Ergebnis 21 bis 40 von 61
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2011, 09:08
- #21
Dafür wird eher nur der Näherungssensor verantwortlich sein. Und diese Einstellung macht ja auch so Sinn
.
-
- 09.05.2011, 14:07
- #22
Ich brauche wirklich Hilfe.
Wer kennt sich mit dem Omnia 7 so gut aus und kann mir helfen.
Es hat mir automatisch Bilder die ich gelöscht habe auf skydrive Kamerarolle gespeichert und automatisch zu Windows Live hochgeladen...ich weiß nicht mal ob ich da überhaupt angemeldet bin.
WIE KANN ICH DIE BILDER AUF MEINEM HANDY LÖSCHEN? ES GIBT DA NICHTS ZU DRÜCKEN.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Grüssle Lydi
-
Bin neu hier
- 10.05.2011, 00:50
- #23
Wenn du dir die Bilder auf deinem Handy anschaust, hast du unten bzw. an der Seite 3 kleine weiße Punkte.. wenn du da draufdrückst, schiebt sich ein Menü hoch, wo du die Bilder ganz einfach löschen kannst.
Den automatischen Upload zu Skydrive kannst du in den Einstellungen (dort einmal nach links wischen), dann unter "Bilder + Kamera" deaktivieren.
-
- 10.05.2011, 12:54
- #24
danke für deine Antwort aber so funktioniert das nicht.
die drei kleinen Pünktchen sind schon da aber geht man da drauf kommt nur auf Handy speichern und nichts mit löschen.
Hab das alles schon zig mal durch probiert.
Den automatischen Uploud hab ich schon geändert...hätte ich vorher wissen müssen daß es sowas gibt.
Trotzdem vielen Dank
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 13:04
- #25
Bitte hör auf hier den Thread voll zu müllen. Das passt hier überhaupt nicht rein.
Du hast doch hier schon einen Thread eröffnet: http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...merarolle.html
-
- 12.05.2011, 19:45
- #26
-
Bin hier zuhause
- 15.05.2011, 20:18
- #27
Hallo, ich benutze mal den Thread für Tip & Tricks beim Omnia um bei der Threadsache zu bleiben.
Ich habe mal ein paar Einstellungen in der Omnia7 Registry vorgenommen und zwar wie bei meinem HTC mit WM 6.5 Falls ich hier im Thread was übersehen haben sollte diesbzg. (also stand doch schon da...)bitte ich um pardon.
Vorab , ich habe noch keinerlei Updates auf mein Telekom Omnia, mal abgesehen von der Multitasking Aktivierung habe ich nun folgende Eigenschaften in der Registry verändert und es erscheint mir etwas zügiger zu laufen.
Die Wertänderungen sind immer dezimale Werte!
..und schreibt euch dennoch euren alten Wert auf !
1. HLM / System /GDI / Glyphcache (alt war 4096) neu auf 73738 oder 81960
(wenn ihr den Wert weiter erhöht, dann macht sich das bei dem Storage negativ bemerkbar.)
2. HLM / System / StorageManager/ Fatfs /Cachesize (0) neu auf 4096 und "Enable cache" auf (0) neu 1
3. HLM / System / StorageManager / Exfat /Filters/ Cachsize (0) auf 2048 und "Enable Cache" auf (0) neu 1 wenn ihr die Werte zu hoch setzt ist das Storage langsamer.
Gemessen hatte ich anschliessend mit dem WPBench Tool und vorher vorsichtshalber einen Neustart ausgeführt.
Man könnte noch bei der Speicherverteilung was ändern aber ich habe da noch keinen Aha Effekt bemerkt. Wer´s wissen will, hier ist der Schlüssel:
HLM / system / SQM / Engin / MaxFileQueureSize (alt 100) , dann MaximumPacketPoolSize (alt 32) , und PacketProzeessorThreadPriority (alt glaube 251)
Gruß
Axel
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 07:01
- #28
Der GDI Glyphcache sollte hier eigentlich nicht viel bringen, da das Rendering soweit mir bekannt nicht mehr auf GDI aufsetzt, der Registry-Key dürfte ein Überbleibsel aus dem Win CE 6 Unterbau sein.
Bei den Caches fürs FAT bin ich auch eher skeptisch. Das kann unter anderem dazu führen, dass wenn einem der Akku mal rausfliegen sollte evtl. Daten noch nicht im Dateisystem stehen und das in einem inkonsistenten Zustand hinterlassen. Zwar vor einem anderen Hintergrund aber ähnlich wie bei Androiden wenn man das Journaling abdreht im Dateisystem, weil es dann auch schneller läuft aber die Datensicherheit leidet.
Danke jedenfalls für die Infos aber wer da dran was ändert sollte wissen, dass das Seiteneffekte haben kann.
-
Bin neu hier
- 04.06.2011, 21:47
- #29
Hi,
ich habe blöderweise die Kalibrierung
des Näherungssensors geändert,
sodass das Handy nun teilweise Probleme
hat, die Entfernung "vernünftig" zu erkennen.
Weiß jemand, wie man das zurücksetzen
kann oder den Sensor wieder vernünftig
kalibriert?
Danke,
Malte
-
Bin neu hier
- 09.06.2011, 14:02
- #30
Hi.
@marcopolo:
Wie hast Du denn die Autorotation wieder hinbekommen. Ich verstehe den Ablauf der Kalibrierung nicht ganz. Bei mir funktioniert es auch nicht mehr...
Hab die Lösung. Zumindest hat es bei mir funktioniert das Handy flach auf den Tisch zu legen und dann auf calibration zu gehen. Das Bild war auch richtig gedreht. Danach lief alles wie gehabt.
Gruß
J.
-
Bin hier zuhause
- 10.06.2011, 13:28
- #31
Jep , so habe ich mein HTC Compct V (=Htc D2) mit Win6.5 auch kalibriert.
-
Bin neu hier
- 10.06.2011, 17:47
- #32
Hi,
War auch etwas drin in den Testmoden hab aber nichts geändert oder so doch als ich raus bin ist der Ton von der Tastatur aus gegeangenErst wenn ich den Ton auf 30 mach hört man es wieder
Kann ich da was machen? War dann auch im "*#1111# Testing Mode Software " drin aber wenn ich dann die 5 für Audio mache dann z.B 1 dann kommt MENU DON`T EXIST im oberen Bildschirmrand -.-
-
Bin hier zuhause
- 10.06.2011, 21:42
- #33
Hallo @FearLezZ90
und herzlich willkomen in der Gemeinde.
Die Meldung sagt doch aus, das es das Menue nicht gibt. Ich hoffe, du hast auch ein Omnia 7 dazu benutzt !
Den Tastenton ?Schon mal im Einstellungsmenu -> System ->Klingeltöne & Sound , runter scrollen und Haken reinmachen bei Tastendruck. Ist er gesetzt nimm ihn raus und starte dein Omnia neu , setzte den Haken danach erneut (notfalls nochmals starten) . Oder mach mal dein Akku für ne Std. raus, vlt auch so ne Möglichkeit das hinzu biegen.
Andernfalls.... ich befürchte du must ein Hardreset machen, denn deine Vorgänger die auch so rumgespielt hatten , bekamen es auch nicht mehr hin (allerdings andere Ausfälle) .Die Warnungen hättest du schon auf Seite 1 finden können. Sei bitte vorsichtiger.
Vlt.hat Steve Ballz noch einen besseren Tipp.
Dir noch viel Spass mit deinem Omnia zu wünschen ist wohl derzeit nicht angebracht, aber dennoch wünsche ich dir (wenn der Fehler behoben wurde) viel Freude mit deinem Omnia7
Gruß
Axel
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2011, 22:10
- #34
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 30.06.2011, 10:45
- #35
Kann mir jemand sagen, wie man eine mit einer Email geschickte .pdf-Datei zur generellen Verfügbarkeit lokal auf dem Handy speichern kann? Das scheint nicht zu klappen. Muss man dann etwa immer die Email aufrufen, um in die Datei zu gelangen?
Vielen Dank für jedwede Hilfe.
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2011, 01:13
- #36
Hi @ all,
ich bekomme den Massenspeicher-Modes auf dem Omnia 7 nicht richtig eingerichtet. Kann das Phone zwar (2 mal) im Explorer sehen, aber keine Daten hinzufügen, bearbeiten, sehen oder löschen. Hab alle Registry Einstellung entsprechen der Anleitung geändert. Ist das Problem bekannt bzw. gibt ne Lösung dafür ?
LG Felix
-
Bin hier zuhause
- 04.07.2011, 21:32
- #37
@schampus,
hallo, ... nö ..., du must die nur einmal öffen. Wenn du den Adobe Reader App vom Marktplace hast. dann startest du nur den zuerst und dann werden dir die pdf-Dateien angezeigt. Du mußt die pdf nicht extra speichern, es reicht wenn die mal geöffnet war.
Gruß
Axel
@FelixFfm,
Auch Hallo... du must zuerst warten bis dein Omnia gesynct hat. Und immer schön darauf achten, das dass Display nicht locked(stellst am besten für die Zeit, mal 5 Min ein. Unter Einstellung ->Sperren Hintergrung ...in den Einstellungen des Omnias)
So, - ist fertig gesynct , dann schliesse Zune !
Nun erst kannst du auf eines der Omnia Laufwerke klicken (steht im anderem das selbe; ist wohl ein Darstellungsfehler ) und es erscheint Storage. Wenn du nun doppelkickst, kannst du deine Musik, Videos, Bilder in die ensprechenden Ordner reinkopieren.
Hinweis: Word , Pdfs oder Excel Dateien werden später vom Phone nicht erkannt. Sind im Speicher per USB zu sehen aber nicht alleine im Omnia nachher nutzbar .
Gruß
Axel
-
Bin neu hier
- 05.07.2011, 19:42
- #38
@Compact51:
Vielen Dank für die Antwort und Deine Mühe!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 06.07.2011, 23:52
- #39
.. gern geschehen.
-
Bin hier zuhause
- 18.07.2011, 20:51
- #40
Zum Thema: Lautstärke beim telefonieren und Systemlautstärke !
Ich habe mal zur Lautstärke beim Telefonieren eine Reg Schlüssel gefunden und verändert. Es sollte nun lauter sein beim Telefonieren. Es müsste mal jemand verifzieren und es versuchen,....... welcher aber (im Gegensatz zu mir) in der Lautstärkediagnose noch nichts verändert hat !
Und es geht nur bei offenen Geräten.(gejailbreaked) auf eigener Gefahr
HLU / ControlPanel / Volume / MaxinCallVolumen .... den Wert von (10) in 12 oder 14 ändern
Man hat nach einem Neustart dann nicht 10 sondern 12 (14) Lautstärkeeinheiten.
Desgleichen lässt sich auch der Level von 30 Einheiten in 35 Einheiten ändern, unter
HLU / ControlPanel / Volume / MaxSystemUIVolume (30) auf z.B.neu 35
man sollte es nicht zu hoch angehen, da evtl der Lautsprecher sich überschreien könnte.
Hinweis:
Falls der Bildschirm rot wird, einfach auf den Ein/Aus Schalter solange drücken, bis das Gerät aus ist. Dann wieder neustarten.
Es kann sein , das dass Omnia das 2 ,max 3 mal machen sollte. Wenn es denn normal startet, ist das Hindernis erledigt und es sollte dann immer regulär starten !
Edit: Habe es gestern nun ausprobiert. Man kann die Laustärke dadurch erhöhern. Man braucht nicht in den Diagnose Modus.
Ähnliche Themen
-
Samsung Omnia II Tipps / Tricks (Tweaks)
Von Moritz im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 61Letzter Beitrag: 20.12.2011, 09:07 -
Samsung SGH-i780 Tipps und Tricks (Tweaks)
Von juelu im Forum Samsung SGH i780Antworten: 23Letzter Beitrag: 16.02.2011, 17:58 -
HTC HD2 Tipps & Tricks (Tweaks)
Von timsah im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.05.2010, 15:57 -
Tipps & Tricks, Tweaks?
Von sebi79 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.04.2010, 09:57 -
Nexus One Tipps und Tricks (Tweaks)
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2009, 21:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...