[Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0x1] [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0x1] - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. 16.03.2016, 20:39
    #21
    Sehr schön, danke für die Rückmeldung.
    0
     

  2. hallo,

    mal eine bescheidene Frage.
    Ich habe zwar root aber mir kommt es vor das nicht alles wie gewohnt funktioniert.
    Ich kann zum Beispiel mit TitaniumBackup kein backup auf die externe SD schreiben weil nahe zu alle Ordner "schreibgeschützt" sind.
    bei Android 5.x musste man ja die permissions via SD Fix oder andere apps oder gar manuell anpassen.
    wie schaut das jetzt hier aus?

    danke schon einmal im voraus
    0
     

  3. 17.03.2016, 11:12
    #23
    Versuch innerhalb von Titanium Backup mal Folgendes:

    Menü / Einstellungen / Ort des Sicherungsordners / Speicherorte (...) ändern / Speicher des DocumentProviders / dann den Ordner auf der SD-Karte wählen.

    Danach haben Backup und Restore bei mir wieder funktioniert.
    2
     

  4. Aktuellen Ordner anwenden ist dann ausgepraut und ich kann nur auf abbrechen drücken.
    0
     

  5. 17.03.2016, 11:34
    #25
    Navigier mal bei der Verzeichnisauswahl in das Stammverzeichnis Deiner SD und wähle das Stammverzeichnis aus. Dann erscheint da in grün "neuer Ordner anlegen". Lege einen neuen Ordner an und wähle diesen dann aus.

    Menü / Einstellungen / Ort des Sicherungsordners / Speicherorte (...) ändern / Speicher des DocumentProviders / dann das Stammverzeichnis auf der externen SD auswählen / dann neuen Ordner erstellen (grüner Text) und diesen auswählen.
    3
     

  6. danke dir kumpel =)
    hat funktioniert (ein bereits vorhandener ordner geht auch) =) aber der trick war nur bis zum stammverzeichnis zu gehen =)
    0
     

  7. Hat auch jemand dieses Problem mit twrp ? Mein Problem ist nur das ich den Speicherort auswählen kann aber nur die externe sd und internen kann ich garnicht anwählen, führe ein Backup durch auf die externe Sd-karte und kurz vor Abschluss des Backup gibt er ein Fehler!

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  8. 17.03.2016, 11:43
    #28
    Hast Du den Tipp aus dem Root Thread denn schon versucht?

    [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Root per TWRP und SuperSU.zip

    Wenn Du ein funktionierendes Recovery willst, wirst Du das machen müssen...
    1
     

  9. Werde ich in den nächsten Std versuchen.... hoffentlich klappt das dann..

    Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
    0
     

  10. Und habe bemerkt das quick connect nicht funktioniert.. Ist das bei jemanden auch so ? Könnte es am root liegen?

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  11. Also bei meinem S7 hat der Root-Vorgang via Odin auch problemlos geklappt.
    Nach dem Upload hat das Handy 3x neu gestartet. Beim ersten mal kam die rote Meldung "KERNEL is not seandroid enforced", und nach ca. einer Minute wurde noch zwei weitere Male kurz hintereinander neu gestartet. Also in zwei Minuten war die Sache durch!
    0
     

  12. Hast du denn Zugriff mit twrp auf die internen Speicher??

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  13. Schalömchen
    Ich hab mit dem Autoroot das Problem..der Root Checker sagt zwar ich hätte Root aber einige Root-Programme erkennen den
    Root nicht an!!?? Mache die erste mit TWRP und SuperSU klappt alles.Noch einer mit diesen Problem oder bin ICH der einzige "Blöde"? Hab auf dem edge die German DBT drauf gemacht.
    0
     

  14. 05.04.2016, 13:33
    #34
    Das S7e wird wohl (nach derzeitigem Stand ) mein erstes Galaxy sein, das NICHT gerootet wird Das Phone läuft sooo butterweich, die Akkuleistung ist top und die Themes bieten ja seit dem S6 (edge) einiges an Individualisierung, dass ich bisher (noch) keinen Grund sehe, das Gerät zu rooten ...

    Bisher war für mich immer die Akkulaufzeit (und etwas auch die Individualisierung) ausschlaggebend für Root, da sich hier doch z.T. ganz extrem was an der Akkulaufzeit verbessern lies - manchmal sogar bis zu 50 % längere Laufzeiten, wenn ich da so an mein S3, S4 oder S5 denke. Das fällt nun alles flach
    1
     

  15. 12.04.2016, 12:22
    #35
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Navigier mal bei der Verzeichnisauswahl in das Stammverzeichnis Deiner SD und wähle das Stammverzeichnis aus. Dann erscheint da in grün "neuer Ordner anlegen". Lege einen neuen Ordner an und wähle diesen dann aus.

    Menü / Einstellungen / Ort des Sicherungsordners / Speicherorte (...) ändern / Speicher des DocumentProviders / dann das Stammverzeichnis auf der externen SD auswählen / dann neuen Ordner erstellen (grüner Text) und diesen auswählen.
    Sorry, aber bei mir funktioniert das nicht ... - oder ich verstehe die Vorgehensweise nicht Was meinst Du mit "Speicher des DocumentProviders" ? Das gibt es bei mir nicht. Alle Ordner und das Stammverzeichnis auf der Externen sind "rot" (schreibgeschützt) und nicht auswählbar ...

    Edit: o.k. - ich habe es selbst herausgefunden. Zu dem Eintrag "Speicher des DocumentProviders" kommt man erst, wenn man in dem Fenster "Speicherorte" oben auf das Wort "ändern" klickt. Das muss man aber auch erstmal wissen, dass hinter diesem Wort (bzw. an dieser Stelle) noch weitere Optionen verborgen sind ...
    1
     

  16. 15.05.2016, 09:22
    #36
    Moin.
    Ich will nun trotz Knox doch rooten, die Werbung ist unerträglich.
    Da in dieser Anleitung eine andere FW als meine genannt wird, möchte ich nachfragen:

    Habe hier ein DBT Gerät mit der FW xxxAPD1.
    Kann ich dieses mit dem verlinkten cf-autoroot rooten?

    Danke euch, Gruß newbieneu
    0
     

  17. 15.05.2016, 09:55
    #37
    Ja, die PD1 lässt sich mit dem aktuellen CF Auto Root rooten.
    1
     

  18. 15.05.2016, 12:14
    #38
    Vielen Dank, hat alles wie gewollt geklappt.

    Gruß newbieneu
    0
     

  19. 22.05.2016, 07:16
    #39
    Seit dem letzten Sicherheitsupdate von Samsung ist Root nicht mehr vorhanden. Gibt es da schon eine Lösung?

    Gruß newbieneu
    0
     

  20. 22.05.2016, 07:32
    #40
    Ja, das Problem ist bekannt und es gibt bereits ein Update der Beta SuperSU.zip mi einem fix. CF Auto Root sollte auch schon verfügbar sein. CF Auto Root

    https://plus.google.com/+Chainfire/posts/XMFgencRR11
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S7/S7 Edge [G930F/G935F]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Edge Root und ROM
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 13.07.2019, 19:19
  2. [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Root per TWRP und SuperSU.zip
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Edge Root und ROM
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 13:56
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2016, 16:16
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 01:56
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 01:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s7 rooten

s7 root

galaxy s7 root

galaxy s7 root ohne knox

cf auto root s7

galaxy s7 edge root ohne knox

s7 edge root

samsung galaxy s7 rooten

Wie roote ich mein samsung SM-G930F

Wie roote ich mein samsung SM-G935F

samsung s7 rooten

s7 root ohne knox

galaxy s7 cf auto root

cf Auto root

galaxy s7 rooten ohne knox

root s7samsung galaxy s7 auto roots7 autorootsamsung s7 root ohne knoxsamsung galaxy s7 rootgalaxy s7 rootensamsung galaxy s7 edge cf auto rootsamsung s7 roots7 edge root knoxs7 edge root xda

Stichworte