Samsung Gear Fit - Akkulaufzeit Samsung Gear Fit - Akkulaufzeit
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 27.02.2014, 12:21
    #1
    Was versprecht ihr euch von der Akkulaufzeit der Gear Fit? Samsung verbaut einen 215mAh großen Akku. Reicht dieser für mehrere Sport Sessions oder geht er zu schnell in die Knie.
    0
     

  2. 17.04.2014, 04:33
    #2
    So, nach ein paar Tagen testen und tragen der Gear Fit, kann ich sagen, dass sie sich besser macht im Vergleich zur Galaxy Gear, habe seit Samstag erst einmal geladen und habe die Uhr eigentlich immer mit einem Device verbunden, mal das S4 Mini, mal mein Note 3 oder eben das S5 meiner Verlobten, Das ständige neue verbinden scheint ihr relativ egal zu sein und macht sich kaum in der Akkulaufzeit bemerkbar.
    Den großen Test mit Fitnessfunktionen werde ich die nächsten Tage mal machen, je nachdem wie es meine Zeit zu lässt.
    0
     

  3. Wie schaut es mit dem smartphone aus? Meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Stromverbrauch vom smartphone enorm zunimmt. Bis zu 30 Prozent mehr Verbrauch bei ständiger Kopplung?
    Da stellt sich mir gleich die zweite Frage... Wenn die uhr ja selber Schritte zahlen kann, muss dir dann ständig verbunden sein? Die synchronisiert doch sobald man die wieder verbindet?

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  4. 22.04.2014, 10:03
    #4
    Also, beim Smartphone habe ich da noch gar keinen größeren Verbrauch feststellen können. Es geht ja alles über Bluetooth 4.0 Low Energie, spreche da jetzt aus Erfahrung, habe die erste Gear ja seit erscheinen gehabt.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  5. Ich weiß nicht ob es hier passt, aber da es schon erwähnt wurde hänge ich mich mal hier rein. Über die Akkulaufzeit der Gear Fit kann ich mich wirklich nicht beschweren, 2-3 Tag sind locker möglich. Leider leidet die Laufzeit des Note 3! Ich schätze das bei mir die Laufzeit um mindestens 30% gesunken ist. Im Akkuverbrauch steht der Gear Fit Manager an 2. Stelle.
    0
     

  6. 23.04.2014, 13:29
    #6
    Dann bist du hier Gold richtig. Habe die Gear Fit im Moment an meinem Note 10.1 2014 und kann da keinen größeren Akkuverbrauch feststellen. der Gear Fit Manager taucht nichtmal in der Akkuübersicht auf und das obwohl ich auf dem Tab dieselben Benachrichtigungen erhalte, wie auf meinem Note 3 was auf mit der Gear 2 gekoppelt ist.
    Vermutlich liegt es aber daran, dass du GPS nun öfter nutzt, um deine Strecken zu tracken usw. , da kann ein höherer Akkuverbauch schnell zu stande kommen.
    0
     

  7. Guten Morgen,

    ich habe gestern abend noch mal das Note und die Gear Fit neu gestartet und verbunden. Bis jetzt schaut es mit dem Akkuverbrauch gut aus. Auch der Gear Manager ist bis jetzt noch nicht wieder aufgetaucht im Verbrauch! wird auf jeden Fall weiter beobachtet...
    Gestern Abend habe ich aber auch ein Update für den Manager bekommen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Samsung Gear Fit - Erfahrungsberichte
    Von Wiesel1988 im Forum Samsung Gear Fit 1
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 19:42
  2. Samsung Galaxy Alpha - Akkulaufzeit
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Alpha
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 13:34
  3. Samsung Gear Fit - Preise und Verfügbarkeit
    Von Wiesel1988 im Forum Samsung Gear Fit 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 04:06
  4. Samsung Ativ S - Akkulaufzeit
    Von cosmocorner im Forum Samsung Ativ S
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.09.2013, 17:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung gear fit akkulaufzeit

akkulaufzeit gear fit

samsung gear akkulaufzeit

Gear fit manager akku verbrauch ohne bluetooth

gear manager stromverbrauch

gear fit akku lebensdauer

akkulaufzeit samsung gear fit

samsung gear fit laufzeit

gear fit manager hoher akkuverbrauch

gear fit akkulaufzeit

akkuverbrauch mit galaxy gear

gear mamager akku

stromverbrauch smartphobe mit gear

Gear fit laufzeit

samsung gear fit lebensdauer