Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
Bin neu hier
- 29.11.2010, 14:19
- #1
Moin,
bei mir funktioniert das tethering leider nicht, ich kann es zwar im debugmodus aktivieren, aber wenn ich es dann an den laptop anschließe werden keine treiber installiert und ich kann das gerät nicht verwenden. Hat es bei jemandem von euch schon mal geklappt? Ich verwende Windows 7 64bit.
ich habe auch gelesen, wenn man es erfolgreich installiert hat, dann muss man bei den modemeigenschaften noch die daten des mobilfunkanbieters eingeben, aber soweit komme ich ja gar nicht erst!
lg
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2010, 15:14
- #2
So - ich hatte das ja anfangs schon einmal probiert und da Probleme, jemand hat mir aber wie ich heute erst bemerkt habe bei den XDAs noch einen Hinweis geschickt wo noch ein Fehler war - den Beitrag gerade eben tippe ich über die Tethering-Verbindung:
1.) Im Diagnosis-Tool die USB-Einstellungen auf "Modem, Tethered Call" stellen
2.) Unter Einstellungen/Mobilfunk muss Datenverbindung auf AUS stehen, sonst funktioniert die Einwahl später nicht
3.) Mit dem Laptop verbinden (Win7 x64) - bei mir wurden da vollkommen automatisch die Samsung Modem Treiber installiert, allerdings habe ich von dem Firmwareupdate auf dem Samsung Galaxy S die Samsung-Kies-Software installiert (evtl. hilft die auch bei dir - evtl. gibt es auch wo nur die Modem Treiber).
4.) Neue Wählverbindung anlegen mit den Zugangsdaten, bei 3 Österreich reicht es hier wenn man einfach nur *99# als Rufnummer einträgt
Verbinden und geht
-
Bin neu hier
- 12.12.2010, 16:58
- #3
Du brauchst den Treiber: http://rapidshare.com/files/43017542...ile_Phones.exe
Ich habe das ganze auf Windows 7 x64 getestet, funktioniert einwandfrei!
Die Datenverbindung muss nicht ausgeschaltet werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2010, 10:28
- #4
Interessant - zumindest bei mir und einigen bei den XDAs ging es mit eingeschalteter Datenverbindung nicht. D.h. wohl am einfachsten: ausprobieren, geht die Einwahl nicht dann die Datenverbindung abschalten und noch einmal probieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2011, 19:17
- #5
Kann jemand bitte schnell den Treiber als rar auf rapidshare hochladen, da man mit wp7 keine exe Dateien runterladen kann? Wäre echt nett und ist auch total wichtig.
Danke im vorraus.
MfG Kusha
Bitte Leute :'-(
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 06:55
- #6
Bitte Leute
Sorry wegen doppelpost.
-
- 19.01.2011, 11:49
- #7
Hier Dein Treiber als .rar
Gruss cos
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 12:55
- #8
Das geht immer noch nicht!
.
Irgendwas muss wp7 doch unterstützen können...
-
- 19.01.2011, 13:01
- #9
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 14:01
- #10
Das ist mir schon bewusst...
Aber ich hab jetzt 3 Wochen kein DSL und wollte mir dann auf dem Handy den Treiber laden und dann auf den PC um den da zu installieren
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 16:05
- #11
Habe den treiber nun, doch wenn ich die Verbindung aufbauen will, bleibt er bei "Computer wird im Netzwerk registriert" und dann kommt der Fehler 628: Die Verbindung wurde vom remotecomputer beendet, bevor sie vollständig hergestellt werden konnte."
-
- 19.01.2011, 17:38
- #12
Welchen Netzbetreiber hast Du?
cos
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2011, 12:39
- #13
Ich hab genau das Selbe Problem wie Kusha.
Ich nutze eine FYVE Prepaid Karte mit Internet Flat die das Vodafone Netz nutz.
Kann mir jemand weiterhelfen
LG
-
- 21.01.2011, 14:05
- #14
Geht mal folgendermaßen vor:
Nachdem der Treiber erfolgreich installiert ist öffnet mal den Gerätemanager. Dort auf das Modem, rechtsklick und Eigenschaften.
Dann die Registerkarte "Erweitert" und dort unter "weitere Initialisierungsbefehle" bitte den String AT+CGDCONT=1,"IP","hier APN vom Netzbetreiber eintragen" eintragen. Mit "OK" übernehmen.
Die APN Eures Netzbetreibers müsst Ihr Euch mal selber besorgen. Einige hab ich hier mal rausgesucht:
TMO-Netz: internet.t-mobile
Vodafone: web.vodafone.de
E-Plus / Base: internet.eplus.de
O2-GPRS: internet
O2-3G: surfo2
Quam: quam.de
Sollte also als Beispiel für TMO so aussehen:
AT+CGDCONT=1,"IP","internet.t-d1.de"
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2011, 15:19
- #15
Cool danke hat geklappt
LG Domrider
-
- 21.01.2011, 15:23
- #16
-
- 10.03.2011, 16:52
- #17
habe alles probiert, es funktioniert einfach nicht :/ hab Win7 64Bit immer kommt diese Fehlermeldung, wenn ich ne Verbindung herstellen möchte:
-
Bin neu hier
- 11.03.2011, 07:57
- #18
Treiber installiern, apn umstellen am phone, bei diagnose auf tethering umstellen. Verbindung aufbaun, als nummer *#99#, verbinden... Fertig. Mehr braucht man nicht einstellen, zumindest in österreich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 13.03.2011, 13:30
- #19
yeah hab ne lösung gefunden:
datenverbindung kappen per menü dann per Wahlverbindung mit dem WP verbinden dann wieder die Datenverbindung anschalten und voila es funktioniert^^
-
- 13.03.2011, 17:00
- #20
mal ne frage, verstehe das mit teathering noch nicht so ganz^^
ich habe folgendes vor:
will mein omnia als "wlan-hotspot" betreiben, für mein ipad. geht das?
Ähnliche Themen
-
USB-Tethering?
Von Raolin im Forum Motorola Milestone 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2010, 14:49 -
Wifi Tethering
Von michi_H im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.08.2010, 22:48 -
Tethering via Bluetooth?
Von bgrimm im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.05.2010, 11:27 -
Tethering
Von rambus im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.04.2010, 08:38 -
outlok via tethering
Von mahomie im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.03.2010, 19:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...