Samsung Galaxy Tab ROOTEN, FLASHEN von Firmwares, PATCHEN und BACKFLASHEN Samsung Galaxy Tab ROOTEN, FLASHEN von Firmwares, PATCHEN und BACKFLASHEN - Seite 2
Seite 2 von 11 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 202
  1. Zitat Zitat von badbull99 Beitrag anzeigen
    Funktioniert leider auch nicht...

    Ich befürchte ja fast, dass mein Akku beim Flashen leer wurde und jetzt läd er am Ladegerät nicht mehr...
    Hat jemand eine Ahnung, wie ich den Akku wieder voll bekomme bzw. ob er doch läd, wenn ich das Tab ans Ladegerät anstecke?

    Danke...
    Flashen mit leerem Akku!! Ich kann dir leider nicht weiter helfen. Wahrte bis JamSam kommt der kann dir sicher Helfen.
    0
     

  2. 05.02.2011, 11:11
    #22
    So, immerhin erkannt Odin mein Tab jetzt wieder... Ich habe das Tab einfach am Laptop stecken lassen und nach ca. 1 Stunde hat Windows 7 plötzlich wieder Treiber installiert und mein Tab wurde wieder erkannt.
    Doch jetzt habe ich folgendes Problem:

    Bei Pit habe ich folgende Datei genommen: P1_add_hidden.pit
    PDA: Roto-JMI-Full-v1.tar
    CSC: Roto-JMI-Full-v1.tar

    Phone habe ich nichts genommen, wollte ich später flashen.

    Re-Partition war eingeschalten.

    Flashvorgang wurde von Odin ohne Fehler abgeschlossen, doch nach dem Reboot hängt mein Tab jetzt im Recovery Mode.


    Kann mir jemand helfen und mir sagen, was ich falsch gemacht habe?

    MfG
    0
     

  3. Hi, bin nur kurz hier
    Nimm dir die dbdata.rfs vom ersten Post, bei PDA einfügen....steht doch alles am Anfang

    MFG JamSam
    0
     

  4. hallo,

    bin seit gestern auch ein SGT besitzer und mich heute mal ans flashen gemachtg ehabt

    nun hab ich folgende config.

    P1000XW JMI
    P1000XX JMA
    P1000OX JMG

    habe zuerst JMI geflasht (bei odin nur PDA ausgewählt)
    dann JMG (bei odin nur PDA ausgewählt)
    dann JMG (diesmal JMG sowohl in PDA, Phone und CSC ausgewählt / hat nicht funktioniert)
    zum schluß habe ich wieder JMI für PDA ausgewählt und JME als Modem

    nun ist meine Frage was habe ich da gebastelt?

    als ich nur JMG auswählt für PDA hatte ich keine Tel. funktion mehr und wo liegt der vorteil von JMI gegenüber JMG???

    kenne flashen nur von WM6.x und dort konnte man zu jedem ROM was nachlesen

    gruß
    garik
    0
     

  5. 05.02.2011, 11:33
    #25
    Danke JamSam, hab ich schon gemacht.
    Doch egal, in welcher Konfiguration ich flashe, bei mir steht nach Eingabe von *#1234# immer:

    PDA:
    PHONE: Unknown
    CSC:

    Aber ich bleib am Ball, wäre doch gelacht...

    Danke
    0
     

  6. 05.02.2011, 12:13
    #26
    Hallo
    beim flashen auf JMI habe ich die gleiche Ausgabe bei 1234
    PDA:
    PHONE:
    CSC:
    erhalten. Zurück auf Full JME mit allem hat Erfolg gebracht.
    Rat geben im einzelnen ist, bei den verschiedenen Vorversionen mit Pit und ohne, nicht immer treffend.
    Also vor Veränderung am gerät entsprechend den Vorkenntnissen im Forum einlesen Flashen auf gut gelingen: siehe klappt nicht immer.

    havel
    0
     

  7. 05.02.2011, 15:41
    #27
    eins verstehe ich nicht ganz - was bringt mir das flashen denn für vorteile?
    0
     

  8. Zitat Zitat von srt6 Beitrag anzeigen
    eins verstehe ich nicht ganz - was bringt mir das flashen denn für vorteile?
    Bei mir ist der SGT schneller unterwegs. Fiat Ferrari

    Meine FW
    PDA: JMG
    Phone JMF
    CSC: JMG
    0
     

  9. flashen bringt dir den vorteil, dass das BS meistens aktueller ist und auch treiber oft modifiziert werden. daruch bleibt dein tab/phone immer auf einem aktuellem stand auch wenn der hersteller mit dem support aufhört.

    kann mir einer sagen wo ich das JMF für "Phone" finde????
    0
     

  10. Zitat Zitat von Garik Chatschatrjan Beitrag anzeigen
    flashen bringt dir den vorteil, dass das BS meistens aktueller ist und auch treiber oft modifiziert werden. daruch bleibt dein tab/phone immer auf einem aktuellem stand auch wenn der hersteller mit dem support aufhört.

    kann mir einer sagen wo ich das JMF für "Phone" finde????
    http://www.samfirmware.com/WEBPROTECT-p1000.htm
    0
     

  11. 06.02.2011, 12:48
    #31
    Servus !!!

    hab da nee Frage bezüglich Flaschen und zwar,

    gehen ALLE Daten verloren ? Tel. oder kostenlose Apps sind mir erst mal egal, aber was ist mit Bezahlten Apps ?

    Und was ist mit den Apps von Samsung z. B.
    Digitaler bilder Rahmen app,
    E-mail App,
    Think free Office app

    Diese würde ich ungerne verlieren.
    0
     

  12. 06.02.2011, 12:59
    #32
    Jep, das würde mich auch interessieren
    0
     

  13. Ja alle daten die auf dem Tab/Smartphone sind gehen vorerst verloren aber die apps die du gekauft hast (ob kostenlos oder pay apps) sind mit deinem googleaccount verknüpft. soll heißen du kannst sie jederzeit wieder instalieren ohne mehrkosten etc. (sonst müsstet ihr ja jede app mit jedem neuen tab/smartphone neu kaufen)

    gruß
    garik
    0
     

  14. servus,

    jetzt habe ich mal ein problem.... ich kann seit dem ich geflasht habe, videos und musik nicht mehr über die kopfhörer hören. liegt das an dem rom???? oder war das auch mit der original fw nicht möglich? (habe mein gerät 1std. nach dem öffnen geflasht)
    0
     

  15. Zitat Zitat von Garik Chatschatrjan Beitrag anzeigen
    Ja alle daten die auf dem Tab/Smartphone sind gehen vorerst verloren aber die apps die du gekauft hast (ob kostenlos oder pay apps) sind mit deinem googleaccount verknüpft.
    ...
    Nein, die herstellerseitig installierten oder spaeter von Samsung heruntergeladenen Apps sind nicht mit die Google-Account verknuepft und koennten somit verloren gehen. Ob sie das wirklich tun koennen die beantworten, die schon geflasht haben.
    0
     

  16. Beim Verfolgen dieses Threads stellt sich mir immer mehr die Frage ob sich nicht so mancher das Tab nur deshalb gekauft hat, um was zum Spielen zu haben.

    Bitte nicht uebel nehmen, aber wenn ich hier so lese, was nach dem "Verbessern" des Tabs alles nicht mehr funktioniert erinnert mich das doch sehr an eine Zeit vor etwa vierzig Jahren, als ich wissen wollte, wie ein Wecker von innen aussieht. Der ging hinterher auch nicht mehr.

    Es lebe das Kind im Manne!
    0
     

  17. men problem hat sich erledigt.... nachdem ich mein tab noch 3 mal geflasht habe und im web nach einer lösung gesucht habe, lag der fehler doch nur darin das ich die kopfhörer nicht tiefgenug in die buchse gesteckt habe....

    samsung apps kann man (wenn du die "Samsung Apps" meinst) einfach nochmals runterladen (es gehen halt bei spielen die stände verloren).

    werkseitig eingestellte programme die der koch für unwichtig hält, könnten jedoch wirklich verloren gehen.

    gruß
    garik
    0
     

  18. Also ich spiel so gut wie gar nicht, ausser "Nova" und "Robodefense"....
    Mit "TitaniumBackup" ist man auf einer halb sicheren Sache, man sollte also vor jedem Flash backuppen....
    Mich stört nur ganz gewaltig, daß bei mir CWM nicht funzt auf dem SGT, beim DHD kann man über dieses per SD-Karte das Rom flashen und hat dann alle, wirklich alle Apps und Systemdaten ohne grosse Umstände drauf....so hätte ich es auch gerne beim SGT....
    Naja, abwarten und Tee trinken.....
    0
     

  19. 07.02.2011, 11:23
    #39
    Hallo Jam...
    hast du im Superuser dem CWM Berechtigung erteilt.
    havel
    0
     

  20. jepp, geht ja nur so.
    Habe jetzt eine Lösung gefunden, zumindest mal die SDCard mit einem Notebook hinzubekommen, wenn es abstürzt, dann ists ja sowieso das Notebook meiner Frau....grins.....
    Dann hau ich mir den den neuen Kernel drauf, wenns dann mit DsCard und EXT4 geklappt hat, und dann sollte es mit CWM auch sicherlich klappen.....
    Ist das T-Mobile eigentlich jetzt nur USA gwdacht, oder geht es auch mit T-Mobile Deutschland?
    0
     

Seite 2 von 11 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die ersten Samsung Firmwares
    Von Straputsky im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 21:47
  2. Videoanleitung Samsung Galaxy Tab rooten
    Von Mike72 im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 00:22
  3. Firmwares fürs I9000 Galaxy S (Bezeichnungen und Download-Links)
    Von blackscorpion im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 15:45
  4. Bezeichnung der Samsung-Firmwares
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 11:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy tab flashen

samsung tab rooten

galaxy tab flashen mit odin

samsung tab flashen

galaxy tab flashen anleitung

galaxy tab odin anleitung

galaxy tab odin download

galaxy tab mit odin flashen

samsung galaxy tab flash anleitung

tab rooten

samsung tab fw flash

samsung tab odin

samsung galaxy tab flashen anleitung

root@dell140#2galaxy tabSAMSUNG GALAXY 5 FLASHENodin download samsung galaxy tabpda:JMGanleitung galaxy tab flashengalaxy tab flashengalaxy i7500 rootengalaxy tab firmwareodin anleitung galaxy tabsamsung galaxy tab 7 flashengalaxy tab 7 flashen

Stichworte