Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
- 15.03.2011, 22:20
- #21
nein das tethering geht nur per usb. dabei wird das handy als umts modem genutzt. Internet->Mobilfunk->Omnia7->PC
soweit ich weiß geht das beim iphone, da dort die tethering funktion offiziell eingebaut ist und man auch per Bluethooth tethern kann und somit das iphone mit dem ipad verbinden könnte.
aber vlt kommtsd ja mit dem Mango oder späteren Updates.
-
Bin neu hier
- 04.04.2011, 17:52
- #22
Ich bekomme nichtmal die Treiberinstallation hin...
Woher habt ihr den Treiber?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 19.07.2011, 21:45
- #23
Fehler: 678 der remotecomputer hat nicht geantwortet. Führen Sie für den Remotecomputer einen Ping-Befehl aus, um sicherzustellen dass der Server errichbar ist.
bitte helft mir ich bin Ratlos
-
- 19.07.2011, 23:10
- #24
abstecken und wieder anstecken hilft da idr. das tritt bei mir auch alle paar wochen mal auf.
@treiber: normalerweise führt die problembehandlung zu einer samsungtreiberseite. für die ungeduldigen, einfach mal hier probieren..
hat download didn't work for my Omnia 7 on Windows 7 x64.
I had to download the latest Samsung drivers which I've since mirrored here for convenience http://www.multiupload.com/F52Z66IIEI
-
Bin neu hier
- 20.08.2011, 20:33
- #25
Fallen da eigentlich noch zusätzliche Kosten an?
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2011, 00:15
- #26
Auch mal ne Frage zu:
Wie sind denn die max. Geschwindigkeiten über Tethering am Rechner/Laptop ? Modem/ISDN/DSL/Breitaband ??
Ist das, wenn man 1 GB Datenvolumina hat, nicht RatzFatz aufgebraucht, vor allem wenn man meint Youtube Videos oder Albume runterladen über Zune oder Amazon...
-
- 21.08.2011, 13:37
- #27
Das kommt auf deinen Provider an. Bei O2 ist das egal. Eplus glaube ich auch. Vodafone und Telekom haben je nach Tarif Extragebühren dafür. Ob sie es allerdings auch rigoros einfordern, steht auf einem anderen Blatt. Durch die Art der Funktionalität, also Modem und nicht mehr die hervorragende Netzwerkweitergabe von WinMo, kann der Provider jedenfalls besser feststellen, wenn du es nutzt.
Auch hier: Kommt auf den Provider an. Bei O2 habe ich mit HSDPA 1 - 3,6 MBit, allerdings ist die Latenz schon deutlich schlechter als mit DSL. Bei Eplus sind es oft auch mit HSDPA nicht mehr als 400-500 KBit. Vodafone und Telekom bieten je nach Tarif auch 7,2 oder sogar 14,4 MBit an. Ob man das in der Realität oft erreicht ist da allerdings die Frage. Diese Geschwindigkeit zu nutzen ist, wie du schon erkannt hast, sowieso fraglich. Das Datenvolumen wäre sehr schnell aufgebraucht. Ist also eher was zum Surfen oder ein paar Videos.
Guten Tag
-
Bin neu hier
- 21.08.2011, 19:38
- #28
was würde denn passieren, wenn die provider es merken? gibt es bekannte fälle bzw. rechtssprechungen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 22.08.2011, 00:06
- #29
ich denke mal gegen eine nachträgliche berechnung dieser gebühr kann man sich dann im zweifel nicht wehren. ob das gemacht wird, weiß ich nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2011, 07:30
- #30
hallo zusammen
hat sich im zusammenhang mit mango was am tethering geändert? sprich finde ich tethering out of the box oder braucht es immer noch das diagnose tool?
weiter möchte ich wissen, ob ich dann mittels bluetooth tethern kann, danke.
gruss
-
- 30.09.2011, 08:47
- #31
Für entsperrte Geräte gibt es eine Möglickeit, um Tethering über WLAN zu aktivieren. Bluetooth funktioniert derzeitig nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2011, 08:51
- #32
über wlan? gibts da ne anleitung? also ich spreche dann nicht von internet sharing...
-
- 30.09.2011, 13:14
- #33
Wie wäre es mit dem Thread http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...ktivieren.html ?
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2011, 13:20
- #34
danke, aber NICHT internet sharing!
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2011, 14:35
- #35
Hier steht wie man ins Diagnosis-Menü kommt und dort dann die USB-Einstellungen ändern kann: http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...ps-tricks.html
Man muss das halt immer zurückstellen wenn man das Handy syncen, updaten, etc. will. Da gibts momentan keine Möglichkeit um beides zu haben.
Und auf der ersten Seite hier steht dann ja eh welchen Treiber man braucht und wie man es dann einrichtet (für die meisten Mobilfunker). Ich kann jedoch nicht versprechen, dass es mit Mango noch funktioniert - habs nicht ausprobiert, da ich jetzt ja die ICS Lösung über Wifi habe.
-
Bin neu hier
- 15.11.2011, 21:56
- #36
Also ich habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert, aber bisher funktioniert es noch nicht. Bekomme zur Zeit immer den Fehler 628 am PC, was auch immer das bedeutet.
Ich habe ein Omnia 7. Hab inzwischen die "Netzprofil auswählen"-App gelöscht, APN am Smartphone manuell eingestellt(eplus), Tethering am Smartphone aktiviert und die Treiber am PC installiert, APN auch am PC eingestellt, ...
Jedoch funktioniert es nicht...Hat noch jmd eine Idee?
Ähnliche Themen
-
USB-Tethering?
Von Raolin im Forum Motorola Milestone 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2010, 14:49 -
Wifi Tethering
Von michi_H im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.08.2010, 22:48 -
Tethering via Bluetooth?
Von bgrimm im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.05.2010, 11:27 -
Tethering
Von rambus im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.04.2010, 08:38 -
outlok via tethering
Von mahomie im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.03.2010, 19:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...