Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Gedel85 Gast
Nicht alle in der letzten Zeit erschienen Geräte wussten diesbezüglich vollständig zu überzeugen. Was meint ihr? Setzt das Samsung Galaxy S5 hier neue Massstäbe und sorgt für den lange erhofften Durchbruch?
-
- 15.10.2013, 08:25
- #2
In welcher Hinsicht denn? Sorry, bin nicht ganz auf dem Laufenden. Interessieren tut es mich jedoch trotzdem.
-
Gedel85 Gast
Es geht darum zu berichten, ob die Audioausgabe über den integrierten Lautsprecher des S5 (oder auch Kopfhörer) klar und ohne störende Nebengeräusche (z. B. rauschen, scheppern, etc.) erfolgt.
-
- 21.10.2013, 21:47
- #4
ich bete zum android gott das sie was am sound drehen
-
- 13.04.2014, 09:04
- #5
Der Lautsprecher ist für mich am falschen Ort. Der Lautsprecher sollte wie bei Applegeräten unten sein. Hört sich für mich besser an. Bei diesem Lautsprecher von samsung finde ich es schade das dass hintere Gehäuse klappert sobald man die Lautstärke hoch dreht.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2014, 17:15
- #6
Sehe ich auch so, beim Note 3 ist der Lautsprecher seitlich an der Unterseite angeordnet, das finde ich auch sinnvoller.
-
Bin hier zuhause
- 14.04.2014, 21:06
- #7
finde die soudnqualität im vergleich zum S4 deutlich gesteigert ... wo ich sehr beeindruckt war, die Gesprächsqualität während eines telefonates ... ich glaube vodafone hatte ja nun auch HD voice irgendwann mal aktiviert oder so ... jedenfalls war die qualität schon nahezu skype ähnlich ... hat mich jedenfalls umgehauen. (PS: der andere gesprächsteilnehmer hat ein älteres smartphone und kein S5 oder S4 oder gar S3
)
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2014, 23:54
- #8
Also im vergleich zu dem Lautsprecher vom Note 3 finde ich den im S5 ziemlich blechern.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gedel85 Gast
Habe gestern Abend zum ersten Mal mit dem S5 telefoniert und bin hellauf begeistert! Die Sprachqualität ist der absolute HAMMER! Kristallklar und ohne jegliche Nebengeräusche!
Im direkten Vergleich zum S4 fast schon ein kleiner Quantensprung... ^^
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2014, 10:00
- #10
Die Sprachqualität ist der absolute HAMMER! Kristallklar und ohne jegliche Nebengeräusche! Im direkten Vergleich zum S4 fast schon ein kleiner Quantensprung... ^^
-
- 15.04.2014, 10:17
- #11
Der S5 Lautsprecher ist nicht das wahre... Der Sound ist stark blechern und sobald es lauter wird scheppert auch das Gehäuse extrem stark mit. Sobald man allerdings Kopfhörer auf der Birne hat ist es wirklicht toll. Kein Rauschen, tolles Klangbild
Gesprächsqualität ist soweit in Ordnung ^^ Hab hier auch noch mein S4 liegen und muss sagen, dass ich den Unterschied jetzt nicht so groß finde, aber auf jeden Fall besser ^^ Kann aber auch Netzabhängig sein
-
Gedel85 Gast
Möglicherweise kann es das, ja. Du kannst mir aber gerne glauben, dass der Unterschied vom S4 zum S5 im gleichen Netzt eklatant ausfällt...
Den Lautsprecher verwende ich persönlich jetzt eigentlich so gut wie gar nie. Werde das aber in jedem Fall auch noch testen und bin vor allem auch auf die Qualität des Stock-Music-Players in Verbindung mit meinen Highend-Kopfhörern gespannt.
-
- 15.04.2014, 10:32
- #13
Ich glaub dir das ja auch ^^ Ich hab aber im wahrsten Sinne des Wortes wirklich nur einen "Quantensprung"
Ein Quantensprung ist der kleinstmögliche Veränderungsbereich in der Wissenschaft ^^ Find es lustig in welchen Zusammenhängen es fälschlicherweise immer benutzt wird
Aber ich habe jetzt wie gesagt keine extrem großen Sprünge zwischen der Gesprächsqualität meines S4 und nun meines S5 ^^ Ich war beim S4 schon zufrieden und beim S5 ist es jetzt für meine Verhältnisse gar etwas besser, ist doch ne schöne WinWin Situation
-
Gedel85 Gast
Habe gestern vor dem Schlafengehen mal einen kleinen Soundtest mit dem Lautsprecher gemacht. Also wenn man die Lautstärke voll aufdreht und sich die Mühe macht sich etwas mit dem Equalizer zu befassen, ist der Sound jetzt nicht mal so schlecht. Klar, der Bass ist nahezu indiskutabel, aber die Höhen und Mitten kriegt man mit etwas Feinarbeit eigentlich noch ganz gut hin. Man sollte aber bei der Beurteilung des Lautsprechers auch immer beachten, dass ein Smartphone alleine schon aufgrund seiner Bauart nicht zur Boombox prädestiniert ist...
8.1 mm Dicke und Klangvolumen sind nämlich schon ein ziemlicher Widerspruch... ^^ Werde dann nochmals berichten, sobald ich etwas ausführlicher mit Kopfhörern testen konnte.
Das kann ich selbst bei maximaler Lautstärke nicht bestätigen! Da klappert überhaupt nichts. Evtl. hast du die hintere Abdeckung nicht überall richtig festgedrückt?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.04.2014, 17:55
- #15
Mich würde mal interessieren warum der Lautsprecher hinten ist?, ziemlich dämlich zumal er nach hinten strahlt. Selbst Sony hat erkannt das es sinnvoller ist die Speaker vorne zu platzieren
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gedel85 Gast
Joa, der Lautsprecher ist dort hinten sicherlich nicht ideal positioniert.
War bei Samsung aber bisher eigentlich immer dort...
Habe eben noch einen Soundcheck mit meinen Sony MDR-1RNC gemacht. Das S5 scheint dank Sound Alive nun endlich mal ein Smartphone aus dem Hause Samsung zu sein, dass nicht "künstlich kastriert" wurde!Mit etwas Finetuning liegt das Soundniveau mindestens auf Niveau das Viper-XHiFi-Mod! Absolute geniale Klangqualität und zwar sowohl mit dem Stock-Player (Power AMP braucht es hier nicht mal mehr...), als auch beim Streaming via Spotify! Da hat Samsung für ein Mal wirklich gute Arbeit abgeliefert! Allerdings würde ich euch als Erstes empfehlen die Grundkonfiguration mit Adapt-Sound zu machen. Hatte das zuerst nicht gemacht und dafür anschliessend eine umso grössere Verbesserung feststellen können... ^^
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2014, 08:03
- #17
Das hört sich doch schon mal gut an
das man was aus dem quäkenden Speaker an Soundqualität holen kann.Vielleicht behalte ich es dann doch...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gedel85 Gast
Ansonsten machen sich auch diese kleinen Lautsprecher die man über BT oder Klinike verbinden kann ganz für unterwegs. Die beste Qualität erreicht man aber definitiv mit guten Kopfhörern oder beim Streaming über eine "anständige" Anlage oder einen entsprechenden Lautsprecher...
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2014, 10:00
- #19
Hab mir das bose soundlink mini gekauft.. anstaendiger preis für ein bose produkt. Super genialer satter bass und klarer klang. Und das ding ist echt handlich. Habs fast immer dabei
Von daher hab ich die internen lautsprecher noch fast nie verwendet
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2014, 10:09
- #20
Ich habe mir überlegt den Bamster von Teufel zu kaufen...
Vom Preis her liefert der Bamster einen klasse Sound, und die Akkulaufzeit ist auch nicht schlecht.Das Bose Produkt habe ich selbst noch nicht testen können.
Ansonsten bin ich mit dem Gesamtpaket des S5 zufrieden
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5Antworten: 378Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:30 -
8GB oder 16GB Version des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.08.2010, 10:07 -
u-tracking des Samsung Galaxy S
Von RobinR im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.07.2010, 06:42 -
Lieferumfang des Samsung Galaxy S
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.07.2010, 15:22 -
Wann kommt die 16GB Variante des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.06.2010, 18:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...