Ergebnis 41 bis 60 von 156
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 22:11
- #41
Mir gehts nur um die Garantie
Da die Gewährleistung praktisch ja nur 6 Monate beträgt, da dann eine Beweislastumkehr gilt kommts doch im Grunde eher auf den Hersteller und dessen Garantieleistungen an. Aber klingt ja seitens Samsung schon mal gut.
Ist wirklich ärgerlich, dass gerade das Omnia 7 erst so spät kommt und dann auch noch exklusiv bei der Telekom, die natürlich wieder schön Kohle dafür verlangen. Von E-Plus hört man ja überhaupt nichts bzgl. den WP7 Geräten. Werd morgen auch mal Kontakt mit denen aufnehmen, vielleicht gibts da ja irgendeine positive Nachricht. Ansonsten muss man wohl auf die ausländischen Shops setzen
-
- 02.11.2010, 22:45
- #42
Also E-Plus bringt nur das LG Optimus 7, was es aber auch schon seit 2 Wochen bei Vodafone gibt. Ist nicht mein Favorit.
Die grösste Hürde beim Import aus den Nachbarländern sehe ich immer noch in der unklaren SIM-Lock-Situation. Wie hier jemand woanders geschrieben hat, hat das Omnia 7 beim "3"-Netz aus Österreich einen SIM-Lock. Die Geräte von Orange aus Schweiz oder Holland vermutlich auch. Jedenfalls hatte ich schon mal ein HTC C500 (vor Urzeiten) von Orange Schweiz aus zweiter Hand gekauft und der ursprüngliche Käufer musste es erst unlocken. Solche Codes kosten meist um die 20 Euro. Das Problem ist, das ich keine Quelle für einen Unlock-Code für das Omnia 7 kenne.
-
- 03.11.2010, 07:58
- #43
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2010, 08:01
- #44
Auf die Marketplace-Angebote würd ich überhaupt nix geben. Die Anbieter wissen doch wahrscheinlich selber nicht genau wann und zu welchem Preis sie das Omnia bekommen.
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2010, 09:39
- #45
Viele von den Marktplatzanbietern sind auch mit ihren normalen Shops bei Geizhals gelistet und hatten dort bis gestern noch "Lieferbar ab 3. November" (oder so etwas in der Art) stehen. Heute steht da überall nur "Lieferung ist verspätet, neuer Termin ist angefragt."
Irgendwie hatte ich das aber schon Mitte Oktober kommen sehen (ich sollte eine zweite Karriere als Wahrsager anfangen)
-
- 03.11.2010, 16:00
- #46
Das Gerät kann ab heute bei T-Mobile Deutschland
vorbestelltvorgemerkt werden!
Es handelt sich um die 16GB Variante.
Mehr Infos siehe Hier
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 09:46
- #47
Weiß jemand schon wie hoch der offizielle Verkaufspreis bei T-Mobile sein soll? Kostet sicher mehr als das Mozart, welches mit 519,95 € ja schon ganz ordentlich zu Buche schlägt...
-
- 04.11.2010, 10:26
- #48
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 10:51
- #49
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 10:59
- #50
Ich halte den Kaufpreis bei der Telekom aber erst einmal für zweitrangig, da es die Geräte ja auch im freien Handel geben wird. Bei Geizhals werden sie z.B. zurzeit ab 540,80 Euro gelistet, was ich für deutlich realistischer halte. Ich gehe auch davon aus, dass das Gerät bis zur Auslieferung noch im Preis fallen wird, da der Konkurrenzdruck ja durchaus vorhanden ist (das HD7 bekommt man ja z.B. auch schon deutlich günstiger als bei O2). Einziges Problem dabei ist die Lieferbarkeit, allerdings scheint dieses ja ein globales Problem zu sein.
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 11:13
- #51
Naja da werden aber auch nur die Geräte mit Branding für den Preis gelistet und da muss ich mich doch fragen, wieso die Telekom als Exklusivanbieter das Omnia 7 für weniger an die kleinen Shops abgeben soll, als man es selbst im eigenen Haus verkauft? Auf die Preise und Daten bei Geizhals und Amazon Marketplace würd ich mal gar nichts geben, da die Shops doch genau so auf die Telekom angewiesen sind.
Die 610 Euro der Telekom halte ich, wie ja bereits geschrieben, für extrem überzogen. Im Ausland scheint man das Omnia 7 ja bedeutend günstiger zu bekommen und vor allem: man bekommt es ja schon. T-Mobile in England verkauft das Handy wohl auch schon.
Im Vergleich mit der Konkurrenz wäre ein Preis von Straßenpreis von rund 500 Euro für die 16GB Variante wohl angemessen. Das Optimus 7 gibts ja jetzt für 480 bei Amazon zu kaufen und scheint mir bisher das beste WP7 Gerät auf dem Markt zu sein. 130 Euro Aufpreis ist der SAMOLED Screen vom Omnia 7 garantiert nicht wert.
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 11:32
- #52
Die gebrandeten Geräte im freien Verkauf dürften für die "freien" Handy-Shops sein, die das Handy potentiellen Kunden als Beigabe zu einem Vertrag geben wollen. Exklusiv in diesem Zusammenhang heißt ja nur, dass es keine ungebrandeten Geräte in Deutschland gibt, nicht das es nicht auch andere Verkaufsstellen als die Telekom gibt. Das die Telekom dann nicht gerade der preisgünstigste Anbieter ist, ist dann ja auch zu erwarten, da diese ja hauptsächlich vom Verkauf von Verträgen und nicht von Handies lebt.
Das ganze ist aber nicht so ungewöhnlich: Die Preise der anderen Handies sind bei Geizhals für die gebrandtete Version ebenfalls unter denen der jeweiligen "Heimatanbietern" (also o2 und Vodafone) und teilweise auch lieferbar (LG Optimus und HTC Trophy scheinen generell halbwegs lieferbar zu sein; bei den anderen: Tee trinken).
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 20:36
- #53
Wp7 devices haben kein Branding außer zusätzlichen Apps...klingeltönen...themes die man deinstallieren bzw wechseln kann ...bei Tmobile ist Navigon kostenlos dabei
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
- 08.11.2010, 13:28
- #54
Noch keiner Info's ab wann man das Telefon in Deutschland beziehen kann? Keiner einen Insider bei der Telekom sitzen?
-
- 08.11.2010, 13:35
- #55
Leider hat sich mittlerweile rausgestellt, dass es doch "verstecktes" Branding gibt. Z.B. können die Netzbetreiber nicht nur die Standardsuchmaschine im IE fest einstellen, sondern z.B. auch die Einstellungen für MMS. Die kann man dann auch nicht editieren, wenn man das Gerät zum vollen Preis ohne Simlock kauft. Ein so vorkonfiguriertes Gerät akzeptiert dann auch keine OTA Konfig-SMS.
Das bedeutet in solchen Fällen, kann man dann keine MMS verschicken, wenn man nicht eine SIM des Netzbetreibers einsetzt, wo man das Gerät gekauft hat.
Deswegen bin ich nicht mehr so sicher ob ich es in einem Nachbarland kaufen soll oder nicht und wenn ja, wo.
-
- 08.11.2010, 13:39
- #56
-
- 08.11.2010, 13:45
- #57
Ist mir schlicht egal, was Du glaubst. Dazu gibt es einige Threads von Leuten mit dem Problem, z.B. hier:
http://social.answers.microsoft.com/...a-9829131922ee
Das sich mal eben jemand so was ausdenkt, ist allerdings wenig wahrscheinlich. Jedenfalls gehe ich davon aus, dass diese Berichte leider stimmen.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2010, 13:55
- #58
Und was ich auch gelesen habe (bei istartedsomething.com) ist, dass wohl bei einigen Netzbetreibern auch einige Einstellungen gesperrt sind, so dass man z.B. die Sprache nicht ändern kann. Quelle
Als Netzbetreiber scheint man da durchaus einigen Schaden anrichten zu können. Da T-Mobile in Deutschland aber der Premiumpartner von Microsoft ist, hoffe ich mal, dass es beim Omnia 7 nicht ganz so schlimm wird.
-
- 08.11.2010, 14:07
- #59
hei hei hei... das sind ja wieder böse neuigkeiten
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2010, 14:12
- #60
Ja, man kann wirklich nur hoffen, daß freie Geräte möglichst bald erhältlich sind. Da aber schon die gebrandeten Geräte nur spärlich kommen, könnte das noch etwas dauern.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S i9000 in Deutschland
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 43Letzter Beitrag: 02.07.2010, 03:26 -
Wo bekommt man das Desire OHNE Branding - in Deutschland
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.05.2010, 08:44 -
Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38 -
Ruhrgebiet (Deutschland): Wo kann man TD2/TP2 ausprobieren?
Von Impeccability im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 26.06.2009, 13:52 -
Samsung Omnia ab 6. August in Deutschland
Von cranky im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.08.2008, 12:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...