung an? Hatten schonmal jemanden, der scheinbar ein solche Vorführgerät bekommen hatte und die lassen sich eben nicht auf "normales Gerät" umflashen.
    0
     

  14. Ein Schritt bin ich schon mal weiter. Nach der Zune Installation erkennt Windows das Omnia und hat einen Samsung Service Port u.a. installiert. Das Flash Tool bleibt allerdings immer noch bei Confirm Model Name stehen. Evtl. installiere ich das Flashtool und den USB Treiber noch einmal neu.
    Welche andere Firmware als I8700 XEN I8700XENJK1 wäre denn noch möglich?
    Sollte man über Zune erst ein paar Telefonupdates machen? Wenn ja, welche?
    Hab mir das irgendwie leichter vorgestellt Aber aufgeben ist keine Option.

    Edit: Flash Tool sagt: Com3 Port Device is not WP7_ Sa........ mehr passt nicht in die Zeile.
    Im Log steht nach Confirm Model Name-- Flash Lock

    Gruß
    Sven
    0
     

  15. 17.06.2011, 18:17
    #15
    Hi,

    kommst du mit deinem Omnia7 in den gelben, triangelähnlichen Downloadmode? Die ROM ist schon die geeigneste, wenn du dein Handy auch unlocken möchtest und 32bit Farben und andere Registryhacks durchführen möchtest.

    Kopf hoch, ich habe gestern auch das erste mal das Omnia geflasht, hab mich auch durchgebissen. Am schwierigsten für mich war herauszufienden, dass man erstmal das Omnia komplett via Zune updaten muss, um dann endlich in den Downloadmode zu kommen.
    0
     

  16. In den Downloadmode mit dem gelben Dreieck komme ich. Irgendwie scheinen sich die Tools gegenseitig nicht richtig zu erkennen. Ist bestimmt wieder nur ein ganz kleiner Fehler.

    Würde schon gerne bei dem Omnia7 bleiben. Das Display ist sehr schön und zum rumfummeln habe ich ein Transformer. Wenn das Omnia7 zuverlässig läuft und ein paar ordenliche Apps laufen, bin ich voll zufrieden.

    Also Zune verbindet sich mit dem Omnia und bietet Updates an. Wollte ich aber erstmal nicht machen.
    Welche Update kann man denn gefahrlos installieren ohne das die Unlock Option verloren geht?

    Wenn ich das ChevronWP7 Tool starte, bekomme ich ich eine Meldung das es Probleme bei der Verbindung mit dem Phone gibt. Ich soll Zune starten oder das Phone per USB anschliessen. Tja, mach ich ja grade.

    LG
    Sven
    0
     

  17. @maxibsc also ich habe auch erst seit 2 tagen das omnia 7 und habes nach vielen fragen und lesen erst mit chevronwp7 jailbreak gemacht und dann mit dem samsungtool den relog verhindert. inzwischen habe ich alle updates installiert und es geht alles tiptop

    so jetzt meine frag kann ich, wenn ich das alles so hinbekomme und das telekom branding weg hab, dass falls nötig (garantiefall oder so wie rückgänging machen? und kann ich meine kontakt daten samt facebook daten der kontake (bild und so) mit zune saven?

    grüßel
    0
     

  18. So langsam verliere ist die Lust. Der Wecker des Omnia produziert bei ausgeschaltetem Display nur noch seltsame Krächtslaute. Unlocken bekomme ich nicht hin wegen "Confirm Model Name" Fehler. Zune kann keie Updates installieren. Hab alle nötigen Dienste gestartet.
    Morgen ein letzer Versuch auf einem frischen XP SP3 Rechner, dann geht das Ding zurück. Schade.

    Lg
    Sven
    0
     

  19. @MaxiBSC Einstellungen>Info>Handy zurücksetzten schon versucht?

    grüßel
    0
     

  20. Jo, alles versucht. Auch mal XP AntiSpy zurückgesetzt und Firewall aus. Morgen noch einmal mit frischem Elan.

    LG
    Sven
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LG Optimus 7 - Nodo erzwingen-Nodo unlocken-Relock verhindern
    Von flo22flo22 im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 09:40
  2. [Verkaufe] HTC Legend simlock- und brandingfrei
    Von Lambda im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:31
  3. HOWTo AP2SD
    Von CoqRouge im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 12:56
  4. VPN HowTo
    Von cyablo im Forum HTC S730
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 14:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

I8700XENJK1 Firmware.rar

omnia 7 FLASH LOCK

wp7 downloader flash lock

omnia 7 nodo unlock

i8700xenjk1 firmware.rar download

I8700XENJK1 downloadI8700XENJK1 Firmwaresamsung omnia 7 flash lockwp7 downloader confirm model nameomnia 7 nodo flashen omnia 7 nodo flashusb treiber bei samfirmware.comomnia 7 debranding flash lockomnia flash lockomnia 7 unlock nodoomnia 7 einrichtenunlock omnia 7flash lock omnia 7omnia 7 flashenomnia7 flash lockomnia 7 unlock anleitungChevronWP7 Jailbreak.raromnia 7 i8700 unlockomnia 7 nodounlocked windows 7 rom

Stichworte