
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 09.05.2011, 16:27
- #1
hallo,
habe die themen zur Hörerlautstärke und den einstellung gelesen, leider muss ich feststellen das es überblickshalber nicht das ware ist für neulinge und mich... da durchzusteigen und eine optimale Lösung zu finden...
Also ich weiß nicht wie es euch Omnia7 Besitzer geht, ich finde diese maximale Lautstärke mehr wie schlecht.
Es kann doch nicht sein das ich mich anstrengen muss zu zuhören oder mein Gesprächspartner bitten muss zu schreien bzw. lauter zu reden.
Ich würde euch bitten die für sich eine Optimale einstellung haben hier darzulegen was sie eingestellt haben bzw. was es noch für alternativen gibt Bsp.: Registry ändern ?
Danke im Vorraus
-
- 10.05.2011, 14:59
- #2
wenn du telefonierst kannst du die lautstärke mit der lautstärkewippe einstellen!!!!
solltest du dennoch nichts hören ist entweder das telefon defekt oder dein gehör was ich nicht böse meine denn normalerweise ist das echt sehr laut und ich musste es nur einmal auf volle lautstärke stellen weil der strassenlärm extrem war.
Gruss
Manu
-
Bin neu hier
- 10.05.2011, 16:09
- #3
Danke erstmal für deine Antwort,
natürlich habe ich die maximale Lautstärke von "10" ausgewählt.
Wieso wurde dieses Thema schon mehrmals angeschnitten, weil es ein problem mit der Hörerlautstärke gibt.
Ich kann dich beruhigen, mein Gehör ist eigentlich noch ganz gut. (Denk ich)
ohne Sound Tuning fand ich es extrem leise und nicht akzeptabel.
vielleicht liegt es an Firmware (ich bin noch auf 7008 )oder verschiedene Bauteile wurden verbaut...
-
Bin neu hier
- 10.05.2011, 16:38
- #4
Ist die maximale Lautstärke nicht 30? Ich empfinde das Gerät auch generell nicht als laut, gerade im Vergleich zum iPhone. Notifications bekomme ich selten mit, wirkt alles eben nicht so zuverlässig, wie auf dem Apfel.
-
- 10.05.2011, 17:42
- #5
die gesprächslautstärke geht bis 10 die generelle lautstärke geht bis 30
-
User50101 Gast
Muss mich hier mal einschalten:
Ich habe auch das Problem, dass die "In-Call Volume" relativ leise ist, wobei die Einstellung auf "10" ist. Und mein Gehör ist auch in Ordnung
Das Phänomen tritt bei mir nur mit der Firmware I8700DBTJK1 auf...
Mit der T-Mobile Firmware I8700DTMJJ6 (oder so ähnlich) war ebenfalls die max. Lautstärke
"10", jedoch war es definitiv lauter!!!
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 10.05.2011, 18:23
- #7
Bei meinem t-mobile omnia 7 ist die Hörer Lautstärke bei 10 auch mehr als ausreichend. Habe es normal leiser. Hast du mal versucht es anders ans ohr zu halten?
Hatte es bei meinen ersten Telefonaten immer zu hoch gehalten und dadurch am Bildschirm gehört.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2011, 14:50
- #8
Die Gesprächslautstärke ist bei mir auch viel zu leise, was ich mich jetzt Frage: Woher sehe ich, welche Firmware ich drauf habe? Unter Einstellungen -> Info steht nirgends etwas was auch nur im Entferntestens aussieht wie I8700D...
Einen Workaround gibt es hierzu sonst nicht? Das mit dem Diagnosemodus hatte ich schon getestet, damit wurde das Handy aber unbrauchbar, weil die Ruftonlautstärke so abartig laut wurde... (blödes Ansteigendes Signal!)
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2011, 17:34
- #9
@hubutz
Eh, tolle Sache, ... wie hast du denn das ansteigende Signal hinbekommen ?Das Omnia 7 hat dieses Feature ja gar nicht ! Welchen Wert hast du denn wo genau geändert, damit du das ansteigende Klingeln hinbekamst. Das wäre ja mal was für Tipps und Tricks
- In deinem Profil steht nicht welches Handy du hast. Da du hier aber antwortest nehme ich also mal an dass es sich um das Omnia 7 handelt oder ?
Und workaround ? hast du hier schon reingelesen ?
http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...tml#post974346
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2011, 18:16
- #10
Hallo Compact, das Omnia hat bei mir von Anfang an ein aufsteigendes Klingeln. Den Workaround hatte ich mir durchgelesen und nach dem "einstellen" der Werte dort, war das Klingeln leider nur noch lauter.
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2011, 18:22
- #11
Richtig, aber auch die Hörerlautstärke. Port 5 ist fürs BT.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2011, 18:27
- #12
Ja, auch die Hörerlautstärke, aber... die Nebenwirkung, dass das Klingeln des Telefons auf Stufe 1 fast schon nem Presslufthammer entspricht ist leider nicht hinnehmbar für mich.
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2011, 19:25
- #13
Hallo @hubutz
Sorry bin nun am PC......erhöhe mal den 2 wert (also den minus Wert) um zusätzliche - 800 und versuch es dann. Mein Omnia wird gerade geladen, sonst hätte ich es mal schnell durchprobiert. Wenn du alles verstellt haben solltest, dann schick mir eine Nachricht, dann gebe ich die meine derzeitigen Werte durch (der Port 5 ist so geblieben, da ich kein Bt benutze.Ausserdem nervt mich es, das man das BTHeadset öfters aufladen muss..)
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2011, 21:20
- #14
@Compact: Ich hab das mal eingestellt, ist mir jetzt aber zu spät zum Testen. Mal schauen, was der Morgen so bringt!
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2011, 10:31
- #15
Hi Compact,
scheint zu funktionieren, danke
-
Bin hier zuhause
- 01.06.2011, 17:50
- #16
Gern geschehen
......, ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber man kann/muss damit so lange leben,
bis MS +Samsungsich dem Problem mal endlich annehmen würde !
Gruß
Axel
Ähnliche Themen
-
Hörerlautstärke
Von Mouvement im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2010, 19:48 -
Hörerlautstärke
Von Wolfbreak im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 37Letzter Beitrag: 22.11.2010, 09:13 -
Hörerlautstärke + Übersteuern/Verzerren
Von Calypso2010 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 19Letzter Beitrag: 07.10.2010, 10:49 -
Hörerlautstärke beim Anrufen
Von marcel001 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.05.2010, 12:30 -
Hörerlautstärke
Von NoName im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.12.2008, 15:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...