Ergebnis 41 bis 60 von 104
-
megolk Gast
Ja, ich auch... Kann die mal bitte jemand hochladen?
Gesendet von meinem SM-G935F
-
Bin neu hier
- 01.08.2016, 19:06
- #42
Vielleicht kann man den Thread hier auch einfach zu machen, wenn es eh keinen mehr kümmert.
-
megolk Gast
Vielleicht kann einer nen link zu nem Forum oder tread setzen wo man was findet was uns hilft... Ansonsten seh ich es genau so, zumachen wäre da eine Option!
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 01.08.2016, 22:24
- #44
Ich hab mir die Dateien jetzt selbst zusammen gesucht.
Gehe folgendermaßen vor:
Lade dir die Anwendung SamFirm von hier: http://forum.xda-developers.com/gala...mware-t2988647
Lade mit folgenden Einstellungen die aktuelle Firmware herunter (in deinem Fall gibst du oben natürlich SM-G935F ein):
Erst auf check Update und dann auf Download. Encryption auch aktiviert lassen. Dann kommt eine .zip am Ende raus die du entpackst.
Die .md5 Dateien kann Flashfire wie .tar lesen.
Also davon die AP... und CP... aufs Handy kopieren.
Nun zur CSC.zip.
Hier die HOME_CSC... von den heruntergeladenen und entpackten Dateien in .tar umbenennen und mit WinRar entpacken.
Dabei kommt eine cache.img unter anderem heraus.
Diese in system.img umbenennen und dann nach folgender Anleitung entpacken: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2667610
Dann kommt im Unterordner recovery eine sec_csc.zip heraus (hat aljee77 in den ersten Posts schon mal erwähnt aber leider nie mehr ein Tutorial geschrieben). Diese einfach in CSC.zip umbenennen und aufs Handy kopieren.
Damit hast du alles für das Update beisammen.
Achtung! Ich würde alle Dateien über einen Kartenleser vom Rechner auf die SD-Karte kopieren und diese dann ins Handy stecken. Bei mir hat auch nach zweimaligem Kopieren die Checksumme nicht gepasst. Da ging was schief beim Kopieren.
Über den Kartenleser hat alles geklappt.
Und zum Root: Bei mir war root nach dieser Vorgehensweise erst mal weg. Ich habe einfach nach dem Neustart in TWRP gebootet (Gerät ausschalten, dann Power, Home und Vol-Up gedrückt halten, im Recovery read only wählen) und habe die SuperSu.zip neu geflasht. Danach war root wieder da.
-
- 01.08.2016, 22:29
- #45
Wenn ich mich einlese, könnte ich euch was anbieten, wäre aber erst mittwoch bereit, sitze morgen im Auto.
-
Bin neu hier
- 08.08.2016, 02:10
- #46
Sehr schöne Anleitung. Nur muss ich als Anfänger fragen was gemeint ist mit Bootloader wird bei dieser Methode nicht mitgeflasht. Habe Root via CF Autoroot erhalten.
-
- 13.08.2016, 13:30
- #47
Mahlzeit.... Gibt es schon die August Firmware für DBT?, weißt das jemand?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 30.08.2016, 21:16
- #48
Hi, die Anleitung funktioniert an sich einwandfrei, habe sie bereits bei der letzten Firmware getestet.
Mit der neuen Firmware G930FXXU1BPH6 aber besser nicht den Bootloader zum Schluss einzeln nachflashen!
Ich habe heute geupdated, alles wunderbar. Ganz zum Schluss habe ich dann nochmal den Bootloader einzeln in Odin nachgeflashed. Keine gute Idee: Seitdem befindet sich das Handy im ersten Startbildschirm und lässt sich nicht mal mehr abschalten. Kein Zugang mehr zum Downloadmodus und ins Recovery. Denke, dass es gebrickt ist.
-
Bin neu hier
- 30.08.2016, 21:23
- #49
Nach meiner Anleitung hat es ihnen Probleme funktioniert
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 30.08.2016, 21:33
- #50
Ja, das bezweifel ich nicht. Ich habe das selber mit der Firmware davor gemacht, absolut ohne Probleme.
Aber mit der G930FXXU1BPH6 nicht. Im Moment kann ich das Handy nicht mehr abschalten, auch nicht mit Jig. Und das Cover hinten will ich nicht abnehmen. Ich denke es geht morgen in die Werkstatt
Kann mir selber nicht erklären, was da jetzt schiefgelaufen ist.
-
Bin neu hier
- 30.08.2016, 21:34
- #51
Warte doch mal bis der Akku leer ist und es aus geht und versuche es dann in den bootloader zu bringen
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 30.08.2016, 21:41
- #52
Mal sehen, wie lange das dauert.
Der Akku war noch halbvoll. Schätze ein paar Stunden.
ok, im XDA-Forum meint einer, wenn es nur im logo hängt, ist das we der ultra-energiesparmode, dann könnte es tage dauern, bis das ausgeht. das sind ja tolle aussichten.
ok, ging dann nach ner zeit von selbst aus, als der akku leer war und ich konnte dann irgendwie in den downloadmode und die firmware neu drüberbügeln.
puhh, was ein abend.
-
Bin neu hier
- 31.08.2016, 06:37
- #53
Das s7 bekommt man eigentlich nur recht schwer gebrickt. Freut mich dass es nicht zum schlimmsten kam.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 31.08.2016, 09:18
- #54
mich auch
ok, es schien am twrp zu liegen.
für die neue firmware ist gestern auch ein neues twrp erschienen, da es sich nicht mit dem neuen bootloader verträgt.
das habe ich leider nicht gesehen. ich habe dann den neuen bootloader über das alte twrp geflasht, was das ganze system gecrashed hat.
deshalb zur sicherheit unbedingt das twrp auf den neuesten stand bringen, bevor man diese anleitung nutzt.
die anleitung funzt dann einwandfrei!
-
Bin neu hier
- 31.08.2016, 09:21
- #55
Ich habe den bootloader gar nicht separat mit Odin geflasht. Was ist den der Vorteil eines neuen bootloaders?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 31.08.2016, 09:33
- #56
das ist ja das bescheuerte.
eigentlich muss man den bootloader gar nicht updaten, ich habe das nur gemacht, um den flash zu "komplettieren".
völlig dumm, hat viele stunden ärger verursacht. aber: am ende selber schuld!
-
Bin neu hier
- 31.08.2016, 10:02
- #57
Hallo,
welche Version hat denn das neue twrp, welches du benutzt? Auf der Seite selbst finde ich nur die Version 3.0.2-3, die aber nicht gestern, sondern schon am 25.08. veröffentlicht wurde.
Danke
Nachtrag:
Hab alles wie in ersten Post und wie von Omibus geschrieben gemacht, allerdings endete ich in zweimaligem Bootloop und anschließend automatisch
in der Recovery....
Hat jemand eine Idee? Muss ich evtl SU manuell noch flashen?
-
Bin neu hier
- 31.08.2016, 12:02
- #58
Ja, es ist das von dir genannte Recovery, dass für die neue Firmware zwingend benötigt wird. Habe mich mit dem Datum vertan.*
Und ja, ich bin auch immer direkt im Recovery gelandet. Einfach SuperSU nochmal nachflashen, dann passt *das.
-
- 31.08.2016, 14:00
- #59
Habe das update auch bekommen.... Nur meine frage ist.....Ist es eine DBT Firmware oder welches ist das jetzt??? Habe momentan dieses hier
und das ist das update
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 31.08.2016, 14:35
- #60
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für Galaxy S6 Edge + SM-G928F
Von Pusher im Forum Samsung Galaxy S6 Edge + (plus) Root und ROMAntworten: 60Letzter Beitrag: 16.11.2016, 17:25 -
[Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge + (plus) Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.04.2016, 14:13 -
[Anleitung] Firmware Update ohne Datenverlust mit Root - Galaxy S7/ Edge [FlashFire]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.04.2016, 09:34 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S7/S7 Edge [G930F/G935F]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2016, 01:48 -
[Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge+ - Root per CF-Autoroot (Chainfire)
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge + (plus) Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.03.2016, 22:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...