Ergebnis 41 bis 60 von 61
-
Bin neu hier
- 04.08.2011, 08:41
- #41
Hiho,
das ist ja eine interessante Sache mit diesem Modus, ist es auch über diesen Mpdus möglich die für mich einzige nervige Sache am Omnia abzustellen und zwar die auto helligkeit auch wenn diese im Menü aus ist und ich das Display auf Helligkeit Hoch habe dimt mein Omnia umsomehr weiß auf dem Display ist ab, laut Samsung ein feature......, hat jemand damit erfahrung ? is mir wurst wenn der akku daurch nur halb solange halten würde, wenn es eine changse gibt bin ich dabei !!
-
Bin neu hier
- 14.08.2011, 18:33
- #42
N´Abend Gemeinde. Ich bin nun stolzer Besitzer eines mittlerweile sehr preiswert verkauften Samsung Omnia 7 mit NoDo-Update.
Ich hoffe, Ihr könnt einem WM7-Anfänger eine Frage beantworten: Ist es möglich, ohne Unlock des Telefons per "Diagnosis" und den untergeordneten Menüs die registry-Einträge zu ändern? Die Anleitungen dazu, die ich gefunden habe, unterscheiden sich in der Menüstruktur zum Samsung oder beziehen sich auf den Stand vor dem letzten Firmwareupdate (277634#*#->Engineer Menü->Other Setting menu->Edit registry menu) - ich weiß es nicht.
Bin für jeden Rat dankbar!
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2011, 20:00
- #43
Hallo @Fuckthereallife,@Schampus und @paulonomnia,
Also wenn sich mal einer hier mit seinen Problemen verirrt, bin ich ja nicht drauf eingegangen. Aber nun sind es doch schon mal ein Paar mehr.....
Leute, Ihr seit im falschen Thread. Bei Tipps und Tricks werden nur die Tipps und Tricks weitergeben. Wenn ihr Probleme mit eurem Omnia habt, wäre es für Euch hilfreicher in den normalen Thread des Omnia 7 zu posten. Da es kaum noch Tricks gibt, werden also 98 % der Gemeinde sich mit den dort aufgeführten Problemen herumschlagen und nicht in diesem Thread reinsehen!
zu @paulonomnia
... die Registry kann nur mit Hilfe eines Registryeditors geändert werden. Diese Prg. sind aber nicht über den Marketplace erhältlich, somit musst du den jailbreak haben, um von den XDA developers solche Prg. installieren zu können. Einen Jailbreak direkt unter NODO gibt es bis dato nicht.
Entweder flashen auf die .7004 bzw.7008 oder warten, bis MS den jailbreak gegen 9$ Gebühr endlich einführt (wie von MS mal angedacht wurde). Doch mit Mango wird u.a ein Multitasking und eigene Klingeltöne möglich sein. Es soll ja bald kommen. Denke so Ende Sep oder Okt 2011.
@Fuckthereallife (...ist der Name dir beim letzten Bier eingefallen.?..)
-Helligkeitsensor;.... ist mir kein Registry Tweak bekannt . Selbst wenn, dann werden viele Änderungen vom Rom beim Neustart überschrieben. Ähnlich(nicht ganz vergleichbar )wie bei den geschützen Systemdateien unter Windows auf´m PC.
Ausserdem gibt es einen Thread dazu.
Guckst du hier :
http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...n-brennen.html
Das Amoled Display spart enorm Strom bei schwarzem Hintergrund. Bei weissem Hintergrund wird die Helligkeit grundsätzlich runtergeregelt , je mehr weisse Pixel zu sehn sind. Es würde sonst auch schneller ein Geisterbild entstehen. Und ob du damit dann zufrieden bist ......
Ich werde auch hier nicht weiter posten. Gehe nun zum gemeinschaftlichen Thread des Omnias.
Gruß
Axel
-
- 25.09.2011, 14:05
- #44
Also ist es nicht möglich ohne Jailbreak die Lautstärke für Kopfhörer raufzudrehn?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2011, 12:09
- #45
@elox: Doch, über das Diagnosis App, bei den XDA-devs gabs es dazu mal endlose Diskussionen. Ich glaube sogar auch in diesem Forum, musst mal ein wenig die Suche beanspruchen.
-
- 28.09.2011, 22:47
- #46
@elox,
Die Lautstärke lässt sich nicht fest einstellen mit dem Diagnosis Tool. Nach ausschalten des Handys sind die Einstellungen wieder weg.
Es gibt also keine direkte Lösung.
Ich habs anders gelöst. Habe nen Sony Bluetooth DR-BT21G mit dem Omnia 7 verbunden. Fazit: Sehr laut!
Du kannst aber auch mal versch. Kabel Kopfhörer durchbrobieren (bei MM & Co.). Da gibt es verschiedene Ohm Werte und der ein oder andere wird lauter sein.
-
- 03.11.2011, 14:00
- #47
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Diagnose Tool App zu deinstallieren so das es beim nächsten Reboot nicht wieder drauf ist ?!
Lg
-
- 04.11.2011, 11:37
- #48
Ja: Einfach deinstallieren, dann ist sie beim nächsten Reboot nicht da.
Die wird nur installiert wenn du den Diagnose Code eingibst. Deshalb solltest du die App nach dem Mango/NoDo Update auch neuinstallieren (deinstallieren, Diag. Code eingeben)
-
- 04.11.2011, 17:41
- #49
Habe auch noch ne Listen gefunden (xdadevelopers):
1) *#0*# for the LCD test
2) *#2*# for Debug Mode
3) *#3*# for TestBrigthnes
4) *#1234#* for Version
5) *#32489# for Test Mode - CIPHERING CONTROL
6) *#2263# for Test Mode - BAND PREFERENCE
7) *#0782# for RTC Time
8) *#0673# for MP3 Test
9) *#9090# for Test Mode - DIAG CONFIG
10) *#0842# for Vibrator Test
11) *#2580# for INTEGRITY CONTROL
12) *#0011# for Test Mode - WCDMA
13) *#7465625# for Personalize - Lock Status - Network Lock - Subset - SP Lock - Cp Lock
14) *#232337# for BT Mac Address
15) *#0002*28346# for INCREASE VOLUME !!!!!! - Sound Tuning: But i dont know use it - help me please
16) *#7284# for Micro USB Test (Zune Sync, Modem Tethered Call, Modem USB Diag)
17) *#1472365# for Location Service
18) *#05# for Simple Test
19) *#2470# for CameraFWUpdate
-
Bin hier zuhause
- 27.11.2011, 23:32
- #50
@skysat
Hallo über das Diagnose App kann sehr wohl die Änderung dauerhaft speichern, was auch bei anderen funktionierte. Vlt hast du einige Einstellungen unterlassen. Hierzu muss man, nach dem man alles eingelesen (read) hatte und die Werte unter Device Gain (den 2. auf z.b 1000 und den 3.Wert auf z.B.-3000 änderte auf set gehen. Das wirst du wohl noch gemacht haben.
Um den Wert dauerhaft zu behalten, muss man:
1. ganz unten auf audience.cfg auf on stellen
2. danach (mögl.in ruhiger Umgebung auf Start drücken und nach ca.5 Sec. auf Stop
3 jetzt stellt man die audience.cfg auf off
Neustart des Gerätes.
Das funktionierte vor NODO , während NODO, bei Mango und der 7740.16
Siehe mein Beitrag #17 aus dem Omnia7 Thread :
http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...tml#post974346
beachte aber, das z.B. ein Minimum an Lst wahrscheinlich von Samsung vorgegeben ist...
also versuchs nochmals
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2011, 15:57
- #51
Das ist genau das, was ich gesucht habe. Leider hatte ich mal versucht was zu ändern und dann festgestellt, dass der Lautsprecher total gesponnen hat. Zum Glück wars nach einem Neustart weg. Deinen Betrag habe ich jetzt aber erst gelesen. Vielleicht wäre dazu ein Tutorial angebracht? Mit dem Omnia macht Telefonieren nicht so viel Spaß, höre mein Gegenüber echt kaum...
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2011, 20:53
- #52
@Tommy536
Hallo Tommy536,
schön dass es dich weiterbrachte. Wie du siehst, schlagen sich viele mit der Laustärke des Omnia7s rum und das vor geraumer Zeit . Man kann auch den Port incl. Lst ändern, der für BT zuständig ist. Das ging ja aus dem alten Thread hervor.
Natürlich sieht die Diagnose (ähm Diagnosis) Menue leicht verändert aus, aber im wesendlichen ist´s gleich geblieben.
Hast du nun deine LSt jetzt verändern können ?
Weist du welche Werte du ungefähr nehmen kannst ?
Nur mal so:
Die Lst.-Tasten haben beim Telefonieren nur Einfluss, wenn du das Gerät weg vom Kopf nimmst und der Bewegungsensor das Display wieder freigibt. Das weisst du hoffentl. auch.
Gruß
Axel
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2011, 21:32
- #53
Hallo Axel,
danke für die Hinweise!
Ich habe die Änderungen vollzogen. Jedoch habe ich nicht sooo den Unterschied feststellen können. Lediglich aufgefallen ist mir, dass die Systemtöne bereits bei LST 15 sehr laut sind.
Was hat es denn mit der audience.cfg genau auf sich? Was ist das für eine Config? Ist das die Anpassung auf die Umgebung? Denn nach deiner Anleitung ist die ja jetzt OFF. Ich denke, den Wert noch etwas anzuheben. Interpretiere ich es richtig, dass ich den ersten Wert und den zweiten Wert jeweils anpassen muss? Also Sprünge nach Oben pro Tastendruck und Sprünge nach Unten.
Klar habe ich die LST geregelt als das Display an war. Hab dabei drauf gesehen und bin extra noch mal zwei Stufen runter und rauf.
Mit BT habe ich kein Problem. Musik ist sehr laut. Dabei stellt sich mir die Frage, wofür die weiteren Werte in der LST Config sind? Besonders der Erste, der ja immer mit 7 angegeben ist.
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2011, 00:02
- #54
@tommy536
Hallo Tommy, Bedeutung könnte so sein:
- die ersten 2 Reihen sind System Einträge in hexadezimal und wenn du dort was anderes eingibst, wars das. Dann hast du nur noch Probleme mit den Tönen oder gar keine mehr.Also nicht anfassen nur gucken !
Achtung alles auf eigene Gefahr. Man kann es auch verschlimmbessern !
- die nachfolgenden drei Reihen, davon jeweils die erste Zahl (hier 7 )ist der Port im Gerät, ist für den LStärke Lspr bzw Hörer. Der Port 5 wäre dann für BT und Kopfhörer zuständig.
Ob alle untere 3 Rh dann geändert werden müssten weis ich aber nicht, weil ich kein BT Headset benutze,- nur LautSprechen.
- die vorletzte ZahlenrRh. ist (wie zu erraten) für die Systemtöne mit dem max Wert 110 und der Minimal Wert auf 0
da ich diese Änderung vor Nodo machte, habe ich nun folgende andere Werte und weis nicht ob meine Werte die gleiche Laustst. bei dir hervorruft.
- die letzte ZahlenRH ist die Rh. in der wir normalerweise dort was ändern würden.
Also in meinem Fall : 7 , 900 , -1400 . Vor NODO stand dort: 7,1300, -500
Welchen Wert hast du vor Änderung (unter Mango) da steh gehabt ? weist du´s noch...
Darunter kommt die config Datei die beim Hochfahren des Handys ausgelesen wird.
Hierzu sollten alle Werte mit get geholt/aufgerufen worden sein !
Jetzt wird klar, das du deine neuen Werte in die Audience.cgf schreiben(sichern ) musst. Das machst du mit on und Start/Stop , dann die Datei vor überschreiben sperren mit off. - Neustart zum überprüfen.
Hinweis:
.. du solltest die beiden Werte in der letzten Zahlenreihe besonders die positive Zahl nicht zu hoch ansetzten.(dein orig.Wert x 2 als MaxWert) Denke daran, dass beim Lautsprechen der Lautsprecher sich (bei höchster Stufe) überschreit und bei zu hohem Wert evtl. sich verabschieden könnte.Die Veränderungen haben also auch Nebenwirkungen
Edit vom 15.1.2012 man kann jetzt anscheinend durch einen Hardreset das Handy unter Mango oder der .7740.16 den alten Zustand wieder herstellen.
Gruß
Axel
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2011, 07:48
- #55
Guten Morgen,
ich habe mittlerweile einen Wert von 3500 und -4000 drinstehen. Ich kann aber keine Veränderung beim Telefonieren feststellen. Max. LST 10 ist genau so laut wie vorher. Ich hatte als Ausgangspunkt 1300, -500. Mit Mango!
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2011, 19:27
- #56
Hallo Tommy536
Hmm.... sorry erst mal...., ich habe das jetzt nochmals unter Mango ausprobiert. Die Werte sind gesichert und abrufbar. Die Veränderung derzeit geht scheinbar nur auf den Lautsprecher (Freisprechen). Die Höhrerlaustärke ist, seitdem ich das genauso unter der alten Firmware .7004 geändert hatte, immernoch sehr laut geblieben.- Kann die auch nicht mehr reduzieren ! Wie gesagt die Änderungen sind ja damals in der config übernommen und entsprechend die Eigenschaften (Hörerlaustärke) von der Diagnosis geändert worden .
Skysat schrieb ja u.a., dass die Werte nach einem Neustart/Reset nicht übernommen wurden. Das Problem ist ja nach wie vor gelöst gewesen wenn man meine Eistellungen so ausgeführt hätte.
In den 3 gleich ausehenden Reihen bedeutet der
1.Boxwert = den Port,
2.Boxwert = die Verstärkung
3.Boxwert (außer beim Device Gain) = die Dämpfung
Nun hatte ich versucht die Verstärkung zu ändern, jedoch wird beim Reset(Neustart) der Wert vom Rom überschrieben. Ich vermute das dies so nicht mehr geht.
Aber, ich habe vollgendes versucht (auch wenn die Werte wie alt angezeigt wurden).
Geh mal in das AudioMenu (Diagnosi) und versuch mal folgende Änderung:
schreibe in die System Gain Attenuation :
7, 120,0 und set
Device Gain (Max/min)
7,2800,-1900 und set
danach wie üblich die cfg sichern.
Später wird das Menue statt der 120 die 110 anzeigen.
Ein Veränderung /lauter wurde es bei mir ( hatte immer die gleiche Ansage zum Vergleich angerufen) wurde (teils ?) vom System vorgenommen.
Und regel mal beim Hörer die Lautstärke erst mal auf null und dann auf 10.
Wenn es nicht geht, dann lass uns per PN Nachrichten schreiben, bis ich eine Lösung gefunden habe um den Tipp & Tricks Thread nicht unnötig damit vollzuschreiben, - außer die Lösung dessen.
Gruß
Axel
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 08:08
- #57
Hallo!
Danke für deine ausführlichen Beschreibungen....
Jedoch habe ich das Omnia heute zurückgesendet. Grund, irgendwas im Gehäuse schwingte bei Vibration so stark mit, dass das Telefon immer deutlich hörbar war. Im Büro geht das leider nicht. Da kein O7 mehr verfügbar war habe ich mich kurzerhand für das Lumia 800 entschieden. Jedoch habe ich dazu auch schon gelesen, dass es einen recht leisen Lautsprecher haben soll... Gibts es für das L800 auch eine Diagnosis?
Grüße
-
Bin hier zuhause
- 30.11.2011, 16:08
- #58
Hallo Tommy,
schade das mit deinem Omnia7...., ein Diagnosis Menue gibt es zwar (genau wie beim Omnia7 einfach ##634# anrufen)aber das ist nicht so umfangreich. Wünsche dir viel (oder mehr) Freude mit deinem Lumina 800. Und es stimmt, viele WP7 Handys sind in der Hörerlautstärke schwächer.
Es ägert mich, das die Einstellungen die ich vor Nodo gemacht hatte, nun wenig Wirkung haben, obwohl die Daten speicherbar sind. Scheint so, als wenn MS was im OS in dieser Richtung verändert hat, oder es ist die Firmware von Samsung. Sonst wäre meine Hörerlaustärke nicht so laut, dass ich diese auf 8 drosseln muss. Aber ist erst mal egal. Dein zukünftiger Thread ist dann hier:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-800/
Machs gut und einen schönen 2.Advent.
Gruß
Axel
-
Bin neu hier
- 07.02.2012, 16:37
- #59
Wie kann man den Wert des Proximity Sensors verändern?
Ich kann zwar den Test ausführen, jedoch kann man den Wert unter Mango dort nicht mehr ändern, jmd eine Idee?
-
Bin neu hier
- 10.03.2012, 16:15
- #60
Hey Leute!
Ich habe das Problem, dass ich erst garnicht in den Diagnose Modus komme.
Wenn ich ##634# eingebe, dann verschwindet das Anrufmenü und ober links steht nur noch "Praxistest" und darunter "Laden..." und nichts passiert.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG Rumpin97
Ähnliche Themen
-
Samsung Omnia II Tipps / Tricks (Tweaks)
Von Moritz im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 61Letzter Beitrag: 20.12.2011, 09:07 -
Samsung SGH-i780 Tipps und Tricks (Tweaks)
Von juelu im Forum Samsung SGH i780Antworten: 23Letzter Beitrag: 16.02.2011, 17:58 -
HTC HD2 Tipps & Tricks (Tweaks)
Von timsah im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.05.2010, 15:57 -
Tipps & Tricks, Tweaks?
Von sebi79 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.04.2010, 09:57 -
Nexus One Tipps und Tricks (Tweaks)
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2009, 21:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...