Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
- 06.03.2016, 16:32
- #21
-
Bin neu hier
- 06.03.2016, 16:40
- #22
@Fred5901
Welchen neuen Bootloader meinst du denn?
Muss ich den Kernel noch mal Flashen auch wenn ich in der ROM installation den Kernel angehakt habe?
Lg,
Chucki
-
- 06.03.2016, 16:43
- #23
Wenn du den Kernel behalten willst, dann nicht.
Den Bootloader für dein Gerät vom Startpost. DOWNLOAD BOOTLOADER MM
LG,
Fred
-
Bin neu hier
- 06.03.2016, 17:49
- #24
Hat auch nicht funktioniert habe auch noch mal ein anderes TWRP probiert jetzt bleibt das Handy bei dem Samsung Logo stehen
Ich versuchs noch mal mit V 20.1
Lg,
Chucki
-
- 06.03.2016, 18:03
- #25
Der erste Boot kann lange dauern...
LG,
Fred
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 06.03.2016, 18:23
- #26
Hab 30 Minuten gewartet.
Lg,
Chucki
-
Bin neu hier
- 06.03.2016, 19:09
- #27
@Fred
Hab mir jetzt fast alles zusammen gesucht.
Würde es auch reichen, nur den Bootloader COI9 zu flashen und direkt hinterher, ohne zu booten, nach Anleitung zu flashen oder muss die dazugehörige Firmware dabei sein?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2016, 19:50
- #28
Ich habe hier mal eine extra Thread für Fragen zur Installation der CarHD ROM über das TWRP/PhilZ Custom Recovery erstellt. In Post eins werde ich eine ausführliche Anleitung mit den benötigten Dateien erstellen. Auch wenn das ab der CarHD v20.1 nicht nötig sein wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.03.2016, 11:34
- #29
Also nochmal ne kurze Erklärung
habe die Version 18.2 drauf SM-G625F um nun ein Update auf CarHDRom V.20.1 - machen zu können muss ich die v 20.1 auf mein internen Speicher kopieren dann in TWRP rein da erst ein Full Wipe (Cache, Dalvik Cache und Data) dann alle beiden sachen flashen die Carhdrom und Supersu sobald dann alles fertig ist gerät sofort in den Downloadmodus und da den Bootloader über Odin flashen??
-
- 08.03.2016, 11:41
- #30
Genau
LG,
Fred
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2016, 11:46
- #31
Mit der v20.1 ist es einfacher, Du musst die ROM nur auf den internen Speicher kopieren, in das Rceovery booten und nach den wipes die ROM flashen. Jetzt hast Du über den Aroma Installer die Möglichkeit Bootloader, Modem und Kernel für das jeweilige Gerät auszuwählen, so das dies mit geflasht wird.
Wenn Du auf der v18.2 bist musst Du den Bootloader nicht mit flashen und die SuperSU ist mit dabei, bei der v20 zumindest.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.03.2016, 11:59
- #32
Aroma installer finde ich dann im TWRP oder ??
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2016, 12:02
- #33
Der startet automatisch nachdem Du "Install" gewählt hast.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.03.2016, 13:23
- #34
Alles klar werde es sofort ausprobieren
ich frag mal nochwas und zwar habe ich ein problem mit dem homebutton das der erst nach mehrmaligem betätigen das gerät entsperrt das war aber bei der 5.1.1 nicht so hat sonst wer noch das problem ?
---------- Hinzugefügt um 14:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:04 ----------
Das Problem mit dem Homebutton ist durch das Update auf 20.1 wieder bereinigt worden Danke trotzdem für die Unterstützung
Ähnliche Themen
-
[Recovery] Samsung Galaxy Note 5 - Custom Recovery TWRP
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 5 Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2015, 19:11 -
Custom Recovery für das P7-L10?
Von Hari im Forum Huawei Ascend P7Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.08.2014, 12:37 -
Custom Recovery Flash mit "Recovery Tools" App möglich?
Von silberstein im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.01.2014, 18:35 -
[Recovery] Team Win Custom Recovery TWRP
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.12.2013, 15:39 -
Custom ROM Installation
Von cSharp im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...